So drucken Sie ohne Kommentare in Microsoft Word

Die Möglichkeit, Kommentare in einem Microsoft Word-Dokument zu hinterlassen, ist sicherlich nützlich. Allerdings kann das Vorhandensein von Kommentaren beim Drucken des Dokuments irritierend sein. Zum Glück gibt es eine Möglichkeit, diese vor dem Drucken zu entfernen.

So drucken Sie ohne Kommentare in Microsoft Word

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie das in jeder Word-Version umsetzen. Aber lassen Sie uns zunächst kurz erklären, was Kommentare sind, und einige grundlegendere Kommentarfunktionen durchgehen.

Was sind Kommentare und wie fügt man sie ein?

Per Definition ist ein Kommentar eine Notiz oder Anmerkung, die ein Autor oder Prüfer einem Dokument hinzufügen kann. In Microsoft Word werden sie am häufigsten von Redakteuren verwendet, um bestimmte Entscheidungen zu erläutern oder zusätzliche Klarstellungen vom Autor anzufordern. Schauen wir uns an, wie Sie einen Kommentar in ein Word-Dokument einfügen können.

Kommentieren in Word 2007 und Word 2010

  1. Um einen Kommentar hinzuzufügen, wählen Sie einen Teil des Textes aus, auf den sich der Kommentar bezieht, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Neuer Kommentar“ . Es befindet sich auf der Registerkarte „Überprüfen“ in der Gruppe „Kommentare“ . Neben dem ausgewählten Text wird eine Sprechblase angezeigt. Wenn Sie keinen Text ausgewählt haben, wird das Wort neben dem blinkenden Cursor automatisch ausgewählt.So drucken Sie ohne Kommentare in Microsoft Word
  2. Klicken Sie in die Sprechblase und geben Sie Ihren Kommentar ein. Wenn Sie mit dem Kommentieren fertig sind, klicken Sie auf eine beliebige Stelle außerhalb der Sprechblase.

Hinweis: Word 2010, 2013 und 2016 sind ziemlich ähnlich, sodass Sie höchstwahrscheinlich keine Probleme haben werden, wenn Sie einige der neueren Editionen verwenden.

Kommentieren in Word 2002 und Word 2003

  1. Wählen Sie zunächst ein Wort/einen Absatz aus oder klicken Sie einfach auf die Stelle, an der Sie einen Kommentar abgeben möchten.
  2. Klicken Sie nun auf das Menü „Einfügen “ und wählen Sie dann „Kommentar“ . Es erscheint erneut eine Kommentarsprechblase, in der Sie alles anzeigen können, was Sie gerade kommentieren möchten.

Hinweis: Sie können keinen Kommentar in die Kopf- oder Fußzeile des Dokuments einfügen.

Kommentare ändern und löschen

Das Ändern von Kommentaren ist sehr einfach, da Sie wahrscheinlich Kommentare sehen können (es sei denn, Sie haben sie ausgeblendet).

  1. Sie müssen lediglich auf die Sprechblase klicken und dann den Text ändern.
  2. Eine andere Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, auf den Überprüfungsbereich auf der Registerkarte „Überprüfen“ zu klicken und den Kommentar zu suchen, den Sie ändern möchten.
  1. Der einfachste Weg, einen Kommentar zu löschen, besteht darin, mit der rechten Maustaste auf die Sprechblase zu klicken und auf Kommentar löschen zu klicken .
  2. Darüber hinaus können Sie das Gleiche auch im Überprüfungsbereich tun .

Der Überprüfungsbereich

Der Zweck des Überprüfungsbereichs besteht darin, das Lesen langer Kommentare zu erleichtern und einen Überblick über alle Kommentare an einem Ort bereitzustellen.

  1. Um den Bereich in den Word-Versionen 2007 und 2010 anzuzeigen, müssen Sie ihn auf der Registerkarte „Überprüfen“ aktivieren . Er befindet sich in der Gruppe „Verfolgung“. Sie können wählen, ob Sie eine horizontale oder eine vertikale Version bevorzugen.
  1. In älteren Versionen von Word (2002 und 2003) sollten Sie die Überarbeitungssymbolleiste finden und dann auf Überarbeitungsbereich klicken . Die Symbolleiste „Überprüfen“ sollte jetzt angezeigt werden. Wenn dies nicht der Fall ist, gehen Sie zum Menü „Ansicht “, suchen Sie dort nach „Symbolleisten“ und klicken Sie auf „Überprüfen“ .

So drucken Sie ohne Kommentare in Microsoft Word

Drucken ohne Kommentare

Word 2010 und 2016

In Word 2010 und 2016 gibt es zwei Möglichkeiten, ein Dokument ohne Kommentare zum Drucken vorzubereiten.

