Deaktivieren Sie das Windows 10-Passwort beim Anmelden für nur 10 Sekunden

Deaktivieren Sie das Windows 10-Kennwort , damit das Betriebssystem beim Einschalten des Computers automatisch geladen wird. Sie müssen nur den Netzschalter drücken und sich eine Tasse Kaffee kochen. Wenn Sie zurückkommen, ist alles betriebsbereit, ohne dass Sie Zeit mit dem Warten auf das Kennwort verschwenden müssen, ganz zu schweigen davon, dass Sie das Windows 10-Kennwort vergessen . Natürlich empfehlen wir, diese Funktion nur in einer sicheren Umgebung zu verwenden, da das Deaktivieren des Computerkennworts die Sicherheit verringert und andere in Ihrer Abwesenheit einen Blick auf die Daten auf dem Computer werfen können.

Die Anleitung zum Deaktivieren des Windows 10-Passworts eignet sich auch, wenn Sie Ihren Computer verleihen möchten. Erstellen Sie in diesem Fall ein Kinderkonto oder ein Konto mit eingeschränktem Zugriff und deaktivieren Sie die Passworteingabe für dieses Konto.

Automatische Anmeldung bei Windows 10

Standardmäßig benötigen Sie ein Systemkennwort, um sich bei Ihrem Windows-Computer anzumelden. Das System fordert Sie bei der Erstinstallation immer dazu auf, dieses Kennwort festzulegen. Es gibt auch verschiedene Zwei-Faktor-Anmeldeoptionen, wie z. B. dynamische Sperre, Windows Hello-PIN , Bildkennwort oder physischer Sicherheitsschlüssel. Wenn Sie die automatische Anmeldung für Ihr Windows 10-Gerät aktivieren, entfallen alle diese Authentifizierungsschritte, einschließlich des Systemkennworts.

Deaktivieren Sie das Windows 10-Passwort beim Anmelden für nur 10 Sekunden
Zur Anmeldung bei einem Windows-Computer ist standardmäßig ein Systemkennwort erforderlich

Warum sollten Sie das tun? Hier sind die wichtigsten Gründe für die Aktivierung der automatischen Anmeldung in Windows.

Gründe für die Aktivierung der automatischen Anmeldung

Vermeiden Sie die Eingabe von Benutzerkennwörtern/PINs

Auch wenn es nur ein paar Tastenanschläge sind, erscheint die ständige Neueingabe von Passwort/PIN wie Zeitverschwendung. Wenn Sie absolut sicher sind, dass niemand sonst Zugriff auf Ihr Gerät hat, sparen Sie Zeit durch die Aktivierung der automatischen Anmeldung für Windows.

Komplexe Passwörter und PINs vergisst man außerdem leicht. Halten Sie in diesem Fall Sicherheitsfragen bereit, da Sie sich sonst nicht bei Ihrem Windows-Gerät anmelden können – und nur durch einen Werksreset wieder Zugriff erhalten. Wenn Sie kein Passwort/keine PIN eingeben müssen, verringert sich die Wahrscheinlichkeit, dass Sie sich nicht bei Ihrem eigenen Gerät anmelden können.

PC nach Stromausfall automatisch neu starten

Wenn Sie in einer Gegend leben, in der es häufig zu unerwarteten Stromausfällen kommt, können Sie durch die Aktivierung der automatischen Anmeldung in Windows nach Wiederherstellung der Stromversorgung durch einen einfachen automatischen Neustart schnell wieder auf Ihr spezifisches Benutzerkonto zugreifen.

Verwalten von Headless-Servern

Headless-Server sind Computer ohne Peripheriegeräte wie Tastatur, Maus und Monitor. Sie stehen in einem Rack und werden von einer zentralen Konsole über SSH , Telnet oder andere Netzwerkprotokolle verwaltet. Als Remote-Administrator ist es schneller, Windows so zu konfigurieren, dass die Anmeldung bei solchen Headless-Geräten automatisch erfolgt.

