9 Android-Bedienungshilfen, die jeder Benutzer ausprobieren sollte
Obwohl die Android-Bedienungshilfen für bestimmte Bedürfnisse entwickelt wurden, können einige davon für jeden von Nutzen sein.
Eine ungewöhnliche Entladung des Akkus oder Datenspitzen müssen nicht unbedingt ein Fehler sein. Es könnte sein, dass eine bösartige App heimlich Ihren Standort, Ihre Gewohnheiten usw. verfolgt. Diese Eingriffe sind oft sehr subtil, aber es gibt klare Warnzeichen dafür, dass Ihr Telefon überwacht wird.
4. Apps, die nach Berechtigungen fragen, die sie nicht benötigen
Das deutlichste Anzeichen dafür, dass eine App möglicherweise etwas Zwielichtiges tut, ist, wenn sie Berechtigungen anfordert, die nichts mit dem Zweck der App zu tun haben.
Nehmen wir an, Sie installieren eine Taschenlampen-App. Seine einzige wirkliche Aufgabe besteht darin, die LED am Telefon einzuschalten. Während der Einrichtung werden Sie jedoch um Zugriff auf Ihre Kontakte, Ihr Mikrofon und Ihren Standort gebeten. Das ist ein großes Warnsignal. Warum muss eine Taschenlampe wissen, mit wem Sie sprechen oder wo Sie sind?
Diese Art von Verstößen kommt häufiger vor, als Sie vielleicht denken. Manche Apps fordern umfassenden Datenzugriff an, nur weil sie dazu in der Lage sind. Manchmal besteht der Zweck darin, analytische Daten zu sammeln, manchmal jedoch auch darin, Ihre Daten zu Werbe- oder Profilierungszwecken an Dritte zu verkaufen.
Lesen Sie vor der Installation einer neuen App die Berechtigungsanfragen sorgfältig durch. Sie können die App-Berechtigungen auch nach der Installation überprüfen. Überprüfen Sie, welche Apps Zugriff auf sensible Funktionen wie Ihren Standort, Ihr Mikrofon und Ihre Hintergrunddaten haben. Widerrufen Sie dann den Zugriff auf alle Apps, für die kein legitimer Bedarf besteht. Wenn Sie Ihren Tagesplan keinem Fremden geben würden, geben Sie ihn auch nicht einem kostenlosen Puzzlespiel.
3. Der Akku entlädt sich schneller als gewöhnlich
Der Akku Ihres Telefons ist gegen Mittag leer, obwohl Sie Ihre Nutzungsgewohnheiten nicht geändert haben. Sie spielen, streamen oder scrollen nicht viel, aber Ihr Akku kommt nicht hinterher.
Dies könnte ein Zeichen dafür sein, dass im Hintergrund etwas läuft. Tracking-Apps sind häufig aktiv, senden GPS-Pings, synchronisieren mit Servern oder zeichnen sogar Audioclips auf – all dies belastet den Akku.
Überprüfen Sie Ihre Batterienutzungsstatistik. Wenn Sie oben auf der Seite eine unbekannte oder nicht verwendete App sehen, kann diese wahrscheinlich mehr, als sie verspricht. Das Deaktivieren der Hintergrundaktivität oder die vollständige Deinstallation der App kann das Problem häufig lösen und verbessert außerdem die Akkulaufzeit.
2. Das Standortsymbol wird ohne Grund angezeigt
Sie checken gerade Ihre Textnachrichten oder surfen im Internet und plötzlich erscheint ein Standortsymbol in Ihrer Statusleiste. Sie verwenden keine Karten, rufen kein Auto und fragen schon gar nicht nach dem Weg.
Dieses zufällige Stecknadelsymbol ist mehr als nur ein kleines Ärgernis. Dies ist ein Zeichen dafür, dass Ihr Standort verfolgt wird. Auf Android-Geräten bedeutet dies, dass eine App das GPS-System des Telefons angepingt hat, und das kann ein großes Warnzeichen sein.
Sicher, einige Apps wie Lieferdienste oder Wetter benötigen Ihren Standort. Sie sollten jedoch herausfinden, ob das Symbol auch dann angezeigt wird, wenn Sie nichts Standortbezogenes verwenden. Einige Apps können auf GPS zugreifen, ohne es zu öffnen, und so Ihre Standortdaten erfassen und an Werbetreibende verkaufen. Andere Apps erfassen Standortdaten, um Ihre häufigen Besuche und täglichen Gewohnheiten abzubilden.
