So fügen Sie der Windows 11-Taskleiste mehrere Uhren hinzu
Sie können mehrere Zeitzonen schnell direkt in der Windows 11-Taskleiste anzeigen. So fügen Sie der Windows 11-Taskleiste mehrere Zeitzonen hinzu.
PC-Wartung ist für eine langfristige und effiziente Leistung unerlässlich. Allerdings können einige Fehler Ihrem PC mehr schaden als nützen. Hier sind 10 schwerwiegende Fehler bei der PC-Wartung, die Sie vermeiden sollten.
1. Reinigen Sie das Innere Ihres PCs mit einem Staubsauger
Auch wenn es verlockend sein mag, den Staub im Inneren Ihres PCs mit einem Staubsauger zu entfernen, kann dies ein gefährlicher Fehler sein. Staubsauger erzeugen statische Elektrizität, die zu Entladungen führen und empfindliche elektronische Komponenten wie das Motherboard , den RAM oder die GPU beschädigen kann .
Außerdem kann die Saugkraft zu stark sein, wodurch Kleinteile abfallen können. Die sicherste Methode ist die Verwendung einer Druckluftdose, die speziell zum Entfernen von Staub ohne statische Aufladung entwickelt wurde. Achten Sie bei der Verwendung einer Druckluftdose darauf, diese aufrecht zu halten, um zu vermeiden, dass Flüssigkeit aus der Dose herausgedrückt wird.
2. Zu viel Wärmeleitpaste auftragen
Wärmeleitpaste ist wichtig für die Wärmeübertragung zwischen CPU und Kühler. Zu viel Wärmeleitpaste kann jedoch Probleme verursachen. Überschüssige Wärmeleitpaste kann von den Rändern der CPU ablaufen und möglicherweise mit dem Motherboard in Kontakt kommen, was einen Kurzschluss verursachen kann.
Darüber hinaus kann zu viel Wärmeleitpaste Lufteinschlüsse verursachen, die die Wärmeübertragungseffizienz verringern und zu Überhitzung führen können. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wie man Wärmeleitpaste richtig auf die CPU aufträgt . Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Wärmeleitpaste die richtige ist, können Sie Ihrem gesunden Menschenverstand folgen und eine erbsengroße Menge Wärmeleitpaste direkt auf die Mitte der CPU auftragen. Dadurch verteilt sich die Wärmeleitpaste beim Einbau des Kühlers gleichmäßig und verhindert mögliches Verschütten.
3. Luft in das Computergehäuse blasen, ohne ausreichende Belüftung
Die Reinigung Ihres Computers mit Druckluft ist effektiv, aber es ist wichtig, es richtig zu machen. Das Einblasen von Luft in ein geschlossenes Gehäuse oder in einen schlecht belüfteten Bereich kann dazu führen, dass Staub einfach in andere Bereiche des Gehäuses gedrückt wird, anstatt herausgedrückt zu werden. Reinigen Sie Ihren PC immer in einem gut belüfteten Bereich und ziehen Sie in Erwägung, eine Seite des Gehäuses abzunehmen, um den Staub herauszulassen. So verhindern Sie, dass sich Staub wieder in Ihren Komponenten festsetzt.
4. Verwenden Sie Glasreiniger für die Acrylplatte am Gehäuse
Acrylplatten sind aufgrund ihrer Transparenz, ihres günstigen Preises und ihrer glasähnlichen Optik in PC-Gehäusen beliebt. Acrylplatten erfordern jedoch besondere Sorgfalt bei der Reinigung. Im Gegensatz zu Glas kann die Verwendung herkömmlicher Glasreiniger dazu führen, dass Acryl mit der Zeit trüb wird oder sich verfärbt. Außerdem können diese Chemikalien das Acryl schwächen und es anfälliger für Kratzer machen. Reinigen Sie Acrylplatten stattdessen mit einer milden Seifenlauge und wischen Sie sie anschließend mit einem weichen Mikrofasertuch ab. Diese Methode sollte so schonend sein, dass die Oberfläche nicht beschädigt wird.
