Gaming-Peripheriegeräte von ASUS gehören zu den besten auf dem Markt. Diese Woche haben wir eines ihrer neuesten Headsets aus ihrer TUF-Serie namens ASUS TUF Gaming H5 zum Testen erhalten. Es handelt sich um ein 7.1-Surround-Sound-Headset, das nach Angaben des Unternehmens robust, leicht und mit Plattformen von PCs und Macs bis hin zu Smartphones, PlayStations und Xbox One-Konsolen kompatibel ist. Darüber hinaus wird das Headset zu einem guten Preis verkauft, sodass Sie sich vorstellen können, dass wir gespannt sind, ob es sich um ein gutes Headset handelt oder nicht. Wenn Sie es auch sind, lesen Sie unseren Test für ASUS TUF Gaming H5 und finden Sie heraus:
Inhalt
- ASUS TUF Gaming H5: Für wen ist es gut?
- Vor-und Nachteile
- Urteil
- Auspacken des ASUS TUF Gaming H5-Headsets
- Design- und Hardwarespezifikationen
- Verwenden des ASUS TUF Gaming H5-Headsets
- Treiber und Software
- Was ist Ihre Meinung zum ASUS TUF Gaming H5-Headset?
ASUS TUF Gaming H5: Für wen ist es gut?
Das ASUS TUF Gaming H5 Headset ist ein guter Kauf für:
- Benutzer, die eine überdurchschnittliche Audioqualität wünschen
- Menschen, die 7.1-Surround-Sound für ihr Headset wünschen
- Gamer, die Lust auf eine robuste Konstruktion zu einem vernünftigen Preis haben
Vor-und Nachteile
Über das ASUS TUF Gaming H5 gibt es viel Gutes zu sagen:
- Das Audioerlebnis in Spielen ist von ausgezeichneter Qualität
- Auch über längere Zeit sind die Kopfhörer angenehm zu tragen
- Das Headset macht einen robusten Eindruck und soll eine längere Lebensdauer bieten
- Sie können es an einer standardmäßigen 3,5-mm-Audiobuchse verwenden
- Es ist mit vielen verschiedenen Computer-/Gaming-Plattformen kompatibel
Negativ ist das ASUS TUF Gaming H5:
- Hat keine RGB-Beleuchtung oder überhaupt eine Beleuchtung, die einige Benutzer wünschen könnten
- Der USB-2.0-zu-3,5-mm-Dongle hat ein kurzes Kabel und ist daher schwer zu erreichen, wenn Sie ihn an einen Desktop-PC anschließen, der unter Ihrem Schreibtisch steht
Produktbewertung 4/5
Urteil
Das ASUS TUF Gaming H5 ist ein langlebiges Headset, das jeden Gamer glücklich machen kann. Obwohl es größtenteils aus Kunststoff besteht, sind die verwendeten Materialien von guter Qualität. Es lässt sich auch über längere Zeit komfortabel bedienen und die Klangqualität ist überdurchschnittlich. Wenn Sie ein Gamer sind und 7.1-Surround-Sound und Kompatibilität sowohl mit Ihrem PC als auch mit Ihren Spielkonsolen wünschen, sollten Sie den Kauf des ASUS TUF Gaming H5-Headsets in Betracht ziehen. Sie werden auch die Tatsache zu schätzen wissen, dass es einen angemessenen Preis hat.
Auspacken des ASUS TUF Gaming H5-Headsets
Das ASUS TUF Gaming H5-Headset wird in einer großen mattgrauen Schachtel aus Pappe geliefert. Auf der Oberseite sehen Sie ein glänzendes Bild einer der Ohrmuscheln zusammen mit dem Namen des Headsets und dem TUF-Logo.

Das ASUS TUF Gaming H5 Headset-Paket
Auf der Rückseite der Box und einer ihrer Seiten hat ASUS einige der Funktionen und Spezifikationen für das ASUS TUF Gaming H5-Headset gedruckt. Außerdem sieht man den Packungsinhalt und die Tatsache, dass das Headset mit verschiedenen Geräten kompatibel ist, von PCs über Spielekonsolen bis hin zu Smartphones.

Das ASUS TUF Gaming H5 Headset-Paket von hinten
Wenn Sie die Verpackung öffnen, finden Sie das ASUS TUF Gaming H5-Headset, ein abnehmbares Mikrofon, einen USB 2.0-zu-3,5-mm-Dongle, der 7.1-Surround-Sound unterstützt, ein 3,5-mm-Verlängerungskabel und die Benutzerdokumentation (die Schnellstartanleitung und die Garantie).

