Was ist eine EXE-Datei?

Was ist eine EXE-Datei?

Eine Datei mit der Erweiterung EXE ist eine ausführbare Datei, die in Betriebssystemen wie Windows, MS-DOS, OpenVMS und ReactOS zum Öffnen von Softwareprogrammen verwendet wird.

Softwareinstallationsprogramme heißen oft setup.exe oder install.exe , Anwendungsdateien haben jedoch eigene Namen, die oft mit dem Namen des Softwareprogramms in Zusammenhang stehen. Wenn Sie beispielsweise den Firefox-Webbrowser herunterladen, heißt das Installationsprogramm Firefox Setup.exe . Nach der Installation öffnet sich das Programm jedoch mit der Datei firefox.exe im Installationsordner des Programms.

Bei einigen EXE-Dateien kann es sich um selbstextrahierende Dateien handeln, die ihren Inhalt beim Öffnen in einen bestimmten Ordner extrahieren, beispielsweise um eine Sammlung von Dateien schnell zu entpacken oder ein portables Programm zu installieren.

EXE-Dateien verweisen häufig auf verknüpfte DLL-Dateien. Komprimierte EXE-Dateien verwenden stattdessen die Dateierweiterung EX_.

Was ist eine EXE-Datei?
Eine Datei mit der Erweiterung EXE ist eine ausführbare Datei.

Was macht file.exe auf dem Computer?

Nicht-Systemprozesse wie file.exe stammen von Software, die Sie auf Ihrem Computer installiert haben. Da die meisten Anwendungen Daten auf Ihrer Festplatte und in der Systemregistrierung speichern, besteht die Möglichkeit, dass Ihr Computer fragmentiert ist und ungültige Einträge angesammelt hat, die die Leistung Ihres PCs beeinträchtigen können.

Im Windows Task-Manager können Sie sehen, welcher EXE-Prozess CPU, Speicher, Festplatte und Netzwerk beansprucht. Um auf den Task-Manager zuzugreifen, halten Sie gleichzeitig die Tasten Strg + Umschalt + Esc gedrückt. Diese drei Tasten befinden sich ganz links auf Ihrer Tastatur.

File.exe ist eine ausführbare Datei auf der Festplatte des Computers. Diese Datei enthält Maschinencode. Starten Sie die Software auf Ihrem PC, werden die in der file.exe enthaltenen Befehle auf Ihrem PC ausgeführt. Dazu wird die Datei in den Arbeitsspeicher (RAM) geladen und läuft dort als Prozess (auch Task genannt).

Wenn zu viele Prozesse auf Ihrem System ausgeführt werden, kann dies die Leistung Ihres PCs beeinträchtigen. Um die Systemlast zu reduzieren, können Sie mit dem Microsoft-Systemkonfigurationsprogramm (MSConfig) oder dem Windows Task-Manager Prozesse suchen und manuell deaktivieren, die beim Start ausgeführt werden .

Verwenden Sie den Windows-Ressourcenmonitor, um herauszufinden, welche Prozesse und Anwendungen am meisten auf Ihre Festplatte schreiben/lesen, die meisten Daten ins Internet senden oder den meisten Speicher belegen. Um auf den Ressourcenmonitor zuzugreifen, drücken Sie die Windows-Taste + R und geben Sie „resmon“ ein.

EXE-Dateien können gefährlich sein

Viele Schadprogramme werden über EXE-Dateien übertragen, oft im Hintergrund eines scheinbar harmlosen Programms. Diese Infektion entsteht, wenn ein vermeintlich seriöses Programm gestartet wird und den Code Ihres Computers ohne Ihr Wissen beschädigt. Tatsächlich kann das Programm zwar echt sein, aber einen Virus oder eine komplett gefälschte Software mit einem vertrauten, harmlosen Namen enthalten.

Seien Sie daher wie bei anderen ausführbaren Dateierweiterungen vorsichtig beim Öffnen von EXE-Dateien, die Sie aus dem Internet herunterladen oder per E-Mail erhalten. EXE-Dateien sind potenziell so zerstörerisch, dass die meisten E-Mail-Anbieter ihren Versand nicht zulassen. Manche erlauben nicht einmal, die Datei in einem ZIP-Archiv zu speichern und zu versenden. Stellen Sie immer sicher, dass Sie dem Absender einer EXE-Datei vertrauen, bevor Sie sie öffnen.

