Die League of Legends Weltmeisterschaft 2023 wurde terminiert. Sie findet vom 10. Oktober bis 29. November statt. Die League of Legends Weltmeisterschaft ist nach Südkorea zurückgekehrt, wo alle League of Legends Weltmeister vertreten sind. Hier ist die Liste der teilnehmenden Teams.
Liste der Teams für Swiss CKTG 2023
Gen.G

Nach dem Sieg über T1 im Finale der LCK Summer 2023 Winners Bracket sicherte sich Gen.G nicht nur einen Platz im Finale der LCK Summer 2023, sondern wurde auch der erste LCK-Vertreter bei der Weltmeisterschaft 2023. Zu diesem Zeitpunkt führte Gen.G die Rangliste der LCK Championship Points mit insgesamt 1900 Punkten an.
Und sie zerstörten T1 im LCK Grand Final, verteidigten ihren Thron und wurden zur Nummer 1 der LCK bei der bevorstehenden Weltmeisterschaft 2023.
T1

Nach einem knappen Sieg im LCK Summer 2023 Losers Bracket Finals hat sich T1 offiziell für die League of Legends Weltmeisterschaft 2023 qualifiziert. Dank ihrer beeindruckenden Champions Points belegte T1 beim globalen Turnier den zweiten Platz unter den LCK-Vertretern und sicherte dem koreanischen League of Legends-Team damit den zweiten Platz hinter Gen.G.
Für Faker persönlich ist es bereits das achte Mal, dass er am Höhepunkt von League of Legends teilnimmt, und genauer gesagt, es ist das erste Mal, dass er auf heimischem Boden an den World Finals teilnimmt. Dies ist für Faker auch eine Gelegenheit, zurückzukehren und sich zu revanchieren, nachdem sein Team im letzten Jahr im Finale gegen DRX verloren hatte.
KT Rolster

Nach dem Sieg über ihre Gegner in den regionalen Qualifikationsspielen ist KT nach fünfjähriger Abwesenheit offiziell zur League of Legends-Weltmeisterschaft zurückgekehrt. Obwohl sie den Meistertitel in der LCK nicht gewinnen konnten, wird KT trotz ihres starken Kaders mit vielen herausragenden Talenten weiterhin mit Spannung erwartet und erhält bei diesem Comeback große Unterstützung von den LCK-Fans.
DPlus

In den regionalen Qualifikationsspielen errang Dplus zwei Siege in Folge gegen DRX und Hanwha Life Esprots. DK sicherte sich damit das letzte Ticket der LCK-Region für die League of Legends Weltmeisterschaft 2023. Für DK ist es die vierte Teilnahme an einer Weltmeisterschaft in Folge.
JDG
JD Gaming hat sich als erstes Team mit einer hohen Anzahl an Championship Points für die League of Legends Weltmeisterschaft (CKTG) qualifiziert. Knight und seine Teamkollegen werden nach der erfolgreichen Verteidigung des LPL-Titels die Nummer 1 der LPL-Region sein.
JD Gaming hat im Jahr 2023 hervorragende Leistungen gezeigt und alle Turniere gewonnen, an denen es teilgenommen hat. Dieses Team hat die Topstars der Welt in seinem Team. JDG ist eines der stärksten Teams und kann sich vorstellen, in Zukunft den Grand-Slam-Titel der League of Legends zu erobern.

BLG
Obwohl Bilibili Gaming es nicht geschafft hat, die LPL Summer Finals 2023 zu erreichen, wird das Team mit 150 Championship Points dennoch die zweite Startnummer der LPL bei den League of Legends World Finals 2023 sein. Das sind 20 Punkte mehr als der Zweitplatzierte der LPL Summer 2023, LNG Esports.
Um jedoch bei CKTG 2023 mit anderen Teams mithalten zu können, muss BLG nach den schlechten Ergebnissen dieser Saison, insbesondere nach den Niederlagen gegen JD Gaming, sein Gameplay grundlegend reformieren.

Flüssigerdgas

Nach einem Jahr der Abwesenheit ist LNG auf den größten Spielplatz von League of Legends zurückgekehrt. Mit Ausnahme von Tarzan haben alle Mitglieder, die in der Saison 2021 bei LNG waren, neue Wege für sich gefunden.
Suzhou Unicorn besiegte EDward Gaming in den regionalen Qualifikationsspielen mit 3:1 und wird dank dieses Sieges bei den League of Legends World Finals 2023 der dritte gesetzte LPL-Spieler sein.
WBG
Nach einer schwierigen Saison hat sich Weibo Gaming eindrucksvoll einen Platz bei den League of Legends World Finals gesichert.
WBG gilt in der LPL (League of Legends China) aufgrund schwankender Spielerleistungen oft als instabiles Team. Auf dem Weg zur CKTG hatte WBG jedoch mit größeren Schwierigkeiten als je zuvor zu kämpfen. Das Team verfügt über eine starke Besetzung mit Namen wie Xiaohu und TheShy.

Cloud9
Cloud9 hat sich nach einem 3:0-Sieg gegen Evil Geniuses in der zweiten Playoff-Runde einen Platz unter den Top 3 im LCS Summer Split 2023 gesichert. Damit werden sie als erster Vertreter aus der nordamerikanischen Region an der League of Legends-Weltmeisterschaft 2023 teilnehmen.
Im Finale der oberen Gruppe würde Cloud9 auf den Gewinner des Spiels Golden Guardians vs. NRG treffen. Cloud9 gewann 3:0 gegen NRG.

NRG
NRG sorgte in der Meisterschaftsrunde des LCS Summer Split 2023 für eine Überraschung, als sie sowohl Team Liquid als auch Golden Guardians besiegten und sich damit das Recht sicherten, an den Upper Bracket Finals teilzunehmen und der zweite Vertreter der LCS zu werden, der an der Weltmeisterschaft 2023 teilnahm.

Team Liquid

Team Liquid gewann im Halbfinale der unteren Gruppe des LCS Summer Split 2023 mit 3:2 gegen Golden Guardians und ist damit der dritte Vertreter der nordamerikanischen League of Legends, der am CKTG 2023 teilnimmt.
Pyosik, der Jungler von Team Liquid, schrieb LCS-Geschichte, indem er als erster Jungler einen Pentakill erzielte und als erstes Mitglied des letztjährigen Worlds-Gewinnerkaders DRX dieses Jahr am Turnier teilnahm.
MAD Lions

MAD Lions errangen in der ersten Runde der oberen Runde der LEC 2023 Season Finals einen 3:0-Sieg über Excel Esports und sicherten sich damit das erste Ticket der LEC-Region für die Worlds 2023. Die Frage, ob sie den Worlds-Fluch brechen können, ist etwas, auf das viele Fans gespannt sind und das sie anhand ihrer Ergebnisse und Leistungen beim Turnier abwägen müssen.
G2 Esports
G2 Esports gewann sowohl die LEC Winter als auch die LEC Summer 2023, was als erfolgreiche Saison für G2 Esports galt. Nun hat G2 Esports ein Ticket nach Korea gewonnen, um an der CKTG 2023 teilzunehmen und ist als 4. gesetzt.

Fnatic
Nach einem hart erkämpften Sieg im LEC-Saisonfinale 2023 hat sich Fnatic das Ticket für die Worlds 2023 gesichert und ist der dritte Vertreter der LEC in diesem Turnier. Team BDS wird in den Worlds-Qualifikationsspielen 2023 mit dem vierten Platz der LCS antreten, um das endgültige Team zu ermitteln, das sich für die Worlds qualifiziert.

Liste der Teams für die Play-In-Phase von CKTG 2023
(Aktualisierung)