Der Packungsinhalt für das ASUS TUF Gaming H5 Headset
Das Unboxing-Erlebnis, das Sie mit dem ASUS TUF Gaming H5-Headset erhalten, ist angenehm. Sie erhalten das Headset und alle Zubehörteile, die Sie benötigen, um es zu verwenden.
Design- und Hardwarespezifikationen
Das ASUS TUF Gaming H5 Headset verfügt über Treiber aus Neodym-Magneten mit einem großen Durchmesser von 50 mm. Die Kopfhörer haben eine Impedanz von 32 Ohm und einen Frequenzgang zwischen 20 und 20000 Hz.

Das ASUS TUF Gaming H5 Headset von oben gesehen
Das ASUS TUF Gaming H5-Headset wird über ein 1,2 Meter langes geflochtenes Kabel, das robust aussieht, mit Ihrem PC, Smartphone oder ähnlichen Gerät verbunden. Sie erhalten auch ein Verlängerungskabel, das nützlich ist, wenn Sie das Headset an einem Desktop-PC oder einer Spielekonsole verwenden möchten, die weiter von Ihnen entfernt ist als beispielsweise ein Laptop oder ein Smartphone.

Das Verlängerungskabel erhalten Sie mit dem ASUS TUF Gaming H5 Headset
Obwohl erschwinglich, bietet das Headset auch virtuellen 7.1-Surround-Sound über einen USB 2.0-auf-3,5-mm-Dongle. Sie sollten jedoch wissen, dass diese Funktion nur auf PCs verfügbar ist, da Treiber erforderlich sind, damit sie funktioniert. Der Dongle ist mit einem Schalter ausgestattet, mit dem Sie den 7.1-Surround-Sound on-the-fly aktivieren oder deaktivieren können.
Das ASUS TUF Gaming H5-Headset hat keine Beleuchtung, aber seine Ohrmuscheln haben eine markante gelbe Farbe, die es zusammen mit dem TUF-Logo mit der TUF-Familie identifiziert.

Eine Ansicht des ASUS TUF Gaming H5-Headsets
An seinem Kabel hat das Headset einen Inline-Controller, mit dem Sie die Lautstärke regeln und auch das eingebaute Mikrofon ein- oder ausschalten können.

Der Inline-Controller des ASUS TUF Gaming H5-Headsets
Apropos, Sie sollten wissen, dass das ASUS TUF Gaming H5-Headset auch mit einem zweiten Mikrofon geliefert wird, das Sie an der linken Ohrmuschel befestigen können. Während das Inline-Mikrofon omnidirektional ist, ist das Ohrmuschelmikrofon unidirektional. Der Inline hat einen Frequenzgang zwischen 50 ~ 10000 Hz und eine Empfindlichkeit von 45 dB. Der Ohrmuschelausleger hat einen Frequenzgang zwischen 100 ~ 10000 Hz und eine Empfindlichkeit von -40 dB.

Das ASUS TUF Gaming H5-Headset mit abnehmbarem Galgen
Das Headset besteht fast vollständig aus Kunststoff, mit einer Ausnahme: Der Kopfbügel besteht aus Edelstahl. Glücklicherweise sieht der Kunststoff ziemlich haltbar aus und sollte nicht schnell brechen oder sich zersetzen. Dieses Headset sieht aus, als wäre es für die Ewigkeit gebaut. Außerdem ist das ASUS TUF Gaming H5-Headset aufgrund der verwendeten Materialien ziemlich leicht. Es wiegt nur 12,9 Unzen oder 367 Gramm.
Wenn Sie alle Spezifikationen und Funktionen dieses Gaming-Headsets überprüfen möchten, sollten Sie diese Webseite besuchen: ASUS TUF Gaming H5 Spezifikationen .
Das ASUS TUF Gaming H5 sieht aus wie ein gut gebautes Headset mit respektablen Hardwarespezifikationen. Obwohl es nicht beeindruckend aussieht, hat man beim Anblick das Gefühl, dass es lange halten wird, und das ist gut so.
Verwenden des ASUS TUF Gaming H5-Headsets
Wir haben das ASUS TUF Gaming H5-Headset über eine Woche lang verwendet. Während dieser Zeit haben wir festgestellt, dass es sich um ein komfortables Headset handelt, auch für längere Zeit. Beginnen wir mit dem Anfang: Das Headset hat große Ohrmuscheln, die über Ihren Ohren sitzen. Sie sind auch innen tief und geräumig, mit "hohen" Kunstlederkissen, was bedeutet, dass Ihre Ohren die Fahrerabdeckung nicht berühren. Es bedeutet auch, dass Ihre Ohren nicht so schnell heiß werden.

Das Innere der Ohrmuscheln des TUF Gaming H5
Der Kopfbügel aus Edelstahl ist mit einem weichen Plüsch überzogen, der den Kopfhörern einen angenehmen Tragekomfort verleiht. Obwohl wir damit zufrieden waren, könnte der Kunstlederplüsch am Stirnband Ihre Haut zum Schwitzen bringen, wenn Sie eine Glatze haben, also denken Sie daran.

