So fügen Sie mit Adobe Camera Raw einen Spotlight-Effekt hinter Ihr Motiv ein

Ein Scheinwerfer hinter Ihrem Motiv hebt es optimal vom Hintergrund ab. Ein Scheinwerfer verleiht Ihrem Porträt Tiefe, und Sie können die Intensität des Scheinwerfers für dramatische Effekte anpassen oder die Lichtfarbe an verschiedene Stimmungen oder Emotionen anpassen.

Mit Camera Raw und seinen leistungsstarken Maskierungsfunktionen können Sie dem Originalbild zerstörungsfrei Spotlight-Effekte hinzufügen. Die intuitiven Bildbearbeitungsfunktionen von Camera Raw ermöglichen schnelle und einfache Anpassungen von Größe, Position, Intensität und Farbe des Spotlight-Effekts.

Hinweis : Sie können diese Schritte auch verwenden, um Spotlight-Effekte in Adobe Lightroom und Lightroom Classic hinzuzufügen, da diese über dieselben Bearbeitungs- und Maskierungsfunktionen wie Camera Raw verfügen.

Schritt 1: Öffnen Sie das Foto in Camera Raw

Öffnen Sie zunächst das Foto in Camera Raw. Am besten geht das über Adobe Bridge .

Bridge ist ein Dateibrowser, der speziell für die Organisation von Fotos und anderen Inhalten entwickelt wurde, die in mehreren Creative Cloud-Anwendungen verwendet werden. Er ist im Creative Cloud-Abonnement enthalten und kann mit der Creative Cloud Desktop-Anwendung installiert werden.

Der Vorteil von Adobe Bridge besteht darin, dass nicht nur RAW-Dateien, sondern auch JPEG- und TIFF -Bilder in Camera Raw geöffnet werden können. In diesem Tutorial werden JPEG-Bilder verwendet.

Öffnen Sie Adobe Bridge und navigieren Sie zum Speicherort des Fotos auf Ihrem Computer.

So fügen Sie mit Adobe Camera Raw einen Spotlight-Effekt hinter Ihr Motiv ein
Navigieren Sie mithilfe von Adobe Bridge zu dem Foto, das in Camera Raw geöffnet wird.

Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die Miniaturansicht des Fotos und wählen Sie im Menü „ In Camera Raw öffnen“ aus.

So fügen Sie mit Adobe Camera Raw einen Spotlight-Effekt hinter Ihr Motiv ein
Öffnen Sie das Foto in Camera Raw.

Camera Raw wird geöffnet und zeigt das Foto im Hauptvorschaufenster an. Das verwendete Beispielfoto stammt von Adobe Stock.

Wenn Camera Raw nicht im Vollbildmodus geöffnet wird, drücken Sie den Buchstaben F (Vollbild) auf Ihrer Tastatur.

So fügen Sie mit Adobe Camera Raw einen Spotlight-Effekt hinter Ihr Motiv ein
Das Bild wird in Adobe Camera Raw geöffnet.

Schritt 2: Öffnen Sie die Maskierungsoptionen von Camera Raw

Mithilfe der Maskierungsfunktionen von Camera Raw können Sie einen Spotlight-Effekt hinter Ihrem Motiv hinzufügen. Dabei sind zwei Hauptschritte erforderlich.

Zuerst verwenden wir eine Maske, um dem Bild einen Spotlight-Effekt hinzuzufügen. Dadurch wird der Spotlight-Effekt vor dem Motiv platziert. Anschließend schließen wir das Motiv von der Maske aus, sodass der Spotlight-Effekt nur im Hintergrund erscheint.

Klicken Sie in der Symbolleiste auf der rechten Seite der Camera Raw-Benutzeroberfläche auf das Maskierungssymbol .

So fügen Sie mit Adobe Camera Raw einen Spotlight-Effekt hinter Ihr Motiv ein
Klicken Sie in der Camera Raw-Symbolleiste auf das Maskierungssymbol

Schritt 3: Radialverlauf auswählen

Wählen Sie dann in der Option „Neue Maske erstellen“ die Option „Radialer Farbverlauf“ aus .

