Methoden in Golang sind wie Funktionen, haben aber einen wesentlichen Unterschied: Sie haben ein Empfängerargument , das Zugriff auf die Eigenschaften des Empfängers gewährt . Der Empfänger kann ein Struktur- oder ein Nicht-Strukturtyp sein, beide müssen sich jedoch im selben Paket befinden. Methoden können nicht für Typen erstellt werden, die in anderen Paketen definiert sind, einschließlich integrierter Typen wie int oder string . Andernfalls gibt der Compiler einen Fehler aus.

Zum Beispiel:
package main
import "fmt"
// Định nghĩa một struct
type person struct {
name string
age int
}
// Định nghĩa một phương thức với struct receiver
func (p person) display() {
fmt.Println("Name:", p.name)
fmt.Println("Age:", p.age)
}
func main() {
// Tạo một phiên bản của struct
a := person{name: "a", age: 25}
// Gọi phương thức
a.display()
}
Ergebnis:
Name: a
Age: 25
Syntax
func(receiver_name Type) method_name(parameter_list) (return_type) {
// Code
}
Empfänger: Kann mit dieser Methode aufgerufen werden.
Methode mit Empfänger vom Strukturtyp
In Go können Sie eine Methode definieren, deren Empfänger vom Typ „Struct“ ist. Der Empfänger ist innerhalb der Methode zugänglich. Das vorherige Beispiel veranschaulicht diesen Ansatz mit einem Empfänger vom Typ „Struct“.
Methode mit Empfänger ist kein Strukturtyp
Go erlaubt auch Methoden mit Nicht-Struktur-Empfängern, solange sich Empfängertyp und Methodendefinition im selben Paket befinden. Sie können keine Methode mit einem Empfängertyp aus einem anderen Paket (z. B. int, string) definieren.
Zum Beispiel:
package main
import "fmt"
// Tạo một kiểu tùy biến dựa trên int
type number int
// Định nghĩa một phương thức với receiver không phải struct
func (n number) square() number {
return n * n
}
func main() {
a := number(4)
b := a.square()
fmt.Println("Square of", a, "is", b)
}
Ergebnis:
Square of 4 is 16
Methode mit Empfängerzeiger
In Go können Methoden Zeigerempfänger haben. Dadurch können in der Methode vorgenommene Änderungen im Aufrufer widergespiegelt werden, was bei Wertempfängern nicht möglich ist.
Syntax:
func (p *Type) method_name(...Type) Type { // Code}
Zum Beispiel:
package main
import "fmt"
// Defining a struct
type person struct {
name string
}
// Phương thức với receiver pointer để chỉnh sửa dữ liệu
func (p *person) changeName(newName string) {
p.name = newName
}
func main() {
a := person{name: "a"}
fmt.Println("Before:", a.name)
// Gọi phương thức này để thay đổi tên
a.changeName("b")
fmt.Println("After:", a.name)
}
Ergebnis:
Before: a
After: b
Die Methode akzeptiert sowohl Zeiger als auch Werte
Im Gegensatz zu Funktionen können Go-Methoden sowohl Wert- als auch Zeigerempfänger akzeptieren. Sie können entweder einen Zeiger oder einen Wert übergeben, und die Methode verarbeitet ihn entsprechend.
Zum Beispiel:
package main
import "fmt"
type person struct {
name string
}
// Phương thức với receiver pointer
func (p *person) updateName(newName string) {
p.name = newName
}
// Phương thức với receiver value
func (p person) showName() {
fmt.Println("Name:", p.name)
}
func main() {
a := person{name: "a"}
// Gọi phương thức con trỏ cùng giá trị
a.updateName("b")
fmt.Println("After pointer method:", a.name)
// Gọi phương thức giá trị với con trỏ
(&a).showName()
}
Ergebnis:
After pointer method: b
Name: b
Unterschied zwischen Methode und Funktion
Verfahren |
Kiefer |
Enthält einen Empfänger |
Enthält keinen Empfänger |
Es ist möglich, Methoden mit demselben Namen, aber unterschiedlichen Typen zu definieren. |
Funktionen mit gleichem Namen, aber unterschiedlichem Typ sind nicht zulässig. |
Kann nicht als Superlativ verwendet werden |
Als übergeordnete Objekte nutzbar |