Remote Desktop Connection: Detaillierte Einrichtungsanleitung, 100% erfolgreicher Computerzugriff über das Internet

Remotedesktop ist eine Funktion, die in den Windows Pro- und Enterprise-Versionen ab XP verfügbar ist und Ihnen mit wenigen einfachen Einrichtungsschritten den Zugriff auf Remotecomputer im selben LAN oder über das Internet ermöglicht.

In diesem Artikel erklärt Ihnen Quantrimang.com ausführlich, wie Sie unter Windows 10 per Remotedesktop über das Internet auf Ihren Computer zugreifen.

Um Verwirrung zu vermeiden, bezeichnen wir in diesem Artikel den Computer, auf den remote zugegriffen wird, als Host, den Computer, der für den Zugriff auf den Host verwendet wird, als Client. Der Artikel verwendet Windows 10 Home für den Remotezugriff auf Windows 10 Pro, Router der Vigor2925-Serie.

So verwenden Sie Remote Desktop im Detail

Nachfolgend gehen wir detailliert auf die Einrichtungsschritte auf den beiden Computern sowie auf die Einrichtung auf dem Router ein, um per Remotedesktop über das Internet auf den Computer zugreifen zu können.

1. Einrichtung auf dem Host-Computer

Hinweis: Um mehr Sicherheit zu gewährleisten, müssen Sie ein Kennwort für den Hostcomputer festlegen. Je komplexer das Kennwort, desto besser.

Auf dem Computer, auf den Sie remote zugreifen möchten, müssen Sie folgende Einstellungen vornehmen:

Schritt 1: Geben Sie „Remotedesktopeinstellungen“ in das Suchfeld ein.

Remote Desktop Connection: Detaillierte Einrichtungsanleitung, 100% erfolgreicher Computerzugriff über das Internet

Schritt 2: Aktivieren Sie die Schaltfläche unter „Remotedesktop aktivieren“

Remote Desktop Connection: Detaillierte Einrichtungsanleitung, 100% erfolgreicher Computerzugriff über das Internet

Schritt 3: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung und geben Sie den Befehl ipconfig ein

Schritt 4: Wenn der Hostcomputer mit einem kabelgebundenen Netzwerk verbunden ist, suchen Sie die Ethernet-Leitung des Ethernet-Adapters und merken Sie sich die IP-Adresse in der IPv4-Adresszeile, wie unten gezeigt:

Remote Desktop Connection: Detaillierte Einrichtungsanleitung, 100% erfolgreicher Computerzugriff über das Internet

Wenn der Hostcomputer WLAN verwendet, suchen Sie die WLAN-Leitung des Wireless-LAN-Adapters und notieren Sie die IPv4-Adresse des Computers.

Schritt 5: Greifen Sie auf die Verwaltungsadresse des Routers zu . Normalerweise lautet die Standardadresse 192.168.1.1 (diese Adresse kann je nach Netzwerkbetreiber unterschiedlich sein oder der Netzwerkadministrator ändert sie selbst. Um die genaue Adresse zu erfahren, müssen Sie den Netzwerkadministrator fragen oder die Unterseite des Routers nach oben klappen, um sie mit dem Heimnetzwerk zu vergleichen).

Schritt 6: Melden Sie sich beim Router-Verwaltungskonto an.

Remote Desktop Connection: Detaillierte Einrichtungsanleitung, 100% erfolgreicher Computerzugriff über das Internet

Schritt 7: Suchen Sie nach den LAN -Einstellungen >> und dann nach „IP an MAC binden“.

Remote Desktop Connection: Detaillierte Einrichtungsanleitung, 100% erfolgreicher Computerzugriff über das Internet

Schritt 8: Suchen Sie in der ARP-Tabelle nach der in Schritt 4 aufgezeichneten IP-Adresse > klicken Sie auf „Hinzufügen“ , um sie der IP-Bind-Listentabelle hinzuzufügen.

Schritt 9: Wählen Sie in der IP-Bindungsliste die gerade hinzugefügte IP-Adresse aus > geben Sie einen Namen für den Computer ein, damit dieser leicht identifiziert werden kann > klicken Sie auf „Aktualisieren“ > scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „OK“ .

