Home
» Wiki
»
So beheben Sie, dass der Task-Manager unter Windows nicht funktioniert
So beheben Sie, dass der Task-Manager unter Windows nicht funktioniert
Der Task-Manager ist eines der wichtigsten Systemdienstprogramme von Windows 11/10. Daher ist es ein großes Problem, wenn der Task-Manager nicht funktioniert. Einige Benutzer haben berichtet, dass sich der Task-Manager beim Versuch, darauf zuzugreifen, nicht öffnet (funktioniert).
Der Task-Manager kann eine Fehlermeldung ausgeben oder einfach nicht mehr reagieren, wenn er nicht funktioniert. Er öffnet sich mit einem leeren Fenster und stürzt dann bei manchen Benutzern ab. Benutzer können den Task-Manager nicht verwenden, wenn er nicht funktioniert. So beheben Sie das Problem, wenn der Task-Manager auf einem Windows 11/10-PC nicht funktioniert.
1. Führen Sie den Befehl zum Reparieren von Systemdateien und Bildern aus
Viele Benutzer haben bestätigt, dass die Ausführung des Befehls zur Systemdatei- und Image-Reparatur den nicht funktionierenden Task-Manager beheben kann. Daher sollten Sie als Erstes versuchen, den Task-Manager zu reparieren, wenn er nicht geöffnet werden kann.
Um diese mögliche Lösung anzuwenden, müssen Sie separate Eingabeaufforderungsbefehle eingeben, um die Tools DISM (Deployment Image Servicing and Management) und SFC (System File Checker) auszuführen. Das SFC-Tool repariert Systemdateien und der DISM- Dienst repariert das Windows-Image.
SFC-Scannow-Befehl
2. Deaktivieren Sie die Richtlinie „Task-Manager entfernen“
Der Gruppenrichtlinien-Editor bietet eine Option zum Deaktivieren des Task-Managers. Wenn die Fehlermeldung „Task-Manager deaktiviert“ angezeigt wird, ist die Option wahrscheinlich aktiviert. Auch wenn keine Fehlermeldung angezeigt wird, sollten Sie die Richtlinie „Task-Manager entfernen“ prüfen, sofern Sie auf Ihrem PC Zugriff auf den Gruppenrichtlinien-Editor haben. So deaktivieren Sie die Richtlinie „Task-Manager entfernen“:
Doppelklicken Sie in der Seitenleiste des Gruppenrichtlinien-Editors auf Benutzerkonfiguration > Administrative Vorlagen > System > Strg + Alt + Entf-Optionen .
Doppelklicken Sie anschließend auf „Task-Manager entfernen“, um das Fenster zur Richtlinienkonfiguration anzuzeigen.
Wählen Sie „Deaktiviert“ oder „Nicht konfiguriert“, wenn diese Richtlinie aktiviert ist.
Task-Manager-Fenster entfernen
Klicken Sie auf „Übernehmen“ , um die neue Aktivierungsoption für den Task-Manager festzulegen.
Schließen Sie dann das Fenster „Task-Manager entfernen“, indem Sie auf „OK“ klicken .
Falls diese Richtlinie nicht aktiviert ist, versuchen Sie, sie zu aktivieren und zu deaktivieren. Klicken Sie auf „Aktiviert “ > „Übernehmen“ , um die Richtlinie zu aktivieren. Wählen Sie anschließend „Deaktiviert / Nicht konfiguriert“ aus , um die Richtlinie zu deaktivieren.
3. Virenscan
Manchmal kann Malware der Grund dafür sein, dass der Task-Manager nicht funktioniert. Der Task-Manager ist ein wichtiges Systemprogramm und daher ein beliebtes Ziel für Malware. Führen Sie daher einen Virenscan mit Windows Security oder einer Sicherheitssoftware eines Drittanbieters durch, um Ihren PC auf Malware zu prüfen und diese zu entfernen. Wählen Sie die umfassendste Option aus Ihrer Auswahl.
Antivirus-Scanoptionen in der Windows-Sicherheit
4. Bearbeiten Sie den Richtlinienschlüssel
Beachten Sie, dass ein Antivirenscan nur die Ursache des Problems beheben kann. Sie müssen den Task-Manager nach der Entfernung der Malware, die ihn deaktiviert hat, erneut aktivieren. Möglicherweise hat der Virus den Task-Manager in der Registrierung deaktiviert. Sie können den Task-Manager wieder aktivieren, indem Sie den Registrierungsschlüssel „Richtlinien“ wie folgt bearbeiten:
Um auf den Registrierungseditor zuzugreifen, drücken Sie die Tastenkombination Windows + S , geben Sie das Schlüsselwort regedit ein und klicken Sie auf das im Suchtool angezeigte passende Ergebnis.
