So deinstallieren Sie Adobe Creative Cloud unter Windows ordnungsgemäß

Kaum eine moderne Windows-App lässt sich so schwer deinstallieren wie die Adobe Creative Cloud (Adobe CC)-Suite. Mit der richtigen Vorgehensweise können Sie Adobe CC und alle Spuren davon jedoch in etwa 10 Minuten entfernen. So geht's.

Deinstallieren Sie alle Adobe-Anwendungen

Um Adobe Creative Cloud zu deinstallieren, müssen Sie zunächst alle Adobe-Anwendungen wie Photoshop, Lightroom, InDesign, Premiere Pro usw. deinstallieren, die Sie mit Creative Cloud installiert haben. Andernfalls wird möglicherweise die Fehlermeldung „Creative Cloud für Desktop konnte nicht deinstalliert werden“ angezeigt.

Sie können Adobe-Apps zwar über die Einstellungen deinstallieren, am besten jedoch über die Adobe CC-Desktop-App. So behält die Desktop-App den Überblick über alle Adobe-Apps, die Sie von Ihrem Computer entfernt haben, und verhindert Eskalationen beim Entfernen von Creative Cloud.

So deinstallieren Sie Ihre Adobe-Anwendungen:

  • Starten Sie Adobe Creative Cloud und melden Sie sich bei Bedarf an.
  • Öffnen Sie die Registerkarte Apps . Ihre installierten Apps finden Sie im rechten Bereich unter Installierte Apps .
  • Bewegen Sie die Maus über die App, klicken Sie dann auf das Drei-Punkte-Menü und wählen Sie „Deinstallieren“ aus .
So deinstallieren Sie Adobe Creative Cloud unter Windows ordnungsgemäß
Die Registerkarte „Adobe Creative Cloud-App“ verfügt über die Option „Deinstallieren“
  • Wiederholen Sie die Schritte, um alle Apps zu entfernen.

Wenn Sie nicht auf Ihr Adobe CC-Konto zugreifen können, deinstallieren Sie Adobe-Apps über die App „Einstellungen“. Drücken Sie dazu die Tastenkombination „Win + I“ , um „Einstellungen“ zu öffnen , wählen Sie in der linken Seitenleiste „Apps “ aus und klicken Sie rechts auf „Installierte Apps“ .

So deinstallieren Sie Adobe Creative Cloud unter Windows ordnungsgemäß
In den Windows 11-Einstellungen gibt es die Möglichkeit, Adobe Photoshop Express zu deinstallieren

Suchen Sie die Adobe-App, die Sie entfernen möchten, klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü und wählen Sie „Deinstallieren“ . Klicken Sie erneut auf „Deinstallieren“ , um die App zu entfernen. Wenn Sie die Apps immer noch nicht deinstallieren können, verwenden Sie das Tool „Adobe CC Cleaner“, wie im letzten Abschnitt dieser Anleitung beschrieben.

Deinstallieren Sie Adobe Creative Cloud mit dem Deinstallationsprogramm

Sie können jede Windows-App, mit Ausnahme von Adobe Creative Cloud für Desktop, problemlos über die Einstellungen deinstallieren. Jeder Versuch, die App zu entfernen, endet mit der Fehlermeldung „Creative Cloud für Desktop konnte nicht deinstalliert werden“. Alternativ können Sie Adobe CC Uninstaller, ein spezielles Deinstallationsprogramm von Adobe, verwenden, um Desktop-Apps zu deinstallieren.

So deinstallieren Sie Adobe Creative Cloud unter Windows ordnungsgemäß
Download-Site für das Adobe Creative Cloud Desktop-Deinstallationsprogramm
  • Rufen Sie die Seite „Adobe Creative Cloud-Deinstallationsprogramm“ auf und scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Unter Windows deinstallieren“ . Klicken Sie auf den Link, der Ihrer Windows-Version entspricht.
https://helpx.adobe.com/creative-cloud/help/uninstall-creative-cloud-desktop-app.html
  • Extrahieren Sie die heruntergeladene ZIP-Datei auf Ihrem PC. Doppelklicken Sie anschließend auf die Datei Creative Cloud Uninstaller.exe, um das Deinstallationsprogramm zu starten. Klicken Sie auf „Ja“ , wenn Sie von der Windows-Benutzerkontensteuerung dazu aufgefordert werden.
  • Klicken Sie dann im Bestätigungsdialogfeld auf „Deinstallieren“ und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
So deinstallieren Sie Adobe Creative Cloud unter Windows ordnungsgemäß
Bestätigungsbildschirm des Deinstallationsprogramms für die Adobe Creative Cloud-Desktopanwendung

Bereinigen Sie übrig gebliebene Junk-Software mit Adobe CC Cleaner

Dank der engen Integration von Adobe in Windows müssen Sie dennoch einige Creative Cloud-Reste beseitigen. Zum Entfernen von Datenmüll und übrig gebliebenen Dateien verwenden wir das Tool Adobe Creative Cloud Cleaner.