Aktivieren Sie die sichere automatische Anmeldung ohne Kennwort mit dem AutoLogon-Tool

Für eine sicherere automatische Anmeldung bei Windows 10 können Sie das kostenlose Tool AutoLogon für Windows verwenden. Mit AutoLogon können Sie den integrierten automatischen Anmeldemechanismus von Windows einfach konfigurieren. Der Anmeldevorgang kann über das Benutzerkonto oder durch Änderungen in der Registrierung verwaltet werden.

Anstatt darauf zu warten, dass Benutzer ihren Benutzernamen und ihr Passwort eingeben, verwendet Windows die in der Registrierung verschlüsselten Anmeldeinformationen, die Sie über Autologon eingeben, um sich automatisch beim angegebenen Benutzer anzumelden. Dies ist eine nützliche Funktion, wenn Sie Benutzer zur Anmeldung mit einem Passwort zwingen, es aber gleichzeitig selbst einfach machen möchten, dieses zu umgehen. Nur wenige kennen diese Funktion in Windows.

[!WARNING] Obwohl das Kennwort in der Registrierung als LSA-Geheimnis verschlüsselt ist, kann es von einem Benutzer mit Administratorrechten problemlos abgerufen und entschlüsselt werden.

Autologon ist einfach zu bedienen. Führen Sie einfach autologon.exe aus, füllen Sie das Dialogfeld aus und klicken Sie auf Aktivieren. Beim nächsten Systemstart versucht Windows, den Benutzer mit den eingegebenen Anmeldeinformationen an der Konsole anzumelden. Beachten Sie, dass Autologon weder die eingegebenen Anmeldeinformationen noch die Berechtigung des angegebenen Benutzerkontos zur Anmeldung am Computer überprüft.

Hinweis : Wenn Kennwortbeschränkungen für Exchange Activesync gelten, verarbeitet Windows die automatische Anmeldekonfiguration nicht.

Dieses Dienstprogramm ist Teil des Sysinternals-Pakets und steht auf der Microsoft-Website zum Download bereit. Autologon ist auch deshalb nützlich, weil frühere Methoden zur Aktivierung der automatischen Anmeldung in Windows 10 auf Computern, die einer Active Directory-Domäne angehören, möglicherweise nicht funktionieren.

1. Laden Sie Autologon.exe (oder autologon64.exe ) herunter und führen Sie es mit Administratorrechten aus.

2. Akzeptieren Sie die Bedingungen der Lizenzvereinbarung.

Deaktivieren Sie das Windows 10-Passwort beim Anmelden für nur 10 Sekunden
Akzeptieren Sie die Lizenzbedingungen

3. Geben Sie das Benutzerkonto, die Domäne und das Kennwort des Benutzers an, für den Sie die automatische Anmeldung durchführen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Aktivieren“.

4. Es erscheint ein Fenster, das anzeigt, dass der automatische Modus aktiviert wurde.

Autologon successfully configured. The autologon password is encrypted.

(Autologon wurde erfolgreich konfiguriert. Das Autologon-Passwort ist verschlüsselt.)

Das verschlüsselte Kennwort wird im LSA-Format im Registrierungsschlüssel HKLM\SECURITY\Policy\Secrets gespeichert. In diesem Fall wird das Kennwort nicht im Klartext gespeichert, der Verschlüsselungsalgorithmus ist jedoch nicht stark und kann von jedem lokalen Computeradministrator (mit Ausnahme des Benutzers) entschlüsselt werden.

Deaktivieren Sie das Windows 10-Passwort beim Anmelden für nur 10 Sekunden
Verschlüsseltes Passwort

Mithilfe der Befehlszeilenoptionen für die automatische Anmeldung können Sie die Anmeldeinformationen eines Benutzers so einrichten, dass er sich automatisch bei Windows anmeldet. Um die automatische Anmeldung für einen Benutzer unter Windows zu konfigurieren, können Sie den folgenden Befehl verwenden:

autologon64.exe USER_NAME DOMAIN PASSWORD /accepteula

Um die automatische Anmeldung bei Windows 10 ohne Kennwort zu deaktivieren, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Deaktivieren“.

