So verbergen Sie private Fotos auf Android
Alle Fotos, die Sie mit Ihrem Smartphone aufnehmen, werden in der Fotobibliothek Ihres Geräts gespeichert, sodass jeder sie sehen kann, auch Ihre privaten Fotos.
Wenn Sie häufig auf Websites oder Smartphone-Foren unterwegs sind, haben Sie sicher schon Themen zum Rooten von Geräten, insbesondere Android-Geräten, gesehen. Wenn Sie sich fragen, warum Sie rooten müssen oder wie Sie Ihr Android-Gerät rooten, lesen Sie bitte den folgenden Artikel von WebTech360.
Sobald Sie Ihr Android-Telefon gerootet haben, haben Sie vollen Systemzugriff und können eine Vielzahl von Apps ausführen, die Root-Zugriff erfordern. Diese Apps können Bloatware deaktivieren, zulässige Apps steuern, die Konnektivität aktivieren und vieles mehr.
Android Root-Übersicht
Rooting hat je nach Gerät und Situation viele Bedeutungen. Beim Android-Rooting wird das Android-Gerät entsperrt, um mehr Zugriff auf die Kernsoftware zu ermöglichen, die möglicherweise vom Gerätehersteller blockiert wurde.
Android wird auf der Linux-Plattform entwickelt. Unter Linux und anderen UNIX-Betriebssystemen entspricht der Root-Benutzer dem Administrator unter Windows. Der Root-Benutzer hat Zugriff auf das gesamte Dateisystem des Betriebssystems und kann tun und lassen, was er will. Standardmäßig hat der Benutzer keine Administratorrechte auf dem Android-Gerät, und bestimmte Anwendungen funktionieren ohne Administratorrechte nicht. Für einige Einstellungen und tiefere Eingriffe in das System ist zudem das Rooten des Geräts erforderlich. Mit anderen Worten: Rooten von Android ermöglicht Ihnen, Administratorrechte auf Ihrem Android-Gerät zu erlangen, um erweiterte Optimierungen oder tiefe Eingriffe in die Systemdateien vorzunehmen.
Mit Administratorrechten können Sie Bloatware auf Ihrem Telefon deaktivieren, Apps manuell sperren, eine Firewall ausführen, auf das gesamte Dateisystem zugreifen und eine Verbindung zum Gerät herstellen, selbst wenn Tethering deaktiviert ist. Viele Apps im Google Play Store (ehemals Android Market) erfordern Administratorrechte und funktionieren erst, wenn Sie Ihr Gerät rooten.
Das Rooten des Geräts ist nicht erforderlich. Wir müssen das Gerät nur rooten, wenn wir Dinge tun möchten, die Benutzeradministratorrechte erfordern.
Hier sind einige Gründe, warum Sie Ihr Android-Gerät rooten sollten:
– Benutzerdefiniertes ROM installieren:
Sobald Ihr Android-Gerät gerootet ist, können Sie ein benutzerdefiniertes ROM oder einen benutzerdefinierten Kernel flashen, was bedeutet, dass Sie Ihr Android-Telefon genauso erleben und verwenden werden, als hätten Sie es gerade gekauft.
- Vorinstallierte Crapware entfernen:
Hersteller erlauben Benutzern nicht, vorinstallierte Anwendungen auf ihren Geräten zu deinstallieren. Beim Rooten dieser Geräte können Benutzer die Einstellungen jedoch problemlos deinstallieren.
- Blockieren Sie Anzeigen in allen Anwendungen:
Jedes Mal, wenn Sie ein Spiel spielen, erscheint eine Popup-Anzeige auf dem Bildschirm, was Ihnen ein äußerst unangenehmes Gefühl gibt. Wenn ein Gerät jedoch gerootet wurde, werden alle diese Anzeigen „entfernt“ und stören Sie nicht mehr.