Noch etwas zu EXE-Dateien: Sie dienen ausschließlich zum Starten von Anwendungen. Wenn Sie also beispielsweise eine vermeintliche Videodatei heruntergeladen haben, diese aber die Dateierweiterung .EXE hat, sollten Sie sie umgehend löschen. Videos, die Sie aus dem Internet herunterladen, liegen in der Regel im MP4- , MKV- oder AVI -Format vor, niemals im EXE-Format. Dasselbe gilt für Bilder, Dokumente und alle anderen Dateitypen – jeder davon verwendet seine eigene Dateierweiterung.

Ein wichtiger Schritt zur Minimierung von Schäden durch schädliche EXE-Dateien besteht darin, Ihre Antivirensoftware aktiv und auf dem neuesten Stand zu halten.

So öffnen Sie eine EXE-Datei

EXE-Dateien benötigen zum Öffnen kein Programm, da Windows sie verarbeiten kann. Manchmal werden EXE-Dateien jedoch aufgrund von Registrierungsfehlern oder Virenbefall unbrauchbar. In diesem Fall wird Windows dazu verleitet, ein anderes Programm wie Notepad zum Öffnen der EXE-Datei zu verwenden, was natürlich nicht möglich ist. Um dieses Problem zu beheben, muss die korrekte Registrierungszuordnung zu EXE-Dateien wiederhergestellt werden.

Manche EXE-Dateien sind selbstextrahierende Archive. Diese EXE-Dateien werden möglicherweise automatisch an einen bestimmten Speicherort oder sogar in denselben Ordner extrahiert, aus dem sie geöffnet wurden. Andere fragen Sie möglicherweise, wohin Sie den Inhalt extrahieren möchten.

Wenn Sie eine selbstextrahierende EXE-Datei öffnen möchten, ohne deren Inhalt zu extrahieren, verwenden Sie ein Dateiextraktionsprogramm wie 7-Zip, PeaZip oder jZip. Wenn Sie beispielsweise 7-Zip verwenden, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die EXE-Datei und wählen Sie „Mit diesem Programm öffnen“, um die EXE-Datei als Archiv anzuzeigen.

Ein Programm wie 7-Zip kann auch selbstextrahierende Archive im EXE-Format erstellen. Wählen Sie dazu 7z als Archivformat und aktivieren Sie die Option „SFX-Archiv erstellen“.

So öffnen Sie EXE-Dateien auf dem Mac

Wenn Sie ein Programm auf Ihrem Mac verwenden möchten und es nur als Installationsprogramm oder EXE-Programm verfügbar ist, prüfen Sie am besten, ob es eine normale Mac-Version des Programms gibt.

Vorausgesetzt, die reguläre Version ist nicht verfügbar (was häufig der Fall ist), besteht eine weitere beliebte Option darin, Windows selbst mithilfe eines Emulators oder einer virtuellen Maschine auf einem macOS-Computer auszuführen.

Diese Programme emulieren einen Windows-PC und ermöglichen die Installation von Windows-EXE-basierten Programmen. Zu den beliebtesten Windows-Emulatoren gehören Parallels Desktop und VMware Fusion sowie Apples Boot Camp.

Das kostenlose Programm WineBottler bietet eine weitere Möglichkeit, dieses Problem für Windows-Programme auf dem Mac zu lösen. Für dieses Tool ist weder ein Emulator noch eine virtuelle Maschine erforderlich.

So konvertieren Sie EXE-Dateien

EXE-Dateien werden für ein bestimmtes Betriebssystem erstellt. Beim Kompilieren einer Datei für Windows entstehen viele ausschließlich Windows-kompatible Dateien. Daher wäre die Konvertierung einer EXE-Datei in ein Format, das sie auf einer anderen Plattform, wie z. B. Mac, nutzbar macht, eine mühsame Aufgabe.

Anstatt nach einem EXE-Konverter zu suchen, suchen Sie nach einer anderen Version der Software, die für das gewünschte Betriebssystem verfügbar ist. CCleaner ist ein Beispiel für ein Programm, das Sie für Windows als EXE-Datei oder für den Mac als DMG-Datei herunterladen können .