Remote Desktop Connection: Detaillierte Einrichtungsanleitung, 100% erfolgreicher Computerzugriff über das Internet

Schritt 10: Suchen Sie nach den NAT -Einstellungen >> und suchen Sie dann nach den Port -Umleitungseinstellungen in NAT.

Schritt 11: Klicken Sie auf die Bestellnummer, zu der Sie die Hostmaschine hinzufügen möchten, hier klicke ich auf Nummer 2.

Schritt 12: Aktivieren Sie „Aktivieren“ und geben Sie Folgendes ein:

  • Modus: Einzeln
  • Servicename: Ein einprägsamer Name, ganz wie Sie möchten.
  • Protokoll: TCP/IP
  • WAN-Schnittstelle: ALLE
  • Öffentlicher Port: Geben Sie eine beliebige Nummer ein und halten Sie diese Nummer geheim, zum Beispiel 189.
  • Quell-IP: Beliebig
  • Private IP: Geben Sie die IP-Adresse in Schritt 4 ein.
  • Privater Port: 3389 (Dies ist der Standardport. Sie können diesen Standardport bei Bedarf in einen anderen Port ändern. Detaillierte Anweisungen finden Sie weiter unten.)

Remote Desktop Connection: Detaillierte Einrichtungsanleitung, 100% erfolgreicher Computerzugriff über das Internet

Schritt 13: Klicken Sie erneut auf OK > OK .

Schritt 14:  Überprüfen Sie die Netzwerk-IP-Adresse des Hostcomputers:

Angenommen, wir haben in diesem Schritt die Adresse: 113.190.91.117.

Standard-RDP-Port ändern

1. Drücken Sie auf dem Hostcomputer Windows + R > geben Sie regedit ein > Enter .

2. Kopieren Sie den folgenden Pfad und fügen Sie ihn in das Fenster des Registrierungs-Editors ein:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Terminal Server\WinStations\RDP-Tcp

3. Suchen Sie nach „PortNumber“ und doppelklicken Sie darauf .

Remote Desktop Connection: Detaillierte Einrichtungsanleitung, 100% erfolgreicher Computerzugriff über das Internet

4. Wählen Sie im sich öffnenden Fenster „Dezimal“ und geben Sie anstelle von 3389 eine Zahl ein, die Sie als neuen Port verwenden möchten > OK .

Remote Desktop Connection: Detaillierte Einrichtungsanleitung, 100% erfolgreicher Computerzugriff über das Internet

5. Starten Sie den Host-Computer neu. Falls die Firewall aktiviert ist, müssen Sie sie so konfigurieren, dass Verbindungen zur neuen Portnummer zugelassen werden. Da dies zu lang ist, werde ich hierfür ein ausführlicheres Tutorial schreiben.

6. Sie können den aktuellen Port überprüfen, indem Sie den folgenden PowerShell-Befehl ausführen:

Get-ItemProperty -Path 'HKLM:\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Terminal Server\WinStations\RDP-Tcp' -name "PortNumber"

Sie können den RDP-Port auch ändern, indem Sie den folgenden PowerShell-Befehl ausführen . In diesem Befehl geben wir den neuen RDP-Port als 6969 an.

Set-ItemProperty -Path 'HKLM:\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Terminal Server\WinStations\RDP-Tcp' -name "PortNumber" -Value 6969
New-NetFirewallRule -DisplayName 'RDPPORTLatest' -Profile 'Public' -Direction Inbound -Action Allow -Protocol TCP -LocalPort 6969

2. Richten Sie auf dem Client-Computer den Zugriff auf den Host über das Internet ein

Führen Sie auf dem Clientcomputer die folgenden Schritte aus:

Schritt 1: Geben Sie „Remotedesktopverbindung“ in die Suchleiste ein und klicken Sie, um sie zu öffnen.

