Achtsamkeit bedeutet, im Moment präsent zu sein und dabei alle Sinne zu aktivieren, um das Geschehen vollständig zu verstehen. Achtsames Essen beinhaltet einen ähnlichen Prozess und hilft Menschen, ihre Portionsgrößen zu kontrollieren, um nicht zu viel zu essen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Nahrungsaufnahme einzuschränken oder die Kontrolle darüber zu verlieren, können Ihnen die folgenden Tipps helfen, mit dem Überessen aufzuhören und gleichzeitig sicherzustellen, dass Ihr Körper satt ist und genügend Energie zum Funktionieren hat .

Wie man weniger isst und sich trotzdem satt fühlt
Achten Sie auf Ihre Ernährung
Oft neigen wir dazu, uns zu viel Essen auf den Teller zu laden. Das gilt besonders, wenn wir stundenlang nichts gegessen haben und Hunger verspüren. Dabei brauchen wir gar nicht so viel, wie wir denken, um uns wohlzufühlen. Bevor du dir also eine große Mahlzeit auf den Teller legst, wähle zunächst eine kleine Portion und warte eine Weile, bevor du nach mehr greifst.
Diese Angewohnheit hilft Ihnen, zu viel zu essen oder Essen wegzuwerfen, für das Sie keine Zeit haben oder das Sie später nicht aufessen. Wenn Sie Ihren Teller am Anfang bis zum Rand füllen, besteht die Gefahr, dass Sie zu viel essen.
Konzentrieren Sie sich auf das Essen
Möchten Sie beim Essen etwas im Fernsehen oder auf Ihrem Handy schauen? Leider ist das eine Angewohnheit, der sich viele von uns verschrieben haben. Der Grund dafür ist, dass Sie durch die Ablenkung auch die Nachricht an Ihren Körper vermeiden, dass Ihr Magen voll ist. Also essen Sie weiter, bis Ihr Magen das Gefühl hat, zu platzen.
Achtsames Essen erfordert, dass wir uns mit unserem Teller auseinandersetzen und darauf achten, wie viel wir essen und wie sich unser Körper dabei anfühlt. Schalten Sie also den Bildschirm aus und schauen Sie beim Essen auf Ihren Teller.
Essen wertschätzen
Es mag albern klingen, aber bewusstes Essen hat viel damit zu tun, das Essen wertzuschätzen. Wir sind vielleicht keine Jäger und bauen unser Gemüse nicht selbst an, aber nimm dir einen Moment Zeit zum Nachdenken. Was liegt auf deinem Teller und warum? Andere haben hart gearbeitet, um es zu produzieren, und du hast hart gearbeitet, um es zu kochen.
Versuchen Sie außerdem, alle Aromen und Gewürze zu erkennen. Genießen Sie, was Sie vor sich haben. So vermeiden Sie, dass Sie Reste wegwerfen, die Sie nicht essen, weil die Portion zu groß ist.

Nehmen Sie kleine Bissen
Wenn wir hungrig sind, neigen wir dazu, große Bissen zu essen, um unseren Hunger zu stillen. Diese Angewohnheit erlaubt es uns jedoch nicht, das Essen zu genießen oder zu warten, bis das Gehirn dem Magen die Nachricht sendet, dass er voll ist. Infolgedessen essen wir zu viel, bis der Magen anfängt zu „meckern“.
Um dies zu vermeiden und bewusst zu essen, legen Sie die Gabel einfach zwischen den Bissen ab, egal wie langsam oder schnell Sie kauen. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass Sie auf diese Weise die Hälfte Ihres Essens essen.

Lassen Sie keine Mahlzeiten aus
Viele Menschen glauben, dass sie durch das Auslassen von Mahlzeiten weniger essen. Das ist ein Irrglaube und kann zu übermäßigem Hunger führen. Essen Sie daher regelmäßig Mahlzeiten und Snacks, um sich den ganzen Tag über satt zu fühlen, ohne viel essen zu müssen. Denken Sie daran: Wenn wir extrem hungrig sind, neigen wir auch dazu, uns beim Essen ungeeigneter zu ernähren.
Die Folge ist, dass wir nicht nur mehr essen, als wir brauchen, sondern auch sehr ungesund essen.