Warum sollten Sie Ihren Windows-Computer nicht in den Ruhemodus versetzen?

Wir klappen oft unseren Laptop auf und gehen raus. Aber haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, welchen Schaden ein versehentlicher Ruhezustand für Ihren Windows-PC anrichten kann? Häufiger Ruhezustand kann mehr schaden als nützen. Deshalb sollten Sie Ihren PC niemals in den Ruhezustand versetzen.

Inhaltsverzeichnis

1. Moderne Computer starten recht schnell.

Warum sollten Sie Ihren Windows-Computer nicht in den Ruhemodus versetzen?
Laptops mit Windows 11 und macOS

Einer der Hauptvorteile des Ruhezustands besteht darin, dass Ihr PC sofort einsatzbereit ist, wenn Sie den Netzschalter drücken, den Deckel öffnen, eine Taste drücken oder die Maus bewegen. Da die meisten, wenn nicht alle modernen PCs über SSDs verfügen , dauert es nach dem vollständigen Herunterfahren nur etwa 10 Sekunden, bis der PC wieder einsatzbereit ist.

SSDs sind hier die wahren Champions. Neben den Vorteilen in puncto Langlebigkeit und Energieeffizienz bieten sie deutlich schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten als HDDs und sind damit eine der besten Upgrades für ältere PCs. Selbst langsamere SATA-SSDs verbessern die Bootzeiten deutlich, sodass Sie nicht unbedingt für Spitzenprodukte bezahlen müssen.

Darüber hinaus kann die Schnellstartfunktion von Windows den Start beschleunigen. Sie haben außerdem die Möglichkeit, Ihren PC in den Ruhezustand zu versetzen, eine Funktion, die oft als Alternative zum Ruhemodus genutzt wird. Bedenkt man alle anderen Probleme, die mit dem Versetzen Ihres Windows-PCs in den Ruhemodus verbunden sind, erscheint es nicht gerade klug, 10 Sekunden Wartezeit beim Aufwachen des PCs zu sparen.

2. Die häufige Verwendung des Ruhemodus kann die Systemleistung beeinträchtigen

Wenn Sie Ihren PC häufig in den Ruhezustand versetzen, verringert sich die Systemleistung wahrscheinlich von Sitzung zu Sitzung. Die Hardware wird zwar nicht stark beeinträchtigt, aber die ständige Nutzung des Ruhemodus auf einem Windows-Rechner führt zu denselben Auswirkungen wie ein nie erfolgter Neustart Ihres Windows-PCs.

Mit der Zeit treten Softwareprobleme, Verlangsamungen durch den vollen Systemspeicher und – was vielleicht am wichtigsten ist – Probleme mit Windows-Updates auf, die einen Systemneustart erfordern. Deshalb ist es ratsam, den PC täglich herunterzufahren. Dadurch wird der Systemspeicher freigegeben, festsitzende Hintergrundprozesse werden geschlossen und alle Hintergrundprozesse, die die Systemressourcen belasten, werden gelöscht.

3. Die Batterie wird leer

Warum sollten Sie Ihren Windows-Computer nicht in den Ruhemodus versetzen?
Details zur Akkuschätzung unter Windows

Ihr PC verbraucht auch im Ruhemodus Strom. Auf einem Desktop-PC ist das vielleicht kein Problem, auf einem Laptop hingegen bedeutet es, dass der Akku leer wird, wenn Sie Ihr Gerät zu lange im Ruhemodus lassen.

Warum benötigt ein Gerät im Ruhemodus Batteriestrom? Der Ruhemodus von Windows nutzt Batteriestrom zum Speichern von Daten im Speicher, was bedeutet, dass der Akku ständig entladen wird. Je nach Größe und Alter Ihres Laptop-Akkus bedeutet dies, dass der Ruhemodus möglicherweise keine Option für Sie ist, wenn Ihr Laptop bei eingeschaltetem Gerät vom Stromnetz getrennt wird.

