So fügen Sie in Google Docs nur einer Seite eine Fußzeile hinzu
Erfahren Sie, wie Sie in Google Docs nur einer Seite eine Fußzeile hinzufügen. Eine nützliche Anleitung, um Ihre Dokumente besser zu organisieren.
Gerätelinks
Keyframes sind ein wesentlicher Bestandteil der Videobearbeitung, da Sie damit flüssige Animationen und Übergänge zwischen verschiedenen visuellen Effekten erstellen können. CapCut, eine der beliebtesten Videobearbeitungs-Apps überhaupt, ermöglicht Benutzern das Hinzufügen von Keyframes zu ihren Projekten.
In diesem Tutorial besprechen wir die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie Keyframes in CapCut verwenden können.
So verwenden Sie Keyframes
Keyframes in CapCut sind leistungsstarke und vielseitige Bearbeitungsfunktionen, mit denen Benutzer reibungslose, individuelle Animationen und Effekte in ihren Videos erstellen können. Als wesentliches Element der umfassenden Videobearbeitungsplattform von CapCut bieten Keyframes eine bessere Kontrolle über Timing, Bewegung und ästhetische Transformationen während der gesamten Dauer eines Clips.
Im Wesentlichen dienen Keyframes als Ankerpunkte innerhalb der Zeitleiste eines Videos, die bestimmte Änderungen von Parametern wie Position, Skalierung, Drehung und Deckkraft vorgeben. Durch die Definition dieser Attribute an bestimmten Stellen können Benutzer nahtlose Übergänge zwischen den Schlüsselbildern erstellen, da CapCut die Zwischenbilder automatisch generiert, was zu komplexen visuellen Effekten und Animationen führt.
Schauen wir uns vier verschiedene Möglichkeiten an, wie Sie Keyframes in CapCut verwenden können.
Vergrößern eines Videos
Wenn Sie Ihre Videos mithilfe des Zoomeffekts verbessern, können Sie ein dramatisches und immersives visuelles Erlebnis schaffen. Mit CapCut können Sie Keyframes nutzen, um bestimmte Momente in Ihrem Video zu vergrößern.
Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Schritt 1: Installieren und öffnen Sie CapCut
Laden Sie zunächst CapCut aus dem App Store oder Google Play Store herunter und installieren Sie es, falls Sie dies noch nicht getan haben. Öffnen Sie nach der Installation die App und gewähren Sie die erforderlichen Berechtigungen für den Zugriff auf Ihre Medien.
Schritt 2: Erstellen Sie ein neues Projekt
Tippen Sie nach dem Start von CapCut auf die Schaltfläche „Neues Projekt“, um ein neues Videoprojekt zu starten. Wählen Sie in Ihrer Galerie den Clip aus, dem Sie den Zoomeffekt hinzufügen möchten, und tippen Sie dann auf „Hinzufügen“.
Schritt 3: Positionieren Sie den Abspielkopf
Positionieren Sie den Abspielkopf, also die vertikale Linie, die auf der Timeline angezeigt wird, an der bestimmten Stelle in Ihrem Video, an der der Zoomeffekt beginnen soll. Sie können dies tun, indem Sie den Abspielkopf nach links oder rechts ziehen.
Schritt 4: Keyframes hinzufügen
Tippen Sie auf der Timeline auf den Videoclip, um die Bearbeitungsoptionen anzuzeigen. Scrollen Sie von dort nach rechts, wählen Sie „Animation“ und wählen Sie „Keyframe“. An der aktuellen Position des Abspielkopfes wird automatisch ein Keyframe hinzugefügt.
Schritt 5: Legen Sie die anfängliche Zoomstufe fest
Ziehen Sie nach dem Hinzufügen des Keyframes Ihre Finger in der Videovorschau zusammen, um die anfängliche Zoomstufe festzulegen. Diese Zoomstufe stellt den Startpunkt des Zoomeffekts dar.