5. Übermäßiges Reinigen der Anschlüsse
Auch wenn es sinnvoll erscheint, die Anschlüsse Ihrer Komponenten zu reinigen, kann es mehr schaden als nützen. Übermäßiges Reinigen kann die dünne Goldschicht vieler Anschlüsse entfernen, was mit der Zeit zu Korrosion und schlechten elektrischen Kontakten führt. Obwohl Gold weniger leitfähig als Kupfer ist, sollte die Goldbeschichtung von Anschlüssen daher niemals entfernt werden. Zudem können die beim Polieren verwendeten Schleifmittel die Oberfläche zerkratzen und die Verbindungen dadurch weniger zuverlässig machen. Verwenden Sie zum Reinigen eines Anschlusses ein trockenes Mikrofasertuch oder einen speziellen elektronischen Kontaktreiniger, der für empfindliche Bauteile geeignet ist.
6. Stellen Sie den PC in einen geschlossenen Raum
Wenn Sie Ihren PC in einem geschlossenen Raum, z. B. einem Schrank oder unter einem Schreibtisch, mit eingeschränkter Luftzirkulation aufstellen, kann dies zu Überhitzung führen. Ihr PC benötigt eine ausreichende Belüftung, um die von Komponenten wie CPU und GPU erzeugte Wärme abzuleiten. Bei eingeschränkter Luftzirkulation können die Innentemperaturen steigen, was zu thermischer Drosselung , Abschaltungen oder sogar dauerhaften Komponentenschäden führen kann. Stellen Sie sicher, dass Ihr PC genügend Platz für die Luftzirkulation bietet, und installieren Sie gegebenenfalls zusätzliche Gehäuselüfter.
7. Reinigen Sie die Komponenten mit Wasser
Wasser und Elektronik sind eine gefährliche Kombination. Schon geringe Mengen Feuchtigkeit können einen Kurzschluss verursachen und Ihre Komponenten dauerhaft beschädigen. Manche Leute halten es für harmlos, Staub oder Schmutz mit einem leicht angefeuchteten Tuch abzuwischen. Doch Wasser sollte man besser meiden.
Verwenden Sie stattdessen Isopropylalkohol, der schnell verdunstet und keine Rückstände hinterlässt. Er eignet sich besonders zum Reinigen von Kontakten oder zum Entfernen von Wärmeleitpaste. Achten Sie beim Kauf von Isopropylalkohol zur Reinigung von Elektronik auf eine hohe Alkoholkonzentration von 90–99 %. Dies reduziert den Wassergehalt des Alkohols und beschleunigt den Verdunstungsprozess.
8. Schrauben sind zu fest
Das zu feste Anziehen von Schrauben ist ein häufiger Fehler, insbesondere bei Anfängern im Computerbau oder in der Computerwartung. Zu festes Anziehen kann das Gewinde beschädigen, die befestigten Komponenten beschädigen oder sogar das Motherboard beschädigen. Dies ist besonders gefährlich beim Einbau einer CPU oder eines Motherboards, da selbst kleine Schäden zu ernsthaften Problemen führen können.
Auch zu festes Anziehen kann zu Problemen mit Ihrem Computergehäuse führen. Das Lösen des Schraubenkopfes aus dem Gewinde führt zu Problemen und Sie müssen ihn anschließend sorgfältig entfernen, um das Schraubenloch weiter verwenden zu können. Ziehen Sie die Schrauben fest an; wenden Sie dabei keine übermäßige Kraft an. Vermeiden Sie die Verwendung von Akkuschraubern. Wenn es jedoch erforderlich ist, verwenden Sie ein niedriges Drehmoment und verwenden Sie niemals die Anziehfunktion, falls vorhanden.
9. Verwenden Sie WD-40, um das Lüfterlager zu schmieren
WD-40 ist ein gängiges Haushaltsschmiermittel, eignet sich aber nicht für PC-Lüfterlager. WD-40 ist ein wasserabweisendes Lösungsmittel, das sich negativ auf PC-Lüfterlager auswirkt. Zwar kann es den Lüfter vorübergehend leiser machen, aber WD-40 kann Staub anziehen, was mit der Zeit zu ernsthafteren Problemen führen kann, wie zum Beispiel zu Verstopfungen oder einem vollständigen Festfressen des Lüfters. Wenn Ihr Lüfter Geräusche macht, ist es besser, ihn auszutauschen, als zu versuchen, ihn mit Schmiermittel zu reparieren. PC-Lüfter sind relativ günstig, und ein Austausch sorgt dafür, dass Ihr System reibungslos läuft. Wenn Sie sie dennoch verwenden müssen, verzichten Sie auf WD-40 und versuchen Sie es mit einem anderen Schmiermittel auf Ölbasis.
