Was tun, wenn Ihr Amazon Fire Tablet keinen Ton hat?

Amazon hat zig Millionen Kindle Fire-Tablets verkauft und niemand kann an der Beliebtheit dieser leistungsstarken Einstiegs-Tablet-Computer zweifeln.

Was tun, wenn Ihr Amazon Fire Tablet keinen Ton hat?

Der Kindle Fire dominiert weiterhin dieses Marktsegment und ist für den Preis ein sehr solides Qualitätsgerät. Allerdings ist das Fire, wie alle Hardware, die in die Hände der Verbraucher gelangt, nicht perfekt.

Manchmal stößt das Fire wie jedes andere Gerät auf technische Probleme. Ein häufiges Problem, über das Kindle Fire-Benutzer berichten, ist, dass ihr Amazon Fire-Tablet keinen Ton hat.

Was tun, wenn Ihr Amazon Fire Tablet keinen Ton hat?

Es gibt zwei Kategorien potenzieller Probleme, die dazu führen können, dass ein Fire-Tablet keinen Ton erzeugt. Möglicherweise liegt ein physischer Fehler mit der Hardware der Maschine vor, oder es liegt ein Problem mit der Software auf dem Fire vor.

In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie beide Arten von Problemen beheben können, damit der Ton auf Ihrem Kindle Fire wieder funktioniert!

Hardwareprobleme oder -probleme

Überprüfen Sie die Lautstärke Ihres Kaminfeuers

Es klingt unglaublich offensichtlich, aber Sie werden erstaunt sein, wie viele Leute diese grundlegendste aller Kontrollen übersehen. Die Lautstärketasten befinden sich an der Außenseite des Fire und können leicht versehentlich gedrückt werden.

Testen Sie die Lautstärke, indem Sie die Lauter-Taste einige Male drücken. Sie sollten sehen, dass der Lautstärkeregler auf dem Bildschirm die Änderung widerspiegelt. Dies ist zwar kein Hardwareproblem an sich, lässt sich aber leicht beheben und hängt mit der Hardware Ihres Fire zusammen.

Sie können auch die Einstellungen für die Lautstärke überprüfen. Es gibt verschiedene Versionen der Medienlautstärke auf dem Fire-Tablet. Je nach Modell tippen Sie auf das Zahnrad in der oberen rechten Ecke oder ziehen es von oben nach unten. Stellen Sie sicher, dass alle Lautstärkeoptionen aufgedreht sind.

Was tun, wenn Ihr Amazon Fire Tablet keinen Ton hat?

Wenn Sie die Einstellungen durchgehen, klicken Sie auf die Option für Sounds (dies kann je nach Version und Modell variieren). Schalten Sie die Schalter um und erhöhen Sie die Lautstärke, damit es wieder funktioniert.

Probieren Sie Kopfhörer und den eingebauten Lautsprecher aus

Der Kindle Fire verfügt über zwei verschiedene Kanäle, über die Sie Ton erzeugen können: über die Kopfhörerbuchse und über den integrierten Lautsprecher.

Schließen Sie zunächst einen Kopfhörer an die Buchse an und prüfen Sie, ob über diesen Kanal Ton zu hören ist. Ziehen Sie dann den Kopfhörer ab und prüfen Sie, ob der integrierte Lautsprecher funktioniert. Wenn eines funktioniert, das andere jedoch nicht, liegt das Problem entweder am integrierten Lautsprecher selbst, an der Kopfhörerbuchse oder möglicherweise an den von Ihnen verwendeten Kopfhörern. Möglicherweise möchten Sie einen anderen Kopfhörer und eine andere Buchse ausprobieren, um zu testen, ob der spezifische Kopfhörer oder die Buchse, die Sie verwenden, die Ursache des Problems ist.

Überprüfen Sie den Sitz der Kopfhörer

Kopfhöreranschlüsse sind notorisch schwach. Stellen Sie daher beim Anschließen Ihrer Kopfhörer sicher, dass diese fest in der Buchse sitzen.

Durch die spezielle Form beider Stecker sollte der Klinkenstecker sicher einrasten und sichtbar sein, wenn sie richtig angeschlossen sind. Dies ist nicht immer der Fall. Führen Sie daher eine Sichtprüfung durch und versuchen Sie, das Klinken-Plugin weiter einzuschieben, ohne es zu übertreiben.

