Google Maps – eine Kartenanwendung, die auf Daten von Weltraumsatelliten basiert, wurde 2005 von Google eingeführt. Seitdem haben viele Benutzer auf der ganzen Welt mithilfe dieser interessanten Anwendung viele interessante und überraschend mysteriöse Orte entdeckt.
1. Mysteriöse Lochserie in Peru

Die geheimnisvollen Gruben in Peru sind etwa 1,6 km lang und bestehen aus über 6.000 Löchern unterschiedlicher Größe. Diese Reihe von Gruben hat ihren Ursprung im Pisco-Tal und erstreckt sich bis in die Anden. Ihr Zweck ist noch immer ein Rätsel. Archäologen vermuten, dass es sich um eine Grabstätte für die Ureinwohner oder um eine Aufbewahrungsstätte handelte.
2. Superfingerabdrücke in Großbritannien

Fingermaze in Brighton ist eine 2006 fertiggestellte Skulptur mit symbolischer Bedeutung für den Lebensweg des Künstlers Chris Drury.
Dieses Stück sieht auf Google Maps wie ein riesiger Fingerabdruck aus.
3. Die „Lokalisierungsinsel“ in den Niederlanden

In den Niederlanden gibt es im Ketelmeer eine künstliche Insel namens IJseeloog mit einem Umfang von nur etwa 1 km. Die Insel wurde zum Lagern von verschmutztem Schlamm angelegt.
Auf Google Maps sieht die Insel tatsächlich wie das Standortsymbol der App aus.
4. Das Große Amerikanische Dreieck

Dieser seltsame Ort ist eigentlich ein verlassener Luftwaffenstützpunkt aus den Jahren 1956 – 1966 und befindet sich in Wittmann (Arizona).
5. Geheimnisvolles Gesicht in der Antarktis

Der Google Maps-Satellit hat das obige Bild eines Berges in der Antarktis aufgenommen. Viele Menschen dachten zunächst, dies sei ein Beweis für die Existenz von Außerirdischen.
Viele andere Meinungen gehen jedoch davon aus, dass es sich lediglich um Eisrisse handelt, ein völlig zufälliges Naturphänomen. Wir sehen es aufgrund des Pareidolie-Effekts als menschliches Gesicht, einem psychologischen Effekt, der dazu führt, dass das Gehirn Objekte in vertrauten Bildern sieht.
6. Seltsames Symbol in der chinesischen Wüste

Die seltsamen Symbole in der Wüste Gobi galten lange als Werk von Außerirdischen. Forschern zufolge könnten sie jedoch lediglich das Ergebnis von Forschungs- und Erkundungsaktivitäten in Nickelminen sein.
7. Denkmal mitten in der afrikanischen Wüste

Abgebildet ist ein Denkmal in Form eines Flugzeugs mitten in der Wüste. Es wurde 2007 zum Gedenken an ein Flugzeug errichtet, das 1989 in der Ténéré-Wüste explodierte und 170 Menschen tötete.
Dank Google Maps ist dieses Denkmal nun mehr Menschen auf der ganzen Welt bekannt.
8. Das unglückselige Auto auf den Bahamas

Ein weiterer Beweis für die erschreckende Genauigkeit von Google Maps. Der Grund, warum das Auto auf dem obigen Foto unter Wasser steht, bleibt ein Rätsel.
9. Riesige Stele in Amerika

Das Symbol auf dem Foto dient zur Kalibrierung von Luftaufnahmen. Tatsächlich gibt es in der Wüste einige Luftwaffenstützpunkte mit ähnlichen Symbolen.