10. Regelmäßig zerlegen und reinigen
Es ist zwar wichtig, Ihren PC sauber zu halten, doch das regelmäßige Entfernen und Wiederanbringen von Komponenten führt zu dessen Verschleiß. Schrauben können sich lösen, Anschlüsse können sich lösen, Kontakte können zerkratzen und Verriegelungen können mit der Zeit schwächer werden. Regelmäßige Reinigung ist notwendig, konzentrieren Sie sich jedoch auf die Oberflächenreinigung und zerlegen Sie Ihren PC nur bei Bedarf, z. B. bei Hardware-Upgrades oder starker Staubablagerung.
Indem Sie diese wichtigen Fehler vermeiden, erhalten Sie die Leistung und Langlebigkeit Ihres PCs. Eine ordnungsgemäße Wartung ist unerlässlich, um unnötige Reparaturen oder Austausch zu vermeiden und den reibungslosen Betrieb Ihres Systems über Jahre hinweg zu gewährleisten.
Sie können mehrere Zeitzonen schnell direkt in der Windows 11-Taskleiste anzeigen. So fügen Sie der Windows 11-Taskleiste mehrere Zeitzonen hinzu.
Obwohl Windows-Computer zuverlässiger sind als je zuvor, sollten Sie dennoch sicherstellen, dass Sie die integrierten Wiederherstellungsoptionen aktiviert haben und verstehen.
Windows-Computer sammeln alle möglichen Daten über Sie. Dies soll zwar Ihr Benutzererlebnis verbessern, kann aber auch Datenschutzbedenken aufwerfen.
Wenn auf Ihrem Computer ein Fehler auftritt, bei dem das Windows-Sicherheitssymbol aus der Taskleiste verschwindet, lesen Sie bitte den folgenden Artikel.
Windows 11 verfügt über eine Funktion zur Überwachung deinstallierter Programme auf Ihrem Computer über die Ereignisanzeige. Hier finden Sie eine Anleitung zum Anzeigen deinstallierter Programme unter Windows 11.
Das Erstellen eines bootfähigen USB-Sticks mit Windows 11 ist auf einem Mac definitiv schwieriger als auf einem Windows-PC, aber nicht unmöglich.
Windows 11 wurde am 5. Oktober 2021 offiziell eingeführt. Im Gegensatz zu früheren großen Windows 10-Upgrades ermutigt Microsoft die Benutzer dieses Mal nicht zum Upgrade.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die BitLocker-Verschlüsselung unter Windows 11 deaktivieren. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von BitLocker unter Windows 11 die Sicherheit Ihres Geräts und Ihrer Daten verringern kann. Seien Sie daher bei dieser Entscheidung vorsichtig.
Beim Anschluss eines externen Monitors an Ihren Windows-PC kann die Fehlermeldung „Eingangssignal außerhalb des zulässigen Bereichs“ auftreten. Dieser Fehler tritt normalerweise auf, wenn Sie einen Monitor mit hoher Bildwiederholfrequenz an ein Grafikgerät der unteren Preisklasse angeschlossen haben.
Wenn Sie sich fragen, wie Sie ein beliebiges Fenster so anheften können, dass es immer über anderen Fenstern angezeigt wird (immer im Vordergrund), lesen Sie sofort diesen Artikel!
In dieser Anleitung wird erklärt, was Sie tun müssen, um die Apps mit dem höchsten Stromverbrauch zu ermitteln und so die Akkulaufzeit unter Windows 11 zu verbessern.
Die Einstellungen des Windows-Sperrbildschirms können recht eingeschränkt sein und ermöglichen nur die Verwaltung des Hintergrundbilds und des Status. Wenn Sie mehr Kontrolle über den Windows-Sperrbildschirm wünschen, müssen Sie auf Tricks in der Windows-Registrierung zurückgreifen.
Wenn Sie Ihren Laptop liegen lassen, schließen viele Leute einfach den Deckel und gehen weg. Das ist zwar praktisch, da Ihr Laptop jederzeit einsatzbereit ist, kann ihn aber unbemerkt beschädigen.
Die Meldung „Drucker im Fehlerzustand“ kann unter Windows aus vielen Gründen auftreten, beispielsweise aufgrund einer fehlgeschlagenen Verbindung, eines Treiberproblems oder einer Fehlkonfiguration der Systemdienste.
Nicht jeder möchte die letzten Suchanfragen unter Windows 11 sehen. So deaktivieren Sie die letzten Suchanfragen unter Windows 11