Lustige Alexa-Spiele, die Sie auf Amazon Echo spielen können
Viele wissen nicht, dass Echo-Geräte auch Spiele anbieten, mit denen man sich die Zeit vertreiben kann.
Wenn Sie ein Smart Home besitzen , haben Sie wahrscheinlich schon Assistenten wie Alexa, Google Assistant oder Siri verwendet. Aber nutzen diese beliebten Haushaltsassistenten KI und wenn ja, wie?
Nutzen virtuelle Assistenten wie Alexa KI?
Da virtuelle Assistenten auf Sprachbefehle hören können, profitieren sie von der KI- basierten Sprachverarbeitung, da sie dadurch Sprachbefehle und Fragen besser verstehen und darauf reagieren können.
Jeder virtuelle Assistent ist anders und die Art der von ihm verwendeten KI ist unterschiedlich. Maschinelles Lernen ist jedoch eine gängige Technologie, die von den meisten virtuellen Assistenten verwendet wird. Siri, Alexa und Google Assistant nutzen KI und maschinelles Lernen, um Anfragen zu interpretieren und Aufgaben auszuführen.
Alexa nutzt maschinelles Lernen und NLP (Natural Language Processing), um Anfragen zu verarbeiten. „Natürliche Sprache“ ist die Sprache, die in menschlichen Gesprächen verwendet wird und natürlich vorkommt. Um Sprachbefehle optimal zu verarbeiten, verlässt sich der virtuelle Assistent auf NLP, um die Anfrage vollständig zu verstehen.
Amazon selbst bezeichnet dies jedoch als Natural Language Understanding (NLU). Amazon behauptet, NLU zu nutzen, um „die tatsächliche Bedeutung des Sprechers zu erschließen, nicht nur die gesprochenen Wörter “. Amazon nennt hier ein Beispiel: NLU hilft Alexa, eine Wettervorhersage zu erstellen, wenn ein Nutzer fragt, wie es draußen ist. Obwohl nicht ausdrücklich „Wettervorhersage“ gesagt wird, ermöglicht NLU Alexa dennoch, zu erkennen, was der Nutzer fragt.
Darüber hinaus erklärt Amazon, dass es bei NLU darum geht, „Computern den notwendigen Kontext hinter dem zu geben, was wir sagen, und ihnen die Flexibilität zu geben, viele Variationen in der Art und Weise zu verstehen, wie wir dasselbe sagen .“ Kurz gesagt, NLU bietet die Möglichkeit, besser zu erkennen, was Benutzer wissen wollen, wenn sie verbal kommunizieren.
Google Assistant nutzt NLP und einige komplexe Algorithmen, um Sprachanfragen zu verarbeiten und wechselseitige Gespräche zu führen. Funktionen wie „Look and Talk“, die 2022 eingeführt werden, nutzen diese Algorithmen, um festzustellen, ob Sie als Nutzer nur am Nest Hub vorbeigehen oder mit ihm interagieren möchten.
Seitdem hat Google Assistant eine Reihe von Updates erhalten. Im Januar 2024 kündigte Google an, weniger genutzte Funktionen wie Medienbenachrichtigungen und Sprachsteuerung aus Google Play Books zu entfernen.
Schließlich gibt es noch Apples Siri . Siri nutzt derzeit KI für seine Funktionen und nutzt sowohl NLP als auch maschinelles Lernen. Wie die beiden anderen hier besprochenen virtuellen Assistenten erkennt Siri Sprachauslöser und kann die Auslösephrase „Hey Siri“ mithilfe eines rekurrenten neuronalen Netzwerks erkennen.
Auch KI-Assistenten setzen zunehmend auf generative KI . Dabei handelt es sich um einen neueren KI-Typ, der derzeit in Tools wie ChatGPT zum Einsatz kommt .
Sowohl Google als auch Alexa entwickeln derzeit generative KI-Funktionen für ihre Sprachassistenten. Google verwendet dafür Gemini , ein eigenes großes Sprachmodell (LLM). Amazon hingegen entwickelt ein eigenes LLM, das derzeit „Alexa AI“ heißt.
Wie Amazon erklärt hat, wird die künstliche Intelligenz von Alexa eine Reihe von Vorteilen ermöglichen, darunter die Fortsetzung von Gesprächen ohne Wiederholung des Aktivierungsworts, personalisiertere Antworten und die Steuerung mehrerer verbundener Geräte über eine einzige Anfrage.
Im Juli 2023 wurde bekannt gegeben, dass Apple ein eigenes LLM namens Ajax entwickelt, das im Chatbot Apple GPT zum Einsatz kommen soll . Anfang 2024 tauchten Berichte auf, wonach Apple an der Verbesserung von Siri mithilfe generativer KI arbeite. In einem Bericht von Bloomberg Power On hieß es, Apple plane eine Überarbeitung von Siri.
Genauer gesagt wird berichtet, dass Apple KI-Code sowohl für Siri als auch für den Apple Care-Dienst entwickelt. Weitere Informationen zu diesen Entwicklungen könnten 2024 veröffentlicht werden.