So erstellen Sie ein EXE-Paket

Mit EXE-Paket

Das Paketieren von Anwendungen wird durch EXE-Pakete vereinfacht. Wählen Sie die ausführbare Datei (z. B. setup.exe) aus dem Stammverzeichnis aus. DSM stellt sicher, dass die ausführbare Datei und alle anderen Dateien im Ordner gepackt werden. DSM generiert die zur Installation (oder Deinstallation) benötigten Skripte und kopiert die Dateien automatisch in den Ordner Extern$. Geben Sie die erforderlichen Installationsparameter im Assistentendialog ein.

So erstellen Sie ein EXE-Paket:

1. Wählen Sie den gewünschten Softwareordner in der Softwarebibliothek aus.

2. Wählen Sie die Aufgabe „Anwendungspaket erstellen > EXE-Paket“ und folgen Sie dem Assistenten.

3. Geben Sie einen Paketnamen ein.

4. Wählen Sie die ausführbare Datei aus, beispielsweise die Datei setup.exe.

Wenn Sie für die Installation zusätzliche Dateien benötigen, wählen Sie die Option, alle Dateien im selben Ordner und in Unterordnern zu packen.

5. Geben Sie die Ausführungsoptionen in den Befehlszeilenoptionen an .

6. Geben Sie unter „Timeout (in Minuten)“ an, wie lange das Setup wartet, bevor das System eine Fehlermeldung an den Server ausgibt . Klicken Sie auf „Fortfahren“.

7. Wählen Sie die Option „Deinstallation unterstützen“, wenn Sie die App später deinstallieren möchten.

8. Geben Sie die ausführbare Datei ein, z. B. Uninstall.exe . Die erforderlichen Parameter und das Timeout für die Deinstallation (in Minuten) finden Sie ebenfalls hier.

9. Klicken Sie auf „Weiter“ und schließen Sie den Verpackungsvorgang ab.

Öffnen Sie das Paket in Packaging Workbench , um das Skript bei Bedarf anzupassen.

EXE-Dateien schnell erstellen mit 7-Zip

Sie haben wahrscheinlich 7-Zip zum Entpacken aller Arten von Archivdateien verwendet und wissen, dass 7-Zip Archivdateien erstellen kann. Aber wussten Sie, dass Sie damit auch eine EXE-Datei erstellen können, die als Installationsprogramm fungiert?

Es wird als SFX-Archiv (selbstrextrahierendes Archiv) bezeichnet und funktioniert, indem alle Ihre endgültigen Dateien zusammen komprimiert werden und dann eine spezielle EXE-Datei in das Archiv eingebettet wird, die alles entpacken kann.

Mit anderen Worten: Der Empfänger kann das SFX-Archiv (das als EXE-Datei vorliegt) extrahieren, auch wenn er nicht über die entsprechende Software verfügt, was mit Formaten wie 7Z, RAR, TAR und ZIP möglich ist.

Was ist eine EXE-Datei?
Zum Archivmenü in 7zip hinzufügen

So erstellen Sie mit 7-Zip ein SFX-Archiv:

  1. Bereiten Sie alle Ihre Dateien und Ordner in einem einzigen Hauptverzeichnis vor und benennen Sie den Ordner nach Belieben.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie 7-Zip > Zum Archiv hinzufügen...
  3. Aktivieren Sie in den Optionen „SFX-Archiv erstellen“ und wählen Sie die folgenden Einstellungen … > Archivformat: 7z > Komprimierungsstufe: Normal > Komprimierungsmethode: LZMA2 > Wörterbuchgröße: 16 MB > Wortgröße: 32 > Feste Blockgröße: 2 GB
  4. Klicken Sie abschließend auf OK .

Beachten Sie, dass SFX-Archive keine echten Installationsprogramme sind. Sie legen die extrahierten Dateien nicht in einem bestimmten Zielordner ab. Sie verändern die Windows-Registrierung nicht. Außerdem erstellen sie kein Installationsprotokoll und werden in der Deinstallationsanwendung nicht als installierte Software angezeigt. Es handelt sich vielmehr um als EXE-Dateien getarnte Archivdateien.