4. Der Ruhemodus kann Systemprozesse unterbrechen

Im Gegensatz zum Herunterfahrenmodus, der wartet, bis Prozesse ordnungsgemäß abgeschlossen sind, bevor das System heruntergefahren wird, speichert der Ruhemodus alle Daten im Systemspeicher und setzt den Betrieb fort, sobald Sie bereit sind. Dieses Verhalten ist nicht bei jedem verwendeten Programm gleich.

Dies kann zu beschädigten Dateien, Einstellungen und Abstürzen von Spielen oder Anwendungen führen. Wenn Sie Programme wie Premiere Pro oder AutoCAD verwenden, kann das Versetzen Ihres Windows-PCs in den Ruhemodus, ohne diese vorher ordnungsgemäß zu schließen, zu beschädigten Projekten führen.

Moderne Hardware und Software sind so gut konzipiert, dass dies kurzfristig wahrscheinlich kein Problem darstellt. Die Situation wird jedoch schlimmer, wenn Sie Ihren PC häufig in den Ruhezustand versetzen, ohne ihn zwischenzeitlich herunterzufahren oder neu zu starten.

5. Hardware-Stress und inkonsistentes Verhalten

Warum sollten Sie Ihren Windows-Computer nicht in den Ruhemodus versetzen?
Windows-Fehler

Der Ruhezustand Ihres PCs beschädigt Ihre Hardware zwar nicht, setzt sie aber unter Druck. Laptops werden im Ruhezustand immer heißer als im ausgeschalteten Zustand oder im Ruhezustand. Das ist nie gut, wenn Sie Ihren Laptop in einer Tasche oder einem Rucksack mit sich herumtragen.

Darüber hinaus arbeitet Ihr Akku ständig und verliert Ladezyklen, was seine Lebensdauer langfristig verkürzen kann. Auch Ihr Systemspeicher arbeitet, und obwohl dies den Speicher nicht unbedingt beschädigt, ist es nicht gut für die darauf laufende Software.

Dies führt letztendlich zu inkonsistentem Verhalten wie ungleichmäßiger Batterieentladung, Leistungsproblemen, Stromausfällen usw. Normalerweise behebt ein Neustart die meisten dieser Probleme, aber das Öffnen eines defekten Laptops im Unterricht ist viel schlimmer, als 10 Sekunden zu warten, bis er normal hochfährt.

Der Ruhemodus soll eine praktische Funktion sein, doch die aktuelle Implementierung von Windows ist ziemlich enttäuschend. Es ist in Ordnung, ihn gelegentlich für kurze Zeit zu nutzen, aber die tägliche Nutzung des Ruhemodus auf einem Windows-PC ist keine Gewohnheit, die Sie sich aneignen sollten.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

28 Windows 11-Tastenkombinationen, die Sie kennen und häufig verwenden sollten

28 Windows 11-Tastenkombinationen, die Sie kennen und häufig verwenden sollten

28 neue Windows 11-Tastenkombinationen zusätzlich zu den bekannten Win 11-Tastenkombinationen helfen Ihnen, schneller und effizienter zu arbeiten.

Fehlende Ruhezustandsoption unter Windows 11/10/8/7 wiederherstellen

Fehlende Ruhezustandsoption unter Windows 11/10/8/7 wiederherstellen

Informationen zum Wiederherstellen der Ruhezustandsoption im Energiemenü finden Sie im folgenden Artikel von WebTech360.

Was bedeutet das rote „X“ auf Windows-Ordnern?

Was bedeutet das rote „X“ auf Windows-Ordnern?

Sehen Sie links neben Ihren Dateien, Ordnern oder Windows-Laufwerken einen roten Kreis mit einem weißen Kreuz? Wenn ja, bedeutet dies, dass OneDrive nicht synchronisiert ist und die betroffenen Ordner nicht ordnungsgemäß synchronisiert werden.

So deaktivieren Sie Hintergrundanwendungen unter Windows

So deaktivieren Sie Hintergrundanwendungen unter Windows

Das Deaktivieren von Hintergrundanwendungen unter Windows 10 trägt dazu bei, dass Ihr Computer langsamer läuft und Systemressourcen spart. Der folgende Artikel von WebTech360 erklärt Ihnen, wie Sie Hintergrundanwendungen unter Windows 10 deaktivieren.

