Welches sind die Top 10 der Hunderassen mit dem stärksten Biss? Nicht nur der Alabai-Hund hat einen starken Biss, es gibt weltweit viele Hunderassen mit beeindruckendem Biss. Genauer gesagt die folgenden Namen.
Vom pelzigen Begleiter bis zum treuen Wächter: Hunde gehören zu den beliebtesten Haustieren weltweit. Doch bevor man sich ein Haustier anschafft, ist es wichtig, sich der potenziellen Risiken bewusst zu sein.
Es ist wichtig zu wissen, welche Hunderassen die stärksten Bisse haben und warum dies für die Sicherheit wichtig ist. Lassen Sie uns die wissenschaftlichen Hintergründe dieser Liste der Hunderassen mit den stärksten Bissen untersuchen. PSI ist eine Methode zur Messung der Beißkraft von Hunden. Diese Liste zeigt anhand ihrer PSI-Werte, welche Hunde die stärksten Bisse haben. Wissen Sie nun, welche Hunderassen die stärksten Kiefer haben? Hier sind die Top-Hunderassen mit den nachweislich stärksten Bissen. Sie sollten sich vor der Anschaffung eines Hundes informieren.
1. Kangal – 743 psi

Der Kangal ist eine bekannte Hunderasse aus der Türkei, die von Jagdhunden abstammt und sehr groß und stark ist. Rüden wiegen 50 bis 66 kg und sind 77–86 cm groß, Hündinnen sind etwa 72–77 cm groß und wiegen 41–54 kg.
2. Cane Corso (italienischer Mastiff) – 700 psi

Diese Hunderasse hat einen sehr großen Körper und eine Beißkraft, die der eines erwachsenen männlichen Löwen in nichts nachsteht. Sie zählt zu den gefährlichsten Hunderassen.
3. Bordeauxdogge (französischer Mastiff) – 556 psi

Die Bordeauxdogge ist ein kleiner, aber stämmiger Hund. Ausgewachsen ist sie zwischen 58 und 75 cm groß und wiegt zwischen 54 und 65 kg. Ihr Kopf ist groß und faltig. Auffällig ist die große Schnauze, die etwa ein Drittel des Kopfes einnimmt.
4. Englische Dogge – 552 psi

Es handelt sich um die gewichtsstärkste Hunderasse der Welt und nach dem Irischen Wolfshund und der Deutschen Dogge die drittgrößte. Im 16. Jahrhundert wurde er sogar als gepanzerter Kampfhund bei der spanischen Eroberung Südamerikas eingesetzt.
5. Dogo Canario – 540 psi

Dogo Canario hat ein großes, quadratisches Gesicht, sehr dicke Haut am Hals und einen muskulösen Körper, der sehr wild und aggressiv wirkt.
6. Dogo Argentino (Argentinischer Mastiff) – 500 psi

Der Argentinische Mastiff ist ein großer Jagdhund mit angeborenem Jagdtalent. Neben seiner großen Körpergröße verfügt er auch über die nötige Muskulatur, um sich wilden Tieren entgegenzustellen.
7. Amerikanische Bulldogge – 305 psi

Diese amerikanische Rasse ist extrem muskulös und wurde sogar zum Kampf gegen wilde Stiere eingesetzt.
8. Malinois (195 PSI)
Der Malinois, auch Belgischer Schäferhund genannt, ist intelligent, mutig und hat eine ausgeprägte Arbeitsmoral. Diese robuste Rasse kommt mit jedem Klima zurecht – von Hitze bis Eiseskälte. Außerdem sind sie für das Leben im Freien gezüchtet und benötigen Training, um gesunde Beziehungen zu Artgenossen aufzubauen. Andernfalls können diese Welpen aggressiv oder destruktiv werden – ihr kräftiger Biss ist daher ein Problem. Die Beißkraft des Malinois beträgt 195 PSI.
9. Englische Bulldogge (210 PSI)
Bulldoggen sind starke und große Hunde, aber nichts macht sie glücklicher, als geliebt und auf dem Schoß gehalten zu werden. Dank ihrer unendlichen Freundlichkeit und Liebenswürdigkeit verstehen sie sich gut mit Kindern und anderen Tieren. Diese liebenswerten Begleiter sind nicht übermäßig anhänglich, kommen aber mit der Freiheit besser zurecht als manche andere Rassen. Sie sind außerdem nicht sehr aktiv, sodass Sie ihnen nicht viel Bewegung verschaffen müssen – seien Sie sich jedoch bewusst, dass diese eigensinnigen Hunde launisch werden können, wenn sie nicht richtig auf Durchsetzungsvermögen trainiert werden! Sie bevorzugen außerdem gemäßigtes Klima gegenüber heißem oder kaltem Wetter. Die Beißkraft der Englischen Bulldogge wurde mit 210 PSI gemessen.