So verwenden Sie SpeedFan, um die CPU-Temperatur und die Computerlüftergeschwindigkeit zu überprüfen
Das Tool SpeedFan überprüft die Temperatur, die CPU-Auslastung und die Lüftergeschwindigkeit Ihres Computers, damit Sie ihn abkühlen können.
Haben Sie Probleme mit dem Google Play Store? Machen Sie sich keine Sorgen, in diesem Handbuch werden wir 10 Möglichkeiten besprechen, mit denen Sie das Problem mit dem Google Play Store funktioniert nicht mehr beheben und den Play Store wieder verwenden können.
Play Store ist die zertifizierte Go-to-App von Google für alle Geräte mit Android. So wie Apple einen „App Store“ für alle Geräte mit iOS hat, bietet Google Play Store seinen Nutzern Zugang zu einer Vielzahl von Multimedia-Inhalten, darunter Apps, Bücher, Spiele, Musik, Filme und Fernsehsendungen.
Obwohl das Problem „Play Store funktioniert nicht mehr“ bei der großen Anzahl von Android-Benutzern nicht so offensichtlich ist, kann es für die Menschen, die damit konfrontiert sind, an einer Vielzahl von Ursachen liegen, von denen einige mit einfachen Methoden behoben werden können .
Inhalt
10 Möglichkeiten, um zu beheben, dass der Google Play Store nicht mehr funktioniert
Benutzer haben möglicherweise Probleme beim Öffnen von Apps, die mit Google verknüpft sind, oder haben möglicherweise Probleme beim Herunterladen oder Aktualisieren von Apps aus dem Play Store. Es gibt jedoch verschiedene Schritte zur Fehlerbehebung, um das Problem zu beheben. Die effektivsten werden im Folgenden besprochen.
1. Starten Sie das Gerät neu
Eine der einfachsten und vorzuziehenden Lösungen, um bei Problemen mit dem Gerät alles wieder in Ordnung zu bringen, ist das Neustarten / Neustarten des Telefons. Um Ihr Gerät neu zu starten, halten Sie die „ Power-Taste “ gedrückt und wählen Sie „ Reboot “.
Dies dauert je nach Telefon ein oder zwei Minuten und behebt oft einige der Probleme.
2. Überprüfen Sie die Internetverbindung
Der Google Play Store erfordert eine solide Internetverbindung, um ordnungsgemäß zu funktionieren, und das Problem kann aufgrund einer extrem langsamen Internetverbindung oder überhaupt keinem Internetzugang bestehen.
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie über eine starke Internetverbindung verfügen. Schalten Sie WLAN ein und aus oder wechseln Sie zu Ihren mobilen Daten. Es könnte den Play Store wieder zum Laufen bringen.
Lesen Sie auch: Beheben von Problemen mit der Android-Wi-Fi-Verbindung
3. Datum und Uhrzeit anpassen
Manchmal sind Datum und Uhrzeit Ihres Telefons falsch und stimmen nicht mit Datum und Uhrzeit auf den Google-Servern überein, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der mit dem Play Store verbundenen Apps, insbesondere der Play Store-Dienste, erforderlich sind. Sie müssen also sicherstellen, dass Datum und Uhrzeit Ihres Telefons korrekt sind. Sie können Datum und Uhrzeit Ihres Telefons anpassen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
1. Öffnen Sie Einstellungen auf Ihrem Smartphone und wählen Sie System.
2. Wählen Sie unter System „ Datum und Uhrzeit “ und aktivieren Sie Automatisches Datum und Uhrzeit.
Hinweis: Sie können auch Einstellungen öffnen und in der oberen Suchleiste nach „ Datum & Uhrzeit“ suchen.
3. Wenn es bereits aktiviert ist, schalten Sie es aus und wieder EIN.
4. Sie müssen einen Neustart Ihres Telefons die Änderungen zu speichern.
5. Wenn die Aktivierung des automatischen Datums und der Uhrzeit nicht hilft, versuchen Sie, Datum und Uhrzeit manuell einzustellen. Seien Sie bei der manuellen Einstellung so genau wie möglich.
