Home
» Wiki
»
Schuhschnabelstorch - der wildeste Vogel der Welt, frisst sogar Krokodile
Schuhschnabelstorch - der wildeste Vogel der Welt, frisst sogar Krokodile
Schuhschnäbel sind Kreaturen mit seltsamem Aussehen und unglaublicher Stärke.
Schuhschnäbel leben hauptsächlich in afrikanischen Sümpfen, haben ein seltsames Aussehen mit vielen Merkmalen, die denen prähistorischer Lebewesen ähneln, und sollen Dinosauriern ähneln.
Dieses Tier hat eine durchschnittliche Größe von etwa 1,4 m. Es besitzt einen großen, dicken und langen Schnabel von etwa 17–20 cm, der den traditionellen Holzschuhen in den Niederlanden sehr ähnlich sieht. Dieser Schnabel verfügt insbesondere über eine sehr starke Beißkraft, die dem Schuhschnabel hilft, effektiv zu jagen. Foto: Just Birding.Schuhschnäbel stammen von einer Gruppe fleischfressender Dinosaurier namens Theropoda ab – derselben Gruppe wie der T-Rex, aber von einem viel kleineren Dinosaurier. Im Laufe der Zeit entwickelten sich ihre scharfzahnigen Mäuler zu großen Schnäbeln. Foto: Alamy.
.
Obwohl sie Störche heißen, ähneln Schuhschnäbel eher Pelikanen – insbesondere in ihrer aggressiven Jagdweise. Foto: Just Birding.Der große Schnabel des Schuhschnabels ist eine effektive Jagdwaffe und hilft ihm sogar, Krokodile zu töten, allerdings nur Krokodilbabys. Die Krokodilhaut ist sehr dick, für den Schuhschnabel aber wie ein zäher Donut. Man muss nur fest genug zubeißen, um sie zu zerreißen. Die Hauptnahrung des Schuhschnabels sind Frösche, Reptilien und Lungenfische. Foto: Reddit.Der Schnabel des Schuhschnabels dient noch vielen weiteren Zwecken: Er lockt Partner an, wehrt Raubtiere ab und schöpft Wasser, um den Storch unter der sengenden Sonne Afrikas zu tränken. Foto: Audobonva.Schuhschnäbel sind sehr geduldig und verharren oft lange still, um ihre Beute zu verfolgen. Bei Unachtsamkeit brechen sie zusammen und stechen mit dem Schnabel auf sie ein. Vor dem Verschlucken zerstückeln sie ihre Beute oft mit zwei bis drei Stichen. Foto: IVM.Schuhschnäbel sind Einzelgänger. Ihre Partner kommen nur zur Paarung, zum Nistplatzbau und zum Ausbrüten zusammen. Weibchen legen ein bis drei Eier, die nach etwa 30 Tagen Brutzeit schlüpfen. Foto: Ebird.Obwohl der Schuhschnabel in freier Wildbahn ein furchterregendes Raubtier ist, übersteigt seine Gesamtpopulation weder in freier Wildbahn noch in Zoos 20.000 Tiere. Daher wird er im Roten Buch als gefährdete Art geführt.