  1. Gehen Sie zur Registerkarte „Überprüfen“ .So drucken Sie ohne Kommentare in Microsoft Word
  2. Suchen Sie nun die Gruppe „Tracking-Funktionen“ und öffnen Sie von dort aus das Menü „Markup anzeigen“ .So drucken Sie ohne Kommentare in Microsoft Word
  3. Wenn es aktiviert ist, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Kommentare“ .So drucken Sie ohne Kommentare in Microsoft Word
  1. Die andere Möglichkeit besteht darin, zur Hauptregisterkarte „ Datei “ zu wechseln .So drucken Sie ohne Kommentare in Microsoft Word
  2. Wählen Sie dort „Drucken“ , um das Einstellungsfenster zu öffnen. Ganz oben befindet sich das Dropdown-Menü, in dem Sie auswählen können, welche Seiten gedruckt werden sollen.
  3. Nachdem Sie darauf geklickt haben, werden Sie feststellen, dass es einen Schalter zum Drucken von Markierungen gibt . Schalte es aus.

So drucken Sie ohne Kommentare in Microsoft Word

Wort 2007

Word 2007 verfügt außerdem über zwei Methoden, um eine Datei ohne Kommentare zum Drucken vorzubereiten. Die erste Methode ist dieselbe wie in den neueren Word-Versionen. Zusammenfassend müssen Sie die Registerkarte „Überprüfen“ und von dort aus die Gruppe „Tracking“ finden. Es gibt ein Dropdown-Menü mit der Aufschrift „Markup anzeigen“ und ein Kontrollkästchen „Kommentare“, das deaktiviert werden muss.

Wenn Sie die Kommentare lieber über das Hauptmenü bearbeiten möchten, klicken Sie auf die Office-Schaltfläche in der oberen linken Ecke. Gehen Sie von dort auf „Drucken“, um zum Dialogfeld „Drucken“ zu gelangen. Ähnlich wie bei anderen Word-Versionen gibt es eine Option, mit der Sie gefragt werden, was Sie drucken möchten („Drucken was“). „Dokument mit Markups“ ist standardmäßig ausgewählt. Sie müssen auf das Dropdown-Menü klicken und stattdessen „Dokument“ auswählen.

So drucken Sie ohne Kommentare in Microsoft Word

Word 2002 und Word 2003

Auch hier gibt es zwei Methoden, die denen aus anderen Word-Versionen ähneln. Die erste besteht darin, im Menü „Ansicht“ auf „Markierung“ zu klicken, um die Sprechblasen im Dokument auszublenden.

Der zweite Schritt besteht darin, im Menü „Datei“ auf „Drucken“ zu klicken. Genau wie in Word 2007 möchten Sie die Option „Was drucken“ auf „Dokument“ setzen.

Zusammenfassen

Obwohl Kommentare eine sehr nützliche Funktion sind, möchten die meisten Benutzer, dass ihre Word-Dokumente ohne Kommentare gedruckt werden. Befolgen Sie einfach den in diesem Artikel erläuterten Prozess und Sie können es selbst tun.

Benutzt du die Kommentarfunktion in Word? Wenn ja, wofür verwenden Sie es am häufigsten? Kennen Sie eine andere Möglichkeit, Word-Dokumente ohne Kommentare zu drucken? Lass es uns unten in den Kommentaren wissen!

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

Die standardmäßige Notepad-Anwendung von Windows ist so gut, dass Sie keine andere Anwendung benötigen, um sie zu ersetzen.

Die standardmäßige Notepad-Anwendung von Windows ist so gut, dass Sie keine andere Anwendung benötigen, um sie zu ersetzen.

Viele Menschen verwenden die überarbeitete Version von Classic Notepad seit ihrer Veröffentlichung und es ist zu einem unverzichtbaren Werkzeug zum Aufschreiben von Ideen, Organisieren von Notizen und Führen täglicher Notizbücher geworden.

Verwenden Sie den SFC-Scannow-Befehl, um Windows 10-Systemdateifehler zu beheben

Verwenden Sie den SFC-Scannow-Befehl, um Windows 10-Systemdateifehler zu beheben

Wenn Sie feststellen, dass Ihr Computer häufig abstürzt oder Probleme beim Start hat, liegt die Ursache höchstwahrscheinlich darin, dass Windows-Systemdateien beschädigt, verloren gegangen oder sogar geändert wurden, als Sie ein Programm oder eine Software auf Ihrem Computer installiert haben.

So greifen Sie unter Windows 11 auf den abgesicherten Modus zu

So greifen Sie unter Windows 11 auf den abgesicherten Modus zu

Es gibt verschiedene Arten von abgesicherten Modi und verschiedene Möglichkeiten, darauf zuzugreifen. Wenn Sie Ihren PC diagnostizieren müssen, erfahren Sie hier, wie Sie in Windows 11 den abgesicherten Modus auf einem Computer starten, der Probleme macht oder nicht startet.