Schritt 2: Geben Sie im Feld „Computer“ Folgendes ein:

Befinden sich die beiden Rechner im selben LAN, müssen Sie in Schritt 4 lediglich die IP-Adresse des Host-Rechners eingeben. Wenn Sie den Standard-RDP-Port von 3389 auf einen anderen Port (z. B. 6969) geändert haben, lautet die Adresse, die Sie jetzt eingeben müssen: IP_address_step_4:6969.

Wenn Sie auf ein anderes Netzwerk zugreifen, geben Sie es im folgenden Format ein: Netzwerk-IP-Adresse (in Schritt 14) : (zwei Punkte) Öffentlicher Port (in Schritt 12 eingegeben). Die Adresse, die Sie eingeben müssen, lautet dann: 113.190.91.117:189. 

Remote Desktop Connection: Detaillierte Einrichtungsanleitung, 100% erfolgreicher Computerzugriff über das Internet

Schritt 3: Klicken Sie auf „Verbinden“

Schritt 4: Geben Sie das Passwort für den Zugriff auf den Hostcomputer ein

Remote Desktop Connection: Detaillierte Einrichtungsanleitung, 100% erfolgreicher Computerzugriff über das Internet

Schritt 5: Klicken Sie auf „Ja“ , wenn dieser Bildschirm angezeigt wird:

Remote Desktop Connection: Detaillierte Einrichtungsanleitung, 100% erfolgreicher Computerzugriff über das Internet

Das war's, Sie haben erfolgreich eine Verbindung zum Host-Computer hergestellt. Insbesondere mit diesem Setup können Sie den Computer auch per Telefon fernsteuern , so wie ich es oft mit dem RD-Client tue.

Einige andere Fernzugriffsoptionen

Option 1: Ein VPN einrichten

Remote Desktop Connection: Detaillierte Einrichtungsanleitung, 100% erfolgreicher Computerzugriff über das Internet

Wenn Sie ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) einrichten , müssen Sie den Remotedesktopserver nicht direkt dem Internet zugänglich machen. Stattdessen können Sie sich auch von unterwegs mit dem VPN verbinden. Der Computer, an dem Sie gerade arbeiten, verhält sich dann so, als wäre er Teil desselben lokalen Netzwerks wie Ihr Heimcomputer, auf dem der Remotedesktopserver läuft. So können Sie auf Remotedesktop und andere Dienste zugreifen, die normalerweise nur über ein lokales Netzwerk zugänglich sind.

Quantrimang hat einige Möglichkeiten zum Einrichten Ihres eigenen VPN-Servers beschrieben , darunter auch, wie Sie ohne zusätzliche Software oder Dienste einen VPN-Server in Windows erstellen .

Die Einrichtung eines VPN ist die sicherere Option, um Remote Desktop über das Internet zugänglich zu machen, und mit den richtigen Tools ist dies relativ einfach. Es ist jedoch nicht Ihre einzige Option.

Option 2: Den Remotecomputer direkt mit dem Internet verbinden

Sie können das VPN auch umgehen und den Remotedesktop-Server direkt mit dem Internet verbinden, indem Sie Ihren Router so einrichten, dass er den Datenverkehr vom Remotedesktop an den PC weiterleitet, auf den zugegriffen wird. Dadurch setzen Sie sich natürlich potenziellen Angriffen über das Internet aus. Wenn Sie sich für diesen Weg entscheiden, sollten Sie sich daher der damit verbundenen Risiken bewusst sein. Malware und automatisierte Hackeranwendungen sind im Internet weit verbreitet und durchsuchen Ihren Router ständig nach Schwachstellen wie offenen TCP-Ports, insbesondere denselben, die vom Remotedesktop verwendet werden. Sie sollten zumindest sicherstellen, dass das Passwort Ihres PCs sicher ist, aber selbst dann besteht immer noch ein gewisses Risiko durch ungepatchte Sicherheitslücken. Obwohl Quantrimang die Verwendung eines VPN dringend empfiehlt, können Sie dennoch RDP-Datenverkehr auf Ihrem Router zulassen, wenn Sie dies wünschen.