So deaktivieren Sie das Anmeldekennwort unter Windows 10

Gehen Sie wie folgt vor, um das Windows 10-Kennwort zu deaktivieren :

Schritt 1: Drücken Sie die Tastenkombination Windows + R, um das Fenster „ Ausführen “ zu öffnen . Geben Sie im Fenster „Ausführen“ den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste: netplwiz

Deaktivieren Sie das Windows 10-Passwort beim Anmelden für nur 10 Sekunden

Schritt 2: Das Konfigurationsfenster für die Benutzerkontoeinstellungen wird angezeigt. Wählen Sie hier das Benutzerkonto aus, für das Sie die passwortfreie Anmeldung deaktivieren möchten. Deaktivieren Sie anschließend das Kontrollkästchen „ Benutzer müssen einen Benutzernamen und ein Kennwort eingeben, um diesen Computer zu verwenden “. Folgen Sie diesen Anweisungen, falls das Kontrollkästchen „Benutzer müssen einen Benutzernamen und ein Kennwort eingeben, um diesen Computer zu verwenden“ nicht angezeigt wird.

Deaktivieren Sie das Windows 10-Passwort beim Anmelden für nur 10 Sekunden

Schritt 3: Nachdem Sie die Option deaktiviert haben, klicken Sie auf „Übernehmen“ . Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie das Passwort eingeben und erneut bestätigen können. Falls das Benutzerkonto, für das Sie die automatische Anmeldung einrichten möchten, nicht in der Liste angezeigt wird, klicken Sie auf „Hinzufügen“, um das gewünschte Benutzerkonto der Liste hinzuzufügen.

Dadurch haben Sie die Möglichkeit, ein lokales Konto zu erstellen und die automatische Anmeldung für dieses Konto zu konfigurieren.

Deaktivieren Sie das Windows 10-Passwort beim Anmelden für nur 10 Sekunden

Abschließend geben Sie das Benutzerpasswort ein, bestätigen es und klicken auf OK .

Bei der nächsten Anmeldung wird das für die automatische Anmeldung konfigurierte Benutzerkonto nicht mehr nach einem Kennwort fragen. Wenn Sie nach der Anmeldung direkt zum Desktop statt zum Sperrbildschirm gelangen möchten, können Sie den Anweisungen zum Deaktivieren des Windows 10-Sperrbildschirms folgen .

So entfernen Sie das Anmeldekennwort unter Windows 10

Wenn Sie ein Microsoft-Konto verwenden, können Sie das Kennwort alternativ vollständig entfernen. Dazu müssen Sie jedoch zu einem lokalen Konto wechseln.

Warnung : Wenn Sie das Kennwort aus Ihrem Konto entfernen, ist Ihr Gerät anfällig für unbefugten lokalen und Remote-Zugriff.

Kennwort für Microsoft-Konto entfernen

Um zu einem lokalen Konto zu wechseln und das Kennwort zu entfernen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

1. Öffnen Sie Einstellungen .

2. Klicken Sie auf „Konten“.

3. Klicken Sie auf Ihre Daten.

4. Klicken Sie auf den Link „Stattdessen mit einem lokalen Konto anmelden“ .

Deaktivieren Sie das Windows 10-Passwort beim Anmelden für nur 10 Sekunden
Klicken Sie auf den Link „Stattdessen mit einem lokalen Konto anmelden“

5. Geben Sie das aktuelle Passwort ein.

Deaktivieren Sie das Windows 10-Passwort beim Anmelden für nur 10 Sekunden
Aktuelles Passwort eingeben

6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.

7. Erstellen Sie einen Benutzernamen für das Konto.

8. Überspringen Sie die Erstellung eines Passworts, um das Passwort vollständig zu entfernen.

9. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.

Deaktivieren Sie das Windows 10-Passwort beim Anmelden für nur 10 Sekunden
Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter

10. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Abmelden und fertigstellen“ .

Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, ist Ihr Gerät nicht mehr mit Ihrem Microsoft-Konto verbunden und meldet sich bei jedem Systemstart automatisch an.

Passwort für lokales Konto entfernen

Um das Windows 10-Passwort zu entfernen, gehen Sie folgendermaßen vor:

1. Öffnen Sie Einstellungen.

