So fügen Sie der Windows 11-Taskleiste mehrere Uhren hinzu
Sie können mehrere Zeitzonen schnell direkt in der Windows 11-Taskleiste anzeigen. So fügen Sie der Windows 11-Taskleiste mehrere Zeitzonen hinzu.
Wenn Sie Windows noch nie installiert haben, Ihren Computer nicht kennen, nicht wissen, wie Sie den Startbildschirm aufrufen, und keine Ahnung von Legacy- oder UEFI-Standards haben, machen Sie sich keine Sorgen. Die Installation von Windows ist gar nicht so kompliziert, wie Sie denken. Mit nur wenigen Klicks ist alles erledigt (und Sie werden es höchstens ein paar Mal im Geschäft installieren müssen). In diesem Artikel erklärt Ihnen WebTech360, wie Sie Windows 10 von einem USB-Stick installieren.
Für die Installation von Windows 10 von einem USB-Stick ist ein bootfähiger USB-Stick oder eine Windows 10-ISO-Datei erforderlich. Die Installation von Windows 10 über einen USB-Stick ist nicht allzu schwierig, wenn Sie die detaillierten Installationsanweisungen von WebTech360 befolgen.
Bereiten Sie die Installation von Windows 10 von USB vor
Anweisungen zur Installation von Windows 10 von USB
Schritt 1: Zuerst benötigen Sie einen USB-Stick mit mindestens 8 GB. Laden Sie die Windows 10-Installationsdatei über den obigen Link auf Ihren USB-Stick herunter.
Führen Sie die Setup-Datei MediaCreationTool22H2.exe aus. Warten Sie einen Moment, bis die Datei gestartet wird.
Wählen Sie als Nächstes „Installationsmedium (einschließlich USB, DVD oder ISO-Datei) für PC erstellen“ aus.
Aktivieren Sie die Option „Empfohlene Optionen für diesen PC verwenden“, um einen Windows 10-Installations-USB-Stick mit Standardeinstellungen zu erstellen. Wenn Sie Sprache, Installationsversion und x64 oder x86 ändern möchten, deaktivieren Sie diese Option.
Wählen Sie „USD Flash Drive“, gehen Sie zu Ihrem USB und wählen Sie das gewünschte USB-Gerät aus. Warten Sie dann, bis das USB-Gerät die Einrichtung auf Ihrem USB-Gerät abgeschlossen hat, und schon sind Sie fertig.
Schritt 2: Starten Sie Ihren Computer neu
Manche Computer erkennen den USB-Boot automatisch und starten das Betriebssystem beim Neustart. Sollte Ihr Computer nicht dazugehören, starten Sie ihn neu. Drücken Sie während des Neustarts F2 oder F12 (je nach Computermodell), um die Option „Boot-Optionen einrichten“ aufzurufen.
Um genau zu wissen, welche Tastenkombination Ihr Computer zum Aufrufen des BIOS verwendet, lesen Sie den Artikel „ Anweisungen zum Aufrufen des BIOS auf verschiedenen Computermodellen“ .
Navigieren Sie nach dem Aufrufen der BIOS-Oberfläche mit den Pfeiltasten zur Registerkarte „ Boot“ > „Wechseldatenträger“ (oder „USB-Speichergerät“ oder „Externes Laufwerk“, je nach Computermodell) und drücken Sie die Eingabetaste , um das Laden des Betriebssystems vom USB-Stick auszuwählen.
Wenn Sie ausführlichere Anweisungen benötigen, gehen Sie hierhin: So richten Sie das BIOS zum Booten von USB/CD/DVD oder einer externen Festplatte ein .
Wenn Sie Ihr Gerät anschließen, gehen Sie zum Booten und wählen Sie „Von USB booten“. Informationen zum Booten auf allen Maschinentypen und Mainboards finden Sie im obigen Artikel zum Booten aller Maschinentypen .
Schritt 3: Beginnen Sie mit der Installation von Windows 10
Nachdem wir alle oben genannten Schritte abgeschlossen haben, fahren wir mit der Installation von Windows 10 fort. Zuerst richten wir die Uhrzeit und die Tastatursprache ein und klicken dann auf Weiter .
Schritt 4:
Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Installieren“ , um mit der Installation fortzufahren.
Schritt 5:
Wechseln Sie zur neuen Benutzeroberfläche und klicken Sie auf die Option unten: „ Ich habe keinen Produktschlüssel“ .
Schritt 6:
Unmittelbar danach können wir aus der bereitgestellten Liste das gewünschte Windows 10-Betriebssystem zur Installation auswählen und dann unten auf „Weiter“ klicken.