Der Kopfbügel des ASUS TUF Gaming H5 Headsets
Wir fanden den USB-2.0-zu-3,5-mm-Dongle eine nette Ergänzung, die hervorragend funktioniert und dessen Stereo-zu-7.1-Soundtaste beispielsweise auf einem Laptop einfach zu verwenden ist. Möglicherweise ziehen Sie es jedoch vor, den Tonschalter nicht zu verwenden, wenn Sie das Headset auf einem Desktop-PC verwenden. Das liegt daran, dass das Dongle-USB-Kabel kurz und daher schwer zu erreichen ist, wenn Ihr Desktop-PC unter Ihrem Schreibtisch steht.

Der TUF 7.1 Surround Sound USB 2.0 auf 3,5 mm Dongle
Eine Funktion, die uns sehr gut gefallen hat, ist die Tatsache, dass das Headset zwei Mikrofone bietet: eines in der Leitung und eines abnehmbar. Als wir über Skype chatten, reichte das Inline-Mikrofon aus, um die Arbeit zu erledigen. Als wir jedoch League of Legends spielten, sorgte der abnehmbare Boom dafür, dass wir eine gute Kommunikation mit den anderen Spielern hatten.
Um zu sehen, oder besser gesagt zu hören, wie gut sich das ASUS TUF Gaming H5-Headset in Spielen schlägt, haben wir während unseres Tests ein paar Spiele gespielt. Wir waren ziemlich beeindruckt von der Soundqualität in Spielen. Die Treiber schaffen es, einen satten Sound mit gerade genug Bässen, guten Mitten und gut repräsentierten Höhen zu liefern. Wenn Sie den 7.1-Surround-Sound aktivieren, wird das Erlebnis beispielsweise beim Shooter-Spielen noch besser, da Sie besser erkennen können, woher Ihre Feinde kommen.
Auch beim Musikhören waren wir zufrieden, wobei die ASUS TUF Gaming H5 Kopfhörer nicht die besten sind, die wir je gehört haben. Der aus den Treibern kommende Sound war gut ausbalanciert, aber wir hatten das Gefühl, dass die Mitten (Mittelfrequenztöne) kräftiger hätten sein können. Andererseits sind die Stimme und die Höhen hervorragend, sodass Sie jedes Wort und jeden Reim Ihrer Lieblingslieder verstehen sollten.

Das ASUS TUF Gaming H5-Headset
Die Erfahrung, die wir mit dem ASUS TUF Gaming H5-Headset gemacht haben, war zufriedenstellend. Für den Preis, den ihr Hersteller dafür verlangt, ist dies ein ausgezeichnetes Gerät. Es ist komfortabel, es sieht zuverlässig aus und die Klangqualität ist überdurchschnittlich.
Treiber und Software
Das TUF Gaming H5-Headset wird von der proprietären Gaming-Software von ASUS namens Armory II unterstützt. Allerdings erkennt die Software das Headset nur am PC und auch nur dann, wenn man den USB-2.0-Dongle für 7.1-Surround-Sound anschließt.
Für das ASUS TUF Gaming H5-Headset bietet die Armory II-Software eine Reihe von Soundanpassungsoptionen namens Sonic Studio. Sie können damit die Lautstärkeeigenschaften steuern und einen Equalizer verwenden, den virtuellen 7.1-Surround-Sound ein- oder ausschalten, den Sound für verschiedene Szenarien wie Spiele, Musik oder Filme optimieren, Bass-Boost, Sprachklarheit aktivieren oder deaktivieren und so weiter. Mit anderen Worten, es verfügt über alle Grundlagen, die Sie benötigen, um Ihr Klangerlebnis zu Ihrem eigenen zu machen.

Armory II Sonic Studio-Anpassungsoptionen für ASUS TUF Gaming H5
Die von ASUS bereitgestellte Armory II-Software bietet alles, was Sie brauchen, um den Klang des TUF Gaming H5-Headsets anzupassen. Uns gefällt, was es zu bieten hat, und wir sind sicher, dass es Ihnen auch gefallen wird.
Was ist Ihre Meinung zum ASUS TUF Gaming H5-Headset?
Jetzt wissen Sie, was wir über das ASUS TUF Gaming H5-Headset denken. Wir glauben, dass es sich um ein gutes Headset handelt, das eine gute Klangqualität bietet, robust ist und kein Vermögen kostet. Sind Sie einverstanden? Beabsichtigen Sie, dieses Headset zu kaufen? Teilen Sie Ihre Meinung im Kommentarbereich unten mit. Wenn Sie dieses Headset bereits besitzen, zögern Sie nicht, Ihre Erfahrungen mit uns und anderen zu teilen, die daran interessiert sein könnten, es zu kaufen.