Home
» PC-Tipps
»
So führen Sie mehrere Instanzen eines Windows-Programms aus
So führen Sie mehrere Instanzen eines Windows-Programms aus
Als Windows-Nutzer müssen Sie häufig mehrere Instanzen eines Programms ausführen. Diese Instanzen können separat und gegebenenfalls unter verschiedenen Konten ausgeführt werden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mehrere Instanzen derselben Anwendung auszuführen. Die folgende Anleitung erklärt, welche Methode für einen bestimmten Programmtyp am besten geeignet ist.
Der einfachste Weg, ein Programm erneut auszuführen, besteht darin, es im geöffneten Zustand neu zu starten. Dies funktioniert am besten für Browser, Microsoft Office-Anwendungen und Windows-Dienstprogramme wie Paint, Taschenrechner, WordPad, Eingabeaufforderung und sogar für Software von Drittanbietern.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Programm neu zu starten. Suchen Sie im Startmenü nach dem Programm und klicken Sie erneut darauf, um es zu starten. Es kann mit einem einfachen Klick oder im Administratormodus ausgeführt werden. Ist das Programm, beispielsweise ein Browser, an die Taskleiste angeheftet oder als Desktopverknüpfung gespeichert, können Sie beliebig oft darauf klicken, um mehrere Instanzen zu öffnen.
Darüber hinaus können Sie Strg + N verwenden oder drücken, um Programme wie Microsoft Word-Dokumente neu zu starten.
Drücken Sie Strg + N, um Programme wie Microsoft Word-Dokumente neu zu starten
Sie können auch die Tastenkombination Umschalt + Klick verwenden , um mehrere Programminstanzen vom Taskleistenfenster aus neu zu starten.
Umschalt + Klick, um mehrere Programminstanzen aus dem Taskleistenfenster neu zu starten
2. Starten Sie mit der Run Box in Windows 10
Eine weitere Möglichkeit zum Starten eines Windows-Programms ist die Verwendung des Fensters „Ausführen“ , das über die Tastenkombination Win + R aufgerufen werden kann . Suchen Sie zunächst den Speicherort der EXE-Datei des Programms und kopieren Sie den gesamten Pfad.
Programmpfad kopieren
Geben Sie dann Folgendes in das Feld „Ausführen“ ein , um eine neue Instanz zu öffnen.
"Program Path" /secondary
3. Verwenden Sie Windows + Umschalt + Nummer in der Taskleiste
Eine der schnellsten Möglichkeiten, eine Programminstanz neu zu starten, besteht darin, die Nummer zu identifizieren, die ihrer Position in der Taskleiste entspricht. Sie müssen diese Nummer von links nach rechts identifizieren, wie hier für die Paint-Datei dargestellt.
Der Illustrationsprozess für Paint
Um eine neue Instanz zu öffnen, verwenden Sie die folgende Tastenkombination: Win + Umschalt + Nummer des Programms in der Taskleiste .
4. Verwenden Sie die Webbrowser-Version des Programms
Mit den oben genannten Methoden ist es schwierig, Programme aus dem Microsoft Store neu zu starten. Dazu gehören Anwendungen wie Skype, WhatsApp für den Desktop, Zoom und viele andere. Sie können mehrere Instanzen mit der Webbrowser-Version des Programms ausführen, sofern verfügbar. Für Skype können Sie einfach über web.skype.com auf die neue Version zugreifen. Sie können verschiedene Skype-Konten oder dasselbe Konto sowohl auf dem Desktop als auch im Browser verwenden.
Eine Möglichkeit, noch bessere Ergebnisse zu erzielen, besteht darin, den „Inkognito-Modus“ Ihres Browsers zu verwenden . Wie unten mit Skype gezeigt, können Sie drei oder mehr Instanzen eines Programms ausführen, auf das im Internet problemlos zugegriffen werden kann.
Verwenden Sie die Webbrowser-Version von Skype
5. Starten Sie das Programm als anderer Windows-Benutzer neu
Sie können das Programm als anderer Windows-Benutzer als Administrator neu starten. Gehen Sie dazu im Startmenü zu Einstellungen > Konten > Familie & andere Benutzer . Hier können Sie Familienmitglieder oder andere Personen auf diesem PC hinzufügen.
