Den meisten Verbrauchern ist nicht bewusst, dass Samsung-Modellnummern über spezielle Codierungsschemata verfügen, um die Details und den Verlauf jedes HDTV-Geräts zu identifizieren. Ja, es gibt spezifische Bedeutungen für Samsung HDTV-Modellnummern für Nordamerika, Europa, Asien usw.

Die in der Modellnummer verwendeten Codes identifizieren die Serie mit dem Herstellungsjahr, der Art der Hintergrundbeleuchtung (LED, QLED, Lampen usw.), der Auflösung des Bildschirms (HD, UHD, 8K usw.) und Designänderungen desselben Artikels , und vieles mehr.
Insgesamt haben sich die Modellcodes für Samsung-Fernseher im Laufe der Jahre mehrmals geändert, was die Sache verwirrend macht. Aber hoffentlich liefert dieser Artikel genügend Informationen, um die Details Ihres Samsung-TV-Modells oder eines Modells, das Sie kaufen möchten, zu identifizieren.
Verständnis der Samsung HDTV-Modellnummern
Um die Modellnummern von Samsung-Fernsehern zu interpretieren, benötigen Sie Diagramme. Samsung hat mehrere Modellcode-Schemata entwickelt, darunter unter anderem QLED- Fernseher (2017 und höher), HD/Full HD/UHD/SUHD- Fernseher (2017 und höher) und HD/Full HD/UHD- Fernseher (2008–2016). Aus diesem Grund fügt Samsung eine Kennung in die Modellnummer ein. Auch die SUHD- Modelle verfügen über die gleiche Auflösung wie UHD, verfügen jedoch über neue Funktionen und Verbesserungen, wobei das „S“ „Super“ bedeutet.
Wenn Ihr Modell nicht das richtige Modellierungsschema aus den folgenden Diagrammen widerspiegelt (basierend auf Jahr und Typ), suchen Sie nach dem Modell, das Ihrem Modell am nächsten kommt.

50-Zoll-QLED (QN50Q60TAFXZA) und 43-Zoll-QLED (QN43Q60TAFXZA)
Wenn Sie sich das Bild oben ansehen, sehen Sie den Class Q60T QLED 4K UHD HDR Smart TV von 2020, der verschiedene Größen hat, und es gibt mehr als die gezeigten. Bei den langatmigen Zeichen handelt es sich um die vollständigen Modellnummern der TV- Serie Q60 .
Für das QLED-Bild oben mit der Modellnummer QN50Q60TAFXZA gilt die folgende Interpretation:
- „Q“ steht für den Bildschirmtyp: QLED
- „N“ steht für die Region: Nordamerika
- „50“ steht für die Größenklasse: 50 Zoll (NICHT die tatsächliche Diagonale)
- „Q60T“ steht für die Modellreihe: Q60T-Serie
- „A“ steht für den Release-Code der 1. Generation
- „F“ steht für den Tunertyp, also USA/Kanada
- „X“ steht für eine Funktion oder einen Designcode für das Modell
- „ZA“ steht für Herstellungsinformationen: Nur für Samsung-Verwendung
Aufgrund von Übergängen in der Beschriftung verwenden einige Modelle möglicherweise ältere/frühere Modellnummernschemata. Beispielsweise ist der QLED-Fernseher mit der Modellnummer UN65KS8000FXZA ein Modell aus dem Jahr 2016, das mit einem „Q“ beginnen und ein „Q“ im Serienabschnitt haben sollte, aber für UHD-Fernseher das Modellschema „2017 und höher“ verwendet. Technisch gesehen sollte es das QLED-Modellierungsschema „2017 und höher“ verwenden.

Nachdem Sie nun eine „einführende“ Vorstellung davon haben, wie Samsung seine TV-Modellnummern erstellt, finden Sie hier die Details. Beachten Sie, dass Samsung-Fernseher in verschiedenen Modellcodeschemata organisiert sind.
Samsung QLED-Modellnummerncodes für 2017 und höher
Im Jahr 2017 entwickelte Samsung neue Quantum Dot-Bildschirmmodelle, bekannt als QLED, und das oben gezeigte Modell ist Teil dieser Serie. Allerdings hat Samsung die Quantum-Dot-Technologie vor seinen 2017er-Modellen erforscht und Variationen davon verwendet, wie beispielsweise die SUHD-Reihe im Jahr 2016. Ungeachtet dessen hat Samsung die Quantum-Technologie erst offiziell vermarktet, als die QLEDs 2017 auf den Markt kamen.
Die Technologie besteht aus elektronischen Nanokristallen, die echtes monochromatisches rotes, grünes und blaues Licht aussenden. Im Bild oben für 2020 Samsung QLED-Fernseher sehen Sie die Modellnummer QN50Q60TAFXZA. Die folgende Tabelle entschlüsselt diese Zahlen und gilt auch für alle Samsung QLED-Modelle ab 2017.

