Home
» Wiki
»
Wie kann ich NoxPlayer beschleunigen und ohne Verzögerung verwenden?
Wie kann ich NoxPlayer beschleunigen und ohne Verzögerung verwenden?
NoxPlayer ist der Name, der häufig direkt nach BlueStack gewählt wird. Wenn Sie NoxPlayer verwenden und feststellen, dass es häufig zu Verzögerungen kommt, finden Sie hier eine Anleitung, die Ihnen dabei hilft, Ihr Erlebnis bei der Verwendung dieser Emulatorsoftware zu verbessern.
1. Aktivieren Sie Virtual Technology (VT) unter Windows
LeoMoonCPU-V
Bevor Sie irgendetwas anderes versuchen, überprüfen Sie Ihre BIOS- Details und ob die Virtual Technology (kurz VT) auf Ihrem Windows-Computer aktiviert ist oder nicht.
Laden Sie zunächst LeoMoonCPU-V herunter . Sie benötigen es, um zu überprüfen, ob Ihr Computer VT unterstützt. In diesem Fall zeigt Ihnen die App an, ob VT aktiviert ist oder nicht.
Die meisten Standardcomputer verfügen über integrierte Virtual Technology (VT), manchmal ist diese Funktion jedoch deaktiviert. In solchen Fällen müssen Sie sie aktivieren, da sonst die Lag-Probleme von NoxPlayer weiterhin auftreten.
Um Virtual Technology (VT) zu aktivieren, muss der Benutzer ins BIOS booten .
Zuerst müssen Sie Ihren Computer ausschalten.
Drücken Sie die Einschalttaste, wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
Drücken Sie im Startmenü F2 oder eine andere Taste, die das Booten ins BIOS unterstützt.
Navigieren Sie zum Abschnitt „Konfiguration“ und suchen Sie dann nach einer der folgenden Optionen:
Virtualisierung
Intel Virtual Technology
VT-x
Schalten Sie das virtuelle Instrument ein und drücken Sie dann F10 , um alle Änderungen zu speichern.
Beenden Sie das BIOS und starten Sie Ihren Computer neu. Testen Sie NoxPlayer erneut, um zu prüfen, ob alles normal funktioniert.
2. Leeren Sie den NoxPlayer-Cache
Allgemeine NoxPlayer-Einstellungen
Es gibt eine Option zum Leeren des Caches im NoxPlayer. Diese Aktion kann helfen, das aktuelle Lag-Problem zu beheben. So geht's:
Öffnen Sie jetzt die NoxPlayer-Anwendung auf Ihrem Windows-Computer.
Navigieren Sie von dort zu „Einstellungen“ und klicken Sie darauf.
Sie sehen den Abschnitt „Leistung“. Wählen Sie ihn aus.
Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Google Service Cache leeren“ .
Alternativ können Sie die Option „Desktop zurücksetzen“ auswählen.
NoxPlayer verfügt über eine Funktion, mit der Benutzer dem Emulator CPU- und RAM-Ressourcen zuweisen können. So geht's:
Öffnen Sie die NoxPlayer-App und klicken Sie dann auf das Symbol „Einstellungen“.
Wählen Sie dort im linken Bereich „Leistung“ aus.
Suchen Sie nach „Leistungseinstellungen“ und wählen Sie darunter aus, wie Sie die CPU-Leistung und die Speichermenge neu zuweisen möchten.
5. Aktivieren Sie den Hochleistungsgrafikkartentreiber
Je nach den Spezifikationen des Computers kann dieser zwei GPUs enthalten. Eine GPU wird verwendet, wenn der Benutzer hohe Leistung benötigt, und die andere GPU dient für grundlegende Computeranwendungen.
NoxPlayer gilt im Vergleich zu anderen Android-Emulatoren als leichtgewichtig. Eine einzelne Instanz benötigt 1,5 GB RAM, während 4 GB empfohlen werden, wenn Sie mehrere Instanzen ausführen möchten.