Testen Sie einen anderen Kopfhörer

Wenn Sie mehr als einen Kopfhörer haben, tauschen Sie ihn zum Testen aus. Alternativ können Sie Ihre Kopfhörer auch an einem anderen Gerät ausprobieren, um zu prüfen, ob sie funktionieren. Jedes Gerät funktioniert, solange Sie wissen, dass der Ton über die Kopfhörer funktioniert, mit denen Sie Ihr Fire testen.

Reinigen Sie die Kopfhörerbuchse

Kopfhörerbuchsen sind wie Bauchnabel: Sie neigen dazu, Staub und Schmutz anzusammeln. Im Gegensatz zu Bauchnabeln kann man sie wirklich nicht unter der Dusche ausspülen.

Die einzig sichere Möglichkeit, eine Kopfhörerbuchse zu reinigen, besteht darin, den Staub mit Druckluft von der Kopfhörerbuchse zu blasen. Wenn Sie etwas in der Nähe haben, sprühen Sie es mit der Präzisionsdüse mit Druckluft in die Kopfhörerbuchse und drücken Sie Schmutz und Ablagerungen heraus.

Sie können auch eine Sichtprüfung mit einer Taschenlampe durchführen, um sicherzustellen, dass der Wagenheber nicht blockiert ist. Wenn Ihr Kopfhörer passt, sollte das kein Problem sein, aber es ist eine gute Idee, alle Grundlagen abzuklären und alle möglichen Ursachen des Problems auszuschließen. Achten Sie beim Reinigen der Kopfhörerbuchse darauf, dass sich auch in den Lautsprechern keine Rückstände befinden. Staub, Krümel und Schmutz können in das Gehäuse des Lautsprechers gelangen und die Klangqualität beeinträchtigen.

Ein Softwareproblem mit Ihrem Kindle Fire

Wenn es sich nicht um ein Hardwareproblem handelt, liegt das Problem in der Software. Hier sind ein paar Dinge, mit denen Sie feststellen können, ob es sich um ein Softwareproblem handelt, das dazu führt, dass Ihr Fire keinen Ton hat.

Was tun, wenn Ihr Amazon Fire Tablet keinen Ton hat?

Sicherheitsmodus

Wenn Sie zwischen einem Hardware- und einem Softwareproblem unterscheiden möchten, können Sie jederzeit den abgesicherten Modus verwenden. Dadurch werden alle fremden Prozesse auf dem Gerät beendet. Wenn also die Lautstärke im abgesicherten Modus ansteigt, liegt ein Softwareproblem vor. Wenn der Wert nicht höher wird, liegt wahrscheinlich ein Hardwareproblem vor.

Für technisch nicht versierte Menschen ist es etwas schwierig, Ihr Fire-Tablet in den abgesicherten Modus zu versetzen. Befolgen Sie zunächst diese einfachen Anweisungen:

  1. Schalten Sie Ihr Tablet aus
  2. Halten Sie nach dem Herunterfahren den Netzschalter gedrückt und lassen Sie ihn los, wenn Sie das Amazon-Logo sehen
  3. Drücken Sie schnell die Leiser-Taste, wenn das Logo angezeigt wird, und halten Sie sie gedrückt – dies kann einige Versuche erfordern, da Sie die Tasten weich bewegen
  4. Der abgesicherte Modus wird automatisch aktiviert

Testen Sie Ihre Apps und Medien, um zu sehen, ob der Ton zunimmt. Wenn dies der Fall ist, hängt Ihr Problem wahrscheinlich mit der Software zusammen. Sehen wir uns daher die Softwarediagnose und -behebungen an.

Probieren Sie verschiedene Medien aus

Die meisten Mediendateien verfügen über separate Codecs für Audio und Video, und es ist möglich, dass Sie eine Datei abspielen, für die Ihr Kindle Fire über die entsprechende Videowiedergabesoftware, aber nicht über die richtige Audiosoftware verfügt.

Probieren Sie ein anderes Dateiformat aus – wenn Sie einen Film ansehen, versuchen Sie es mit einem Lied, wenn Sie auf YouTube sind, versuchen Sie es mit Pandora oder Spotify.

Probieren Sie verschiedene Medientypen aus; Wenn das Fire für einige Medientypen über Audio verfügt, für andere Medientypen jedoch nicht, dann haben Sie die Ursache auf ein Softwareproblem eingegrenzt und sollten die Software für Ihr Gerät aktualisieren.