So deaktivieren Sie die Mausbeschleunigung unter Windows 11

So deaktivieren Sie die Mausbeschleunigung unter Windows 11

Wenn Sie Ihre Maus nur für allgemeine Aufgaben verwenden, ist die Aktivierung der Mausbeschleunigung nicht erforderlich. Hier finden Sie Anweisungen zum Deaktivieren der Mausbeschleunigung in Windows 11.

Finden Sie unter „Mein Computer“ diesen PC auf dem Desktop unter Windows 10

Finden Sie unter „Mein Computer“ diesen PC auf dem Desktop unter Windows 10

Sie möchten meinen Computer nicht auf dem Desktop unter Windows 10 installieren? Unter Windows 10, „Mein Computer“ ist dies der Fall. Jetzt ist es soweit: Dieser PC ist möglicherweise nicht mehr auf dem Desktop verfügbar.

Erfahren Sie mehr über File Pilot: Der superschnelle Dateimanager, der den Windows-Datei-Explorer ersetzt

Erfahren Sie mehr über File Pilot: Der superschnelle Dateimanager, der den Windows-Datei-Explorer ersetzt

File Pilot ist ein leichter, übersichtlicher und funktionsreicher Dateimanager, der das Windows-Standardtool in jeder Hinsicht übertrifft.

So aktivieren Sie den Ransomware-Schutz unter Windows

So aktivieren Sie den Ransomware-Schutz unter Windows

Ransomware-Schutz ist eine nützliche Funktion von Windows 11, die dabei hilft, Benutzergeräte vor Ransomware-Angriffen zu schützen.

So verwenden Sie die erweiterten Startoptionen von Windows zur schnelleren Fehlerbehebung

So verwenden Sie die erweiterten Startoptionen von Windows zur schnelleren Fehlerbehebung

Wenn bei Ihrem Windows-PC Probleme beim Booten auftreten, können Ihnen die erweiterten Boot-Optionen dabei helfen, die Ursache herauszufinden.

Die einfachsten Möglichkeiten, große Dateien unter Windows zu finden

Die einfachsten Möglichkeiten, große Dateien unter Windows zu finden

Eine schnelle und effektive Lösung besteht darin, große, platzraubende Dateien zu identifizieren und zu löschen, die auf Ihrem Computer versteckt sind.

Laden Sie Windows 11 SuperLite herunter und erleben Sie es – super flüssig und super leicht

Laden Sie Windows 11 SuperLite herunter und erleben Sie es – super flüssig und super leicht

Wie andere Windows-Betriebssysteme enthält Windows 11 immer noch Software und Komponenten, die die Maschine schwer machen.

So zeigen Sie das Wetter-Widget in der Windows 10-Taskleiste an

So zeigen Sie das Wetter-Widget in der Windows 10-Taskleiste an

Wenn Sie Wetterinformationen überprüfen möchten, zeigen Sie das Wetter-Widget erneut in der Windows 10-Taskleiste an und befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen.

So ändern Sie den Namen des Benutzerprofilordners in Windows 11

So ändern Sie den Namen des Benutzerprofilordners in Windows 11

Wenn Ihnen der Name des Benutzerprofilordners nicht gefällt, können Sie ihn durch Bearbeiten der Registrierung ändern.

So ändern Sie die Funktion der Fn-Taste unter Windows 10 und 11

So ändern Sie die Funktion der Fn-Taste unter Windows 10 und 11

Die Funktionstasten oben auf der Tastatur dienen als Tastenkombinationen zur Steuerung bestimmter Hardwarefunktionen.

So öffnen Sie den Internet Explorer unter Windows 11 und erstellen eine Verknüpfung zum Öffnen des IE unter Win 11

So öffnen Sie den Internet Explorer unter Windows 11 und erstellen eine Verknüpfung zum Öffnen des IE unter Win 11

Dachten Sie, der Internet Explorer wurde vollständig aus Windows 11 entfernt? Noch nicht!