Schritt 7:
Microsoft zeigt die Nutzungsbedingungen an. Klicken Sie auf „ Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen“ und dann auf „ Weiter“ .
Schritt 8:
Wählen Sie nun die Art des Windows 10-Installationsprozesses. Wenn Sie Ihre Dateien, Einstellungen und Programme behalten möchten, wählen Sie die Option „Upgrade“. Für eine „saubere“ Installation von Windows 10 wählen Sie die Option „Benutzerdefiniert (erweitert)“ .
Hinweis: Bei der Neuinstallation handelt es sich grundsätzlich um eine Art der Installation, bei der Sie alle Ihre alten Windows-Betriebsdateien löschen oder entfernen. Dies ist die bessere Option.
Klicken Sie in dieser neuen Oberfläche auf Benutzerdefiniert: Nur Windows installieren (erweitert) .
Schritt 9:
Im nächsten Schritt wählen Sie die Festplatte (oder Partition) aus, auf der Sie Windows 10 installieren möchten, und legen sie als primäre Startpartition fest. Hier werden alle Partitionen angezeigt, die für das vorherige Betriebssystem erstellt wurden. Wenn Sie diese verwenden möchten, können Sie sie hier verwenden oder eine eigene neue Partition erstellen.
Das Erstellen neuer Partitionen ist zeitaufwändig. Wenn Ihnen diese Partitionen jedoch wirklich wichtig sind, klicken Sie auf „Laufwerksoptionen (erweitert)“ , dann auf „ Neu “ und geben Sie die Partitionsgröße in MB (Megabyte) ein.
Wenn die Partitionen bereit sind, wählen Sie die Partition aus, klicken Sie auf „Formatieren“ und dann auf „Weiter“ , um mit dem nächsten Schritt fortzufahren.
Schritt 10:
Anschließend beginnt der Installationsvorgang. Dieser dauert je nach Geschwindigkeit Ihres Computers etwa 10–15 Minuten.
Schritt 11:
Sobald die Installation abgeschlossen ist, wird der Computer neu gestartet und kehrt zum Bildschirm für die Ersteinrichtung zurück.
Sobald alle Dateien kopiert wurden und die Installation der Funktionen und Updates abgeschlossen ist, wird das Windows 10-Setup automatisch neu gestartet und die Meldung „Geräte werden vorbereitet“ wird angezeigt .
Sie haben Windows 10 erfolgreich auf Ihrer Festplatte installiert. Gehen wir nun zum Abschnitt „Konfiguration und Optionen“.
Schritt 12:
Nachdem Sie alle Dateien kopiert und das Update erfolgreich installiert haben, wird ein neuer Bildschirm angezeigt, auf dem Sie nach Optionen gefragt werden. Wählen Sie als Region die USA oder eine andere Region Ihrer Wahl aus und klicken Sie auf „Ja“.
Wählen Sie nun als Nächstes das richtige Tastaturlayout aus, entweder „US“ oder „Englisch (Indien)“ , und klicken Sie dann auf „Ja“.
Und wenn Sie ein zweites Tastaturlayout hinzufügen möchten, klicken Sie auf „Layout hinzufügen“ oder einfach auf „Überspringen“.
Als nächstes müssen Sie ein neues Benutzerkonto und ein neues Passwort erstellen.
Schritt 13:
Als Nächstes müssen Sie ein Benutzerkonto und ein Passwort erstellen.
Auf dem nächsten Bildschirm werden Sie gefragt: „Wer wird diesen PC verwenden?“ . Geben Sie den Benutzerkontonamen ( Kontoname ) ein und klicken Sie auf „Weiter“.
Erstellen Sie nun ein leicht zu merkendes Passwort für das Benutzerkonto und klicken Sie dann auf „Weiter“.
Bestätigen Sie anschließend Ihr Windows 10-Passwort und klicken Sie auf „Weiter“.
Nach der Erstellung eines Passworts werden Sie aufgefordert, Sicherheitsfragen für dieses Konto zu erstellen. Wählen Sie diese daher sorgfältig aus, damit Sie sie sich merken können, und klicken Sie anschließend auf Weiter.
Fahren wir nun mit der endgültigen Windows 10-Installation fort.
Schritt 14:
Auf dem nächsten Bildschirm erscheint die Frage „ Geräteübergreifend mehr mit dem Aktivitätsverlauf tun “. Dies ist eine Timeline-Funktion von Windows 10. Die Timeline-Funktion verfolgt die Apps und Websites, die Sie täglich besuchen (eine gute Wahl). Klicken Sie also auf „Ja“.
