LED steht für Light-Emitting-Diode, eine Leuchtdiode, die mithilfe von Halbleitermaterialien Licht aussenden kann.
LEDs sind sehr flexibel und es gibt viele verschiedene Arten von LEDs im Leben, wie z. B. LED-Streifenlichter, LED-Downlights, LED-Deckenleuchten, LED-Flutlichter, LED-Straßenlaternen …
LEDs sind im Wesentlichen Halbleiterbauelemente, die mit Verunreinigungen dotiert sind, um einen pn-Übergang zu erzeugen, wobei der p-Kanal Löcher und der n-Kanal Elektronen enthält. Die Bewegung der Elektronen im Halbleitermaterial erzeugt Photonen, die sichtbares Licht emittieren.
Aufgrund der Struktur unterschiedlicher Halbleiter entsteht Licht mit unterschiedlichen Wellenlängen, also monochromatisches Licht unterschiedlicher Farbe.
Einzelheiten zur Funktionsweise von LED-Leuchten finden Sie im folgenden Video.
Die Beleuchtung ist eine der bahnbrechendsten Erfindungen der Menschheitsgeschichte. Angefangen mit Glühlampen, über Leuchtstofflampen bis hin zu LED-Leuchten, die heute die Spitzenposition einnehmen. Sie bieten sowohl Licht als auch Effizienz und verändern die Art und Weise, wie Menschen die Welt sehen.
Obwohl der Preis von LED-Leuchten höher ist als der von herkömmlichen Leuchten, beträgt die Lebensdauer mindestens 10.000 Stunden, was einer Nutzung von 4 Jahren entspricht. Die beste Energieeinsparung liegt derzeit beim Fünffachen von Glühlampen und beim Zweifachen von Kompaktlampen. Der Lichtstrom ist heller als bei anderen Arten von Leuchten, die Beleuchtungseffizienz ist hoch und es gibt verschiedene Farbtemperaturen. Daher entscheiden sich viele Benutzer für LED-Leuchten.