Einrichten eines einzelnen Computers für den Fernzugriff

Der Vorgang ist relativ unkompliziert, wenn Sie nur einen PC haben, auf den Sie über das Internet zugreifen möchten. Der Computer, auf dem Sie Remote Desktop einrichten, „lauscht“ über das Remote Desktop Protocol (RDP) auf Datenverkehr. Sie müssen sich bei Ihrem Router anmelden und den gesamten Datenverkehr über TCP-Port 3389 an die IP-Adresse des PCs weiterleiten, auf dem Remote Desktop läuft. Da Router unterschiedliche Schnittstellen haben, ist es nicht möglich, Ihnen genaue Anweisungen zu geben. Für detailliertere Hilfe lesen Sie unbedingt die ausführliche Anleitung zur Portweiterleitung von Quantrimang . Hier zeigen wir Ihnen ein kurzes Beispiel anhand eines einfachen Routers.

Zunächst benötigen Sie die IP-Adresse des PCs, auf dem Remotedesktop läuft und mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten. Am einfachsten geht das, indem Sie die Eingabeaufforderung öffnen und den Befehl ipconfig verwenden . Suchen Sie in den Ergebnissen nach den Details des Netzwerkadapters, der Sie mit dem Internet verbindet (in diesem Beispiel „Ethernet-Adapter“). Suchen Sie dort nach der IPv4-Adresse.

Remote Desktop Connection: Detaillierte Einrichtungsanleitung, 100% erfolgreicher Computerzugriff über das Internet

Als Nächstes melden Sie sich bei Ihrem Router an und suchen den Abschnitt „Portweiterleitung“. Der genaue Standort hängt vom verwendeten Router ab. Leiten Sie in diesem Abschnitt TCP-Port 3389 an die zuvor festgelegte IPv4-Adresse weiter.

Remote Desktop Connection: Detaillierte Einrichtungsanleitung, 100% erfolgreicher Computerzugriff über das Internet

Sie können sich jetzt über das Internet bei Remote Desktop anmelden, indem Sie eine Verbindung mit der öffentlichen IP-Adresse herstellen , die Ihr Router für Ihr lokales Netzwerk anzeigt.

Remote Desktop Connection: Detaillierte Einrichtungsanleitung, 100% erfolgreicher Computerzugriff über das Internet

Bedenken Sie, dass es schwierig sein kann, den Überblick über IP-Adressen zu behalten (insbesondere, wenn sie sich ändern). Richten Sie daher ggf. einen dynamischen DNS-Dienst ein, um stets eine leicht zu merkende Domain zu verwenden. Richten Sie ggf. auch eine statische IP-Adresse auf dem Computer ein, auf dem der Remotedesktopserver läuft. Dadurch wird sichergestellt, dass sich die interne IP-Adresse des Computers nicht ändert. Sollte sich dies dennoch ändern, müssen Sie die Portweiterleitungskonfiguration anpassen.

Portnummer ändern oder mehrere Computer für den Fernzugriff einrichten

Wenn Sie in Ihrem lokalen Netzwerk mehrere Computer haben, auf die Sie remote über das Internet zugreifen möchten – oder wenn Sie einen PC haben, aber den für Remotedesktop verwendeten Standardport ändern möchten – sind einige weitere Schritte erforderlich. Die Einrichtung eines VPN ist hier sowohl hinsichtlich der einfachen Einrichtung als auch der Sicherheit immer noch die bessere Option. Es gibt jedoch auch eine andere Möglichkeit, z. B. per Portweiterleitung. Der Trick besteht darin, in der Registrierung jedes PCs die TCP-Portnummer zu ändern, die zum „Abhören“ des Remotedesktopverkehrs verwendet wird. Anschließend leiten Sie die Ports Ihres Routers mit den von Ihnen festgelegten Portnummern an die einzelnen Computer weiter. Sie können diesen Trick auch anwenden, wenn Sie nur einen PC haben und die standardmäßige, allgemein verwendete Portnummer ändern möchten. Dies ist vermutlich etwas sicherer, als den Standardport offen zu lassen.