Schritt 6: Fügen Sie einen zweiten Keyframe hinzu
Bewegen Sie den Abspielkopf an den Punkt, an dem der Zoomeffekt enden soll. Sie können dies tun, indem Sie den Abspielkopf ziehen oder das Video abspielen und im gewünschten Moment anhalten. Sobald sich der Abspielkopf an der richtigen Position befindet, tippen Sie auf das „+“-Symbol, um einen weiteren Keyframe hinzuzufügen.
Schritt 7: Legen Sie die endgültige Zoomstufe fest
Nachdem Sie den zweiten Keyframe hinzugefügt haben, ziehen Sie Ihre Finger in der Videovorschau zusammen, um die gewünschte Zoomstufe festzulegen. Dies ist der letzte Punkt des Zoomeffekts. Die Keyframes erzeugen nun einen sanften Zoomeffekt zwischen diesen beiden Positionen.
Schritt 8: Vorschau des Zoomeffekts
Spielen Sie Ihr Video ab, um eine Vorschau des Zoomeffekts anzuzeigen. Wenn das Ergebnis nicht Ihren Vorstellungen entspricht, tippen Sie auf die Keyframes und ändern Sie die Zoomstufen nach Bedarf.
Schritt 9: Exportieren und speichern Sie das Video
Wenn Sie mit dem Zoomeffekt zufrieden sind, tippen Sie auf die Schaltfläche „Exportieren“ in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Wählen Sie die gewünschte Auflösung für Ihr Video und tippen Sie dann erneut auf „Exportieren“. CapCut rendert Ihr Video mit dem hinzugefügten Zoomeffekt und speichert es in Ihrer Galerie.
Objekte animieren
Mit CapCut können Sie Keyframes verwenden, um die Position, Skalierung und Drehung von Objekten in Ihrem Video zu animieren. Dies kann nützlich sein, um dynamische Effekte zu erzeugen und Ihrem Projekt Tiefe zu verleihen.
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Animieren von Objekten mithilfe von Keyframes in CapCut:
Textanimationen erstellen
Sie können Keyframes in CapCut auch verwenden, um Textanimationen für Ihr Videoprojekt zu erstellen und Ihren Bildunterschriften oder Titeln Leben und Bewegung zu verleihen.
Befolgen Sie diese Schritte, um eine Textanimation mithilfe von Keyframes zu erstellen:
Erstellen eines Video-/Foto-Parallaxeffekts
Im Kern handelt es sich beim Parallaxeneffekt um eine Bewegungstechnik, die Ihren Videoprojekten eine zusätzliche Ebene an Tiefe und Interesse verleiht. Dies wird dadurch erreicht, dass sich eine Ebene schneller bewegt als eine andere, wodurch ein 3D-ähnlicher Effekt entsteht, bei dem sich Objekte scheinbar ineinander bewegen, als wären sie separate Ebenen in Ihrer Komposition. Der Begriff „Parallaxe“ kommt von griechischen Wörtern und bedeutet „sich verändern“ oder „abwechseln“.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um mithilfe von Keyframes einen Video- oder Fotoparallaxeneffekt auf Capcut zu erstellen:
Und das ist es! Die Medien bewegen sich reibungslos von der Startposition zum Endpunkt und erzeugen so einen atemberaubenden und professionellen Parallaxeneffekt, der Ihrem Projekt Tiefe und Dimension verleiht.
Sie können das Timing und die Bewegung des Effekts weiter verfeinern, indem Sie die Keyframes in der Zeitleiste anpassen. Sie können beispielsweise die Keyframes näher zusammen oder weiter auseinander verschieben, um die Geschwindigkeit des Effekts zu ändern, oder zusätzliche Keyframes für kompliziertere Bewegungen erstellen.
Sobald Sie den gewünschten Parallaxeneffekt erreicht haben, können Sie Ihr Projekt exportieren, um das endgültige Video oder Foto zu speichern.