So fügen Sie mit Adobe Camera Raw einen Spotlight-Effekt hinter Ihr Motiv ein
Wählen Sie in den Maskierungsoptionen von Camera Raw den radialen Farbverlauf aus.

Links neben dem Hauptfenster wird ein separates Maskierungsfenster geöffnet. Im Hauptfenster werden nun alle Anpassungen angezeigt, die mit einer Maske am ausgewählten Bereich vorgenommen werden können.

So fügen Sie mit Adobe Camera Raw einen Spotlight-Effekt hinter Ihr Motiv ein
Maskierungsfenster in Adobe Camera Raw.

Schritt 4: Zeichnen Sie einen radialen Farbverlauf auf das Objekt

Klicken Sie in die Mitte des Objekts und ziehen Sie es nach außen, um eine radiale Verlaufsauswahl zu erstellen. Der Bereich innerhalb der Auswahl, der mit der roten Überlagerung bedeckt ist, ist der Bereich, in dem wir den Spotlight-Effekt hinzufügen.

Sie können einen radialen Farbverlauf in einen perfekten Kreis verwandeln, indem Sie beim Ziehen die Umschalttaste auf Ihrer Tastatur gedrückt halten .

So fügen Sie mit Adobe Camera Raw einen Spotlight-Effekt hinter Ihr Motiv ein
Verwenden Sie den radialen Farbverlauf von Camera Raw, um eine Auswahl für den Spotlight-Effekt zu zeichnen.

Erweitern Sie die Auswahl weiter nach außen, bis sie nicht nur das Motiv, sondern auch einen Teil des Hintergrunds umfasst, da der Spotlight-Effekt im Hintergrund sichtbar wird. Lassen Sie die Maustaste los, um die Auswahl abzuschließen.

So fügen Sie mit Adobe Camera Raw einen Spotlight-Effekt hinter Ihr Motiv ein
Erweitern Sie die Auswahl auf den Hintergrund hinter dem Motiv im Foto.

So positionieren Sie eine Auswahl nach dem Zeichnen neu

Wenn Sie den radialen Farbverlauf neu positionieren müssen, klicken Sie einfach auf den mittleren Stift und ziehen Sie ihn an die richtige Stelle.

So fügen Sie mit Adobe Camera Raw einen Spotlight-Effekt hinter Ihr Motiv ein
Radialen Farbverlauf neu positionieren.

Schritt 5: Ziehen Sie den Belichtungsregler, um den Spotlight-Effekt aufzuhellen

Um einen Spotlight-Effekt zu erzeugen, ziehen Sie den Belichtungsregler (im Abschnitt „Licht“ des Hauptbedienfelds von Camera Raw) nach rechts, um die Helligkeit des ausgewählten Bereichs zu erhöhen.

Die rote Überlagerung verschwindet, sobald Sie mit dem Ziehen beginnen.

So fügen Sie mit Adobe Camera Raw einen Spotlight-Effekt hinter Ihr Motiv ein
Erstellen Sie einen Spotlight-Effekt, indem Sie den Belichtungswert des ausgewählten Bereichs erhöhen.

Beachten Sie, dass wir zusammen mit dem Hintergrund auch die Helligkeit des Motivs erhöhen. Aber machen Sie sich darüber vorerst keine Gedanken. Erhöhen Sie einfach den Belichtungswert, bis der Hintergrund hinter dem Motiv hell genug ist.

So fügen Sie mit Adobe Camera Raw einen Spotlight-Effekt hinter Ihr Motiv ein
Durch die Aufhellung des Hintergrunds wird auch das Motiv auf dem Foto aufgehellt.

So zeigen und verbergen Sie Pins

Um die Stecknadel in der Mitte der Auswahl sowie den Rahmen um die Stecknadel vorübergehend auszublenden, drücken Sie die Taste „V“ auf Ihrer Tastatur. So können Sie die Ergebnisse ungestört betrachten.

