Wenn Sie Ihr Telefon wechseln oder durch ein neues ersetzen, sollten Sie alle Inhalte auf Ihrem Gerät sichern, einschließlich Ihres Google Messages-Backups. Anschließend müssen Sie nur noch die Google Messages-Sicherungsdatei wiederherstellen. Alle Inhalte werden wiederhergestellt. Hier finden Sie die Anleitung zum Sichern von Nachrichten in Google Messages.
Google-Nachrichten mit Google-Konto sichern
Wenn Sie die Verknüpfung des Google-Kontos mit der Google Messages-App aktiviert haben, sichert die App automatisch alle Textnachrichten.
Klicken Sie auf Ihrem Telefon auf „Einstellungen“ und dann unten auf „Google“ . Klicken Sie anschließend auf „Sichern“ oder „Sicherung verwalten“. Wählen Sie nun „Andere Gerätedaten“ aus und klicken Sie unten auf „Bestätigen“, um mit der Sicherung fortzufahren.

Verwenden der SMS Backup & Restore-App
Nachdem Sie die Anwendung „SMS Backup & Restore“ auf Ihr Telefon heruntergeladen und installiert haben, klicken Sie auf „Erste Schritte“, um sie zu verwenden. Wir müssen der Anwendung Zugriff auf einige auf der Benutzeroberfläche angezeigte Berechtigungen gewähren.
Klicken Sie anschließend auf „Backup einrichten“ , um ein Backup in der Anwendung einzurichten. Jetzt aktivieren Sie die Sicherung von Nachrichten oder Anrufprotokollen.

Als Nächstes wählen Sie aus, wo die Google Messages-Sicherungsdatei gespeichert werden soll, und wählen dann den Ordner aus, in dem die Sicherungsdatei gespeichert werden soll.

Die Anwendung unterstützt auch die Einrichtung des automatischen Sicherungsmodus mit der vom Benutzer gewählten Zeit. Sie können die Sicherung der gewünschten Google Messages-Nachrichten planen.