Anschließend werden Sie aufgefordert, „ Hilfe von Ihrem digitalen Assistenten “ (auch bekannt als Cortana-Funktion) anzufordern. Dies funktioniert im Grunde wie Google Assistant und Siri für Windows 10-Benutzer. Klicken Sie daher auf „Akzeptieren“.
Und schließlich „ Wählen Sie Datenschutzeinstellungen für Ihr Gerät “ für Funktionen wie Online-Spracherkennung, Standort und „ Mein Gerät suchen“. Wählen Sie diese also mit Bedacht aus und klicken Sie anschließend auf „Akzeptieren“.
Sobald der Einrichtungsvorgang abgeschlossen ist, wird der Benutzer zur vollständigen Bildschirmoberfläche von Windows 10 weitergeleitet. Jetzt können Sie beliebige Software oder Anwendungen für den Computer installieren.
Weitere Artikel finden Sie unten:
Viel Glück!
Sie können mehrere Zeitzonen schnell direkt in der Windows 11-Taskleiste anzeigen. So fügen Sie der Windows 11-Taskleiste mehrere Zeitzonen hinzu.
Obwohl Windows-Computer zuverlässiger sind als je zuvor, sollten Sie dennoch sicherstellen, dass Sie die integrierten Wiederherstellungsoptionen aktiviert haben und verstehen.
Windows-Computer sammeln alle möglichen Daten über Sie. Dies soll zwar Ihr Benutzererlebnis verbessern, kann aber auch Datenschutzbedenken aufwerfen.
Wenn auf Ihrem Computer ein Fehler auftritt, bei dem das Windows-Sicherheitssymbol aus der Taskleiste verschwindet, lesen Sie bitte den folgenden Artikel.
Windows 11 verfügt über eine Funktion zur Überwachung deinstallierter Programme auf Ihrem Computer über die Ereignisanzeige. Hier finden Sie eine Anleitung zum Anzeigen deinstallierter Programme unter Windows 11.
Das Erstellen eines bootfähigen USB-Sticks mit Windows 11 ist auf einem Mac definitiv schwieriger als auf einem Windows-PC, aber nicht unmöglich.
Windows 11 wurde am 5. Oktober 2021 offiziell eingeführt. Im Gegensatz zu früheren großen Windows 10-Upgrades ermutigt Microsoft die Benutzer dieses Mal nicht zum Upgrade.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die BitLocker-Verschlüsselung unter Windows 11 deaktivieren. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von BitLocker unter Windows 11 die Sicherheit Ihres Geräts und Ihrer Daten verringern kann. Seien Sie daher bei dieser Entscheidung vorsichtig.
Beim Anschluss eines externen Monitors an Ihren Windows-PC kann die Fehlermeldung „Eingangssignal außerhalb des zulässigen Bereichs“ auftreten. Dieser Fehler tritt normalerweise auf, wenn Sie einen Monitor mit hoher Bildwiederholfrequenz an ein Grafikgerät der unteren Preisklasse angeschlossen haben.
Wenn Sie sich fragen, wie Sie ein beliebiges Fenster so anheften können, dass es immer über anderen Fenstern angezeigt wird (immer im Vordergrund), lesen Sie sofort diesen Artikel!
In dieser Anleitung wird erklärt, was Sie tun müssen, um die Apps mit dem höchsten Stromverbrauch zu ermitteln und so die Akkulaufzeit unter Windows 11 zu verbessern.
Die Einstellungen des Windows-Sperrbildschirms können recht eingeschränkt sein und ermöglichen nur die Verwaltung des Hintergrundbilds und des Status. Wenn Sie mehr Kontrolle über den Windows-Sperrbildschirm wünschen, müssen Sie auf Tricks in der Windows-Registrierung zurückgreifen.
Wenn Sie Ihren Laptop liegen lassen, schließen viele Leute einfach den Deckel und gehen weg. Das ist zwar praktisch, da Ihr Laptop jederzeit einsatzbereit ist, kann ihn aber unbemerkt beschädigen.
Die Meldung „Drucker im Fehlerzustand“ kann unter Windows aus vielen Gründen auftreten, beispielsweise aufgrund einer fehlgeschlagenen Verbindung, eines Treiberproblems oder einer Fehlkonfiguration der Systemdienste.
Nicht jeder möchte die letzten Suchanfragen unter Windows 11 sehen. So deaktivieren Sie die letzten Suchanfragen unter Windows 11