So blockieren Sie Websites im Inkognito-Modus

Gerätelinks

Werden Sie beim Arbeiten ständig von YouTube-Videos abgelenkt? Befürchten Sie, dass unangemessene Websites auftauchen, wenn jüngere Benutzer im Internet surfen? Wenn ja, dann suchen Sie wahrscheinlich nach einer Möglichkeit, diese Websites zu blockieren. Was auch immer Ihr Grund sein mag, das Blockieren einer Website im Inkognito-Modus ist je nach Gerät mit verschiedenen Methoden möglich.

So blockieren Sie Websites im Inkognito-Modus

In diesem Artikel erklären wir genau das. Befolgen Sie diese Schritt-für-Schritt-Anleitung, um unabhängig von Ihrem Gerät online den Undercover-Status zu erlangen.

So blockieren Sie Websites im Inkognito-Modus auf einem Windows-PC

Möchten Sie den Website-Zugriff auf Ihrem Windows-PC unabhängig vom gewählten Browser steuern? Sie müssen lediglich einige einfache Änderungen an den Einstellungen Ihres Windows-PCs vornehmen. Die Methode ist unkompliziert und einfach. Es geht wie folgt:

  1. Öffnen Sie den Windows Explorer und drücken Sie die Funktion „Extras“.
    So blockieren Sie Websites im Inkognito-Modus
  2. Klicken Sie auf „Internetoptionen“.
    So blockieren Sie Websites im Inkognito-Modus
  3. Gehen Sie zur Registerkarte „Sicherheit“ und klicken Sie auf das rote Symbol „Eingeschränkte Websites“.
    So blockieren Sie Websites im Inkognito-Modus
  4. Klicken Sie unten auf das Symbol „Sites“.
    So blockieren Sie Websites im Inkognito-Modus
  5. Geben Sie im angezeigten Popup manuell die Websites ein, die Sie blockieren möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie nach jeder Site auf „Hinzufügen“ klicken.
    So blockieren Sie Websites im Inkognito-Modus

Sobald alle diese Schritte abgeschlossen sind, können Sie und andere sicher im Internet surfen.

So blockieren Sie Websites im Inkognito-Modus auf einem Chromebook

Auf einem Chromebook können Sie zwischen Inkognito-Modus und normalem Surfen wechseln. Allerdings haben Sie nur dann Zugriff auf den Inkognito-Modus , wenn Sie das Inkognito-Fenster verwenden. Ähnlich wie bei einem Windows-PC können Sie Websites auf Betriebssystemebene blockieren:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Google Workspace (G Suite)-Konto unter admin.google.com an .
  2. Wählen Sie „Gerät“, dann „Chrome“ und dann „Einstellungen“.
  3. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Inhalt“, dann auf „URL-Blockierung“ und dann auf „URL-Blacklist“.
  4. Geben Sie relevante URLs in das dafür vorgesehene Textfeld ein.

So blockieren Sie Websites im Inkognito-Modus auf einem Mac

Im Jahr 2005 führte Safari als erster großer Browser einen privaten Browsermodus ein. Die Funktionsweise besteht darin, eine temporäre Browsersitzung zu erstellen (einmalige Nutzung Ihres Browsers vom Zeitpunkt des Öffnens bis zum Schließen). So aktivieren Sie den Inkognito-Modus auf Ihrem Mac:

  1. Öffnen Sie den Safari-Browser.
    So blockieren Sie Websites im Inkognito-Modus
  2. Gehen Sie zu Datei und wählen Sie Neues privates Fenster.
    So blockieren Sie Websites im Inkognito-Modus

Sie können Safari auch so einstellen, dass immer private Browserfenster geöffnet werden. Hier ist wie:

  1. Wählen Sie in der Menüleiste „Safari“ und klicken Sie dann auf „Einstellungen“.
    So blockieren Sie Websites im Inkognito-Modus
  2. Klicken Sie auf der Registerkarte „Allgemein“ auf die Registerkarte „Safari wird geöffnet mit“.
    So blockieren Sie Websites im Inkognito-Modus
  3. Wählen Sie die Option „Ein neues privates Fenster“. Dadurch wird sichergestellt, dass jedes Mal, wenn Sie Safari verwenden, ein privates Browserfenster geöffnet wird.
    So blockieren Sie Websites im Inkognito-Modus

Alternativ können Sie die Tastenkombinationen „ Shift+Command+N“ oder „ Ctrl+Shift+N“ verwenden, um auf das private Surfen zuzugreifen.