Starten Sie das Kindle Fire-Tablet neu

Durch das Erzwingen eines Soft-Neustarts können vorübergehende Softwareprobleme behoben werden. So starten Sie Ihr Fire neu:

  1. Halten Sie den Netzschalter 20 Sekunden lang gedrückt, bis der Bildschirm schwarz wird.
  2. Warten Sie einige Sekunden, um sicherzustellen, dass das Gerät vollständig ausgeschaltet ist.
  3. Halten Sie zum Starten den Netzschalter erneut gedrückt.

Schalten Sie Bluetooth auf Ihrem Fire aus

Der Bluetooth-Dienst kann Probleme mit der Audiowiedergabe auf Ihrem Fire-Tablet verursachen. Versuchen Sie, den Bluetooth-Dienst auszuschalten, und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird.

  1. Wischen Sie vom oberen Rand Ihres Startbildschirms nach unten
  2. Tippen Sie auf Drahtlos
  3. Tippen Sie neben Bluetooth aktivieren auf Aus

Aktualisieren Sie Ihr Kindle Fire-Betriebssystem

Normalerweise aktualisiert der Kindle Fire das Betriebssystem automatisch. Wenn Ihr Betriebssystem jedoch veraltet ist, könnte dies möglicherweise ein Problem mit Ihrem Audio verursachen.

Sehen Sie sich hier die offizielle Liste der verfügbaren Updates an und prüfen Sie, ob Ihr Kindle auf ein neueres Betriebssystem für das Kindle Fire-Tablet aktualisiert werden muss.

Setzen Sie Ihren Kindle Fire auf die Werkseinstellungen zurück

Das zweitdrastischste, was Sie tun können, ist ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen. Dadurch wird Ihr Kindle Fire in Bezug auf die Software wieder in den Zustand versetzt, in dem er sich an dem Tag befand, als er die Fabrik verließ und an dem Tag, an dem Sie das Gerät erhielten.

Wenn alles andere fehlgeschlagen ist, erstellen Sie zunächst eine Sicherungskopie Ihrer Daten, da bei einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen alles gelöscht wird.

Das Sichern Ihrer Daten ist einfach. Befolgen Sie einfach diese Schritte, um Ihr Kindle Fire zu sichern:

  1. Wischen Sie vom Startbildschirm nach unten und tippen Sie auf  Einstellungen
  2. Tippen Sie auf  Geräteoptionen
  3. Tippen Sie auf Sichern und Wiederherstellen
  4. Aktivieren Sie die Gerätesicherung
  5. Tippen Sie auf Jetzt sichern

Sobald Ihr Kindle Fire sicher gesichert ist, befolgen Sie die Schritte in dieser TechJunkie-  Anleitung zum Zurücksetzen Ihres Kindle Fire auf die Werkseinstellungen .

Es funktioniert immer noch nicht

Wenn Sie alle Vorschläge in diesem Artikel ausprobiert haben und Ihr Kindle Fire immer noch kein funktionierendes Audiosignal hat, liegt das Problem wahrscheinlich leider daran, dass Sie es nicht selbst beheben können. Sie können die Speaker Boost-App natürlich von Amazon herunterladen.

Mehrere Benutzer und Rezensenten haben mit dieser kostenlos herunterladbaren Anwendung große Erfolge bei der Verbesserung ihrer Lautstärkeprobleme erzielt.

Wenn für Ihr Fire noch Garantie besteht, können Sie bei Amazon ein Ersatz-Tablet erhalten. Andernfalls müssen Sie es reparieren lassen oder ein Ersatz-Tablet besorgen.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

2 Möglichkeiten zur Behebung von Netzwerküberlastungen, die das WLAN verlangsamen

2 Möglichkeiten zur Behebung von Netzwerküberlastungen, die das WLAN verlangsamen

WLAN-Netzwerke werden von vielen Faktoren beeinflusst, die über Router, Bandbreite und Störungen hinausgehen. Es gibt jedoch einige clevere Möglichkeiten, Ihr Netzwerk zu verbessern.

So führen Sie mit Tenorshare Reiboot ein Downgrade von iOS 17 auf iOS 16 ohne Datenverlust durch

So führen Sie mit Tenorshare Reiboot ein Downgrade von iOS 17 auf iOS 16 ohne Datenverlust durch

Wenn Sie auf Ihrem Telefon zur stabilen Version von iOS 16 zurückkehren möchten, finden Sie hier die grundlegende Anleitung zum Deinstallieren von iOS 17 und zum Downgrade von iOS 17 auf 16.

Was passiert mit dem Körper, wenn man täglich Joghurt isst?

Was passiert mit dem Körper, wenn man täglich Joghurt isst?