Bevor Sie sich mit der Registrierung befassen, sollten Sie beachten, dass manche Router zwar den Datenverkehr an einem externen Port abhören, diesen dann aber an einen anderen Port und Ihren internen PC weiterleiten. Beispielsweise könnten Sie Ihren Router so einstellen, dass er den Datenverkehr aus dem Internet an Port 55.000 abhört und ihn dann an einen bestimmten Computer in Ihrem internen Netzwerk weiterleitet. Mit dieser Methode müssen Sie den Port, den jeder PC verwendet, nicht in der Registrierung ändern. Sie können dies alles direkt auf Ihrem Router tun. Prüfen Sie daher zunächst, ob Ihr Router dies unterstützt. Wenn ja, überspringen Sie den Abschnitt zur Registrierung dieser Anleitung.

Vorausgesetzt, Sie haben Remote Desktop auf jedem PC eingerichtet und es funktioniert für den lokalen Zugriff, müssen Sie zu jedem PC gehen und die folgenden Schritte ausführen:

1. Ermitteln Sie die IP-Adresse für diesen Computer mit dem oben beschriebenen Verfahren.

2. Verwenden Sie den Registrierungseditor, um die Remote-Listening-Portnummer auf diesem Computer zu ändern.

3. Notieren Sie, welche Portnummer zu welcher IP-Adresse gehört.

Hier erfahren Sie, wie Sie den Registrierungsteil dieser Schritte durchführen, und die übliche Standardwarnung: Der Registrierungseditor ist ein leistungsstarkes Tool. Missbrauch kann Ihr System instabil oder sogar funktionsunfähig machen. Dies ist ein relativ einfaches Verfahren, und solange Sie die Anweisungen befolgen, sollten Sie keine Probleme haben. Wenn Sie jedoch noch nie damit gearbeitet haben, informieren Sie sich vor dem Start über die Verwendung des Registrierungseditors und erstellen Sie unbedingt eine Sicherungskopie der Registrierung (und Ihres Computers), bevor Sie Änderungen vornehmen.

Öffnen Sie den Registrierungseditor, indem Sie auf „Start“ klicken und „regedit“ eingeben. Drücken Sie die Eingabetaste , um den Registrierungseditor zu öffnen und Änderungen an Ihrem Computer vorzunehmen.

Remote Desktop Connection: Detaillierte Einrichtungsanleitung, 100% erfolgreicher Computerzugriff über das Internet

Navigieren Sie im Registrierungs-Editor über die linke Seitenleiste zum folgenden Schlüssel:

HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\Terminal Server\WinStations\RDP-Tcp\PortNumber

Remote Desktop Connection: Detaillierte Einrichtungsanleitung, 100% erfolgreicher Computerzugriff über das Internet

Doppelklicken Sie rechts auf den PortNumber -Wert, um das Eigenschaftenfenster zu öffnen.

Remote Desktop Connection: Detaillierte Einrichtungsanleitung, 100% erfolgreicher Computerzugriff über das Internet

Wählen Sie im Eigenschaftenfenster die Option „Dezimal“ und geben Sie anschließend die gewünschte Portnummer ein. Die Wahl der Portnummer bleibt Ihnen überlassen. Beachten Sie jedoch, dass einige bereits verwendet werden. Welche Ports Sie nicht verwenden sollten, können Sie der Wikipedia-Liste gängiger Ports entnehmen. Netzwerkanwendungen auf Ihrem Computer können jedoch zusätzliche Ports verwenden. Portnummern können bis 65.535 reichen. Wählen Sie also eine Portnummer über 50.000, sind Sie auf der sicheren Seite. Klicken Sie nach Eingabe der gewünschten Portnummer auf „OK“.

Remote Desktop Connection: Detaillierte Einrichtungsanleitung, 100% erfolgreicher Computerzugriff über das Internet

Sie können den Registrierungseditor nun schließen. Notieren Sie sich die verwendete Portnummer, die IP-Adresse und den Computernamen. Fahren Sie anschließend mit dem nächsten PC fort.

Sobald Sie die Ports aller PCs geändert haben, können Sie sich an Ihrem Router anmelden und jeden Port an den zugehörigen Computer weiterleiten. Sofern Ihr Router dies zulässt, geben Sie zusätzlich den Namen des Computers ein. Sie können jederzeit den Eintrag „Anwendung“ verwenden. Die meisten Router verfügen über eine Funktion, die festhält, welche Anwendung dem Port zugewiesen ist. Geben Sie einfach den Namen des Computers gefolgt von einer Erweiterung wie „_RDP“ ein .

