Google hat angekündigt, dass es eine Reihe neuer KI-Funktionen (künstliche Intelligenz) auf Basis der Gemini-Plattform für E-Mail-Anwendungen unter Android und iOS einführen wird, um Gmail intelligenter und praktischer zu machen und den Benutzern zu helfen, täglich viele E-Mails einfach zu verwalten und zu verarbeiten.
Das erste Highlight ist die Funktion „Diese E-Mail zusammenfassen“, mit der Nutzer den Hauptinhalt langer E-Mail-Threads mit nur einem Klick direkt unter der Betreffzeile schnell erfassen können. Google plant, diese intelligente Funktion diese Woche für Workspace Labs-Nutzer einzuführen und im Juni auf alle Nutzer auszuweiten.

Die Q&A-Funktion verwandelt Gmail in einen intelligenten Assistenten, der alle Fragen der Nutzer zu E-Mail-Inhalten beantworten kann. Nutzer geben einfach eine Frage in das Gemini-Symbol oben rechts im Posteingang ein, und die KI liefert nach Analyse des Kontexts automatisch die richtige Antwort. Diese Funktion wird ab Juli für Workspace Labs-Nutzer auf Mobilgeräten verfügbar sein.
Darüber hinaus hat Google seine Funktion „Contextual Smart Replies“ verbessert, um dank KI detailliertere und kontextbezogenere Antworten zu ermöglichen. Dies spart Nutzern Zeit und Mühe beim Verfassen von E-Mails. Im Juli wird Google „Contextual Smart Replies“ sowohl auf Mobilgeräten als auch in der Webversion von Gmail einführen.
Mit KI-Funktionen verspricht Gmail, die intelligenteste und bequemste E-Mail-Anwendung für Android- und iOS-Benutzer zu werden.