EXE-Datei mit IExpress erstellen

IExpress ist ein Dienstprogramm, das ab Windows XP mitgeliefert wird. Es verfügt über eine grafische Benutzeroberfläche (den sogenannten IExpress Wizard). Sie können Installationsdateien aber auch mithilfe handgeschriebener Self Extraction Directive (SED)-Dateien erstellen.

Wie 7-Zip oben erstellt diese Methode ein selbstextrahierendes Archiv, allerdings mit zwei wesentlichen Unterschieden: Erstens durchläuft der Endbenutzer einen mehrseitigen Installationsassistenten und zweitens kann der Endbenutzer einen Zielordner angeben, in den das Tool die Dateien extrahiert.

Und so erstellen Sie mit IExpress eine EXE-Installationsdatei:

  1. Öffnen Sie „Ausführen“ ( Windows-Taste + R ) und geben Sie „iexpress.exe“ ein , um den IExpress-Assistenten zu starten.
  2. Wählen Sie „Neue Self Extraction Directive-Datei erstellen“ und klicken Sie auf „Weiter“ .
  3. Wählen Sie „Nur Dateien extrahieren“ und klicken Sie auf „Weiter“ .
  4. Als Pakettitel ist der Name Ihrer App eine sichere Wahl.
  5. Wählen Sie zur Bestätigungsaufforderung Keine Eingabeaufforderung oder Benutzeraufforderung mit aus .
  6. Wählen Sie für die Lizenzvereinbarung die Option Lizenz anzeigen aus , wenn der Endbenutzer der Endbenutzer-Lizenzvereinbarung (EULA) zustimmen soll. Andernfalls können Sie die Option Keine Lizenz anzeigen auswählen .
  7. Fügen Sie alle Dateien hinzu, deren Installation Sie anzeigen möchten, indem Sie auf „ Hinzufügen“ klicken , zum Speicherort der Dateien navigieren und sie alle auswählen.
  8. Fahren Sie mit dem IExpress-Assistenten fort und wählen Sie Ihre bevorzugten Optionen für die Eingabeaufforderungen „Fenster anzeigen“ und „Fertigmeldung“ aus .
  9. Klicken Sie zum Auswählen des Paketnamens auf „Durchsuchen“ , navigieren Sie zum Speicherort der EXE-Installationsdatei und geben Sie ihr einen Namen. Diese EXE-Datei wird an Endbenutzer verteilt. Klicken Sie auf „Weiter“ .
  10. Wählen Sie abschließend „Self Extraction Directive (SED) -Datei speichern“, wenn Sie später ein geändertes Installationsprogramm erstellen möchten, z. B. wenn Sie die Software gepatcht haben und ein aktualisiertes Installationsprogramm benötigen. Wenn Sie „Nicht speichern“ wählen , müssen Sie den gesamten Vorgang erneut starten.
  11. Klicken Sie auf der Seite „Paket erstellen“ auf „Weiter“ .
Was ist eine EXE-Datei?
IExpress-Lernprogrammfenster

Ihr Paket wird in wenigen Minuten erstellt. Beachten Sie, dass IExpress einige Probleme hat:

  • Das Einbinden leerer Verzeichnisse ist nicht zulässig.
  • Wenn Ihre Installation Unterordner hat, werden diese Unterordner nicht einbezogen.
  • Wenn Sie mehrere Dateien mit demselben Namen haben, selbst in separaten Ordnern, schlägt der Erstellungsprozess des Installationsprogramms fehl.

Daher wird im Artikel empfohlen, andere alternative Methoden anzuwenden.

Häufig gestellte Fragen

Wie führe ich eine EXE-Datei in der Eingabeaufforderung aus?

Öffnen Sie die Eingabeaufforderung , indem Sie cmd in die Windows-Suchleiste eingeben und dann cd Pfadname eingeben. Sobald Sie im richtigen Ordner sind, führen Sie die Datei aus, indem Sie start Dateiname.exe eingeben.

Wo befindet sich die Minecraft-EXE-Datei?