So löschen Sie vertrauliche Dateien unter Windows 11 sicher

So löschen Sie vertrauliche Dateien unter Windows 11 sicher

Wenn Sie Windows anweisen, eine Datei zu löschen, möchten Sie sie in der Regel endgültig entfernen. Einige Datenwiederherstellungsanwendungen und -dienste können diese Dateien jedoch wiederherstellen, selbst wenn Sie glauben, sie seien vollständig gelöscht.

8 Möglichkeiten zur Behebung einer nicht funktionierenden Windows-PIN in Windows 10/11

8 Möglichkeiten zur Behebung einer nicht funktionierenden Windows-PIN in Windows 10/11

Möglicherweise tritt das Problem auf, dass Windows Ihnen mitteilt, dass Ihre PIN falsch ist, obwohl Sie sie korrekt eingegeben haben.

Was tun, wenn Copilot unter Windows 11 nicht gefunden wird?

Was tun, wenn Copilot unter Windows 11 nicht gefunden wird?

Laut Microsoft ist Copilot die Zukunft von Windows. Was aber, wenn Sie es ausprobieren möchten, Copilot aber nicht finden können? Der folgende Artikel zeigt Ihnen einige Tricks, falls Copilot unter Windows 11 nicht angezeigt wird.

Verwenden der Datenträgerdefragmentierung in Windows

Verwenden der Datenträgerdefragmentierung in Windows

Mit der Zeit fragmentieren die Dateien auf Ihrer Festplatte und Ihr Computer wird langsamer, da er mehrere Speicherorte auf der Festplatte überprüfen muss. Um die Effizienz Ihres Computers zu steigern, können Sie diese Dateien mit den integrierten Windows-Tools defragmentieren.

Dieser versteckte Score zeigt Ihnen, wie gut Ihr Windows-Computer läuft

Dieser versteckte Score zeigt Ihnen, wie gut Ihr Windows-Computer läuft

Wenn Sie sich fragen, wie gut Ihr Windows-PC funktioniert, führen Sie den Windows Experience Index (WEI) aus.

Top 5 der besten Verschlüsselungssoftware 2025

Top 5 der besten Verschlüsselungssoftware 2025

Auf Ihrem PC sind viele Ihrer persönlichen Daten unbefugt zugänglich. Das liegt daran, dass Windows-Daten öffentlich auf dem Laufwerk gespeichert und weder verschlüsselt noch durch Verschlüsselungssoftware geschützt sind. So kann jeder auf Ihre vertraulichen und privaten Informationen zugreifen.

So installieren und richten Sie Android Studio unter Windows ein

So installieren und richten Sie Android Studio unter Windows ein

Android Studio ist die offizielle IDE (Integrated Development Environment) für die Entwicklung von Android-Apps und basiert auf der JetBrains IntelliJ IDEA-Software. Android Studio bietet viele nützliche Funktionen, die die Produktivität bei der Erstellung von Android-Apps steigern.

Anleitung zur Installation von Windows 11, Installation von Windows 11 per ISO-Datei

Anleitung zur Installation von Windows 11, Installation von Windows 11 per ISO-Datei

Windows 11 ist offiziell durchgesickert und Sie können es sogar jetzt schon installieren.

So aktivieren oder deaktivieren Sie verknüpfte Gerätenamen in Windows Share

So aktivieren oder deaktivieren Sie verknüpfte Gerätenamen in Windows Share

Mit Phone Link können Sie direkt vom PC auf Ihr Mobilgerät zugreifen. Benutzer haben außerdem die Möglichkeit, die Anzeige verknüpfter Gerätenamen in Windows Share zu aktivieren oder zu deaktivieren.

So ändern Sie die Registerkartenfarbe im Windows-Terminal

So ändern Sie die Registerkartenfarbe im Windows-Terminal

Seit der Windows Terminal Preview-Version 1.23.10353.0 hat Microsoft eine Farbanpassung hinzugefügt, sodass Sie die Farbe entsprechend Ihren Anforderungen ändern können.

So öffnen Sie die Systemsteuerung unter Windows 10, 8.1, 7

So öffnen Sie die Systemsteuerung unter Windows 10, 8.1, 7

Durch den Zugriff auf die Systemsteuerung können Sie viele Systemeinstellungen anpassen, da die Systemsteuerung in Windows eine Sammlung von Applets ist, die wie kleine Programme sind und jeweils zum Konfigurieren verschiedener Aspekte des Betriebssystems verwendet werden.

So legen Sie auf jedem Monitor unter Windows 10/11 unterschiedliche Hintergrundbilder fest

So legen Sie auf jedem Monitor unter Windows 10/11 unterschiedliche Hintergrundbilder fest

Die Einrichtung mehrerer Monitore unter Windows ist ganz einfach und dauert nur wenige Minuten. Nach der Einrichtung des Multi-Monitor-Modus (mehrere Bildschirme) können Sie für jeden Bildschirm ein eigenes Hintergrundbild festlegen. Lesen Sie dazu bitte den folgenden Artikel von WebTech360.