Im dritten Trimester ist es oft am schwierigsten, zu schlafen. Viele Frauen wachen nachts auf und haben dann tagsüber Schwierigkeiten, wach zu bleiben.

Wenn Sie normalerweise 8 Stunden schlafen, benötigen Sie während der Schwangerschaft möglicherweise 10 Stunden, um sich ausgeruht zu fühlen. Wenn Sie jedoch zu beschäftigt sind, um 10 Stunden zu schlafen, versuchen Sie, nachts 8 Stunden zu schlafen und tagsüber ein Nickerchen zu machen. Hier sind einige Ursachen für Schlaflosigkeit und wie Sie diese im dritten Schwangerschaftstrimester überwinden können .
So helfen Sie schwangeren Frauen, in den letzten 3 Monaten gut zu schlafen
Schmerzhaft
Rücken- und Muskelschmerzen sind häufige Begleiterscheinungen einer Schwangerschaft. Im dritten Trimester werden die Bänder im Beckenbereich weicher und die Gelenke lockerer, da sich Ihr Körper auf die Geburt vorbereitet. Dies kann Rückenschmerzen verursachen.
Übergewicht kann sich auch auf die Haltung auswirken und zu Schmerzen führen, die Sie nachts wach halten. Zur Schmerzlinderung können Sie Folgendes versuchen:
- Stehen und sitzen Sie aufrecht und achten Sie auf eine gute Haltung.
- Tragen Sie Schuhe mit niedrigen Absätzen und guter Gehunterstützung.
- Heben Sie Gegenstände mit den Beinen, nicht mit dem Rücken.
- Schlafen Sie auf der Seite.
- Verwenden Sie eine Wärmepackung, einen Eisbeutel oder eine Rückenmassage.
- Machen Sie leichte Übungen.
Schnarchen
Mit dem Wachstum des Bauches drückt die Gebärmutter gegen das Zwerchfell. Dies führt bei manchen Frauen zum Schnarchen. Darüber hinaus beginnen etwa drei von zehn schwangeren Frauen aufgrund einer verstopften Nase, die durch geschwollene Venen in der Nase verursacht wird, zu schnarchen.
Schnarchen hingegen steht im Zusammenhang mit Bluthochdruck. In schweren Fällen kann es zu Schlafapnoe kommen, bei der die Atmung für kurze Zeit aussetzt. Dies kann die Gesundheit von Mutter und Kind beeinträchtigen. Sprechen Sie daher mit Ihrem Arzt, wenn Sie schnarchen. Er wird möglicherweise Ihren Urinproteinspiegel und Ihren Blutdruck überprüfen.

Beinschmerzen
Etwa 15 % aller Frauen leiden während der Schwangerschaft am Restless-Legs-Syndrom (RLS). Ihre Waden, Füße oder Oberschenkel können sich unangenehm anfühlen und Sie dazu veranlassen, sie zu bewegen oder zu schütteln. RLS kann Sie nachts mehrmals aufwecken. Ein Eisenmangel in Ihrer Ernährung kann eine Ursache sein.
Beinkrämpfe sind eine weitere häufige Beschwerde im dritten Stadium. Manche Ärzte glauben, dass sie auf einen zu hohen Phosphor- und einen zu geringen Kalziumspiegel im Blut zurückzuführen sind.
Vermeiden Sie kohlensäurehaltige Getränke. Strecken Sie Ihre Beine und beugen Sie Ihre Füße, um Krämpfe zu lindern. Versuchen Sie dies vor dem Schlafengehen. Wenn Sie unter unruhigen Beinen leiden, fragen Sie Ihren Arzt, ob Ihr Eisenspiegel überprüft werden sollte.
Bauchgröße
Der Körper einer Frau ist im letzten Trimester am größten. Schlafen auf der linken Seite kann Ihnen zu einer erholsameren Nachtruhe verhelfen. Es verbessert außerdem die Durchblutung Ihres Babys, Ihrer Gebärmutter und Ihrer Nieren. Ein Schwangerschaftskissen, das sich Ihrer Körperform während der Schwangerschaft anpasst, kann hilfreich sein.
Sodbrennen
Im dritten Trimester kann es nachts zu Sodbrennen kommen. Essen Sie kleinere Mahlzeiten und kauen Sie langsamer, um Sodbrennen vorzubeugen. Vermeiden Sie kohlensäurehaltige Getränke sowie fettige, scharfe und säurehaltige Speisen, die Sodbrennen verursachen.

Häufiges Wasserlassen
Ihr wachsendes Baby übt starken Druck auf Ihre Blase aus. Möglicherweise müssen Sie nachts häufiger auf die Toilette. Reduzieren Sie nachmittags Ihre Flüssigkeitsaufnahme. Beugen Sie sich beim Toilettengang nach vorne, um Ihre Blase vollständig zu entleeren.