Warum sollten Sie Ihren Windows-Computer nicht in den Ruhemodus versetzen?

Wir klappen oft unseren Laptop auf und gehen raus. Aber haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, welchen Schaden ein versehentlicher Ruhezustand für Ihren Windows-PC anrichten kann? Häufiger Ruhezustand kann mehr schaden als nützen. Deshalb sollten Sie Ihren PC niemals in den Ruhezustand versetzen.

Inhaltsverzeichnis

1. Moderne Computer starten recht schnell.

Warum sollten Sie Ihren Windows-Computer nicht in den Ruhemodus versetzen?
Laptops mit Windows 11 und macOS

Einer der Hauptvorteile des Ruhezustands besteht darin, dass Ihr PC sofort einsatzbereit ist, wenn Sie den Netzschalter drücken, den Deckel öffnen, eine Taste drücken oder die Maus bewegen. Da die meisten, wenn nicht alle modernen PCs über SSDs verfügen , dauert es nach dem vollständigen Herunterfahren nur etwa 10 Sekunden, bis der PC wieder einsatzbereit ist.

SSDs sind hier die wahren Champions. Neben den Vorteilen in puncto Langlebigkeit und Energieeffizienz bieten sie deutlich schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten als HDDs und sind damit eine der besten Upgrades für ältere PCs. Selbst langsamere SATA-SSDs verbessern die Bootzeiten deutlich, sodass Sie nicht unbedingt für Spitzenprodukte bezahlen müssen.

Darüber hinaus kann die Schnellstartfunktion von Windows den Start beschleunigen. Sie haben außerdem die Möglichkeit, Ihren PC in den Ruhezustand zu versetzen, eine Funktion, die oft als Alternative zum Ruhemodus genutzt wird. Bedenkt man alle anderen Probleme, die mit dem Versetzen Ihres Windows-PCs in den Ruhemodus verbunden sind, erscheint es nicht gerade klug, 10 Sekunden Wartezeit beim Aufwachen des PCs zu sparen.

2. Die häufige Verwendung des Ruhemodus kann die Systemleistung beeinträchtigen

Wenn Sie Ihren PC häufig in den Ruhezustand versetzen, verringert sich die Systemleistung wahrscheinlich von Sitzung zu Sitzung. Die Hardware wird zwar nicht stark beeinträchtigt, aber die ständige Nutzung des Ruhemodus auf einem Windows-Rechner führt zu denselben Auswirkungen wie ein nie erfolgter Neustart Ihres Windows-PCs.

Mit der Zeit treten Softwareprobleme, Verlangsamungen durch den vollen Systemspeicher und – was vielleicht am wichtigsten ist – Probleme mit Windows-Updates auf, die einen Systemneustart erfordern. Deshalb ist es ratsam, den PC täglich herunterzufahren. Dadurch wird der Systemspeicher freigegeben, festsitzende Hintergrundprozesse werden geschlossen und alle Hintergrundprozesse, die die Systemressourcen belasten, werden gelöscht.

3. Die Batterie wird leer

Warum sollten Sie Ihren Windows-Computer nicht in den Ruhemodus versetzen?
Details zur Akkuschätzung unter Windows

Ihr PC verbraucht auch im Ruhemodus Strom. Auf einem Desktop-PC ist das vielleicht kein Problem, auf einem Laptop hingegen bedeutet es, dass der Akku leer wird, wenn Sie Ihr Gerät zu lange im Ruhemodus lassen.

Warum benötigt ein Gerät im Ruhemodus Batteriestrom? Der Ruhemodus von Windows nutzt Batteriestrom zum Speichern von Daten im Speicher, was bedeutet, dass der Akku ständig entladen wird. Je nach Größe und Alter Ihres Laptop-Akkus bedeutet dies, dass der Ruhemodus möglicherweise keine Option für Sie ist, wenn Ihr Laptop bei eingeschaltetem Gerät vom Stromnetz getrennt wird.

4. Der Ruhemodus kann Systemprozesse unterbrechen

Im Gegensatz zum Herunterfahrenmodus, der wartet, bis Prozesse ordnungsgemäß abgeschlossen sind, bevor das System heruntergefahren wird, speichert der Ruhemodus alle Daten im Systemspeicher und setzt den Betrieb fort, sobald Sie bereit sind. Dieses Verhalten ist nicht bei jedem verwendeten Programm gleich.