2. Klicken Sie auf „Konten“.

3. Klicken Sie auf die Option „Anmelden“ .

4. Klicken Sie im Abschnitt „Passwort“ auf die Schaltfläche „Ändern“.

Deaktivieren Sie das Windows 10-Passwort beim Anmelden für nur 10 Sekunden
Klicken Sie im Abschnitt „Passwort“ auf die Schaltfläche „Ändern“

5. Geben Sie Ihr aktuelles Kontopasswort ein.

6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.

Deaktivieren Sie das Windows 10-Passwort beim Anmelden für nur 10 Sekunden
Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter

7. Überspringen Sie die Erstellung eines Passworts, um Passwörter vollständig zu entfernen.

Deaktivieren Sie das Windows 10-Passwort beim Anmelden für nur 10 Sekunden
Überspringen Sie die Erstellung eines Passworts, um Passwörter vollständig zu entfernen

8. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Fertig stellen“.

Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, ist für den Zugriff auf Ihren Windows 10-Computer kein Kennwort mehr erforderlich. Sie können ein lokales Kontokennwort in Windows 10 auch über die Systemsteuerung entfernen .

Dies ist natürlich nicht sicher, aber es gibt dennoch Situationen, in denen das Gerät möglicherweise kein Kennwort benötigt und das Risiko minimal ist, wenn keine Fremden in der Nähe sind.

So aktivieren Sie die automatische Anmeldung in Windows über die Registrierung

Sehen wir uns eine gängigere Methode an, um sich automatisch bei Windows 10 anzumelden, ohne ein Kennwort einzugeben. Mit dieser Methode können Sie die kennwortfreie Anmeldung für Ihr Microsoft-Konto, Domänenkonto oder lokales Windows 10-Konto über den Registrierungseditor aktivieren.

Warnung: Diese Methode der automatischen Anmeldung ist weniger sicher, da Ihr Kennwort im Klartext in der Registrierung gespeichert wird und von jedem lokalen Benutzer eingesehen werden kann.

1. Drücken Sie Win + R und geben Sie regedit ein .

2. Gehen Sie zum Registrierungsschlüssel:

HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon

3. Ändern Sie den Wert des Registrierungsparameters AutoAdminLogon von 0 auf 1 .

4. Erstellen Sie einen neuen Zeichenfolgenparameter DefaultDomainName und geben Sie als Wert den Domänennamen oder den lokalen Computernamen an.

Tipp:  Den Computernamen finden Sie in den Systemeigenschaften oder mit dem Befehl „Hostname“ .

Deaktivieren Sie das Windows 10-Passwort beim Anmelden für nur 10 Sekunden
Suchen Sie den Computernamen mit dem Hostname-Befehl

5. Im Parameter DefaultUserName müssen Sie den Benutzerkontonamen angeben, der zum Anmelden verwendet wird (ersetzen Sie ihn durch einen anderen Benutzernamen oder lassen Sie ihn unverändert).

6. Erstellen Sie einen DefaultPassword- Stringparameter, in dem Sie das Kennwort für das Konto im Klartext angeben müssen.

Deaktivieren Sie das Windows 10-Passwort beim Anmelden für nur 10 Sekunden
DefaultPassword-String-Parameter erstellen

7. Schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie Ihren Computer neu.

8. Nach dem Neustart von Windows melden Sie sich automatisch mit dem angegebenen Konto an und müssen auf dem Anmeldebildschirm kein Kennwort eingeben.

Um die automatische Anmeldung über die Registrierung zu aktivieren, können Sie die folgenden Befehle verwenden (ersetzen Sie root und P@ssword durch Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort, WORKGROUP sollte durch den AD-Domänennamen ersetzt werden, wenn ein Domänenkonto verwendet wird):

reg add "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon" /v AutoAdminLogon /t REG_SZ /d 1 /f
reg add "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon" /v DefaultUserName /t REG_SZ /d root /f
reg add "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon" /v DefaultPassword /t REG_SZ /d P@ssword /f
reg add "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon" /v ForceAutoLogon /t REG_SZ /d 1 /f
reg add "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon" /v DefaultDomainName /t REG_SZ /d WORKGROUP /f
reg add "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon" /v IgnoreShiftOvveride /t REG_SZ /d 1 /f
reg add "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon" /v AutoLogonCount /t REG_DWORD /d 1 /f