- Installation inkompatibler Anwendungen:
Für die Installation einiger Apps auf Ihrem Gerät ist Root-Zugriff erforderlich. Wenn Ihr Gerät also gerootet ist, können Sie diese Apps frei installieren.
- Beschleunigen Sie den Startvorgang Ihres Android-Geräts und verlängern Sie die Akkulaufzeit:
Einige Apps wie Greenify können nicht verwendete Apps auf Ihrem Android-Gerät automatisch schließen, um die Leistung Ihres Geräts zu verbessern. Und natürlich benötigt Greenify Root-Zugriff.
- Update auf die neueste Android-Version:
Das Aktualisieren des Betriebssystems bereitet Android-Nutzern immer Kopfschmerzen. Durch das Rooten Ihres Geräts können Sie jederzeit das neueste Betriebssystem (optimiert für jedes Gerätemodell) herunterladen und installieren, bevor es offiziell verfügbar ist.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Android-Telefon zu rooten. Welche Methode Sie verwenden, hängt von Ihrem Telefon ab. Im Allgemeinen umfasst das Rooten einen der folgenden Prozesse:
Bootloader entsperren: Google und Gerätehersteller unterstützen Rooting nicht offiziell, bieten aber eine offizielle Möglichkeit, Low-Level-Zugriff auf einige Geräte zu erhalten und diese anschließend zu rooten. Nexus-Geräte beispielsweise sind für Entwickler gedacht und der Bootloader lässt sich mit einem einzigen Befehl entsperren. Anschließend können Sie das Gerät rooten, indem Sie die ZIP-Datei mit der SU-Binärdatei vom Wiederherstellungsbildschirm flashen. Auch andere Hersteller bieten Möglichkeiten zum Entsperren des Bootloaders an, allerdings nur für bestimmte Geräte.
Exploits : Einige Hersteller bieten keine offizielle Möglichkeit, ihre Bootloader zu entsperren und ihre Software zu modifizieren. Sie können diese Geräte jedoch trotzdem rooten, indem Sie eine Sicherheitslücke auf dem Gerät ausnutzen, um die SU-Binärdatei auf der Systempartition zu installieren. Ein OTA-Update kann die Sicherheitslücke schließen und das Gerät unrooten. Beispielsweise ist eine Belohnung von 18.000 US-Dollar auf den ersten Root eines Samsung Galaxy S5 mit Verizon oder AT&T ausgesetzt. Es wurde zwar eine Sicherheitslücke gefunden, zukünftige Updates könnten jedoch deren Funktion beeinträchtigen und das Rooten des Galaxy S5 unmöglich machen.
Bevor Sie Ihr Android-Telefon oder -Tablet rooten, sollten Sie einige Dinge wissen:
Bevor Sie diesen Vorgang starten, müssen Sie den Bootloader auf die offizielle Weise entsperren und dann die TWRP-Wiederherstellungsumgebung installieren . Anschließend müssen Sie TWRP verwenden, um das Telefon zu rooten.
Um Root-Zugriff zu erhalten, verwenden wir als Nächstes das Programm SuperSU, das uns Zugriff auf andere Apps gewährt. SuperSU kann zwar im Google Play Store heruntergeladen werden, diese Version gewährt jedoch keinen Root-Zugriff. Glücklicherweise verfügt SuperSU über eine ZIP-Datei, die mit TWRP geflasht werden kann. Dadurch erhalten wir Root-Zugriff und die Android-App-Verwaltungsfunktionen von SuperSU.
Laden Sie zunächst die neueste Version von SuperSU über den unten stehenden Link als ZIP-Datei auf Ihren Computer herunter. Schließen Sie anschließend Ihr Telefon per USB-Kabel an den Computer an und ziehen Sie die SuperSU-ZIP-Datei in den internen Speicher Ihres Telefons oder auf die SD-Karte.