Dies kann zu beschädigten Dateien, Einstellungen und Abstürzen von Spielen oder Anwendungen führen. Wenn Sie Programme wie Premiere Pro oder AutoCAD verwenden, kann das Versetzen Ihres Windows-PCs in den Ruhemodus, ohne diese vorher ordnungsgemäß zu schließen, zu beschädigten Projekten führen.

Moderne Hardware und Software sind so gut konzipiert, dass dies kurzfristig wahrscheinlich kein Problem darstellt. Die Situation wird jedoch schlimmer, wenn Sie Ihren PC häufig in den Ruhezustand versetzen, ohne ihn zwischenzeitlich herunterzufahren oder neu zu starten.

5. Hardware-Stress und inkonsistentes Verhalten

Warum sollten Sie Ihren Windows-Computer nicht in den Ruhemodus versetzen?
Windows-Fehler

Der Ruhezustand Ihres PCs beschädigt Ihre Hardware zwar nicht, setzt sie aber unter Druck. Laptops werden im Ruhezustand immer heißer als im ausgeschalteten Zustand oder im Ruhezustand. Das ist nie gut, wenn Sie Ihren Laptop in einer Tasche oder einem Rucksack mit sich herumtragen.

Darüber hinaus arbeitet Ihr Akku ständig und verliert Ladezyklen, was seine Lebensdauer langfristig verkürzen kann. Auch Ihr Systemspeicher arbeitet, und obwohl dies den Speicher nicht unbedingt beschädigt, ist es nicht gut für die darauf laufende Software.

Dies führt letztendlich zu inkonsistentem Verhalten wie ungleichmäßiger Batterieentladung, Leistungsproblemen, Stromausfällen usw. Normalerweise behebt ein Neustart die meisten dieser Probleme, aber das Öffnen eines defekten Laptops im Unterricht ist viel schlimmer, als 10 Sekunden zu warten, bis er normal hochfährt.

Der Ruhemodus soll eine praktische Funktion sein, doch die aktuelle Implementierung von Windows ist ziemlich enttäuschend. Es ist in Ordnung, ihn gelegentlich für kurze Zeit zu nutzen, aber die tägliche Nutzung des Ruhemodus auf einem Windows-PC ist keine Gewohnheit, die Sie sich aneignen sollten.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

So beheben Sie den Fehler „Wir benötigen Ihr aktuelles Windows-Passwort“ unter Windows 10/11

So beheben Sie den Fehler „Wir benötigen Ihr aktuelles Windows-Passwort“ unter Windows 10/11

Erhalten Sie die Fehlermeldung „Wir benötigen Ihr aktuelles Windows-Passwort noch einmal“? Dieses lästige Popup kann Sie daran hindern, Ihre Aufgaben zu erledigen.

Beheben Sie schnell den Fehler „Unmountable Boot Volume“ unter Windows 10/11

Beheben Sie schnell den Fehler „Unmountable Boot Volume“ unter Windows 10/11

Der Fehler „Unmountable Boot Volume“ tritt auf, weil installierte Software Konflikte mit dem Betriebssystem verursacht oder weil der Computer plötzlich herunterfährt. Im folgenden Artikel zeigt Ihnen WebTech360 einige Möglichkeiten zur Behebung dieses Fehlers.

So beheben Sie den Zwischenablageverlaufsfehler im neuesten Windows 11-Update

So beheben Sie den Zwischenablageverlaufsfehler im neuesten Windows 11-Update

Wenn Sie den Zwischenablageverlauf zum Speichern von Daten für die spätere Verwendung verwenden, besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass die Daten leer bleiben, egal was Sie versuchen.

So entfernen Sie Copilot und andere KI-Funktionen in Windows

So entfernen Sie Copilot und andere KI-Funktionen in Windows

Wenn Sie keine Lust haben, zusätzliche Bloatware auf Ihrem System zu haben, gibt es Möglichkeiten, Windows Copilot unter Windows 11 zu entfernen oder zu deaktivieren.