Sie können Familienmitglieder oder andere Personen auf diesem PC hinzufügen
Wenn Sie die zweite Option wählen, können Sie eine Outlook-ID verwenden oder angeben, dass Ihnen die Anmeldeinformationen dieser Person fehlen. Fügen Sie nun einen Benutzer ohne Microsoft-Konto hinzu, um fortzufahren. Alternativ können Sie ein neues Microsoft-Konto erstellen.
Geben Sie einen Benutzernamen und ein Passwort für dieses neue lokale Konto ein. Beantworten und speichern Sie die Sicherheitsfragen. Wie hier gezeigt, wurde ein lokales Konto erstellt. Es kann einfach aus diesem Fenster entfernt werden.
Ein lokales Konto wurde erstellt.
Gehen Sie zum Programm auf dem Desktop, halten Sie die Umschalttaste gedrückt , klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Als anderer Benutzer ausführen“ .
Wählen Sie „Als anderer Benutzer ausführen“
Geben Sie die Anmeldeinformationen ein, die zum Erstellen dieses lokalen Kontos verwendet wurden. Dadurch können Sie das Programm unabhängig von jeder anderen Instanz mit Administratorrechten ausführen.
6. Installieren Sie 2 Versionen derselben Software mit Sandboxie
Sandboxing-Software eignet sich hervorragend zum Erstellen einer Kopie einer Anwendung auf Ihrem System. Windows verfügt über eine integrierte Sandbox , die Sie hierfür nutzen können. Sandboxie macht es jedoch noch einfacher. Sie können jedes Programm in einem speziellen Fenster ausführen, das vom Rest Ihres Computers isoliert ist.
Dies ist eine großartige Möglichkeit, potenziell unsichere Downloads in einer kontrollierten Umgebung zu testen, ermöglicht Ihnen aber auch, mehrere Versionen einer Anwendung auszuführen.
Laden Sie zunächst Sandboxie Plus (die neueste Version nach der ursprünglichen Entwicklungsphase) herunter und führen Sie den Installationsvorgang durch. Nach Abschluss des Vorgangs sollte beim Rechtsklick auf das Programm im Datei-Explorer der Eintrag „Sandbox ausführen“ angezeigt werden , sofern Sie diese Option während der Installation aktiviert haben.
Wie zuvor müssen Sie wahrscheinlich mit der rechten Maustaste auf den Eintrag der App im Startmenü klicken und „ Dateispeicherort öffnen“ auswählen , um ihn im Datei-Explorer anzuzeigen. Klicken Sie dann dort mit der rechten Maustaste auf die App und wählen Sie „Sandboxed ausführen “.
Das Sandbox-Programm wird wie jedes andere Programm in Ihrer Taskleiste angezeigt, Sie sehen jedoch einen gelben Rahmen, wenn Sie mit der Maus über die Fensterränder fahren. Beachten Sie, dass alle in der Sandbox erstellten Elemente beim Schließen zerstört werden. Speichern Sie daher unbedingt alle wichtigen Dateien der geklonten Anwendung auf Ihrem Computer, damit sie nicht verloren gehen.
Beispiel für Opera Sandboxie
Sie können zusätzlich zur Standard-Sandbox mehrere Sandboxen erstellen, um mehrere Programmversionen auszuführen. Dabei ist nicht nur die Ausführung bereits vorhandener Software möglich. Sie können Software auch in einer Sandbox installieren und sie in einem neuen Zustand ausführen.
Sandboxie ist ein leistungsstarkes Dienstprogramm mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Es erfordert jedoch etwas Übung, um es richtig zu nutzen. Weitere Informationen finden Sie auf der Hilfeseite von Sandboxie.
https://sandboxie-plus.com/sandboxie/helptopics/
Manche Anwendungen verhindern den Zugriff mehrerer Benutzer auf dasselbe Gerät, insbesondere Premium-Software mit eingeschränkten Lizenzen. Falls keine der oben genannten Methoden funktioniert, können Sie auch eine virtuelle Maschine einrichten und die Anwendung darin ausführen. Hier sind einige der besten Virtualisierungssoftwares für Windows , die Sie ausprobieren können.