Die meisten Xiaomi-Telefone ermöglichen es Nutzern heutzutage, die Bildwiederholfrequenz an ihre Bedürfnisse anzupassen. Welchen Effekt haben unterschiedliche Bildschirmaktualisierungsraten? Wie lässt sich die Bildwiederholfrequenz auf Ihrem Xiaomi-Telefon anpassen? Dieser Artikel hilft Ihnen, alle oben genannten Fragen zu beantworten.
Inhaltsverzeichnis
Was ist die Bildwiederholfrequenz? Sollte ich die Bildwiederholfrequenz anpassen?
Die Bildwiederholfrequenz eines Monitors gibt an, wie oft der Monitor pro Sekunde ein neues Bild darstellen kann. Diese Frequenz wird in Hertz (Hz) gemessen.
Beispielsweise verfügt Ihr Gerät über eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hz, was bedeutet, dass es das Bild 60 Mal pro Sekunde aktualisieren kann.
Das bedeutet: Je höher die Bildwiederholfrequenz des Geräts, desto flüssiger ist Ihr Benutzererlebnis.
Normalerweise stellen Benutzer die Scanfrequenz von Xiaomi-Telefonen auf 120 Hz ein, um das Erlebnis beim Spielen, Ansehen von Videos usw. zu maximieren. Durch die Umstellung auf 60 Hz können Benutzer den Akku des Geräts besser schonen.
So passen Sie die Bildwiederholfrequenz auf Xiaomi-Telefonen an
Derzeit gibt es einige Xiaomi-Smartphonemodelle, bei denen die Bildwiederholfrequenz geändert werden kann, z. B.: K30 (POCO X2), MI 10, Black Shark 3 ...
Um die Bildschirmaktualisierungsrate auf Ihrem Gerät anpassen zu können, müssen Benutzer diese Schritte ausführen.
Schritt 1: Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Xiaomi-Telefons.
Schritt 2: Tippen Sie auf den Bildschirm oder bei einigen Geräten auf das Display.

Schritt 3: Scrollen Sie hier nach unten, um den Abschnitt „Aktualisierungsrate“ oder „Scanfrequenz“ zu finden.

Im nächsten Einstellungsbereich sehen Sie zwei Modi für die Bildschirmaktualisierungsrate, die Ihr Telefon anwenden kann. Darunter:
- 60 Hz: Ist die Standard-Scanfrequenz, mit der Sie Akku sparen.
- 120 Hz: Ist eine hohe Bildwiederholfrequenz, die alles scharf und klar hält.
Klicken Sie auf die Bildschirmaktualisierungsrate, die Ihrer Meinung nach für Ihre Nutzungsanforderungen geeignet ist.

Nach der Einrichtung werden die Änderungen sofort wirksam, ohne dass ein Neustart des Geräts erforderlich ist. Sie können den Unterschied in den Bildwiederholfrequenzen durch Scrollen visuell überprüfen.
Mit wenigen einfachen Schritten können Sie die Bildschirmaktualisierungsrate Ihres Xiaomi-Telefons schnell anpassen. Viel Glück.