Warum ist die Schätzung des Laptop-Akkuprozentsatzes nie genau?

Warum ist die Schätzung des Laptop-Akkuprozentsatzes nie genau?

Die meisten Laptop-Nutzer kennen die Situation: Windows zeigt eine verbleibende Akkulaufzeit von zwei Stunden an, fünf Minuten später springt die Anzeige auf fünf Stunden oder sogar nur eine Stunde. Warum springt diese Zeit so hin und her?

10 Windows 11-Einstellungen zur Maximierung der Akkulaufzeit Ihres Laptops

10 Windows 11-Einstellungen zur Maximierung der Akkulaufzeit Ihres Laptops

Laptop-Akkus lassen mit der Zeit nach und verlieren an Kapazität, was zu einer kürzeren Akkulaufzeit führt. Nach einigen detaillierten Anpassungen der Windows 11-Einstellungen sollte sich die Akkulaufzeit jedoch deutlich verbessern.

Microsoft spammt Copilot-QR-Codes auf dem Sperrbildschirm von Windows 11, um Benutzer anzulocken

Microsoft spammt Copilot-QR-Codes auf dem Sperrbildschirm von Windows 11, um Benutzer anzulocken

Im Jahr 2023 setzte Microsoft stark auf künstliche Intelligenz und seine Partnerschaft mit OpenAI, um Copilot Wirklichkeit werden zu lassen.

So deaktivieren Sie Benutzerkonten unter Windows 11

So deaktivieren Sie Benutzerkonten unter Windows 11

Sie können Benutzerkonten deaktivieren, sodass andere nicht mehr auf Ihren Computer zugreifen können.

So schalten Sie den Batteriesparmodus auf einem Windows 11-Laptop ein und aus

So schalten Sie den Batteriesparmodus auf einem Windows 11-Laptop ein und aus

Der Batteriesparmodus von Windows 11 ist eine Funktion zur Verlängerung der Akkulaufzeit von Laptops.

Microsoft bringt neue Haftnotiz-App für Windows 11 auf den Markt

Microsoft bringt neue Haftnotiz-App für Windows 11 auf den Markt

Nachdem die Dinge jahrelang gleich geblieben waren, änderte das Sticky Note-Update Mitte 2024 alles.

So beheben Sie den IRQL NOT LESS OR EQUAL-Fehler unter Windows

So beheben Sie den IRQL NOT LESS OR EQUAL-Fehler unter Windows

Der IRQL NOT LESS OR EQUAL-Fehler ist ein speicherbezogener Fehler, der normalerweise auftritt, wenn ein Systemprozess oder Treiber versucht, ohne entsprechende Zugriffsberechtigungen auf eine Speicheradresse zuzugreifen.

6 Möglichkeiten zum Kopieren von Datei- und Ordnerpfaden in Windows 11

6 Möglichkeiten zum Kopieren von Datei- und Ordnerpfaden in Windows 11

Pfade sind die Speicherorte von Dateien oder Ordnern in Windows 11. Alle Pfade enthalten die Ordner, die Sie öffnen müssen, um zu einem bestimmten Speicherort zu gelangen.

Vergleichen Sie Windows 10 und Windows 11

Vergleichen Sie Windows 10 und Windows 11

Windows 11 ist offiziell gestartet. Im Vergleich zu Windows 10 weist Windows 11 viele Änderungen auf, von der Benutzeroberfläche bis hin zu neuen Funktionen. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Artikel.

So laden Sie Windows 11 herunter: Laden Sie die offizielle Win 11 ISO von Microsoft herunter

So laden Sie Windows 11 herunter: Laden Sie die offizielle Win 11 ISO von Microsoft herunter

Derzeit ist Windows 11 offiziell gestartet und wir können die offizielle Windows 11-ISO-Datei oder die Insider Preview-Version zur Installation herunterladen.

Herunterladen, Aktualisieren und Beheben von Problemen mit USB-Treibern unter Windows 10

Herunterladen, Aktualisieren und Beheben von Problemen mit USB-Treibern unter Windows 10

USB-Geräte sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und ermöglichen uns den Anschluss einer großen Bandbreite wichtiger Hardware an unseren PC.