Anfang Dezember konnte das Bauunternehmen S. Rushton in Halifax, Nova Scotia, Kanada, mithilfe von rund 700 Seifenstücken erfolgreich ein bis zu 220 Tonnen schweres altes Gebäude über eine Distanz von 9 Metern bewegen.
S. Rushton teilte den Erfolg in einem Facebook-Post mit, zusammen mit einem Zeitraffervideo des Umzugs.
Das Elmwood House wurde 1826 als Wohnhaus erbaut und 70 Jahre später in ein Hotel umgewandelt. Heute ist es ein Wohnhaus.
Im Jahr 2018 sollte Elmwood abgerissen werden. Im selben Jahr kaufte das Immobilienunternehmen Galaxy Properties das Gebäude und wollte es näher an ein neunstöckiges Wohnprojekt in der Nähe verlegen.

Sheldon Rushton, Inhaber von S. Rushton, berichtete, der Umzug des fast 200 Jahre alten Gebäudes sei mit zahlreichen Herausforderungen verbunden gewesen. Um diese schwierige Aufgabe zu bewältigen, entschied er sich für Ivory-Seifenstücke. Seine Frau Leanne Rushton musste 15 Supermärkte abklappern, um 700 Seifenstücke zu besorgen.
Sie legten die Seifenstücke auf über ein Dutzend Stahlträger am Fuß des Gebäudes, anstatt herkömmliche Rollen zu verwenden, sagte Rushton. Die Seife wurde durch das Gewicht des Gebäudes zerdrückt und trug dazu bei, dass die Träger rutschiger wurden. Das Gebäude wurde mit Hilfe von zwei Baggern und einem Abschleppwagen an seinen neuen Standort gebracht. Das Elmwood-Gebäude wird erneut verlegt, um das Projekt abzuschließen.
Seife wurde bereits früher zum Verschieben von Bauwerken eingesetzt. Zuletzt wurde sie im April dieses Jahres eingesetzt, als 60 Liter Dawn-Flüssigseife verwendet wurden, um eine 2.400 Tonnen schwere Brücke 33,5 Meter weit zu verschieben.
Auch im Jahr 2016 wurde Spülmittel von Bauarbeitern im US-Bundesstaat Missouri verwendet, um eine Brücke an ihren Platz zu bringen.