Home
» Tipps für Mobilgeräte
»
So stellen Sie unter Android automatisch eine Verbindung zu bevorzugten Bluetooth-Geräten und -Netzwerken her
So stellen Sie unter Android automatisch eine Verbindung zu bevorzugten Bluetooth-Geräten und -Netzwerken her
Ärgern Sie sich auch, wenn Ihr Handy sich mit dem falschen WLAN- oder Bluetooth-Gerät verbindet? Vielleicht verbindet es sich mit einem sekundären Netzwerk statt mit Ihrem primären oder mit einem Headset, obwohl Sie eigentlich eine Verbindung zu Ihrem Auto herstellen möchten. Das passiert häufiger, als Ihnen lieb ist, aber es gibt eine einfache Lösung: Sie können Netzwerk- und Geräteprioritäten auf Ihrem Android-Gerät festlegen.
WLAN-Netzwerkpriorität auf Android festlegen
Standardmäßig wählen Android-Telefone nicht immer das stärkste oder bevorzugte Netzwerk, aber Sie können dies mit ein paar schnellen Optimierungen ändern.
Einige Android-Telefone verfügen über integrierte WLAN-Optionen, mit denen Sie Ihr bevorzugtes Netzwerk einstellen können. Um zu prüfen, ob Ihr Telefon über diese Funktion verfügt, gehen Sie zu Einstellungen -> Netzwerk & Internet -> WLAN . (Der genaue Pfad kann je nach Gerät und Android-Version variieren.)
Wählen Sie Ihre bevorzugte WLAN-Verbindung aus und aktivieren Sie die Option „Automatisch verbinden“ . Lassen Sie sie für den Rest deaktiviert.
Automatische Verbindungsoption für Wi-Fi-Netzwerke auf Android
Wenn Ihr Gerät keine integrierte Priorisierung bietet, können Sie alle Netzwerke, mit denen Sie sich nicht automatisch verbinden möchten, ignorieren. Tippen Sie einfach auf den Netzwerknamen und wählen Sie „Vergessen“ .
Wenn Sie mehr Kontrolle wünschen, können Drittanbieter-Apps wie Wi-Fi Prioritizer hilfreich sein. Mit diesen Apps können Sie Ihre gespeicherten Netzwerke neu anordnen, sodass Ihr Telefon zuerst eine Verbindung zu dem von Ihnen bevorzugten Netzwerk herstellt. Installieren Sie die App, erteilen Sie die erforderlichen Berechtigungen und ziehen Sie die Netzwerke in die gewünschte Reihenfolge.
Priorisieren Sie WLAN-Netzwerke in Drittanbieter-Apps auf Android
Sie können beispielsweise Ihr Heimnetzwerk auf Ihrem Android-Gerät als erste Priorität festlegen, gefolgt vom WLAN Ihres Unternehmens und schließlich dem Ihres Autos. Die meisten dieser Apps sind jedoch als APK-Dateien verfügbar . Sie sollten sie daher gründlich auf Virenfreiheit prüfen.
Konfigurieren der Bluetooth-Gerätepriorität unter Android
Auch die Verwaltung von Bluetooth-Verbindungen ist einfach. Die erste Methode besteht darin, Geräte zu vergessen, mit denen sich Ihr Telefon nicht automatisch verbinden soll. Gehen Sie zu Einstellungen -> Verbundene Geräte -> Bluetooth , tippen Sie auf das Gerät, das Sie nicht mehr benötigen, und wählen Sie Vergessen oder Entkoppeln .
Bluetooth-Gerät entkoppeln
Wenn Sie Ihr Gerät nicht vergessen möchten, aber dennoch festlegen möchten, welches Gerät zuerst eine Verbindung herstellt, versuchen Sie zunächst, manuell eine Verbindung zu Ihrem bevorzugten Gerät herzustellen. Wenn Sie Ihr Gerät nicht finden können, gibt es einige Lösungen, um ein verlorenes Bluetooth-Gerät zu finden.
Android priorisiert tendenziell das zuletzt verbundene Gerät. Wenn Sie beispielsweise möchten, dass Ihr Telefon sich vor Ihren Kopfhörern mit dem Bluetooth Ihres Autos verbindet, verbinden Sie sich zuerst mit Ihrem Auto. Mit der Zeit wird Ihr Telefon diese Verbindung priorisieren.
Wenn Sie noch weiter automatisieren möchten, sollten Sie eine Automatisierungs-App verwenden. Mit diesen Apps können Sie Regeln festlegen, die Ihrem Telefon mitteilen, mit welchen Geräten es sich wann verbinden soll. Hier ist ein Beispiel für die Verwendung von Automate:
Öffnen Sie Automate und klicken Sie auf das Plus-Symbol. Klicken Sie im nächsten Fenster erneut auf das Plus-Symbol, um einen neuen Flow zu erstellen. Wählen Sie „Konnektivität “ -> „Bluetooth-Gerät verbunden?“.
Erstellen eines Verbindungsflusses in Automation
Ziehen Sie den Block per Drag & Drop unter den Block „Flow-Beginn“ . Tippen Sie auf den Block, wählen Sie das gewünschte Bluetooth-Gerät aus und tippen Sie anschließend auf „ Speichern“ . Verbinden Sie die Unterseite des oberen Blocks mit der Oberseite des unteren Blocks.
Automatisierungsablauf erstellen
Wiederholen Sie den obigen Vorgang erneut, wählen Sie diesmal jedoch den oben erwähnten Block „Bluetooth-Gerät verbinden“ aus . Verbinden Sie den unteren Teil des Blocks „Bluetooth-Gerät verbunden? “ mit dem oberen Teil des Blocks „Bluetooth-Gerät verbinden “.
Vollständiger Automatisierungsablauf
Tippen Sie oben rechts auf das Drei-Punkte-Menü und wählen Sie Speichern . Kehren Sie zum Hauptbildschirm der App zurück und wählen Sie den soeben erstellten Flow aus. Tippen Sie auf „Start“ , um die Automatisierung zu starten.
Starten Sie den Automatisierungsablauf
Dadurch wird die Verbindung zwischen dem Android-Gerät und Ihrem Telefon automatisch wiederhergestellt.