4. Erzwingen Sie das Stoppen des Google Play Store
Wenn die obigen Schritte nicht geholfen haben, können Sie versuchen, das Beenden des Google Play Store zu erzwingen, dann erneut starten und sehen, ob es funktioniert. Diese Methode wird definitiv das Problem des Absturzes des Play Store auf Ihrem Gerät überwinden. Es räumt im Grunde das Chaos auf!
1. Öffnen Sie Einstellungen auf Ihrem Gerät und navigieren Sie dann zu Apps/Application Manager.
Hinweis: Wenn Sie es nicht finden können, geben Sie Apps verwalten in die Suchleiste unter Einstellungen ein.
2. Wählen Sie Alle Apps und suchen Sie Play Store in der Liste.
3. Tippen Sie auf Play Store und dann auf Force Stop im Abschnitt App-Details. Dadurch werden alle Prozesse der App sofort gestoppt.
4. Tippen Sie auf die Schaltfläche OK , um Ihre Aktionen zu bestätigen.
5. Schließen Sie die Einstellungen und versuchen Sie erneut, den Google Play Store zu öffnen.
5. Löschen Sie den App-Cache und die Daten
Play Store speichert wie andere Apps Daten im Cache-Speicher, von denen die meisten unnötige Daten sind. Manchmal werden diese Daten im Cache beschädigt und Sie können daher nicht auf den Play Store zugreifen. Daher ist es sehr wichtig , diese unnötigen Cache-Daten zu löschen .
1. Öffnen Sie Einstellungen auf Ihrem Gerät und navigieren Sie dann zu Apps oder Application Manager.
2. Navigieren Sie unter Alle Apps zu „Play Store“ .
3. Tippen Sie unten unter App-Details auf Daten löschen und dann auf Cache löschen.
4. Versuchen Sie erneut, den Play Store zu öffnen, und prüfen Sie, ob Sie das Problem beheben können, dass der Google Play Store nicht mehr funktioniert.
6. Cache der Google Play-Dienste löschen
Für das genaue Funktionieren aller mit dem Google Play Store verbundenen Apps sind Play-Dienste erforderlich. Play-Dienste laufen im Hintergrund aller Android-Geräte und unterstützen die erweiterten Funktionen von Google mit anderen Apps. Die Unterstützung bei Updates von Anwendungen ist eine seiner Kernfunktionen. Es ist im Grunde eine Anwendung, die im Hintergrund läuft, um die Kommunikation zwischen Apps zu verbessern.
Durch Löschen des App-Cache und der Daten können die Probleme möglicherweise behoben werden. Befolgen Sie die oben angegebenen Schritte, aber anstatt den „Play Store“ im Anwendungsmanager zu öffnen, gehen Sie zu Play Services .
Lesen Sie auch: So löschen Sie den Browserverlauf auf einem Android-Gerät
7. Updates deinstallieren
Manchmal können neueste Updates mehrere Probleme verursachen und bis ein Patch veröffentlicht wird, wird das Problem nicht behoben. Eines der Probleme kann mit dem Google Play Store zusammenhängen. Wenn Sie also kürzlich Play Store & Play Services aktualisiert haben, kann die Deinstallation dieser Updates hilfreich sein. Außerdem sind diese beiden Anwendungen auf dem Android-Telefon vorinstalliert, sodass sie nicht deinstalliert werden können.
1. Öffnen Sie Einstellungen auf Ihrem Gerät und navigieren Sie dann zu Apps oder Application Manager.
2. Suchen Sie unter Alle Apps den Google Play Store und tippen Sie darauf.
3. Tippen Sie nun unten auf dem Bildschirm auf Updates deinstallieren .
4. Diese Methode ist nur wirksam, wenn Sie Updates für Play Store und Play Services deinstallieren.
5. Wenn Sie fertig sind, starten Sie Ihr Telefon neu.
8. App-Einstellungen zurücksetzen
Wenn alle oben genannten Methoden Ihnen nicht helfen konnten, das Problem mit dem Google Play Store zu beheben, funktioniert das Problem wahrscheinlich nicht, wenn Sie die App-Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Denken Sie jedoch daran, dass durch das Zurücksetzen der App-Einstellungen auf die Standardeinstellungen alle Ihre gespeicherten Daten aus diesen Apps gelöscht werden, einschließlich der Anmeldeinformationen.