So fügen Sie mit Adobe Camera Raw einen Spotlight-Effekt hinter Ihr Motiv ein
Blenden Sie den Radian-Gradient-Pin aus, um Fotos ohne Ablenkung anzuzeigen.

Schritt 6: Klicken Sie im Maskierungsfenster auf die Schaltfläche „Subtrahieren“.

Wir haben den Spotlight-Effekt im Hintergrund. Nun müssen wir den Spotlight-Effekt vom Motiv entfernen, indem wir es aus der Maske ausschließen. Diese Aufgabe überlassen wir der KI von Adobe.

Im Bedienfeld „Maskierung“ sehen wir die von uns erstellte Maske (Maske 1). Derzeit enthält die Maske nur einen radialen Farbverlauf.

So fügen Sie mit Adobe Camera Raw einen Spotlight-Effekt hinter Ihr Motiv ein
Maskendetails im Maskierungsbedienfeld in Camera Raw.

Um einen Bereich von der Maske zu subtrahieren, klicken Sie auf die Schaltfläche „ Subtrahieren“ .

So fügen Sie mit Adobe Camera Raw einen Spotlight-Effekt hinter Ihr Motiv ein
Klicken Sie im Maskierungsbedienfeld von Camera Raw auf die Schaltfläche „Subtrahieren“.

Schritt 7: Betreff auswählen

Wählen Sie dann das Maskierungswerkzeug aus, mit dem Sie diesen Bereich entfernen möchten. Da wir das Motiv entfernen müssen, wählen Sie Motiv auswählen .

So fügen Sie mit Adobe Camera Raw einen Spotlight-Effekt hinter Ihr Motiv ein
Wählen Sie in Camera Raw das Werkzeug „Motiv auswählen“ aus.

Die Funktion „Motiv auswählen“ funktioniert in Camera Raw genauso wie in Photoshop. Mithilfe künstlicher Intelligenz werden Motive in Ihrem Foto automatisch erkannt und ausgewählt.

Und da wir damit einen Bereich von der Maske subtrahieren, wird das Motiv sofort aus dem Effekt entfernt und behält seine ursprüngliche Helligkeit, während der Spotlight-Effekt nur im Hintergrund sichtbar ist.

So fügen Sie mit Adobe Camera Raw einen Spotlight-Effekt hinter Ihr Motiv ein
Das Motiv wird sofort aus dem Spotlight-Effekt entfernt.

Jetzt haben wir zwei Pins vor dem Bild, einen für den radialen Farbverlauf und einen für die Motivauswahl. Sie können die Pins mit der V- Taste ein- und ausblenden .

Zurück im Bedienfeld „Maskierung“ sehen wir, dass die Maske (Maske 1) nun eine Kombination aus zwei Maskierungswerkzeugen ist. Der radiale Verlauf hat die ursprüngliche Maske erstellt, und der Befehl „Motiv auswählen“ hat das Motiv aus der Maske entfernt.

So fügen Sie mit Adobe Camera Raw einen Spotlight-Effekt hinter Ihr Motiv ein
Mask Spotlight ist jetzt eine Kombination aus den Maskierungswerkzeugen „Radialer Farbverlauf“ und „Motiv auswählen“.

Schritt 8: Ändern Sie die Farbe des Spotlight-Effekts

Um die Farbe des Spotlight-Effekts zu ändern, gehen Sie zum Abschnitt „Farbe“ im Hauptbedienfeld von Camera Raw und klicken Sie auf das Farbfeld.

So fügen Sie mit Adobe Camera Raw einen Spotlight-Effekt hinter Ihr Motiv ein
Klicken Sie auf das Farbfeld, um die Farbe des Spotlight-Effekts zu ändern.

Klicken und ziehen Sie dann im Farbwähler nach links oder rechts, um den Farbton auszuwählen, und ziehen Sie nach oben und unten, um die Sättigung anzupassen.