So blockieren Sie Websites im Inkognito-Modus auf einem iPhone

Befolgen Sie diese Schritte, um die Websites Ihrer Wahl auf einem iPhone zu blockieren:

  1. Einstellungen öffnen.
    So blockieren Sie Websites im Inkognito-Modus
  2. Tippen Sie auf „Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen“ und geben Sie Ihr iPhone-Passwort ein.
    So blockieren Sie Websites im Inkognito-Modus
  3. Tippen Sie auf „Inhaltsbeschränkungen“ und dann auf „Webinhalt“.
    So blockieren Sie Websites im Inkognito-Modus
  4. Wählen Sie eine der folgenden Optionen: „Uneingeschränkter Zugriff“, „Websites für Erwachsene beschränken“ oder „Nur zugelassene Websites“.
    So blockieren Sie Websites im Inkognito-Modus

Wenn Sie als Elternteil Ihrem Kind außerdem Zugriff auf Ihr iPhone für Spiele gewähren, sind Sie möglicherweise besorgt über iTunes- und App-Store-Käufe. Keine Angst. Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie sicher verhindern, dass Ihr Kind ohne Ihre Zustimmung In-App-Käufe installiert, löscht und tätigt.

  1. Gehen Sie zu Einstellungen.
    So blockieren Sie Websites im Inkognito-Modus
  2. Tippen Sie auf „Bildschirmzeit“.
    So blockieren Sie Websites im Inkognito-Modus
  3. Tippen Sie auf „Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen“. Geben Sie bei Aufforderung Ihren Passcode ein.
    So blockieren Sie Websites im Inkognito-Modus
  4. Tippen Sie auf „iTunes- und App-Store-Käufe“.
    So blockieren Sie Websites im Inkognito-Modus
  5. Wählen Sie die gewünschte Einstellung und setzen Sie sie auf „Nicht zulassen“.
    So blockieren Sie Websites im Inkognito-Modus

Sobald alle diese Schritte abgeschlossen sind, können Sie loslegen.

So blockieren Sie Websites im Inkognito-Modus auf einem Android-Telefon

Auf Ihrem Android-Gerät sollte die Google Play Store-App installiert sein. Von hier aus können Sie die „BlockSite“-App installieren, die Sie beim Blockieren unerwünschter Websites unterstützt. Es blockiert Websites auch im Inkognito-Modus. Hier ist wie:

  1. Öffnen Sie den Google Play Store und installieren Sie die „BlockSite“-App.
    So blockieren Sie Websites im Inkognito-Modus
  2. Sobald es heruntergeladen ist, öffnen Sie die „BlockSite“-App.
    So blockieren Sie Websites im Inkognito-Modus
  3. Tippen Sie auf „Zu Einstellungen gehen“, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und aktivieren Sie die Verwendung der App.
    So blockieren Sie Websites im Inkognito-Modus
  4. Tippen Sie auf das grüne „+“-Symbol, um Ihre erste Website oder App zu blockieren.
    So blockieren Sie Websites im Inkognito-Modus

FAQs

Ist der Inkognito-Modus sicher?

Während Sie im Inkognito-Modus alle lokalen Spuren Ihres Surfens löschen können, können Sie im Internet dennoch identifiziert werden. Durch Technologien wie „Geolocation“ wissen Werbetreibende immer noch, dass Sie dort sind. Darüber hinaus bietet der Inkognito-Modus keine zusätzlichen Sicherheitsfunktionen. Malware kann immer noch durchdringen.

Privates Surfen soll Ihre Privatsphäre in Ihrem Zuhause schützen und Ihre Online-Aktivitäten verbergen. Selbst wenn also eine Werbeagentur weiß, dass Sie nach einem bestimmten Geschenk gesucht haben, wird es dennoch eine Überraschung für die Person sein, für die Sie kaufen, selbst wenn sie Ihren Computer verwendet.

Seien Sie der Meister der Online-Verkleidung

Egal, ob Sie nach einem Geburtstagsgeschenk suchen oder überwachen, was Ihr Kind online sieht, der Inkognito-Modus kann sehr nützlich sein. Der Dienst löscht Cookies und löscht Ihren Verlauf, um sicherzustellen, dass das, wonach Sie gesucht haben, spurlos ausgeführt werden kann.

Das Blockieren von Websites im Inkognito-Modus ist zwar großartig, wenn Sie nicht möchten, dass jemand in Ihrer Nähe weiß, was Sie online treiben, aber Sie sind trotzdem nicht völlig unauffindbar. Ihre IP-Adresse kann jederzeit von Ihrem Internetdienstanbieter ermittelt werden. Außerdem sind Ihre Website-Daten nicht völlig anonym, da die Website immer noch weiß, dass Sie dort sind.

Das sollten Sie bedenken, bevor Sie sich das nächste Mal dazu entschließen, online verdeckt zu ermitteln.

Was bringt Sie dazu, inkognito zu gehen? Haben Sie dabei andere Methoden ausprobiert? Wenn die Antwort „Ja“ lautet, hinterlassen Sie unten einen Kommentar.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

So fügen Sie in Google Docs nur einer Seite eine Fußzeile hinzu

So fügen Sie in Google Docs nur einer Seite eine Fußzeile hinzu

Erfahren Sie, wie Sie in Google Docs nur einer Seite eine Fußzeile hinzufügen. Eine nützliche Anleitung, um Ihre Dokumente besser zu organisieren.