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1538053
Starten Sie anschließend Ihr Telefon im TWRP-Wiederherstellungsmodus. Der Zugriff auf diesen Modus hängt von Ihrem Telefon ab. Drücken Sie beispielsweise gleichzeitig die Ein-/Aus-Taste und die Leiser-Taste und starten Sie dann mit den Lautstärketasten in den Wiederherstellungsmodus .
Sobald Sie sich in diesem Modus befinden, wird der bekannte TWRP-Hauptbildschirm angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Installieren“ .
Hinweis: Es wird empfohlen, vor dem Fortfahren eine Sicherungskopie in TWRP zu erstellen.
Es wird ein Bildschirm wie der unten angezeigt. Scrollen Sie nach unten und navigieren Sie zu der SuperSU-ZIP-Datei, die Sie zuvor übertragen haben.
Tippen Sie auf SuperSU Zip und Sie sehen diesen Bildschirm. Wischen Sie, um das Flashen zu bestätigen.
Das Flashen des SuperSU-Pakets dauert nur wenige Minuten. Tippen Sie anschließend auf die angezeigte Schaltfläche „Cache/Dalvik löschen“ und wischen Sie zur Bestätigung.
Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf die Schaltfläche „System neu starten“ , um Android neu zu starten.
Wenn TWRP Sie fragt, ob Sie SuperSU jetzt installieren möchten, wählen Sie „Nicht installieren“ aus . Manchmal erkennt TWRP nicht, dass SuperSU bereits auf Ihrem Gerät installiert ist, und fordert Sie daher auf, die integrierte Version zu flashen. Am besten flashen Sie die neueste Version von SuperSU jedoch selbst, wie Sie es getan haben.
Verwalten Sie Root-Berechtigungen mit der SuperSU-App
Wenn Sie Ihr Telefon neu starten, sehen Sie ein neues SuperSU-Symbol in Ihrer App-Schublade. SuperSU steuert, welche anderen Apps auf Ihrem Telefon Root-Zugriff haben. Wenn eine App Root-Zugriff anfordern möchte, muss sie die SuperSU-App fragen, die daraufhin eine entsprechende Aufforderung anzeigt.
Um sicherzustellen, dass das Rooting ordnungsgemäß funktioniert, können Sie die Root Checker-App herunterladen und Ihren Root-Status überprüfen. Oder laden Sie eine reine Root-App herunter und prüfen Sie, ob Sie nach Root-Berechtigungen gefragt werden.
Wenn Sie beispielsweise die Greenify-App öffnen, eine praktische Android-App zum Energiesparen für gerootete Telefone, wird eine Benachrichtigung wie die folgende angezeigt, in der Sie um Root-Zugriff gebeten werden. Wenn Sie auf „Gewähren“ klicken und eine Erfolgsmeldung erhalten, bedeutet dies, dass Sie Ihr Telefon erfolgreich gerootet haben.
Um die Root-Berechtigungen zu verwalten, öffnen Sie die App-Schublade und tippen Sie auf das SuperSU -Symbol. Sie sehen eine Liste der Apps, denen Root-Berechtigungen erteilt oder verweigert wurden. Tippen Sie auf eine App, um ihre Berechtigungen zu ändern. Wenn Sie das Root-Recht entfernen möchten, öffnen Sie die SuperSU-App, gehen Sie zu den Einstellungen und tippen Sie auf die Option „Vollständiges Root-Recht entfernen“ .
Anforderungen: Ihr Android-Gerät muss über mindestens 20 % Akkuladung oder mehr verfügen, um Unterbrechungen während des Rooting-Vorgangs zu vermeiden.
Folgende Schritte sind zu befolgen:
Schritt 1:
Öffnen Sie auf Ihrem Android-Gerät Einstellungen => Sicherheit => Geräteverwaltung => aktivieren Sie „Unbekannte Quelle“ , um es zu aktivieren.
Schritt 2:
Laden Sie die KingRoot APK-Anwendung herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Android-Gerät.
https://androidmtk.com/download-kingroot-application
Schritt 3:
Sobald die Installation abgeschlossen ist, wird das App-Symbol im Launcher-Menü angezeigt.