Aus diesem Grund sollte jeder seine Standorteinstellungen überprüfen und prüfen, welche Apps auf das GPS seines Telefons zugreifen können. Es ist immer eine gute Entscheidung, die Berechtigungen nach Möglichkeit auf „Nur während der Verwendung der App“ zu setzen. Sie können den Zugriff für Apps, die Ihren Standort nicht benötigen, um zu funktionieren, auch vollständig widerrufen.
Für zusätzliche Sicherheit können Sie auch ein Protokoll der Apps anzeigen, die kürzlich auf Ihren Standort zugegriffen haben, um unseriöse Apps besser im Auge zu behalten.
1. Datennutzung steigt ohne ersichtlichen Grund
Sie streamen nicht, laden keine großen Dateien herunter und aktualisieren Ihre Apps nicht. Allerdings ist Ihr monatliches mobiles Datenvolumen schneller aufgebraucht als üblich. Wenn Sie schon einmal Ihre Nutzung überprüft und sich gefragt haben, wo Ihre Daten geblieben sind, haben Sie wahrscheinlich eine App, die diese Daten im Hintergrund verwendet.
Tracking-Anwendungen senden im Hintergrund häufig Daten, einschließlich Analyse- und Nutzungsmustern, an Remote-Server. Diese Daten sind für Sie unsichtbar, können aber unbemerkt Ihr Datenlimit aufbrauchen.
Ein kluger Schachzug besteht darin, die Datennutzung pro App in Ihren Telefoneinstellungen zu überprüfen. Wenn eine Anwendung wie ein Taschenrechner Hunderte von Megabyte verbraucht, ist es Zeit, genauer hinzusehen. Erwägen Sie, Hintergrunddaten einzuschränken oder die App-Einstellungen zu ändern, um den Netzwerkzugriff einzuschränken. Manchmal besteht die beste Lösung einfach darin, die App zu löschen und eine datenschutzfreundlichere Alternative zu finden. Es mag schwierig sein, aber auf lange Sicht lohnt es sich.
Sie sollten nicht das Gefühl haben, dass Ihr Telefon Sie ständig beobachtet. Wenn Sie einen plötzlichen Batterieverbrauch oder unerwartete Datenspitzen bemerken, ist das nicht nur Einbildung. Dies sind Anzeichen dafür, dass Ihre App Sie möglicherweise stärker verfolgt als sie sollte. Die gute Nachricht ist, dass Sie es kontrollieren können. Mit nur wenigen schnellen Einstellungsänderungen können Sie Ihre Privatsphäre schützen und trotzdem Ihre Lieblings-Apps genießen.
Obwohl die Android-Bedienungshilfen für bestimmte Bedürfnisse entwickelt wurden, können einige davon für jeden von Nutzen sein.
Das Jonglieren mit mehreren Apps auf dem Smartphone kann manchmal überwältigend sein. Glücklicherweise bietet Android zahlreiche Funktionen, die Multitasking zum Kinderspiel machen.
Die meisten virtuellen Tastatur-Apps verfügen über eine Vibrations-Feedback-Funktion – auch als „haptisches Feedback“ bekannt –, um das Tippen auf einem Touchscreen realistischer zu gestalten.
Die Kombination aus iPhone und Android-Telefon bietet Vorteile, die es lohnenswert machen, beide mit sich zu führen.
Quantrimang zeigt Ihnen, wie Sie Cookies auf Android-Telefonen sowohl in Google Chrome als auch in Mozilla Firefox aktivieren.
Fotografie ist eine großartige Möglichkeit, unvergessliche Momente in unserem Leben festzuhalten.
Obwohl Probleme mit dem Mikrofon bei Android-Geräten recht häufig sind, können Sie sie mit den folgenden Schritten zur Fehlerbehebung beheben.
Selbst nach einem Jahrzehnt der Android-Nutzung gibt es immer noch versteckte Funktionen, bei denen man sich fragt: Warum habe ich das nicht früher gewusst?
Quantrimang hat eine Liste der besten Junk-Cleaning-Apps für Android zusammengestellt. Weitere Informationen finden Sie weiter unten.
Wie finden Sie heute, am 25. April 2025, günstige und kostenlose Android-Apps? Quantrimang.com fasst die beliebtesten kostenlosen und günstigen Android-Apps zusammen, damit Sie in Zeiten steigender Preise und gelegentlicher leichter Benzinpreiserhöhungen etwas Geld sparen können.
