Was ist ein Mangrovensumpf oder ein Mangrovensumpf? Der Name mag seltsam klingen, aber Sie haben ihn wahrscheinlich mindestens einmal in Ihrem Leben gesehen.
Was ist eine Mangrove?
Schildkröten sind uns wohl sehr vertraute Tiere. Sie sind mit der Geschichte des Hoan-Kiem-Sees und vielen anderen historischen Legenden verbunden. Schildkröten sind sanfte Tiere und haben heute einen hohen wirtschaftlichen Wert. Viele Menschen kaufen Schildkröten als Haustiere oder verkaufen sie als Spezialitäten in vielen Restaurants.
Die Mangrovenschildkröte sieht einer Schildkröte sehr ähnlich, weshalb sie aufgrund ihres gelben Kopfes zunächst oft für eine „mutierte“ Schildkröte gehalten wurde. Diese besondere Farbe macht sie für Kunden „attraktiver“.
Die Mangrovenschildkröte ist auch als Zahnschildkröte oder Gelbkopfschildkröte bekannt. Ihr Lebensraum sind Flüsse, Bäche, Kanäle, Süßwasserteiche und langsam fließende überflutete Felder. Die Mangrovenschildkröte steht auf der Liste der seltenen Tiere, die geschützt werden müssen. Die Aufzucht der Mangrovenschildkröte ist sehr einfach. Neben Gemüse und Knollen können Landwirte auch industriell hergestellte Lebensmittel für etwa 10.000 VND kaufen.

Dieses Tier zeichnet sich durch seinen gelben oder orangefarbenen Kopf mit schwarzen Flecken aus. Stirn, Kiefer und Hals der Mangrovenschildkröte sind gelb mit dunkleren Bändern. Ihr Oberkiefer weist zwei spitze Vorsprünge oder Höcker auf. Ihr Panzer ist dunkelgrau, recht glatt und stark gewölbt und kann bis zu 470 mm lang sein. Die Füße dieser Schildkröte sind recht groß und mit Schwimmhäuten versehen.
Mangroven sind großwüchsige Arten mit einer durchschnittlichen Körperlänge von etwa 50–53 cm und einem Gewicht von 5–10 kg. Ausgewachsene Mangroven können bis zu 15 kg schwer werden.
Die Hauptnahrung der Mangrovenarten sind Wasserpflanzen.
Die Mangrove ist ein seltenes Tier. In ihrem natürlichen Lebensraum gilt sie als gefährdet.
In unserem Land werden Mangroven derzeit von vielen Landwirten für den kommerziellen Anbau und die Zucht ausgewählt. Wer sie züchten möchte, muss seine Ställe jedoch von spezialisierten Behörden prüfen und gemäß den Vorschriften lizenzieren lassen.
Mangroven sind eine Art mit hohem wirtschaftlichen Wert, der Handelspreis liegt stets stabil bei 350.000 – 400.000 VND/kg.
Mangrovenschildkröten gehören generell zu den Arten, die geschützt werden müssen, da ihre Population immer seltener wird. Es ist erfreulich, dass sich derzeit viele Landwirte in unserem Land für die Zucht dieser Art entschieden haben und so eine stabile Einkommensquelle haben.
Mangroven sind mit der richtigen Methode nicht allzu schwer zu pflegen. In freier Wildbahn fressen diese Reptilien gerne Früchte und Pflanzen, insbesondere Stängel, Blätter und Knollen von Wasserhyazinthen. Haustierschildkröten fressen eine Mischung aus Früchten wie Melonen und Mangos, Gemüse wie Kürbissen, Süßkartoffeln und Karotten sowie Proteine aus fertigen Schildkrötenfuttermischungen, Regenwürmern und sogar kleinen rosa Mäusen. Während der Fütterung können Mangroven aggressiv werden und ihren Pflegern in Finger und Knöchel beißen. Seien Sie daher vorsichtig und treffen Sie Vorkehrungen, um Verletzungen zu vermeiden.