Die Möglichkeiten sind endlos
CapCut bietet mit seiner Keyframe-Funktion eine dynamische Möglichkeit, die Videobearbeitung auf ein ganz neues Niveau zu heben. Ganz gleich, ob Sie Ihrem Video nur einen Spezialeffekt hinzufügen oder eine dynamische Änderung vornehmen möchten, Keyframes sind ein leistungsstarkes Werkzeug für die Kreativität Ihrer Videoprojekte.
Besser noch: Die Arbeit mit Keyframes in CapCut ist nicht kompliziert, sobald Sie den Prozess einmal verstanden haben. Je vertrauter Sie mit diesem Tool sind, desto besser können Sie an die Bearbeitung und Erstellung ansprechender Bilder herangehen.
Haben Sie schon versucht, Keyframes zu verwenden? Teilen Sie gerne Tipps und Tricks mit anderen CapCut-Enthusiasten im Kommentarbereich unten.
Erfahren Sie, wie Sie in Google Docs nur einer Seite eine Fußzeile hinzufügen. Eine nützliche Anleitung, um Ihre Dokumente besser zu organisieren.
Erfahren Sie, wie Sie den Hintergrund in Webex ändern und Ihren Meetings eine persönliche Note verleihen.
Erfahren Sie, wie Sie den Textumbruch in Google Sheets aktivieren können, um die Lesbarkeit Ihrer Tabellen zu verbessern. Nutzen Sie die Funktion „Text umbrechen“, um Ihre Daten effektiver anzuzeigen.
Entdecken Sie, wie Sie Plugins in Ableton Live, Ableton Live Lite und FL Studio nutzen, um Ihre Musikproduktion zu verbessern. Optimieren Sie Ihre DAW mit integrierten und externen Plugins.
Erfahren Sie, wie Sie Videodateien in Windows effektiv finden können. Nutzen Sie unsere praktischen Tipps, um verlorene Clips leicht zu entdecken.
Erfahren Sie, wie Sie Konten von Ihrem Chromebook einfach entfernen können, um Ihre Geräteleistung zu optimieren und Ordnung zu schaffen.
Erfahren Sie, wie Sie mehr Stauraum in Animal Crossing: New Horizons erhalten und optimieren Sie Ihre Aufbewahrung mit wertvollen Tipps und Tricks.
Entdecken Sie Lösungen für häufige Fehler bei Panasonic-Fernsehgeräten. Holen Sie sich Tipps von WebTech360, um Ihre Fernseherfahrung zu verbessern.
Erfahren Sie, wie Sie die Seitengröße in Google Docs anpassen können, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen. Diese Anleitungen helfen Ihnen dabei, mit Leichtigkeit durch die Einstellungen zu navigieren.
Erfahren Sie, wie Sie Ihren Snapscore auf Snapchat verbergen können und welche Schritte Sie ergreifen sollten, um den Datenschutz zu wahren.
Erfahren Sie, wie Sie unsichtbare Tabellen in Microsoft Word erstellen können, um Text und Daten effektiv zu organisieren und einen transparenteren Überblick über den Inhalt zu erhalten.
Entdecken Sie die 10 besten kostenlosen GIS-Softwarelösungen für die Kartierung der Welt in Open Source. Ideal für professionelle und persönliche Nutzung.
Wenn der Amazon Fire Stick beim Zoomen hängen bleibt, gibt es Lösungen zur Behebung dieses Problems. Lesen Sie weiter für nützliche Tipps und Tricks, um das Zoom-Problem zu lösen.
Hier ist der Speicherort des Windows-Hintergrundbilds für Windows 8 und 10, sodass Sie diese hochauflösenden Bilder mit anderen Geräten oder älteren Windows-Versionen verwenden können. Finden Sie heraus, wie Sie Ihre Hintergrundbilder finden und verwenden können.
Erfahren Sie hier, wie Sie eine Kreditkarte von Lyft entfernen können, um Ihre Zahlungsmethoden effizient zu verwalten.