Alternativ können Sie ein PowerShell-Skript verwenden, um Benutzeranmeldeinformationen in der Registrierung zu speichern:

$Username ='max'
$Pass = 'Max$uperP@ss'
$RegistryPath = 'HKLM:\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon'
Set-ItemProperty $RegistryPath 'AutoAdminLogon' -Value "1" -Type String
Set-ItemProperty $RegistryPath 'DefaultUsername' -Value $Username -type String
Set-ItemProperty $RegistryPath 'DefaultPassword' -Value $Pass -type String
Restart-Computer

Die automatische Anmeldung funktioniert nicht, wenn auf den Computer eine Anmeldebannerrichtlinie angewendet wird: Computerkonfiguration > Richtlinien > Windows-Einstellungen > Sicherheitseinstellungen > Lokale Richtlinien > Sicherheitsoptionen > Interaktive Anmeldung: Nachrichtentext für Benutzer, die versuchen, sich anzumelden .

Deaktivieren Sie die Kennwortabfrage nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand in Windows 10

Mithilfe von GPO können Sie die Kennwortanforderung deaktivieren, wenn der Computer aus dem Ruhezustand oder dem Ruhezustand erwacht .

Schritt 1 : Führen Sie dazu die Konsole gpedit.msc aus (in den Hauptversionen von Windows 10 können Sie die Konsole des lokalen Richtlinien-Editors mit den Methoden in diesem Artikel ausführen).

Schritt 2 : Gehen Sie zum Richtlinienabschnitt Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > System > Energieverwaltung > Ruhezustandseinstellungen .

Schritt 3 : Deaktivieren Sie die GPO-Parameter „Kennwort erforderlich, wenn ein Computer aktiviert wird (im Akkubetrieb)“ und „Kennwort erforderlich, wenn ein Computer im Akkubetrieb aktiviert wird (angeschlossen)“.

Deaktivieren Sie das Windows 10-Passwort beim Anmelden für nur 10 Sekunden
Deaktivieren Sie die GPO-Parameter „Kennwort erforderlich, wenn ein Computer im Akkubetrieb aktiviert wird“ und „Kennwort erforderlich, wenn ein Computer im Akkubetrieb aktiviert wird (angeschlossen)“.

Schritt 4 : Jetzt fragt Windows nach der Wiederaufnahme aus dem Ruhezustand oder Winterschlaf nicht mehr nach einem Kennwort.

Weitere Artikel finden Sie unten:

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

7 Windows-Wiederherstellungsoptionen zur einfachen Systemwiederherstellung

7 Windows-Wiederherstellungsoptionen zur einfachen Systemwiederherstellung

Obwohl Windows-Computer zuverlässiger sind als je zuvor, sollten Sie dennoch sicherstellen, dass Sie die integrierten Wiederherstellungsoptionen aktiviert haben und verstehen.

9 Windows-Datenschutzeinstellungen, die Sie sofort ändern sollten

9 Windows-Datenschutzeinstellungen, die Sie sofort ändern sollten

Windows-Computer sammeln alle möglichen Daten über Sie. Dies soll zwar Ihr Benutzererlebnis verbessern, kann aber auch Datenschutzbedenken aufwerfen.

So beheben Sie das Verschwinden des Windows-Sicherheitssymbols aus der Taskleiste

So beheben Sie das Verschwinden des Windows-Sicherheitssymbols aus der Taskleiste

Wenn auf Ihrem Computer ein Fehler auftritt, bei dem das Windows-Sicherheitssymbol aus der Taskleiste verschwindet, lesen Sie bitte den folgenden Artikel.

So zeigen Sie deinstallierte Programme unter Windows 11 an

So zeigen Sie deinstallierte Programme unter Windows 11 an

Windows 11 verfügt über eine Funktion zur Überwachung deinstallierter Programme auf Ihrem Computer über die Ereignisanzeige. Hier finden Sie eine Anleitung zum Anzeigen deinstallierter Programme unter Windows 11.

2 Möglichkeiten zum Erstellen eines bootfähigen Windows 11-USB-Sticks mit dem Mac

2 Möglichkeiten zum Erstellen eines bootfähigen Windows 11-USB-Sticks mit dem Mac

Das Erstellen eines bootfähigen USB-Sticks mit Windows 11 ist auf einem Mac definitiv schwieriger als auf einem Windows-PC, aber nicht unmöglich.

