Meta hat seinen KI-Chatbot eingestellt, der es Nutzern ermöglichte, mit alternativen Versionen von Prominenten zu chatten, berichtet The Information. Der Promi-Chatbot war ein wichtiger Bestandteil von Metas Ankündigungen auf der Connect-Veranstaltung im vergangenen September, und nun kann man nicht mehr mit ihm chatten.
Die Bot-Abschaltung erfolgte, nachdem Meta am Montag AI Studio eingeführt hatte, ein Tool, mit dem Entwickler in den USA eigene KI-Chatbots erstellen können. Laut einer Erklärung scheint das Unternehmen diesem Ansatz den Vorzug vor von Prominenten erstellten Bots zu geben.
„Man kann nicht mehr mit animierten KI-Charakteren von Prominenten interagieren “, sagte Meta-Sprecherin Liz Sweeney gegenüber The Verge. „Wir haben durch ihre Entwicklung und die von Meta AI viel gelernt und verstanden, wie Menschen KI nutzen können, um auf einzigartige Weise zu interagieren und zu kreieren. AI Studio ist eine Weiterentwicklung und schafft Raum für alle, auch Kreative und Prominente, die ihre eigene KI erschaffen möchten .“
Zu Metas anfänglichen Chatbots gehörten Stellvertreter für Personen wie Charli D'Amelio (Coco, eine „Tanzbegeisterte“), Dwyane Wade (Victor, ein „Ironman-Triathlet, der einen dazu antreibt, die beste Version seiner selbst zu sein“) und Paris Hilton (Amber, eine „Mordkommissarin“). Obwohl es Pläne gab, weitere Charaktere hinzuzufügen, wie zum Beispiel Chatbots basierend auf Bear Grylls, Chloe Kim und Josh Richards, wie The Information anmerkt, tat das Unternehmen dies nie. Meta hat mehreren Prominenten Millionen von Dollar für deren Abbilder gezahlt, berichtete The Information im Oktober.
Auch wenn diese prominenten Bots nicht so funktionierten wie von Meta erhofft, sieht das Unternehmen dennoch großes Potenzial in KI-Chatbots. CEO Mark Zuckerberg lobte Chatbots letztes Jahr in einem Interview mit Alex Heath von The Verge. Das Unternehmen hat seinen KI-Assistenten Meta außerdem in Facebook, Instagram, Messenger und WhatsApp integriert.