Wenn Sie Ihren PC mit anderen Familienmitgliedern oder mit Ihren Freunden teilen, ist es sehr wichtig, Ihre Daten sicher und privat zu halten. Dazu können Sie ganz einfach das in Windows integrierte Encrypting File System (EFS) verwenden, um Ihre Daten in Dateien und Ordnern sicher zu verschlüsseln. Das einzige Problem ist jedoch, dass es für Benutzer der Windows Home Edition nicht verfügbar ist und Sie ein Upgrade auf die Pro-, Enterprise- oder Education-Editionen durchführen müssen, um diese Funktion nutzen zu können.
Um Dateien oder Ordner in Windows zu verschlüsseln, müssen Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Datei oder den gewünschten Ordner klicken und dann Eigenschaften aus dem Kontextmenü auswählen. Klicken Sie im Eigenschaftenfenster auf die Schaltfläche Erweitert unter der Registerkarte Allgemein; als nächstes im Fenster „Erweiterte Attribute“ das Häkchen bei „ Inhalte verschlüsseln, um Daten zu sichern “. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern, und Ihre Dateien oder Ordner werden sicher verschlüsselt.

Aber was ist die Option zum Verschlüsseln von Dateien oder Ordnern, bei denen " Inhalte zu sicheren Daten verschlüsseln " ausgegraut oder deaktiviert ist ? Nun, dann können Sie keine Dateien oder Ordner in Windows verschlüsseln und alle Ihre Daten sind für jeden sichtbar, der Zugriff auf Ihr System hat. Lassen Sie uns also, ohne Zeit zu verschwenden, mit Hilfe des unten aufgeführten Tutorials sehen, wie Sie in Windows 10 ausgegraute Inhalte verschlüsseln können, um Daten zu sichern.
Inhalt
Korrigieren Sie Inhalte verschlüsseln, um Daten zu sichern, die in Windows 10 ausgegraut sind
Stellen Sie sicher, dass Sie einen Wiederherstellungspunkt erstellen, nur für den Fall, dass etwas schief geht.
Hinweis: Sie können EFS Encryption nur in den Editionen Windows 10 Pro, Enterprise und Education verwenden.
Methode 1: Korrigieren Sie verschlüsselte Inhalte, um Daten zu sichern, die mithilfe der Registrierung ausgegraut sind
1. Drücken Sie die Windows-Taste + R, geben Sie regedit ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Registrierungseditor zu öffnen .

2. Navigieren Sie zum folgenden Registrierungsspeicherort:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\FileSystem
3. Stellen Sie sicher, dass Sie FileSystem auswählen, und doppelklicken Sie dann im rechten Fensterbereich auf NtfsDisableEncryption DWORD.

4. Sie werden feststellen, dass der Wert des NtfsDisableEncryption DWORD auf 1 gesetzt wird.
5 . Ändern Sie den Wert auf 0 und klicken Sie auf OK.

6. Schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie Ihren PC neu, um die Änderungen zu speichern.
7. Klicken Sie nach dem Neustart des Systems erneut mit der rechten Maustaste auf die Datei oder den Ordner, die Sie verschlüsseln möchten, und wählen Sie Eigenschaften.

8. Klicken Sie auf der Registerkarte Allgemein auf die Schaltfläche Erweitert unten.

9. Jetzt können Sie im Fenster "Erweiterte Attribute" das Häkchen bei " Inhalte zur Sicherung von Daten verschlüsseln " setzen.

Sie haben erfolgreich das Verschlüsseln von Inhalten zum Sichern von ausgegrauten Daten in Windows 10 behoben, aber wenn Sie diese Methode aus irgendeinem Grund nicht verwenden können oder sich nicht mit der Registrierung herumschlagen möchten, befolgen Sie die nächste Methode.
Methode 2: Korrigieren Sie verschlüsselte Inhalte, um Daten zu sichern, die in Windows 10 mit CMD ausgegraut sind
1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung. Der Benutzer kann diesen Schritt ausführen, indem er nach 'cmd' sucht und dann die Eingabetaste drückt.

2. Geben Sie den folgenden Befehl in cmd ein und drücken Sie die Eingabetaste:
fsutil-Verhaltenssatz disableencryption 0

3. Starten Sie Ihren PC neu, um die Änderungen zu speichern.
4. Nach dem Neustart des Systems ist die Verschlüsselungsoption im Fenster Advanced Attribute verfügbar.
Empfohlen:
Das war's, Sie haben erfolgreich Inhalte verschlüsseln, um in Windows 10 ausgegraute Daten zu sichern, aber wenn Sie noch Fragen zu diesem Tutorial haben, können Sie sie gerne im Kommentarbereich stellen.