Die meisten Menschen wissen, dass Musik nicht nur der Unterhaltung dient, sondern auch viele positive Auswirkungen hat. Hier sind einige Beispiele dafür, wie Musik unsere Gehirnentwicklung fördert.

Steigern Sie Konzentration und Gedächtnis
Wenn Sie lernen, ein Musikinstrument zu spielen, verbessern Sie Ihr Gedächtnis, Ihre Lesefähigkeit und Ihre Konzentration erheblich.
Unsere Emotionen fördern den Gedächtnisprozess in unserem Gehirn, und Musik kann starke Emotionen hervorrufen. Sie hilft, Erinnerungen zu bilden und zu festigen, sodass Sie sich beim erneuten Spielen des Liedes an das erste Mal erinnern, als Sie es gespielt oder gehört haben.
Konzentration trägt zur Verbesserung der Lernfähigkeit bei. Wenn Sie beispielsweise ein neues Musikinstrument lernen, muss Ihr Gehirn arbeiten, um sich zu konzentrieren und auf die anstehende Aufgabe zu achten.
Je mehr Sie diesen Teil Ihres Gehirns nutzen, desto besser ist Ihre Konzentrationsfähigkeit, was sich auf andere Aspekte Ihres Lebens auswirkt.
Fähigkeit zum Multitasking
Viele Menschen wünschen sich Multitasking. Wenn das auch auf dich zutrifft, kann Musik helfen. Als Musiker bist du im Vorteil. Ein Instrument zu lernen und zu spielen, erleichtert dir das Multitasking.
Das Spielen eines Musikinstruments aktiviert gleichzeitig die linke und die rechte Gehirnhälfte. Es nutzt die Tast-, Seh- und Hörsinne und ermöglicht vielfältige Sinneserfahrungen.
Du musst außerdem auf dein Instrument und andere Instrumente hören und synchron mit den anderen Bandmitgliedern spielen. Diese Erfahrung bietet dir zahlreiche Möglichkeiten, Multitasking zu üben.

Gehirnzellen „flexibel“ machen
Das Üben von Musik hat erstaunliche Auswirkungen auf unser Gehirn. Zunächst lernt man, sich darauf zu konzentrieren, den Takt oder Rhythmus während eines Musikstücks zu halten. Die Reaktion des Gehirns wird durch die Art und Weise, wie es Geräusche verarbeitet, schneller.
Je früher man ein Musikinstrument lernt, desto plastischer sind die Gehirnzellen. Eine Studie ergab außerdem, dass die Gehirnfunktion von Menschen, die Musikinstrumente spielten, im Vergleich zu Menschen ohne Musikinstrumente besser war. Dies deutet darauf hin, dass sich die kognitiven Fähigkeiten von Musikinstrumentenspielern verbesserten.
Erhöhen Sie die Durchblutung des Gehirns
Wenn der Blutfluss zunimmt, stehen Ihnen in verschiedenen Bereichen Ihres Körpers mehr Sauerstoff und Kraft zur Verfügung. Musizieren fördert die Durchblutung Ihres Gehirns, was dazu beitragen kann, Angstzustände, Blutdruck und Schmerzen zu lindern.
Musik verbessert die Verbindung
Ihr Gehirn wird durch Verbindungen mit anderen Menschen unterstützt und das Spielen und Lernen eines Musikinstruments trägt dazu bei, diese Verbindungen zu stärken.
Wenn Sie beispielsweise in einer Band spielen, sei es in einer Blaskapelle oder einer anderen Schulband wie einem Orchester, interagieren Sie eng mit allen, mit denen Sie spielen, und daraus können sich echte Beziehungen entwickeln.
Die Stärkung dieser sozialen Beziehungen hilft Ihnen, Ihren Kontakt zu anderen zu erhöhen. Kontakte, Interaktionen und Erfahrungen mit Menschen tragen dazu bei, dass wir Oxytocin, Dopamin und andere Gehirnchemikalien freisetzen. Sie tragen dazu bei, dass wir uns wohlfühlen.
Oben sind die herausragenden Auswirkungen von Musik auf unser Gehirn aufgeführt. Lassen Sie uns daher so viel und so schnell wie möglich Musik ausgesetzt sein!