Überprüfen Sie für die Java-Version von Minecraft den Speicherort, an dem Sie das Spiel heruntergeladen haben. Falls Sie es nicht finden können, verwenden Sie den AppData- Ordner unter Windows. Um die EXE-Datei unter macOS zu finden, öffnen Sie ein Finder-Fenster und geben Sie „~/Library/Application Support/minecraft“ ein.

Ist eine EXE-Datei ein Virus?

Eine EXE-Datei kann ein Virus sein, aber nicht alle. Tatsächlich sind die meisten EXE-Dateien sicher oder sogar für die Ausführung von Windows erforderlich. Es hängt alles vom Inhalt der EXE-Datei ab. Im Wesentlichen sind EXE-Dateien Programme, die in Maschinencode übersetzt (d. h. kompiliert) wurden. Ob eine EXE-Datei schädlich ist oder nicht, hängt also vom darin enthaltenen Code ab.

Die meisten gängigen EXE-Dateien entsprechen dem Portable Executable (PE)-Dateiformat. Der Name „Portable Executable“ weist darauf hin, dass es sich um ein Format und nicht um eine spezifische Architektur handelt. Das bedeutet, dass die Dateien sowohl auf 32-Bit- als auch auf 64-Bit-Versionen des Windows-Betriebssystems verwendet werden können. In diesem Standardformat befindet sich der eigentliche Code in den Textabschnitten der ausführbaren Datei.

Können EXE-Dateien automatisch ausgeführt werden?

Jede ausführbare Datei benötigt einen Auslöser zur Ausführung. Dies kann ein Doppelklick des Benutzers auf die Datei sein, aber auch über die Windows-Registrierung, beispielsweise beim Windows-Start. Eine EXE-Datei kann sich selbst ausführen, indem sie eine Kopie an einem bestimmten Ort erstellt und den Registrierungsschlüssel für den Start darauf verweist. Alternativ kann eine Kopie oder Verknüpfung im Startordner abgelegt werden , da alle Dateien in diesem Ordner beim Windows-Start ausgeführt werden.

Aber es gibt noch weitere Faktoren. Beispielsweise gibt es in Windows Autoplay- und Autorun-Optionen, die ausgeführt werden, wenn beispielsweise ein USB-Gerät angeschlossen wird. In der Firmware von Geräten kann sich Malware verstecken, die nach dem Anschließen des Geräts ausgeführt wird usw. Das ist ein weiterer Grund, einem USB-Stick, den man auf einem Parkplatz findet oder verschenkt, nicht zu vertrauen. Sie möchten doch nicht für den nächsten Cyber-Vorfall in Ihrem Unternehmen verantwortlich sein, oder?

Oben finden Sie einige grundlegende Informationen zu EXE-Dateien – einem der heutzutage beliebtesten Dateiformate –, die Quantrimang.com mit den Lesern teilen möchte!

Ich hoffe, Sie finden diesen Artikel hilfreich!

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

2 Möglichkeiten zur Behebung von Netzwerküberlastungen, die das WLAN verlangsamen

2 Möglichkeiten zur Behebung von Netzwerküberlastungen, die das WLAN verlangsamen

WLAN-Netzwerke werden von vielen Faktoren beeinflusst, die über Router, Bandbreite und Störungen hinausgehen. Es gibt jedoch einige clevere Möglichkeiten, Ihr Netzwerk zu verbessern.

So führen Sie mit Tenorshare Reiboot ein Downgrade von iOS 17 auf iOS 16 ohne Datenverlust durch

So führen Sie mit Tenorshare Reiboot ein Downgrade von iOS 17 auf iOS 16 ohne Datenverlust durch

Wenn Sie auf Ihrem Telefon zur stabilen Version von iOS 16 zurückkehren möchten, finden Sie hier die grundlegende Anleitung zum Deinstallieren von iOS 17 und zum Downgrade von iOS 17 auf 16.

Was passiert mit dem Körper, wenn man täglich Joghurt isst?

Was passiert mit dem Körper, wenn man täglich Joghurt isst?

Joghurt ist ein tolles Lebensmittel. Ist es gesund, täglich Joghurt zu essen? Was passiert mit Ihrem Körper, wenn Sie täglich Joghurt essen? Finden wir es gemeinsam heraus!

Welche Reissorte ist am gesündesten?

Welche Reissorte ist am gesündesten?