Samsung HD/UHD/4K/8K-Modellcodes für 2017 und höher
Im Jahr 2017 wurden Full-HD-Fernseher (1080p) schrittweise durch UHD-Fernseher (2160p) ersetzt. Für UHD-Fernseher von Samsung nach 2017 wurde das Modellnummernschema geändert, um neue Funktionen und eine bessere Organisation widerzuspiegeln. Ein UHD-Fernseher aus dem Jahr 2016 hatte eine Modellnummer wie UN55KU6300 und ein Modell aus dem Jahr 2017 war UN49M5300AFXZA. Die folgende Tabelle enthält weitere Details zu den Modellcodes für Nicht-QLED, Samsung HD, UHD, 4K und 8K ab 2017.

Samsung HD/Full HD/UHD/SUHD-Modellnummerncodes 2008–2016
Zwischen 2008 und 2016 produzierte Samsung viele HD-, Full HD-, UHD- und SUHD-Fernseher. „HD“ bietet eine Auflösung von 720p , während „Full HD“ eine Auflösung von 1920 x 1080 (1080p) bietet . „UHD“ ist 3840 x 2160 (2160p) , aber einige Modelle werden von Herstellern und Verkäufern möglicherweise als „4K“ oder „4K UHD“ gekennzeichnet oder beschrieben. Die beiden sind nicht dasselbe.
Technisch gesehen ist „4K“ der digitale Kinostandard (4.096 x 2.160), während „UHD“ die Anzeigequalität für Verbraucher darstellt. „SUHD“ hat die gleiche Auflösung wie UHD, jedoch mit zusätzlichen Verbesserungen, wie bereits erwähnt.
Samsung-Modellnummern zwischen 2008 und 2016 werden durch „S“ für SUHD, „U“ für UHD und „H“ für Full HD dargestellt. In den Modellen von 2014 und früher gibt es außerdem ein „P“ für Plasma. Der Bildschirmtyp findet sich üblicherweise im sechsten Zeichen der Modellnummer.
Da sich die Videotechnologie zu verschiedenen Anzeigetypen und Auflösungen weiterentwickelt hat, hat Samsung den Code „U“ am Anfang der Modellnummer hinzugefügt, um einen LED-Fernseher darzustellen. Im Gegensatz dazu enthielten die älteren Fernseher „H“ für DLP und „P“ für Plasma. Das Bild unten zeigt Codes, die typischerweise in Samsung-Modellnummern 2008–2016 zu finden sind.

Samsung TV-Serien verstehen
Websites neigen dazu, Verwirrung hinsichtlich der Beschreibungen der Samsung-TV-Modelle, insbesondere der TV-Modellreihen, zu stiften. Eine Website bezeichnet den Fernseher als Serie 8 (oder 8er-Serie), während eine andere ihn als Fernseher der TU8000-Serie bezeichnet. Technisch gesehen ist beides richtig. Es gibt Fernseher der TU8000-Serie, und es handelt sich um einen Fernseher der Serie 8. Ein anderer gebräuchlicher Begriff anstelle von „Serie“ ist „Klasse“. Auf einigen Websites wird die obige Serie stattdessen als Klasse 8 bezeichnet.
Der Samsung UN55KS9000FXZA ist ein Fernseher der Serie 9 der 9000er-Modellreihe. Wie in den obigen Modelltabellen angegeben, steht 55 für einen 55-Zoll-Bildschirm. In der gleichen 9000-Modellreihe der Serie 9 gibt es einen 65-Zoll-Modell ( UN65KS9000FXZA ) und einen 75-Zoll-Modell ( UN75KS9000FXZA ). Darüber hinaus gibt es die „9500“-Modelle, die Teil der Serie 9 sind.
Alle Fernseher von Samsung werden, unabhängig von Bildschirmauflösung oder Technologie, anhand ihrer Rangfolge in Serien eingeteilt. Beispielsweise bietet ein Fernseher der Serie 9 die fortschrittliche Bildqualität und Anzeigetechnologie von Samsung. Am unteren Ende der Skala handelt es sich bei einem 5er-Fernseher eher um ein Einsteigermodell. Sie können die Seriennummer auch als eine Möglichkeit betrachten, die neuesten Modelle zu ermitteln. Während die Fernseher der Serie 5 einst die neuesten und besten waren, bietet die Serie 9 neue Technologien und Funktionen für bessere visuelle Erlebnisse.
Hoffentlich hat Ihnen dieser Artikel dabei geholfen, die Modellnummer Ihres Samsung-Fernsehgeräts zu ermitteln. Sie können diese Seite jederzeit mit einem Lesezeichen versehen und später bei Bedarf auf die Diagramme verweisen. Bei einigen ausgewählten Samsung-Fernsehern handelt es sich um Spezialmodelle, beispielsweise Outdoor-Modelle und vertikale Fernseher, die schlank und hoch sind, genau wie ein zur Seite gedrehtes Tablet. Diese Arten von Fernsehern wurden ausgeschlossen, vor allem, weil es sich um limitierte Modelle handelt, die nicht in ein bestimmtes Samsung-TV-Modellschema passen.