Schritt 4:
Klicken Sie auf das KingRoot-Symbol, um die Anwendung zu öffnen.
Schritt 5:
Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Root starten“ , um den Root-Vorgang zu beginnen.
Schritt 6:
KingRoot startet jetzt den Root-Vorgang für Ihr Android-Gerät.
Schritt 7:
Warten Sie, bis auf dem Bildschirm Ihres Android-Geräts ein großes grünes Häkchen erscheint, wie unten gezeigt. Dies bedeutet, dass Ihr Gerät erfolgreich gerootet wurde.
Schritt 8:
Starten Sie Ihr Android-Gerät neu und fertig.
Darüber hinaus können Sie sich die folgenden Videoanweisungen zum Rooten von Geräten mit Android 4.3, 4.4, 5.0 und 5.1 ansehen:
Weitere Artikel finden Sie unten:
Viel Glück!
Alle Fotos, die Sie mit Ihrem Smartphone aufnehmen, werden in der Fotobibliothek Ihres Geräts gespeichert, sodass jeder sie sehen kann, auch Ihre privaten Fotos.
So wie die EXE-Datei unter Windows zur Installation von Software verwendet wird, gilt dies auch für Android. APK-Dateien dienen unter Android zur Installation von Software. Informationen zum Herunterladen und Installieren von APK-Dateien auf Android-Geräten finden Sie im folgenden Artikel von WebTech360.
Android 16 verfügt über Sperrbildschirm-Widgets, mit denen Sie den Sperrbildschirm nach Belieben ändern können, wodurch der Sperrbildschirm viel nützlicher wird.
Wenn Sie Ihr Telefon wirklich schützen möchten, ist es an der Zeit, es zu sperren, um Diebstahl zu verhindern und es vor Hackern und Betrug zu schützen.
Mit dem Bild-in-Bild-Modus von Android können Sie das Video verkleinern und im Bild-in-Bild-Modus ansehen. So können Sie das Video in einer anderen Benutzeroberfläche ansehen und andere Dinge tun.
Dank der besten Videobearbeitungs-Apps und -Software, die wir in diesem Artikel vorstellen, wird das Bearbeiten von Videos auf Android zum Kinderspiel. Sichern Sie sich wunderschöne, zauberhafte und stilvolle Fotos, die Sie mit Freunden auf Facebook oder Instagram teilen können.
Die Mittelklasse-Telefone von Google bieten zwar ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, aber wie sieht es mit den Flaggschiff-Produkten aus?
Während die meisten von uns nach den besten Spezifikationen zum niedrigsten Preis suchen, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass dies nicht alles ist.
Wenn Sie schon lange genug ein Android-Telefon verwenden, kennen und nutzen Sie wahrscheinlich bereits viele seiner Funktionen. Es gibt jedoch wahrscheinlich einige versteckte Funktionen, von denen Sie nichts wissen.
Android verfügt über zahlreiche Sicherheitsfunktionen, viele davon sind jedoch tief in den Einstellungen versteckt und bleiben daher häufig ungenutzt.
Die meisten Kinder spielen lieber, als zu lernen. Diese Handyspiele sind jedoch sowohl lehrreich als auch unterhaltsam und werden kleine Kinder ansprechen.
Was tun, wenn Sie Ihren Laptop bei der Arbeit vergessen haben und Ihrem Chef dringend einen Bericht schicken müssen? Nutzen Sie Ihr Smartphone. Noch raffinierter: Verwandeln Sie Ihr Telefon in einen Computer, um Multitasking zu erleichtern.
Vor Jahren kauften manche Leute das erste Pixel-Smartphone, ohne zweimal darüber nachzudenken, ob es den Preis wert war. Die Zeit hat gezeigt, dass sie definitiv jeden Cent wert sind.