Sollten Siri, Alexa und Google Assistant als KI betrachtet werden?
Angesichts der Tatsache, dass virtuelle Assistenten stark auf KI angewiesen sind, sei es durch NLP oder maschinelles Lernen, ist es naheliegend, sie vollständig als KI zu klassifizieren. Sprachassistenten wie Alexa, Google Assistant und Siri werden aufgrund ihrer häufigen Nutzung von NLP und maschinellem Lernen oft als KI-Tools bezeichnet.
Obwohl diese virtuellen Assistenten über viele andere Funktionen verfügen, die keine KI nutzen, sind sie stark auf KI angewiesen. Daher können sie als KI betrachtet werden.
Die Zukunft der KI in virtuellen Assistenten
Eines haben viele Anbieter virtueller Assistenten gemeinsam: Sie arbeiten derzeit daran, generative KI in ihren Systemen zu verwenden.
Generative KI ist ein spezielles KI-Feld, das künstliche neuronale Netze und Deep Learning nutzt, um Text- oder Medieninhalte basierend auf Benutzereingaben (auch in Form von Text oder Bildern) zu generieren. Die Einführung generativer KI in virtuellen Assistenten erfolgt durch die Integration von LLM.
In Zukunft könnte KI virtuellen Assistenten möglicherweise die folgenden Fähigkeiten verleihen:
Da KI immer ausgefeilter wird, können wir erwarten, dass unsere zuverlässigen Sprachassistenten immer leistungsfähiger werden und uns bei allem unterstützen. KI hat das Potenzial, bestehende Technologien in ein neues Zeitalter der Möglichkeiten zu führen, und Sprachassistenten bilden da keine Ausnahme.
Vidnoz AI bietet eine zuverlässige Plattform, auf der Sie in nur wenigen Minuten KI-Videos in professioneller Qualität erstellen können.
Mit dem Mini Survival Code erhalten Sie Diamanten, Geld, Erfahrung, Charaktere auf hohem Level und Gegenstände zur Steigerung Ihrer Kampfkraft …
Viele von uns nutzen VPNs direkt auf ihren Geräten. Sie können VPNs aber auch auf Routerebene aktivieren. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, jedes Gerät einzeln zu verbinden.
Durch den Kauf vieler Zusatzteile fühlen Sie sich möglicherweise professioneller, aber der Kauf der falschen Dinge wird Ihre Fotografie nicht verbessern.
Ein Video zeigt ein Gnu, das von einem Löwen festgehalten wird. Das Schicksal der Antilope scheint besiegelt; alle glauben, sie wartet nur noch auf den Tod.
Durch die Wahl herzgesunder Snacks können Sie Ihre Ernährung um zusätzliche Nährstoffe ergänzen und dafür sorgen, dass Sie zwischen den Mahlzeiten voller Energie und satt bleiben.
Wenn Sie den Computer verwenden und er sich plötzlich ausschaltet, fragen Sie sich, was mit Ihrem Computer nicht stimmt? Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie diesen Fehler beheben.
Die Teslaspule ist ein Resonanztransformatorkreis und eine berühmte Erfindung des genialen Nikola Tesla. Sie wird zur Erzeugung von Wechselstrom mit hoher Spannung, niedriger Intensität und hoher Frequenz verwendet. Sie entlädt nicht nur Strom, sondern bringt Teslaspulen mit Intelligenz und Kreativität auch zum Singen.
Anfang Dezember konnte das Bauunternehmen S. Rushton in Halifax im kanadischen Nova Scotia mithilfe von rund 700 Seifenstücken erfolgreich ein uraltes Gebäude mit einem Gewicht von bis zu 220 Tonnen über eine Distanz von 9 Metern bewegen.
Chinesische Forscher für Hyperschallwaffen entwickeln den weltweit stärksten Rotationssprengstoffmotor, der es Flugzeugen ermöglicht, in einer Höhe von 30 km mit 19.756 km/h (Mach 16) zu fliegen.
Dank künstlicher Intelligenz (KI) könnte das, was wie ein Filmtraum klingt – dass Menschen die Sprache der Tiere verstehen – bald Wirklichkeit werden.
Zu wissen, was jede Funktion bewirkt, kann den Unterschied zwischen einem guten und einem großartigen Foto ausmachen.
Was ist eine Konstante oder Konstante in Golang? Hier erfahren Sie, was Sie über die Verwendung von Konstanten in Go wissen müssen.
Code Ultimate Evolution Saiyan gibt den Spielern eine Reihe attraktiver Belohnungen und dank dessen im frühen Spiel wie Diamanten, Exp, Exp-Kapseln, Gold, Charakterfragmente
Instagram hat kürzlich sein Profilraster-Layout auf eine vertikale 4:5-Vorschau umgestellt. Nutzer können das Vorschaubild nach Belieben anpassen, um den Fokus auf die gewünschten Inhalte zu legen.