Erfahren Sie, wie Sie verschwommene Fotos auf Android-Telefonen (teilweise) korrigieren können.
Jeder Android TV-Benutzer muss aus verschiedenen Gründen einen Dateimanager installieren.
Wenn eine Anwendung zu viel RAM des Geräts „verbraucht“, wird die Multitasking-Fähigkeit des Systems erheblich eingeschränkt und es kommt zu Verzögerungen, die das Erlebnis ernsthaft beeinträchtigen.
Jetzt können Sie Ihre eigene Version eines Android-Maskottchens namens „The Bot“ erstellen. Durch die Auswahl von Materialien, Kleidung, Accessoires und Requisiten können Sie „The Bot“ nach Ihren Wünschen anpassen.
Endlich ermöglicht Apple Benutzern von Android-Geräten die Verwendung von FaceTime.
Obwohl die Android-Bedienungshilfen für bestimmte Bedürfnisse entwickelt wurden, können einige davon für jeden von Nutzen sein.
So machen Sie einen Screenshot auf dem iPhone auf allen Versionen vom iPhone 5, 5s, 6, 6s, 7, 7 Plus, 8/8 Plus bis zum iPhone X, Xr, Xs, iPhone 11, iPhone 12.
Google Gemini ist jetzt offiziell für das iPhone verfügbar und kann heruntergeladen und ausprobiert werden. Die Benutzeroberfläche und die Funktionen von Gemini auf dem iPhone ähneln denen der Gemini-Version für Android.
Das Jonglieren mit mehreren Apps auf dem Smartphone kann manchmal überwältigend sein. Glücklicherweise bietet Android zahlreiche Funktionen, die Multitasking zum Kinderspiel machen.
Durch die Aktualisierung von Android auf die neueste Version können Sie auf Ihrem Telefon neue Funktionen des Betriebssystems nutzen, insbesondere Upgrades der Systemsicherheit.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und Ihrer Privatsphäre können Sie bei Bedarf auch Kontakte auf dem iPhone verbergen.
Mit der Zeit wird iMessage die App, die den meisten Speicherplatz beansprucht.
Wenn Sie in die Jahre zurückreisen möchten, als der iPod den Musikmarkt im Sturm eroberte, können Sie Ihr iPhone mit dem im folgenden Artikel enthaltenen Hintergrundbildset in einen klassischen iPod verwandeln.
Sie können weitere Dateien hinzufügen, die direkt vom iPhone-Startbildschirm aus geöffnet werden sollen, beispielsweise das Öffnen kürzlich verwendeter Dateien vom iPhone-Startbildschirm aus.
Die gelbe Akkufarbe auf dem iPhone-Bildschirm ist auf eine neue Funktion namens „Energiesparmodus“ von Apple zurückzuführen. Diese Funktion wird ohne Zustimmung des Nutzers nicht automatisch aktiviert. Sollten Sie den Modus während der Nutzung versehentlich aktiviert haben und nun nicht wissen, wie Sie das gelbe iPhone-Akkusymbol deaktivieren können, befolgen Sie bitte die folgenden Anweisungen.
Der Sperrbildschirm Ihres Android-Geräts dient nicht nur der Ästhetik, sondern ist auch ein wichtiger Navigationsbildschirm, über den Sie direkt auf Ihre am häufigsten genutzten Funktionen zugreifen können. Sehen Sie sich die Liste der Android-Sperrbildschirm-Apps und -Widgets unten an, wenn Sie Ihr Telefon interessanter und effektiver entsperren möchten.
Die meisten virtuellen Tastatur-Apps verfügen über eine Vibrations-Feedback-Funktion – auch als „haptisches Feedback“ bekannt –, um das Tippen auf einem Touchscreen realistischer zu gestalten.
Die Kombination aus iPhone und Android-Telefon bietet Vorteile, die es lohnenswert machen, beide mit sich zu führen.
Ab iOS 18 verfügt die App „Sprachmemos“ über Sprachtranskriptions- und Suchfunktionen für Inhalte in Aufnahmedateien und Fachbegriffe.
Lädt die Nachrichten-App auf Ihrem iPhone keine Fotos hoch, die Sie per iMessage oder MMS erhalten? Das ist ein recht häufiges Problem, lässt sich aber leicht beheben.