In diesem Artikel werden die nahrhaftesten Reissorten besprochen und wie Sie den gesundheitlichen Nutzen der Reissorte Ihrer Wahl maximieren können.

So wachen Sie morgens pünktlich auf

So wachen Sie morgens pünktlich auf

Das Erstellen eines Schlafplans und einer Schlafenszeitroutine, das Ändern Ihres Weckers und die Anpassung Ihrer Ernährung sind einige der Maßnahmen, die Ihnen helfen können, besser zu schlafen und morgens pünktlich aufzuwachen.

Mieten Sie bitte! Vermieter-Sim-Tipps für Anfänger

Mieten Sie bitte! Vermieter-Sim-Tipps für Anfänger

Miete bitte! Landlord Sim ist ein Simulationsspiel für iOS und Android. Du spielst den Vermieter eines Apartmentkomplexes und vermietest eine Wohnung mit dem Ziel, die Innenausstattung deiner Wohnungen zu modernisieren und sie für die Vermietung vorzubereiten.

Neueste Badezimmer-Tower-Defense-Codes und wie man Codes eingibt

Neueste Badezimmer-Tower-Defense-Codes und wie man Codes eingibt

Hol dir Roblox-Spielcodes für Bathroom Tower Defense und löse sie gegen tolle Belohnungen ein. Damit kannst du Türme mit höherem Schaden verbessern oder freischalten.

Warum ChatGPT besser ist als DeepSeek

Warum ChatGPT besser ist als DeepSeek

In DeepSeek waren anfangs große Hoffnungen gesetzt. Der KI-Chatbot wurde als starker Konkurrent von ChatGPT vermarktet und versprach intelligente Konversationsfunktionen und -erlebnisse.

Lernen Sie Fireflies.ai kennen: Die kostenlose KI-Sekretärin, die Ihnen stundenlange Arbeit erspart

Lernen Sie Fireflies.ai kennen: Die kostenlose KI-Sekretärin, die Ihnen stundenlange Arbeit erspart

Beim Notieren anderer wichtiger Dinge übersieht man leicht wichtige Details. Und während des Chats Notizen zu machen, kann ablenkend sein. Fireflies.ai ist die Lösung.

Wie man Axolotl in Minecraft züchtet, Minecraft Salamander zähmt

Wie man Axolotl in Minecraft züchtet, Minecraft Salamander zähmt

Axolot Minecraft ist für Spieler ein großartiger Helfer bei Unterwasseroperationen, wenn sie wissen, wie man ihn benutzt.

A Quiet Place: The Road Ahead PC-Spielkonfiguration

A Quiet Place: The Road Ahead PC-Spielkonfiguration

Die Konfiguration von „A Quiet Place: The Road Aheads“ wird ziemlich hoch bewertet, Sie müssen also die Konfiguration berücksichtigen, bevor Sie sich zum Herunterladen entscheiden.

Die mysteriöse Kraft der Zahl 33 in der Numerologie

Die mysteriöse Kraft der Zahl 33 in der Numerologie

In der Numerologie gilt die Zahl 33 oft als kraftvolle und mystische Zahl. Hier erfahren Sie, was Sie über die Zahl 33 in der Numerologie wissen müssen.

Mikroplastik in Lebensmittelverpackungen kann das Herz schädigen und wie man dem vorbeugen kann

Mikroplastik in Lebensmittelverpackungen kann das Herz schädigen und wie man dem vorbeugen kann

Mikroplastik kann herzschädigend sein. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über diese schockierende Studie – und Expertentipps, wie Sie Ihre Gesundheit schützen können.

Was ist dunkle Energie?

Was ist dunkle Energie?

Dunkle Energie treibt die beschleunigte Expansion des Universums voran, doch ihre Natur bleibt ein völliges Rätsel. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über Dunkle Energie.

Gmail fügt blaues Häkchen hinzu, um „seriöse“ Absender zu überprüfen

Gmail fügt blaues Häkchen hinzu, um „seriöse“ Absender zu überprüfen

Mit der Entwicklung und Popularität von Social-Networking-Plattformen ist das blaue Häkchen seit langem zu einem der mächtigsten Zeichen in der Internetwelt geworden.