So fügen Sie mit Adobe Camera Raw einen Spotlight-Effekt hinter Ihr Motiv ein
Probieren Sie mit dem Farbwähler in Camera Raw verschiedene Farben für den Spotlight-Effekt aus.

Beispielsweise wählen wir einen Farbtonwert von 40 , um das Licht wärmer zu machen, und einen Sättigungswert von 30 .

Klicken Sie auf „OK“ , um die neue Farbe zu akzeptieren, oder auf „Abbrechen“ , um zur ursprünglichen Hintergrundfarbe zurückzukehren.

So fügen Sie mit Adobe Camera Raw einen Spotlight-Effekt hinter Ihr Motiv ein
Fügt dem Spotlight-Effekt wärmere Töne hinzu.

Schritt 9: Nehmen Sie alle Anpassungen am Spotlight-Effekt vor

Um die erforderlichen Anpassungen am Spotlight-Effekt vorzunehmen, wählen Sie im Bedienfeld „Maskierung“ die Option „Radialer Farbverlauf“ aus.

So fügen Sie mit Adobe Camera Raw einen Spotlight-Effekt hinter Ihr Motiv ein
Wählen Sie im Maskierungsbedienfeld „Radialverlauf“ aus.

Ziehen Sie anschließend einen beliebigen Ziehpunkt, um die Größe zu ändern. Halten Sie beim Ziehen die Umschalttaste gedrückt, um die ursprüngliche Form zu fixieren. Ziehen Sie die Stecknadel in die Mitte, um sie neu zu positionieren (drücken Sie die V- Taste, falls Sie die Stecknadel nicht sehen).

Sie können auch den Belichtungsregler ziehen , um die Helligkeit des Spotlight-Effekts anzupassen. Verringern Sie die Helligkeit beispielsweise etwas.

So fügen Sie mit Adobe Camera Raw einen Spotlight-Effekt hinter Ihr Motiv ein
Reduzieren Sie die Helligkeit des Spotlight-Effekts, indem Sie die Belichtung verringern.

Schritt 10: Vorschau ein- und ausschalten

Um den Spotlight-Effekt mit dem Originalfoto zu vergleichen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Vorschau“ in der unteren rechten Ecke des Fotos, um das Foto im Originalzustand anzuzeigen. Klicken Sie anschließend erneut auf die Schaltfläche „Vorschau“ , um den Spotlight-Effekt anzuzeigen.

Sie können die Vorschau auch ein- und ausschalten, indem Sie die Backslash-Taste ( \ ) auf Ihrer Tastatur drücken.

So fügen Sie mit Adobe Camera Raw einen Spotlight-Effekt hinter Ihr Motiv ein
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Vorschau“, um den Spotlight-Effekt ein- und auszuschalten.

Schritt 11: Klicken Sie auf Fertig oder Öffnen

Nachdem wir nun den Spotlight-Effekt hinter dem Motiv hinzugefügt haben, haben wir zwei Möglichkeiten: Schließen Sie Camera Raw, um die Änderungen zu akzeptieren, oder verschieben Sie das Foto zur weiteren Bearbeitung nach Photoshop .

Option 1: Speichern Sie den Spotlight-Effekt und schließen Sie Camera Raw

Um den Spotlight-Effekt zu speichern und Camera Raw zu schließen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Fertig“ in der unteren rechten Ecke.

So fügen Sie mit Adobe Camera Raw einen Spotlight-Effekt hinter Ihr Motiv ein
Schließen Sie Camera Raw, indem Sie auf die Schaltfläche „Fertig“ klicken.

Zurück in Adobe Bridge wird das Foto mit einem Symbol in der oberen rechten Ecke der Miniaturansicht angezeigt. Dieses Symbol bedeutet, dass wir in Camera Raw Änderungen am Bild vorgenommen haben.