  • Rufen Sie die Downloadseite von Adobe CC Cleaner auf. Scrollen Sie dort nach unten zum Abschnitt „ So verwenden Sie das Creative Cloud Cleaner-Tool“ und klicken Sie auf „Herunterladen“ . Führen Sie nach dem Download die Datei „AdobeCreativeCloudCleanerTool.exe“ aus und klicken Sie auf „Ja“ .
https://helpx.adobe.com/creative-cloud/kb/cc-cleaner-tool-installation-problems.html
  • Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster „e“ ein und drücken Sie die Eingabetaste , um Englisch als Sprache auszuwählen. Geben Sie anschließend „Ja“ oder „J“ ein und drücken Sie die Eingabetaste , um der Endbenutzer-Lizenzvereinbarung von Adobe zuzustimmen.
So deinstallieren Sie Adobe Creative Cloud unter Windows ordnungsgemäß
Sprachoptionen für AdobeCreativeCloudCleanerTool
  • Auf dem nächsten Bildschirm werden alle auf Ihrem Computer verbliebenen Adobe-Bloatware-Dateien angezeigt. Geben Sie 1 ein und drücken Sie die Eingabetaste , um alle Dateien zu löschen, oder drücken Sie die entsprechende Ziffer, um einen bestimmten Satz von Dateien zu entfernen.
So deinstallieren Sie Adobe Creative Cloud unter Windows ordnungsgemäß
Optionen zum Entfernen von Adobe Creative Cloud Cleaner
  • Auf dem nächsten Bildschirm sehen Sie eine Liste der auf Ihrem Computer installierten Produkte. Geben Sie 6 ein und drücken Sie die Eingabetaste , um „Alles bereinigen“ auszuwählen . Geben Sie anschließend „J“ ein und drücken Sie die Eingabetaste , um die Aktion zu bestätigen. Warten Sie nun, bis das Tool die Dateien vollständig gelöscht hat.
So deinstallieren Sie Adobe Creative Cloud unter Windows ordnungsgemäß
Das Tool „Adobe Creative Cloud Cleaner“ listet die auf diesem Computer installierten Produkte auf.

Wenn der Vorgang erfolgreich abgeschlossen wurde, drücken Sie die Eingabetaste, um den Vorgang zu beenden. Sollten Fehler auftreten, führen Sie das Tool erneut aus, um alle verbleibenden Dateien zu entfernen.

Adobe Genuine Service und Ordner manuell löschen

Das letzte Teil dieses Puzzles besteht darin, den Adobe Genuine Service (auch als Adobe Client bekannt) zu entfernen, der Raubkopien von Adobe-Tools auf Ihrem Computer erkennen soll.

So entfernen Sie den Adobe Genuine Service:

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Installierte Apps .
  • Suchen Sie nach Adobe Genuine Service , klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü und wählen Sie Deinstallieren.
  • Klicken Sie erneut auf „Deinstallieren“ , um die Aktion zu bestätigen.
  • Klicken Sie auf „Ja“ und dann im Assistenten zum Deinstallieren des Adobe Genuine Service auf „Deinstallieren“.
So deinstallieren Sie Adobe Creative Cloud unter Windows ordnungsgemäß
Deinstallieren Sie den Adobe Genuine Service in den Windows 11-Einstellungen

Anschließend können Sie die Adobe-Ordner an den folgenden Speicherorten löschen:

C:\Program Files\Adobe
C:\Users\Username\AppData\Roaming\Adobe (replace Username with your computer's username)
C:\Program Files (x86)\Adobe
C:\Program Files (x86)\Common Files\Adobe
C:\Program Files\Common Files\Adobe

Öffnen Sie den Adobe-Ordner, wählen Sie alle darin enthaltenen Dateien aus und wählen Sie „Löschen“ . Wiederholen Sie dies für alle oben genannten Ordner. Denken Sie auch daran, den Papierkorb zu leeren, um Speicherplatz auf Ihrem Laufwerk freizugeben.

Adobe erschwert das Entfernen der Creative Cloud-Desktop-App unnötig. Obwohl Adobe einige Tools zum Bereinigen der Installation bereitstellt, müssen Sie dennoch alle Dateien manuell bereinigen.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

5 Tricks zur Windows-Registrierung zum Anpassen des Sperrbildschirms

5 Tricks zur Windows-Registrierung zum Anpassen des Sperrbildschirms

Die Einstellungen des Windows-Sperrbildschirms können recht eingeschränkt sein und ermöglichen nur die Verwaltung des Hintergrundbilds und des Status. Wenn Sie mehr Kontrolle über den Windows-Sperrbildschirm wünschen, müssen Sie auf Tricks in der Windows-Registrierung zurückgreifen.

Warum sollten Sie Ihren Windows-Laptop jeden Tag herunterfahren?

Warum sollten Sie Ihren Windows-Laptop jeden Tag herunterfahren?

Wenn Sie Ihren Laptop liegen lassen, schließen viele Leute einfach den Deckel und gehen weg. Das ist zwar praktisch, da Ihr Laptop jederzeit einsatzbereit ist, kann ihn aber unbemerkt beschädigen.