Remote Desktop Connection: Detaillierte Einrichtungsanleitung, 100% erfolgreicher Computerzugriff über das Internet

Sobald alles eingerichtet ist, können Sie sich über das Internet bei Remote Desktop anmelden. Verbinden Sie sich dazu mit der öffentlichen IP-Adresse Ihres Routers in Ihrem lokalen Netzwerk, gefolgt von einem Doppelpunkt und der Portnummer des Computers, mit dem Sie sich verbinden möchten. Wenn Ihre öffentliche IP-Adresse beispielsweise 123.45.67.89 lautet und Sie Ihren PC auf Port 55501 einstellen, wird eine Verbindung zu „123.45.67.89:55501“ hergestellt.

Remote Desktop Connection: Detaillierte Einrichtungsanleitung, 100% erfolgreicher Computerzugriff über das Internet

Natürlich können Sie diese Verbindung immer unter dem Namen in Remote Desktop speichern, sodass Sie die IP-Adresse und die Portnummer nicht bei jedem Zugriff eingeben müssen.

Die Einrichtung von Remote Desktop über das Internet erfordert einige Vorbereitungen, insbesondere wenn Sie kein VPN verwenden oder auf mehrere Computer zugreifen möchten. Nach der Einrichtung bietet Ihnen Remote Desktop jedoch eine leistungsstarke und zuverlässige Möglichkeit, ohne zusätzliche Dienste remote auf Ihren Computer zuzugreifen.

Was ist Remotedesktop?

Der Begriff Remotedesktop bezeichnet die Möglichkeit, einen Computer per Fernzugriff mit einem anderen Computer zu verbinden und dessen Bildschirm so zu steuern, als säße der Benutzer direkt vor dem entfernten Computer. Der Zugriff auf Remotedesktop erfolgt üblicherweise über Port 3389 und verwendet Software, die mit Windows oder einigen Drittanbieterprogrammen wie TeamViewer , PC Anywhere, VNC und anderer ähnlicher Software geliefert wird.

Alle Windows-Betriebssysteme verfügen über die Remotedesktopfunktion. Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie sie jedoch zunächst aktivieren.

Viel Glück!

Siehe auch:

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

Neueste Wuthering Waves-Konfiguration

Neueste Wuthering Waves-Konfiguration

Die Wuthering Waves-Konfiguration wurde vom Spieleherausgeber offiziell angekündigt. Spieler müssen dabei mindestens über GTX 1060 oder höher verfügen.

So berechnen Sie Trinkgelder mit dem Samsung Calculator

So berechnen Sie Trinkgelder mit dem Samsung Calculator

Die Taschenrechner-App auf Ihrem Samsung-Handy verfügt über einen Trinkgeldrechner und kann verwendet werden, um die Rechnung mit jemandem zu teilen. So müssen Sie es nicht selbst tun und vermeiden die Peinlichkeit, den Betrag im Kopf falsch zu berechnen.

Bilgewater DTCL: Teamzusammensetzung, Aufbau

Bilgewater DTCL: Teamzusammensetzung, Aufbau

Bilgewater fügt der Teamfight Tactics-Saison 9.5 eindeutig einige interessante Champions hinzu.

Externe Monitore können sich negativ auf den Laptop-Akku auswirken.

Externe Monitore können sich negativ auf den Laptop-Akku auswirken.

Die Verwendung eines Laptops mit externem Monitor ist eine hervorragende Kombination für mehr Produktivität und Arbeitserledigung. Mit der Zeit kann es jedoch vorkommen, dass der Akku Ihres Laptops plötzlich schnell leer wird und die Akkulaufzeit abnimmt.

Neueste Genshin Impact Codes April 2025

Neueste Genshin Impact Codes April 2025

Mit dem Genshin Impact 5.5-Code können Sie Ursteine, magische Mineralien, Erfahrung und viele andere Belohnungen eintauschen.