So fügen Sie mit Adobe Camera Raw einen Spotlight-Effekt hinter Ihr Motiv ein
Symbol für die Camera Raw-Einstellungen in Adobe Bridge.

Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild klicken und erneut „In Camera Raw öffnen“ auswählen :

So fügen Sie mit Adobe Camera Raw einen Spotlight-Effekt hinter Ihr Motiv ein
Öffnen Sie das Bild aus Adobe Bridge erneut in Camera Raw.

Camera Raw wird erneut geöffnet und der Spotlight-Effekt wird auf das Bild angewendet.

Sie können auf das Maskensymbol in der Symbolleiste klicken, um das Maskenfenster zu öffnen. Klicken Sie dann auf die Maske, um sie zu erweitern und die darin enthaltenen Befehle „Radialer Farbverlauf“ und „Motiv auswählen“ anzuzeigen.

So fügen Sie mit Adobe Camera Raw einen Spotlight-Effekt hinter Ihr Motiv ein
Das Bild wird in Camera Raw mit angewendetem Spotlight-Effekt geöffnet.

Option 2: Senden Sie das Bild an Photoshop

Oder wenn Sie den Spotlight-Effekt speichern und das Bild dann zur weiteren Bearbeitung von Camera Raw an Photoshop senden möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Öffnen“ .

So fügen Sie mit Adobe Camera Raw einen Spotlight-Effekt hinter Ihr Motiv ein
Klicken Sie auf „Öffnen“, um das Bild von Camera Raw an Photoshop zu senden.

Camera Raw wird geschlossen und Ihr Bild wird zusammen mit dem Spotlight-Effekt in Photoshop geöffnet.

So fügen Sie mit Adobe Camera Raw einen Spotlight-Effekt hinter Ihr Motiv ein
Das Bild mit dem Spotlight-Effekt wird in Photoshop geöffnet.

Und das war’s! So fügen Sie mithilfe der Maskierungsfunktionen in Adobe Camera Raw einen Spotlight-Effekt hinter Ihr Motiv ein.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

Die besten Laptops für Studenten im Jahr 2025

Die besten Laptops für Studenten im Jahr 2025

Studierende benötigen für ihr Studium einen bestimmten Laptop-Typ. Dieser sollte nicht nur leistungsstark genug sein, um im gewählten Studienfach gute Leistungen zu erbringen, sondern auch kompakt und leicht genug, um ihn den ganzen Tag mit sich herumzutragen.

So fügen Sie Windows 10 einen Drucker hinzu

So fügen Sie Windows 10 einen Drucker hinzu

Das Hinzufügen eines Druckers zu Windows 10 ist einfach, allerdings ist der Vorgang für kabelgebundene Geräte anders als für kabellose Geräte.

So überprüfen Sie den RAM und die RAM-Fehler auf Ihrem Computer mit höchster Genauigkeit

So überprüfen Sie den RAM und die RAM-Fehler auf Ihrem Computer mit höchster Genauigkeit

Wie Sie wissen, ist RAM ein sehr wichtiger Hardwareteil eines Computers. Es dient als Speicher für die Datenverarbeitung und ist entscheidend für die Geschwindigkeit eines Laptops oder PCs. Im folgenden Artikel stellt WebTech360 einige Möglichkeiten vor, wie Sie mithilfe von Software unter Windows RAM-Fehler überprüfen können.

2 Möglichkeiten zur Behebung von Netzwerküberlastungen, die das WLAN verlangsamen

2 Möglichkeiten zur Behebung von Netzwerküberlastungen, die das WLAN verlangsamen

WLAN-Netzwerke werden von vielen Faktoren beeinflusst, die über Router, Bandbreite und Störungen hinausgehen. Es gibt jedoch einige clevere Möglichkeiten, Ihr Netzwerk zu verbessern.