So ändern Sie den Hintergrund in Webex

So ändern Sie den Hintergrund in Webex

Erfahren Sie, wie Sie den Hintergrund in Webex ändern und Ihren Meetings eine persönliche Note verleihen.

So brechen Sie Text in Google Sheets ein [Alle Geräte]

So brechen Sie Text in Google Sheets ein [Alle Geräte]

Erfahren Sie, wie Sie den Textumbruch in Google Sheets aktivieren können, um die Lesbarkeit Ihrer Tabellen zu verbessern. Nutzen Sie die Funktion „Text umbrechen“, um Ihre Daten effektiver anzuzeigen.

So verwenden Sie Plugins mit Ableton

So verwenden Sie Plugins mit Ableton

Entdecken Sie, wie Sie Plugins in Ableton Live, Ableton Live Lite und FL Studio nutzen, um Ihre Musikproduktion zu verbessern. Optimieren Sie Ihre DAW mit integrierten und externen Plugins.

Möglichkeiten, alle Videodateien unter Windows zu finden

Möglichkeiten, alle Videodateien unter Windows zu finden

Erfahren Sie, wie Sie Videodateien in Windows effektiv finden können. Nutzen Sie unsere praktischen Tipps, um verlorene Clips leicht zu entdecken.

So entfernen Sie ein Konto von einem Chromebook

So entfernen Sie ein Konto von einem Chromebook

Erfahren Sie, wie Sie Konten von Ihrem Chromebook einfach entfernen können, um Ihre Geräteleistung zu optimieren und Ordnung zu schaffen.

So erhalten Sie mehr Stauraum in der Tasche in Animal Crossing: New Horizons

So erhalten Sie mehr Stauraum in der Tasche in Animal Crossing: New Horizons

Erfahren Sie, wie Sie mehr Stauraum in Animal Crossing: New Horizons erhalten und optimieren Sie Ihre Aufbewahrung mit wertvollen Tipps und Tricks.

Beheben Sie einige häufige Fehler bei Panasonic-Fernsehgeräten

Beheben Sie einige häufige Fehler bei Panasonic-Fernsehgeräten

Entdecken Sie Lösungen für häufige Fehler bei Panasonic-Fernsehgeräten. Holen Sie sich Tipps von WebTech360, um Ihre Fernseherfahrung zu verbessern.

So ändern Sie die Seitengröße in Google Docs

So ändern Sie die Seitengröße in Google Docs

Erfahren Sie, wie Sie die Seitengröße in Google Docs anpassen können, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen. Diese Anleitungen helfen Ihnen dabei, mit Leichtigkeit durch die Einstellungen zu navigieren.

So verbergen Sie Ihre Punktzahl in SnapChat

So verbergen Sie Ihre Punktzahl in SnapChat

Erfahren Sie, wie Sie Ihren Snapscore auf Snapchat verbergen können und welche Schritte Sie ergreifen sollten, um den Datenschutz zu wahren.

So erstellen Sie eine unsichtbare Tabelle in Word

So erstellen Sie eine unsichtbare Tabelle in Word

Erfahren Sie, wie Sie unsichtbare Tabellen in Microsoft Word erstellen können, um Text und Daten effektiv zu organisieren und einen transparenteren Überblick über den Inhalt zu erhalten.

Die 10 besten kostenlosen GIS-Software zur Kartierung der Welt in Open Source

Die 10 besten kostenlosen GIS-Software zur Kartierung der Welt in Open Source

Entdecken Sie die 10 besten kostenlosen GIS-Softwarelösungen für die Kartierung der Welt in Open Source. Ideal für professionelle und persönliche Nutzung.

Der Amazon Fire TV Stick bleibt beim Heranzoomen hängen – So entfernen Sie den Zoom

Der Amazon Fire TV Stick bleibt beim Heranzoomen hängen – So entfernen Sie den Zoom

Wenn der Amazon Fire Stick beim Zoomen hängen bleibt, gibt es Lösungen zur Behebung dieses Problems. Lesen Sie weiter für nützliche Tipps und Tricks, um das Zoom-Problem zu lösen.

Wo Sie den Speicherort des Windows-Hintergrundbilds auf Ihrem PC finden

Wo Sie den Speicherort des Windows-Hintergrundbilds auf Ihrem PC finden

Hier ist der Speicherort des Windows-Hintergrundbilds für Windows 8 und 10, sodass Sie diese hochauflösenden Bilder mit anderen Geräten oder älteren Windows-Versionen verwenden können. Finden Sie heraus, wie Sie Ihre Hintergrundbilder finden und verwenden können.

So entfernen Sie eine Kreditkarte von Lyft

So entfernen Sie eine Kreditkarte von Lyft

Erfahren Sie hier, wie Sie eine Kreditkarte von Lyft entfernen können, um Ihre Zahlungsmethoden effizient zu verwalten.