Joghurt ist ein tolles Lebensmittel. Ist es gesund, täglich Joghurt zu essen? Was passiert mit Ihrem Körper, wenn Sie täglich Joghurt essen? Finden wir es gemeinsam heraus!

Welche Reissorte ist am gesündesten?

Welche Reissorte ist am gesündesten?

In diesem Artikel werden die nahrhaftesten Reissorten besprochen und wie Sie den gesundheitlichen Nutzen der Reissorte Ihrer Wahl maximieren können.

So wachen Sie morgens pünktlich auf

So wachen Sie morgens pünktlich auf

Das Erstellen eines Schlafplans und einer Schlafenszeitroutine, das Ändern Ihres Weckers und die Anpassung Ihrer Ernährung sind einige der Maßnahmen, die Ihnen helfen können, besser zu schlafen und morgens pünktlich aufzuwachen.

Mieten Sie bitte! Vermieter-Sim-Tipps für Anfänger

Mieten Sie bitte! Vermieter-Sim-Tipps für Anfänger

Miete bitte! Landlord Sim ist ein Simulationsspiel für iOS und Android. Du spielst den Vermieter eines Apartmentkomplexes und vermietest eine Wohnung mit dem Ziel, die Innenausstattung deiner Wohnungen zu modernisieren und sie für die Vermietung vorzubereiten.

Neueste Badezimmer-Tower-Defense-Codes und wie man Codes eingibt

Neueste Badezimmer-Tower-Defense-Codes und wie man Codes eingibt

Hol dir Roblox-Spielcodes für Bathroom Tower Defense und löse sie gegen tolle Belohnungen ein. Damit kannst du Türme mit höherem Schaden verbessern oder freischalten.

Warum ChatGPT besser ist als DeepSeek

Warum ChatGPT besser ist als DeepSeek

In DeepSeek waren anfangs große Hoffnungen gesetzt. Der KI-Chatbot wurde als starker Konkurrent von ChatGPT vermarktet und versprach intelligente Konversationsfunktionen und -erlebnisse.

Lernen Sie Fireflies.ai kennen: Die kostenlose KI-Sekretärin, die Ihnen stundenlange Arbeit erspart

Lernen Sie Fireflies.ai kennen: Die kostenlose KI-Sekretärin, die Ihnen stundenlange Arbeit erspart

Beim Notieren anderer wichtiger Dinge übersieht man leicht wichtige Details. Und während des Chats Notizen zu machen, kann ablenkend sein. Fireflies.ai ist die Lösung.

Wie man Axolotl in Minecraft züchtet, Minecraft Salamander zähmt

Wie man Axolotl in Minecraft züchtet, Minecraft Salamander zähmt

Axolot Minecraft ist für Spieler ein großartiger Helfer bei Unterwasseroperationen, wenn sie wissen, wie man ihn benutzt.

A Quiet Place: The Road Ahead PC-Spielkonfiguration

A Quiet Place: The Road Ahead PC-Spielkonfiguration

Die Konfiguration von „A Quiet Place: The Road Aheads“ wird ziemlich hoch bewertet, Sie müssen also die Konfiguration berücksichtigen, bevor Sie sich zum Herunterladen entscheiden.

Die mysteriöse Kraft der Zahl 33 in der Numerologie

Die mysteriöse Kraft der Zahl 33 in der Numerologie

In der Numerologie gilt die Zahl 33 oft als kraftvolle und mystische Zahl. Hier erfahren Sie, was Sie über die Zahl 33 in der Numerologie wissen müssen.

Mikroplastik in Lebensmittelverpackungen kann das Herz schädigen und wie man dem vorbeugen kann

Mikroplastik in Lebensmittelverpackungen kann das Herz schädigen und wie man dem vorbeugen kann

Mikroplastik kann herzschädigend sein. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über diese schockierende Studie – und Expertentipps, wie Sie Ihre Gesundheit schützen können.

Was ist dunkle Energie?

Was ist dunkle Energie?

Dunkle Energie treibt die beschleunigte Expansion des Universums voran, doch ihre Natur bleibt ein völliges Rätsel. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über Dunkle Energie.

Gmail fügt blaues Häkchen hinzu, um „seriöse“ Absender zu überprüfen

Gmail fügt blaues Häkchen hinzu, um „seriöse“ Absender zu überprüfen

Mit der Entwicklung und Popularität von Social-Networking-Plattformen ist das blaue Häkchen seit langem zu einem der mächtigsten Zeichen in der Internetwelt geworden.