So führen Sie mit Tenorshare Reiboot ein Downgrade von iOS 17 auf iOS 16 ohne Datenverlust durch

So führen Sie mit Tenorshare Reiboot ein Downgrade von iOS 17 auf iOS 16 ohne Datenverlust durch

Wenn Sie auf Ihrem Telefon zur stabilen Version von iOS 16 zurückkehren möchten, finden Sie hier die grundlegende Anleitung zum Deinstallieren von iOS 17 und zum Downgrade von iOS 17 auf 16.

Was passiert mit dem Körper, wenn man täglich Joghurt isst?

Was passiert mit dem Körper, wenn man täglich Joghurt isst?

Joghurt ist ein tolles Lebensmittel. Ist es gesund, täglich Joghurt zu essen? Was passiert mit Ihrem Körper, wenn Sie täglich Joghurt essen? Finden wir es gemeinsam heraus!

Welche Reissorte ist am gesündesten?

Welche Reissorte ist am gesündesten?

In diesem Artikel werden die nahrhaftesten Reissorten besprochen und wie Sie den gesundheitlichen Nutzen der Reissorte Ihrer Wahl maximieren können.

So wachen Sie morgens pünktlich auf

So wachen Sie morgens pünktlich auf

Das Erstellen eines Schlafplans und einer Schlafenszeitroutine, das Ändern Ihres Weckers und die Anpassung Ihrer Ernährung sind einige der Maßnahmen, die Ihnen helfen können, besser zu schlafen und morgens pünktlich aufzuwachen.

Mieten Sie bitte! Vermieter-Sim-Tipps für Anfänger

Mieten Sie bitte! Vermieter-Sim-Tipps für Anfänger

Miete bitte! Landlord Sim ist ein Simulationsspiel für iOS und Android. Du spielst den Vermieter eines Apartmentkomplexes und vermietest eine Wohnung mit dem Ziel, die Innenausstattung deiner Wohnungen zu modernisieren und sie für die Vermietung vorzubereiten.

Neueste Badezimmer-Tower-Defense-Codes und wie man Codes eingibt

Neueste Badezimmer-Tower-Defense-Codes und wie man Codes eingibt

Hol dir Roblox-Spielcodes für Bathroom Tower Defense und löse sie gegen tolle Belohnungen ein. Damit kannst du Türme mit höherem Schaden verbessern oder freischalten.

Warum ChatGPT besser ist als DeepSeek

Warum ChatGPT besser ist als DeepSeek

In DeepSeek waren anfangs große Hoffnungen gesetzt. Der KI-Chatbot wurde als starker Konkurrent von ChatGPT vermarktet und versprach intelligente Konversationsfunktionen und -erlebnisse.

Lernen Sie Fireflies.ai kennen: Die kostenlose KI-Sekretärin, die Ihnen stundenlange Arbeit erspart

Lernen Sie Fireflies.ai kennen: Die kostenlose KI-Sekretärin, die Ihnen stundenlange Arbeit erspart

Beim Notieren anderer wichtiger Dinge übersieht man leicht wichtige Details. Und während des Chats Notizen zu machen, kann ablenkend sein. Fireflies.ai ist die Lösung.

Wie man Axolotl in Minecraft züchtet, Minecraft Salamander zähmt

Wie man Axolotl in Minecraft züchtet, Minecraft Salamander zähmt

Axolot Minecraft ist für Spieler ein großartiger Helfer bei Unterwasseroperationen, wenn sie wissen, wie man ihn benutzt.

A Quiet Place: The Road Ahead PC-Spielkonfiguration

A Quiet Place: The Road Ahead PC-Spielkonfiguration

Die Konfiguration von „A Quiet Place: The Road Aheads“ wird ziemlich hoch bewertet, Sie müssen also die Konfiguration berücksichtigen, bevor Sie sich zum Herunterladen entscheiden.

Die mysteriöse Kraft der Zahl 33 in der Numerologie

Die mysteriöse Kraft der Zahl 33 in der Numerologie

In der Numerologie gilt die Zahl 33 oft als kraftvolle und mystische Zahl. Hier erfahren Sie, was Sie über die Zahl 33 in der Numerologie wissen müssen.