So beheben Sie den Fehlerzustand eines Druckers unter Windows

So beheben Sie den Fehlerzustand eines Druckers unter Windows

Die Meldung „Drucker im Fehlerzustand“ kann unter Windows aus vielen Gründen auftreten, beispielsweise aufgrund einer fehlgeschlagenen Verbindung, eines Treiberproblems oder einer Fehlkonfiguration der Systemdienste.

So deaktivieren Sie die letzten Suchvorgänge unter Windows 11

So deaktivieren Sie die letzten Suchvorgänge unter Windows 11

Nicht jeder möchte die letzten Suchanfragen unter Windows 11 sehen. So deaktivieren Sie die letzten Suchanfragen unter Windows 11

So greifen Sie unter Windows 11 auf den Android-Speicher zu

So greifen Sie unter Windows 11 auf den Android-Speicher zu

Sie können über den neuen Cross Device Experience Host von Microsoft direkt auf den Speicher Ihres Android-Telefons im Windows 11-Datei-Explorer zugreifen.

So aktivieren oder deaktivieren Sie die sichere Anmeldung unter Windows 10, Windows 11

So aktivieren oder deaktivieren Sie die sichere Anmeldung unter Windows 10, Windows 11

Windows ist das am häufigsten von Hackern angegriffene Betriebssystem. Daher sollten Sie die Abwehrmaßnahmen Ihres PCs verstärken, um sowohl online als auch offline sicher zu sein. Dieser Artikel erklärt Ihnen, wie Sie die sichere Anmeldung in Windows 10 aktivieren oder deaktivieren.

23 tolle Bildschirmschoner zum Schutz Ihres Windows-Computerbildschirms

23 tolle Bildschirmschoner zum Schutz Ihres Windows-Computerbildschirms

Bildschirmschoner – ein Computer-Bildschirmschoner, der automatisch aktiviert wird, wenn der Computer für eine bestimmte Zeit nicht benutzt wird. Hier sind 23 schöne Bildschirmschoner für Windows.

Löschen Sie die hartnäckigsten Dateien unter Windows vollständig

Löschen Sie die hartnäckigsten Dateien unter Windows vollständig

Wenn Sie eine Datei im Windows-Datei-Explorer nicht öffnen, bearbeiten oder löschen können, ist die Datei noch in einem im Hintergrund laufenden Programm geöffnet oder etwas wird nicht ordnungsgemäß geschlossen.

So richten Sie mit FancyZones den perfekten Dual-Monitor unter Windows ein

So richten Sie mit FancyZones den perfekten Dual-Monitor unter Windows ein

Wenn Sie regelmäßig mehrere Monitore gleichzeitig verwenden, kann FancyZones Ihnen dabei helfen. Mit diesem Windows PowerToys-Dienstprogramm können Sie Ihr Monitorlayout vollständig anpassen.

So verwenden Sie Google Authenticator auf einem Windows-PC

So verwenden Sie Google Authenticator auf einem Windows-PC

Google Authenticator kann nützlich sein, aber es ist frustrierend, dass Google noch keine offizielle Desktop-App entwickelt hat. Sie können Google Authenticator jedoch auch auf Ihrem Windows-PC nutzen. Sehen wir uns an, wie Sie Google Authenticator auf Ihrem PC nutzen können.

So beheben Sie den Fehler „Netzwerkadapter nicht gefunden“ unter Windows 10

So beheben Sie den Fehler „Netzwerkadapter nicht gefunden“ unter Windows 10

Viele Benutzer kennen das Problem, dass der Netzwerkadapter aus dem Geräte-Manager verschwindet oder die Meldung „Netzwerkadapter fehlt“ angezeigt wird. Dieser Artikel erklärt, wie Sie das Problem mit dem fehlenden Netzwerkadaptertreiber unter Windows 10 beheben.

So blenden Sie die Taskleiste unter Windows 11 ein/aus

So blenden Sie die Taskleiste unter Windows 11 ein/aus

In Windows 11 nimmt die Taskleiste nur einen kleinen Teil des Anzeigebereichs am unteren Bildschirmrand ein.

So erstellen Sie einen USB-Boot mit der Eingabeaufforderung

So erstellen Sie einen USB-Boot mit der Eingabeaufforderung

Das Erstellen eines bootfähigen USB-Sticks zur Installation von Windows wird immer beliebter. Es gibt zahlreiche Software, mit deren Hilfe Sie mit wenigen Klicks einen bootfähigen USB-Stick erstellen können. Wenn Sie mit der Eingabeaufforderung vertraut sind, können Sie mit diesem Tool einen bootfähigen USB-Stick erstellen, ohne zusätzliche Software installieren zu müssen.

So stellen Sie WordPad in Windows 11 wieder her

So stellen Sie WordPad in Windows 11 wieder her

Microsoft stellt seinen kostenlosen Rich-Text-Editor WordPad Ende 2023 ein, um Benutzer auf Premium-Office-Apps umzustellen.

So erstellen Sie scrollende, lange Screenshots in Windows

So erstellen Sie scrollende, lange Screenshots in Windows

Diese Anleitung zeigt die besten Tools zum Erstellen langer, scrollender Screenshots in Windows 11 und Windows 10.