Soll ich Windows 11 jetzt aktualisieren?

Soll ich Windows 11 jetzt aktualisieren?

Windows 11 wurde am 5. Oktober 2021 offiziell eingeführt. Im Gegensatz zu früheren großen Windows 10-Upgrades ermutigt Microsoft die Benutzer dieses Mal nicht zum Upgrade.

So deaktivieren Sie Bitlocker unter Windows 11

So deaktivieren Sie Bitlocker unter Windows 11

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die BitLocker-Verschlüsselung unter Windows 11 deaktivieren. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von BitLocker unter Windows 11 die Sicherheit Ihres Geräts und Ihrer Daten verringern kann. Seien Sie daher bei dieser Entscheidung vorsichtig.

So beheben Sie den Fehler „Eingangssignal außerhalb des Bereichs“ unter Windows

So beheben Sie den Fehler „Eingangssignal außerhalb des Bereichs“ unter Windows

Beim Anschluss eines externen Monitors an Ihren Windows-PC kann die Fehlermeldung „Eingangssignal außerhalb des zulässigen Bereichs“ auftreten. Dieser Fehler tritt normalerweise auf, wenn Sie einen Monitor mit hoher Bildwiederholfrequenz an ein Grafikgerät der unteren Preisklasse angeschlossen haben.

4 Möglichkeiten, Fenster auf dem Windows-Bildschirm anzuheften

4 Möglichkeiten, Fenster auf dem Windows-Bildschirm anzuheften

Wenn Sie sich fragen, wie Sie ein beliebiges Fenster so anheften können, dass es immer über anderen Fenstern angezeigt wird (immer im Vordergrund), lesen Sie sofort diesen Artikel!

So überprüfen Sie, welche Apps unter Windows 11 viel Akku verbrauchen

So überprüfen Sie, welche Apps unter Windows 11 viel Akku verbrauchen

In dieser Anleitung wird erklärt, was Sie tun müssen, um die Apps mit dem höchsten Stromverbrauch zu ermitteln und so die Akkulaufzeit unter Windows 11 zu verbessern.

5 Tricks zur Windows-Registrierung zum Anpassen des Sperrbildschirms

5 Tricks zur Windows-Registrierung zum Anpassen des Sperrbildschirms

Die Einstellungen des Windows-Sperrbildschirms können recht eingeschränkt sein und ermöglichen nur die Verwaltung des Hintergrundbilds und des Status. Wenn Sie mehr Kontrolle über den Windows-Sperrbildschirm wünschen, müssen Sie auf Tricks in der Windows-Registrierung zurückgreifen.

Warum sollten Sie Ihren Windows-Laptop jeden Tag herunterfahren?

Warum sollten Sie Ihren Windows-Laptop jeden Tag herunterfahren?

Wenn Sie Ihren Laptop liegen lassen, schließen viele Leute einfach den Deckel und gehen weg. Das ist zwar praktisch, da Ihr Laptop jederzeit einsatzbereit ist, kann ihn aber unbemerkt beschädigen.

So beheben Sie den Fehlerzustand eines Druckers unter Windows

So beheben Sie den Fehlerzustand eines Druckers unter Windows

Die Meldung „Drucker im Fehlerzustand“ kann unter Windows aus vielen Gründen auftreten, beispielsweise aufgrund einer fehlgeschlagenen Verbindung, eines Treiberproblems oder einer Fehlkonfiguration der Systemdienste.

So deaktivieren Sie die letzten Suchvorgänge unter Windows 11

So deaktivieren Sie die letzten Suchvorgänge unter Windows 11

Nicht jeder möchte die letzten Suchanfragen unter Windows 11 sehen. So deaktivieren Sie die letzten Suchanfragen unter Windows 11

So greifen Sie unter Windows 11 auf den Android-Speicher zu

So greifen Sie unter Windows 11 auf den Android-Speicher zu

Sie können über den neuen Cross Device Experience Host von Microsoft direkt auf den Speicher Ihres Android-Telefons im Windows 11-Datei-Explorer zugreifen.