Home
» PC-Tipps
»
So teilen Sie eine PowerPoint-Präsentation über Zoom
So teilen Sie eine PowerPoint-Präsentation über Zoom
PowerPoint-Präsentationen sind ein praktisches und praktisches Werkzeug in jedem Unternehmensumfeld. Wenn Sie ein Problem oder einen Plan visuell darstellen, fällt es den Menschen oft leichter, sich daran zu erinnern oder es zu verarbeiten. Und wenn Sie eine PowerPoint-Präsentation mit Zoom kombinieren, werden Geschäftstreffen noch besser.
Doch wie funktionieren PowerPoint und Zoom genau? Nun, Sie können es auf drei verschiedene Arten tun. All dies werden wir in diesem Artikel ausführlich behandeln.
Methode 1 – Zwei Monitore
Einer der großen Vorteile von Zoom ist, dass die Hardware-Ausstattung nicht überteuert ist. Abhängig von der Größe und den Bedürfnissen Ihres Unternehmens können Ihre Zoom-Meetings so klein oder so groß bleiben, wie Sie es benötigen.
Wenn Ihr Zoom-Besprechungsraum beispielsweise über ein Dual-Monitor-System verfügt, kann auf einem Bildschirm die gesamte PowerPoint-Präsentation im Vollbildmodus angezeigt werden. Während der andere Monitor Notizen des Moderators oder alles andere enthalten kann, was zum Meeting beitragen kann.
So teilen Sie eine PowerPoint-Präsentation auf zwei Monitoren in Zoom:
Wählen Sie die PowerPoint-Datei aus, die auf der Tagesordnung steht.
Starten Sie nun entweder ein Zoom-Meeting oder nehmen Sie daran teil.
Wählen Sie im Bedienfeld „Meetings“ die Option „Bildschirm teilen“.
Wählen Sie den primären Monitor und dann erneut „Teilen“. Falls Sie sich nicht sicher sind, welcher der primäre Monitor ist, wählen Sie den aus, auf dem PowerPoint geöffnet wird.
Wenn Sie den Bildschirm freigeben, starten Sie den PowerPoint-Diashow-Modus, indem Sie dieser Route folgen: Registerkarte „Diashow“ > „Vom Anfang“ oder „Von der aktuellen Folie“.
Das ist alles dazu. Wenn sich jedoch herausstellt, dass der von Ihnen freigegebene Monitor nicht der richtige ist, gehen Sie zu den Anzeigeeinstellungen und klicken Sie auf „Moderatoransicht und Diashow tauschen“. Daher müssen Sie nicht den gesamten Prozess von vorne beginnen.
Methode 2 – Einzelner Monitor in einem Fenster
Die erste Methode ist sehr praktisch und verschafft Ihnen einen klaren Überblick über die Präsentation und den Präsentator. Aber nicht jeder Zoom-Besprechungsraum verfügt über zwei Monitore und benötigt diese auch nicht. Ein kleinerer Besprechungsraum funktioniert gut mit einem einzigen Monitor, und glücklicherweise können Sie eine PowerPoint-Diashow mit nur einem einzigen Monitor teilen.
Entweder im Fenster oder im Vollbildmodus. Die Fensteroption ist sehr nützlich, wenn es um Multitasking beim Teilen einer Präsentation geht. So teilen Sie eine PowerPoint-Präsentation in einem Fenster:
Greifen Sie auf die PowerPoint-Datei zu, die Sie freigeben möchten.
Wählen Sie die Registerkarte „Diashow“ und dann „Diashow einrichten“.
Gehen Sie zu „Typ anzeigen“ und wählen Sie dann „Von einer Person durchsucht (Fenster)“. Auswahl bestätigen.
Aktivieren Sie den PowerPoint-Diashow-Modus, indem Sie die Registerkarte „Diashow“ und dann „Vom Anfang oder von der aktuellen Folie“ auswählen.
Nehmen Sie an einem Zoom-Meeting teil oder starten Sie eins.
Wählen Sie in den Besprechungen „Bildschirm teilen“ aus.
Klicken Sie auf das PowerPoint-Fenster und wählen Sie „Teilen“.
Das sollte es tun. Jetzt haben Sie eine PowerPoint-Präsentation in einem einzigen Fenster und können weiterhin auf die Besprechungschats oder andere Anwendungen oder Dateien zugreifen, die Sie für die Besprechung benötigen.
Methode 3 – Einzelmonitor im Vollbildmodus
Wenn Sie es in Ihrem Zoom-Meeting mit einer Einzelmonitor-Situation zu tun haben und eine sehr wichtige PowerPoint-Präsentation unterwegs ist, ist die Vollbildoption eine gute Idee. Die Vollbild-Diashow bedeutet, dass es keine Ablenkungen auf dem Bildschirm gibt. Ohne zu chatten oder andere Dateien zu öffnen, bleibt Ihr Fokus auf der Präsentation selbst. So erstellen Sie die Vollbild-PowerPoint-Diashow in Zoom:
Öffnen Sie die PowerPoint-Datei, die Sie für die Präsentation vorbereitet haben.
Nehmen Sie an einem Zoom-Meeting teil oder starten Sie ein neues.
Gehen Sie zur Registerkarte „Meeting-Steuerelemente“ und wählen Sie „Bildschirm teilen“.
Wählen Sie nun Ihren Monitor aus und wählen Sie erneut „Teilen“.
Wenn Sie mit der Bildschirmfreigabe beginnen, klicken Sie einfach auf die Registerkarte „Diashow“ und dann auf „Vom Anfang oder von der aktuellen Folie“.
Und jetzt ist Ihre Präsentation im Vollbildmodus und jeder kann sie klar sehen.
Ton mit Zoom teilen
Wussten Sie, dass Sie mit der Zoom-Bildschirmfreigabefunktion auch den Ton teilen können? Das ist richtig. Personen, die aus der Ferne an den Besprechungen teilnehmen, können jetzt sowohl Video als auch Audio empfangen. Voraussetzung ist jedoch, dass Sie Zoom for Desktop für Windows oder Mac verwenden.
Wenn Sie also beispielsweise einen YouTube-Clip teilen möchten, müssen Sie nur auf „Ton teilen“ klicken. Allerdings gibt es einen Nachteil. Sie können den Computerton nicht teilen, wenn das Meeting auf mehreren Bildschirmen gleichzeitig geteilt wird. Es funktioniert nur, wenn jeweils ein Bildschirm geteilt wird. Dennoch ist es eine ziemlich nützliche Funktion.
Präsentieren Sie Ihre Arbeit effizienter mit Zoom
PowerPoint-Diashows gibt es schon immer. Sobald Sie herausgefunden haben, wie Sie das Beste daraus machen können, sind Ihnen keine Grenzen mehr gesetzt. Es ist eine der kreativsten Softwareoptionen von Microsoft Office. Im Vergleich dazu ist Zoom neu. Aber es hat die Unternehmenswelt im Sturm erobert. Das Unternehmen betonte, dass es „einfach funktioniert“, und was kann man mehr von einem Tool erwarten, das für einen reibungslosen Ablauf von Arbeitsbesprechungen konzipiert ist? Zeit ist das kostbarste Gut, und PowerPoint hilft Ihnen zusammen mit Zoom dabei, erhebliche Einsparungen zu erzielen.
Teilen Sie uns im Kommentarbereich unten mit, was Sie von PowerPoint und Zoom halten.