Die Tasten Ihres Android-Telefons dienen nicht nur zum Regeln der Lautstärke oder zum Aktivieren des Bildschirms. Mit ein paar einfachen Anpassungen können Sie sie zu Tastenkombinationen für das Aufnehmen eines schnellen Fotos, das Überspringen von Songs, das Starten von Apps oder sogar das Aktivieren von Notfallfunktionen machen.
Root Checker ist eine Anwendung, die prüft, ob Android-Geräte, vom Smartphone bis zum Tablet, gerootet wurden oder nicht. Oder ob der Root-Vorgang erfolgreich war und effektiv funktioniert hat.
Im Vergleich zu einem Computer, bei dem Sie eine Maus haben, um präzise Auswahlen zu treffen, ist das Tippen an der richtigen Stelle auf einem iPhone (oder iPad) viel schwieriger. Das heißt, bis Sie etwas über das versteckte Trackpad erfahren, das sich die ganze Zeit direkt unter Ihrem Finger befand.
Alle Fotos, die Sie mit Ihrem Smartphone aufnehmen, werden in der Fotobibliothek Ihres Geräts gespeichert, sodass jeder sie sehen kann, auch Ihre privaten Fotos.
Die App „Passwörter“ auf iOS 26 fügt eine Funktion hinzu, die einen vollständigen Versionsverlauf für alle Ihre Anmeldungen speichert.
Mit der integrierten Dateien-App können Sie auf Dateien zugreifen, die auf Ihrem iPhone sowie auf kompatiblen Cloud-Speicherdiensten wie iCloud Drive gespeichert sind.
Recovery Assistant iOS 26 ist eine neue integrierte Funktion, mit der sich Ihr iPhone selbst reparieren oder drahtlos mithilfe eines anderen Geräts ohne Computer wiederherstellen kann.
Zu wissen, worauf man beim Kauf eines gebrauchten iPhones achten muss, ist wichtiger denn je.
So wie die EXE-Datei unter Windows zur Installation von Software verwendet wird, gilt dies auch für Android. APK-Dateien dienen unter Android zur Installation von Software. Informationen zum Herunterladen und Installieren von APK-Dateien auf Android-Geräten finden Sie im folgenden Artikel von WebTech360.
Android 16 verfügt über Sperrbildschirm-Widgets, mit denen Sie den Sperrbildschirm nach Belieben ändern können, wodurch der Sperrbildschirm viel nützlicher wird.
Wenn Sie Ihr Telefon wirklich schützen möchten, ist es an der Zeit, es zu sperren, um Diebstahl zu verhindern und es vor Hackern und Betrug zu schützen.
Mit dem Bild-in-Bild-Modus von Android können Sie das Video verkleinern und im Bild-in-Bild-Modus ansehen. So können Sie das Video in einer anderen Benutzeroberfläche ansehen und andere Dinge tun.
Dank der besten Videobearbeitungs-Apps und -Software, die wir in diesem Artikel vorstellen, wird das Bearbeiten von Videos auf Android zum Kinderspiel. Sichern Sie sich wunderschöne, zauberhafte und stilvolle Fotos, die Sie mit Freunden auf Facebook oder Instagram teilen können.
Über diese Aktionstaste können Sie ChatGPT jederzeit auf Ihrem Telefon aufrufen. Hier finden Sie eine Anleitung zum Öffnen von ChatGPT mit der Aktionstaste auf dem iPhone.
Suchen Sie nach lustigen Hintergrundbildern zum Entsperren Ihres Telefons? Schauen Sie sich die folgenden Hintergrundbilder an und wählen Sie selbst ein cooles Hintergrundbild zum Entsperren Ihres Telefons.
Die Mittelklasse-Telefone von Google bieten zwar ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, aber wie sieht es mit den Flaggschiff-Produkten aus?
Während die meisten von uns nach den besten Spezifikationen zum niedrigsten Preis suchen, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass dies nicht alles ist.