Gehen Sie als Nächstes zum Schlüssel „Policies“, indem Sie diesen Pfad in die Adressleiste der Registrierung eingeben:
Überspringen Sie Schritt 7, wenn Sie den Unterschlüssel System sehen . Wenn Sie ihn nicht sehen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Richtlinien “ und wählen Sie „Neu“ > „Schlüssel“ .
Neu > Schlüsseloption
Geben Sie „System“ in das Textfeld des neuen Schlüssels ein.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf System und wählen Sie Neu > DWORD .
Geben Sie DisableTaskMgr in das DWORD-Textfeld ein.
Doppelklicken Sie im Systemschlüssel auf das DWORD DisableTaskMgr .
Der Wert für DWORD DisableTaskMrg muss 0 sein . Wenn er anders eingestellt ist, löschen Sie die Zahl im Feld Wert und geben Sie 0 ein .
Klicken Sie auf „OK“ , um den Wert „DisableTaskMgr“ festzulegen.
Schließen Sie nun den Registrierungseditor. Starten Sie Ihren Windows-PC nach der Bearbeitung der Registrierung neu, um sicherzustellen, dass die Änderungen wirksam werden.
5. Führen Sie den PowerShell-Befehl aus, um die Anwendung erneut zu registrieren
Einige Benutzer haben berichtet, dass sie den Task-Manager durch Ausführen eines PowerShell-Befehls repariert haben, um integrierte Windows 11/10-Apps neu zu installieren und zu registrieren. Wenn dies funktioniert hat, wurde möglicherweise das Problem mit dem nicht funktionierenden Task-Manager auf Ihrem PC behoben. So führen Sie diesen PowerShell-Befehl aus:
Aktivieren Sie das Suchfeld „Hier eingeben“ mit der Tastenkombination Windows + S.
Geben Sie PowerShell in das Dateisuchfeld ein.
Klicken Sie auf „Als Administrator ausführen“, um die entsprechenden Suchergebnisse für die PowerShell-Anwendung zu erhalten.
PowerShell-Befehle, die den Task-Manager reparieren können
Drücken Sie die Eingabetaste , um den Befehl auszuführen, und warten Sie, bis der Befehl abgeschlossen ist, bevor Sie PowerShell beenden.
6. Benutzerkonto ändern
Probleme mit dem Windows-Benutzerkonto können auch dazu führen, dass der Task-Manager nicht mehr funktioniert. Beispielsweise könnte Ihr Benutzerkonto beschädigt sein. In diesem Fall können Sie versuchen, das beschädigte Benutzerkonto zu reparieren oder ein komplett neues Konto einzurichten. Möglicherweise funktioniert der Task-Manager unter dem neuen Benutzerkonto einwandfrei.
Richten Sie zunächst ein neues Benutzerkonto ein und melden Sie sich dort an, um zu prüfen, ob der Task-Manager dort funktioniert. Wenn ja, übertragen Sie alle Benutzerdateien vom alten Windows-Konto auf das neue Konto.
7. Stellen Sie Windows auf einen früheren Zeitpunkt zurück
Die Systemwiederherstellung kann verschiedene mögliche Ursachen für einen nicht funktionierenden Task-Manager beheben, sofern sie aktiviert ist. Viel hängt davon ab, ob Sie einen Wiederherstellungspunkt auswählen können, um Windows auf einen Zeitpunkt zurückzusetzen, an dem der Task-Manager ordnungsgemäß funktionierte. Versuchen Sie nach Möglichkeit, Windows auf einen früheren Zeitpunkt zurückzusetzen, wenn andere mögliche Lösungen fehlgeschlagen sind.
Der Artikel von Quantrimang.com zur Verwendung der Systemwiederherstellung unter Windows zeigt Ihnen, wie Sie diese mögliche Lösung anwenden. Wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt, um Windows auf einen Zeitpunkt zurückzusetzen, an dem Sie den Task-Manager problemlos verwenden konnten. Sie müssen Software und Desktop-Anwendungen, die nach dem ausgewählten Wiederherstellungspunkt installiert wurden, neu installieren.
Fenster „Systemwiederherstellung“
8. Windows-PC zurücksetzen
Diese letzte Lösung für den nicht funktionierenden Task-Manager ist die extremste von allen. Durch das Zurücksetzen von Windows 11/10 wird die Plattform durch eine Neuinstallation auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Dadurch werden Malware entfernt und Probleme mit Systemdateien behoben. Diese Lösung wird als letztes Mittel empfohlen, da durch das Zurücksetzen von Windows sämtliche installierte Software gelöscht wird.
Die meisten Benutzer können auf den Task-Manager nicht verzichten. Glücklicherweise beheben die Lösungsansätze in diesem Handbuch wahrscheinlich viele Task-Manager-Probleme, die Benutzer daran hindern, das Dienstprogramm zu öffnen und zu verwenden. Es gibt mindestens eine Möglichkeit, den Task-Manager auf Ihrem PC zu starten, sodass Sie das Tool bei Bedarf wieder verwenden können.