1. Öffnen Sie Einstellungen auf Ihrem Gerät und navigieren Sie dann zu Apps oder Application Manager.
2. Tippen Sie unter Apps auf Alle Apps oder Apps verwalten.
3. Tippen Sie auf das Mehr-Menü (Drei-Punkte-Symbol) in der oberen rechten Ecke und wählen Sie App-Einstellungen zurücksetzen .
9. Proxy entfernen oder VPN deaktivieren
VPN fungiert als Proxy, mit dem Sie von verschiedenen geografischen Standorten aus auf alle Websites zugreifen können. Wenn VPN auf Ihrem Gerät aktiviert ist, kann es die Funktion des Google Play Store beeinträchtigen und das könnte der Grund sein, dass es nicht richtig funktioniert. Um das Problem zu beheben, dass der Google Play Store nicht mehr funktioniert, müssen Sie VPN auf Ihrem Gerät deaktivieren.
1. Öffnen Sie Einstellungen auf Ihrem Smartphone.
2. Suchen Sie in der Suchleiste nach einem VPN oder wählen Sie im Menü Einstellungen die Option VPN .
3. Klicken Sie auf das VPN und deaktivieren Sie es dann , indem Sie den Schalter neben VPN umschalten .
Nachdem das VPN deaktiviert wurde, funktioniert der Google Play Store möglicherweise ordnungsgemäß.
10. Entfernen Sie das Google-Konto und verbinden Sie es erneut
Wenn das Google-Konto nicht richtig mit Ihrem Gerät verbunden ist, kann dies zu Fehlfunktionen des Google Play Store führen. Durch Trennen des Google-Kontos und erneutes Verbinden kann Ihr Problem behoben werden. Sie müssen die Zugangsdaten Ihres Google-Kontos mit Ihrem Gerät verbunden haben, sonst gehen alle Daten verloren.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Google-Konto zu trennen und erneut zu verbinden:
1. Öffnen Sie Einstellungen auf Ihrem Gerät, tippen Sie auf die Option Konten.
2. Alternativ können Sie auch über die Suchleiste nach Konten suchen.
3. Tippen Sie unter der Option Konten auf das Google-Konto , das mit Ihrem Play Store verbunden ist.
Hinweis: Wenn auf dem Gerät mehrere Google-Konten registriert sind, müssen die obigen Schritte für alle Konten durchgeführt werden.
4. Tippen Sie unter Ihrer Gmail-ID auf die Schaltfläche Konto entfernen .
5. Auf dem Bildschirm erscheint ein Popup, tippen Sie erneut auf Konto entfernen , um zu bestätigen.
6. Gehen Sie zurück zu den Konteneinstellungen und tippen Sie dann auf die Kontooptionen hinzufügen.
7. Tippen Sie in der Liste auf Google und anschließend auf Beim Google-Konto anmelden.
Versuchen Sie nach dem erneuten Verbinden Ihres Kontos erneut, den Google Play Store zu öffnen, und es sollte ohne Probleme funktionieren.
Wenn Sie immer noch nicht weiterkommen und nichts zu funktionieren scheint, können Sie Ihr Gerät als letzten Ausweg auf die Werkseinstellungen zurücksetzen . Denken Sie jedoch daran, dass Sie alle Daten auf Ihrem Telefon verlieren, wenn Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Bevor Sie fortfahren, wird daher empfohlen, ein Backup Ihres Geräts zu erstellen.
1. Sichern Sie Ihre Daten vom internen Speicher auf einen externen Speicher wie einen PC oder ein externes Laufwerk. Sie können Fotos mit Google Fotos oder Mi Cloud synchronisieren.