So verwandeln Sie Ihr iPad in ein zusätzliches Mac-Display

So verwandeln Sie Ihr iPad in ein zusätzliches Mac-Display

macOS Catalina und iPadOS unterstützen eine neue Funktion namens Sidecar, mit der Sie Ihr iPad als Zweitdisplay für Ihren Mac verwenden können.

Wallpaper 1280, schönes Nokia 1280 Handy-Wallpaper

Wallpaper 1280, schönes Nokia 1280 Handy-Wallpaper

Dies ist ein Satz von Nokia 1280-Hintergrundbildern. Wenn Sie schon einmal eine SMS geschrieben haben, um 1280-Hintergrundbilder oder Ziegelstein-Telefon-Hintergrundbilder zu erhalten, dann schauen Sie sich diese Hintergrundbilder an.

Hyperschall-Raumflugzeug erreicht Geschwindigkeit von 11.115 km/h

Hyperschall-Raumflugzeug erreicht Geschwindigkeit von 11.115 km/h

Venus Aerospace hat die ersten Bilder seines neuen Hyperschallflugzeugs namens Stargazer veröffentlicht, das eine Höchstgeschwindigkeit von 11.115 km/h erreichen kann, was Mach 9 entspricht.

Bananen zum Frühstück helfen, Blähungen zu reduzieren

Bananen zum Frühstück helfen, Blähungen zu reduzieren

Blähungen können jeden treffen. Die gute Nachricht: Das Frühstück ist ein guter Zeitpunkt, um Ihrer Mahlzeit ein paar Zutaten hinzuzufügen, die Blähungen vorbeugen können. Diese Zutat sind Bananen.

OpenAI kündigt wichtiges Update zur KI-Bildgenerierung in ChatGPT an

OpenAI kündigt wichtiges Update zur KI-Bildgenerierung in ChatGPT an

OpenAI hat gerade offiziell ein bemerkenswertes Upgrade der KI-Bildgenerierungsfunktion in ChatGPT eingeführt, ein wichtiger Schritt nach vorne im Vergleich zur Verwendung eines separaten Bildgenerierungsmodells wie beim vorherigen DALL-E.

Deepseek veröffentlicht Free Language Model v3, das auf gängigen Hardwarekonfigurationen gut läuft

Deepseek veröffentlicht Free Language Model v3, das auf gängigen Hardwarekonfigurationen gut läuft

Das chinesische KI-Startup DeepSeek hat gerade offiziell sein neuestes großes Sprachmodell (LLM), DeepSeek-V3-0324, veröffentlicht.

Gründe, Gboard aufzugeben und auf die Samsung-Tastatur umzusteigen

Gründe, Gboard aufzugeben und auf die Samsung-Tastatur umzusteigen

Gboard war lange Zeit die bevorzugte Tastatur auf Android-Handys. Viele Nutzer sind jedoch kürzlich auf die Samsung-Tastatur umgestiegen und haben es nie bereut.

Atemberaubende Bilder des Supermondes aus aller Welt

Atemberaubende Bilder des Supermondes aus aller Welt

Schöne Mondbilder sind im Internet keine Seltenheit. Dieser Artikel fasst für Sie die schönsten Mondbilder der Welt zusammen.

ChatGPT läuft möglicherweise unbemerkt auf Ihrem Telefon und wie Sie das Problem beheben können

ChatGPT läuft möglicherweise unbemerkt auf Ihrem Telefon und wie Sie das Problem beheben können

Hintergrundgespräche ermöglichen die Unterhaltung mit ChatGPT, während andere Apps genutzt werden oder der Bildschirm ausgeschaltet ist. ChatGPT kann das Telefonverhalten eines Benutzers rund um die Uhr überwachen.

Googles Gemini antwortet einigen Benutzern mit seltsamen, wiederholten unsinnigen Wörtern

Googles Gemini antwortet einigen Benutzern mit seltsamen, wiederholten unsinnigen Wörtern

Vor kurzem ist einigen Benutzern aufgefallen, dass Google Gemini in einigen Antworten sich wiederholenden Text, seltsame Zeichen und völligen Unsinn ausgibt.