2. Öffnen Sie Einstellungen, tippen Sie auf Über Telefon und dann auf Sichern & Zurücksetzen.
3. Unter Zurücksetzen finden Sie die Option ' Alle Daten löschen (Werkseinstellungen) '.
4. Tippen Sie anschließend unten auf „ Telefon zurücksetzen “.
5. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Empfohlen: 11 Tipps zur Behebung des Problems, dass Google Pay nicht funktioniert
Hoffentlich können Sie mit den in der Anleitung genannten Methoden das Problem beheben, dass der Google Play Store nicht mehr funktioniert . Wenn Sie jedoch noch Fragen haben, können Sie diese gerne im Kommentarbereich stellen.
Das Tool SpeedFan überprüft die Temperatur, die CPU-Auslastung und die Lüftergeschwindigkeit Ihres Computers, damit Sie ihn abkühlen können.
Endlich können Sie einen Raspberry Pi 5 mit 16 GB Speicher kaufen, was viele spannende neue Projekte ermöglicht und Ihnen die Möglichkeit gibt, den Raspberry Pi 5 als echten Desktop zu verwenden!
Raketenstarts, ob von der NASA, SpaceX oder der chinesischen Raumfahrtagentur, weisen alle Ähnlichkeiten hinsichtlich Standort und Raketenform auf, um die Sicherheit der Menschen zu gewährleisten und Raketen mit dem geringstmöglichen Aufwand in den Weltraum zu befördern.
Erste experimentelle Ergebnisse zeigten, dass das Tool dazu beitrug, das Zielgen in mehr als 90 % der Escherichia coli-Kolonien im Darm lebender Mäuse zu modifizieren.
Mit Hero Universe können Spieler Diamanten, Charakterbeschwörungskarten, Heldenerfahrung, Gold, Durchbruchsteine usw. erhalten.
Mit den Codes des Bee Swarm Simulators erhalten Sie Bienen, Jelly Beans, Bambus und viele andere Gegenstände im Spiel.
Obwohl das Steam Deck zweifellos ein erstaunliches Stück Hardware ist, halten viele Leute es nicht für eine sinnvolle Ergänzung ihres Gaming-Portfolios.
Warum folgt uns der Mond? Finden Sie mit Quantrimang.com die Antwort auf die Frage, warum der Mond uns folgt!
Kokosöl ist eine beliebte Lebensmittelzutat und wird unter anderem für seine feuchtigkeitsspendende Wirkung geschätzt. Hier erfahren Sie alles über Kokosöl und wie Sie es während der Schwangerschaft anwenden.
Was ist eine Kette hinter einem Benzintanker? Warum haben Benzintanker Ketten? Lassen Sie uns gemeinsam die Antwort finden!
Fehler im Zusammenhang mit Webcams auf Laptops beeinträchtigen Benutzer, wenn sie direkt über die Webcam kommunizieren möchten.
Der Waldhund, Serval, Buschhund oder Mähnenhund ist eine Art der Gattung Serval in der Familie der Hundeartigen (Canidae). Sie sind innerhalb der Hundeartigenfamilie entfernter verwandt, weisen aber dennoch einige Ähnlichkeiten mit Füchsen, Wölfen und Hunden auf.
Niemand weiß, was passieren würde, wenn man in ein supermassives Schwarzes Loch wie das im Zentrum der Milchstraße fällt. Um diese Frage zu beantworten, haben NASA-Forscher mit dem Supercomputer Discover im NASA Climate Simulation Center eine Simulation erstellt, die beschreibt, was passieren würde, wenn man in ein supermassives Schwarzes Loch wie das im Zentrum der Milchstraße fällt.
Mit dem neuesten Update von Blox Fruits wurde die Kitsune-Frucht von der Drachenfrucht als teuerste Frucht im Spiel abgelöst. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erhalt von Kitsune-Früchten in Blox Fruits.
Mit Grimoires Era Codes wird Ihr frühes Spiel viel reibungsloser, da Sie mehr Grimoires-Spins und Aura-Spins erhalten.