Der Windows-Datei-Explorer zeigt eine Benachrichtigung an, wenn der Benutzer versucht, eine Datei zu löschen, die derzeit von einem anderen Programm oder System geöffnet wird. Zu diesem Zeitpunkt können Sie diese Datei nicht öffnen, bearbeiten oder löschen. Sie laufen immer noch im Hintergrund und wurden nicht ordnungsgemäß geschlossen.
Glücklicherweise können Sie diese Datei schließen, umbenennen, verschieben oder löschen. Hier ist die Lösung für Sie.
So beheben Sie den Fehler "Verwendete Datei"
Hinweis: Wenn Sie manuelle Lösungen umgehen möchten, scrollen Sie nach unten zur Liste der Tools, mit denen Sie die verwendete Datei entsperren und löschen können.

1. Schließen Sie das Programm
Sollte das natürlich tun. Haben Sie die Datei gerade geöffnet und können sie nicht schließen? Wenn die Datei geschlossen ist, das Programm jedoch noch ausgeführt wird, schließen Sie sie und versuchen Sie es erneut.
2. Starten Sie den Computer neu
Obwohl ein Neustart Ihres PCs nicht sehr praktisch ist, ist er sehr einfach durchzuführen und erfordert keinen Zugriff auf den Task-Manager oder Tools von Drittanbietern. Durch einen Neustart wird auch RAM frei und andere störende Fehler können behoben werden. Versuchen Sie dies, wenn Sie nach der Fehlerursache suchen.

3. Schließen Sie die Anwendung über den Task-Manager
Warum ist ein Neustart des Systems sinnvoll? Weil es von Anfang an wieder ausgeführt wird und der gesamte im Task-Manager ausgeführte Prozess geschlossen wird. Anstatt neu zu starten, können Sie auch versuchen, die Anwendung oder Aktivität zu schließen, in der die Datei ausgeführt wird, die Sie manuell schließen möchten. Dies ist die erfolgreichste Methode, um den Fehler " Datei ist in einem anderen Programm geöffnet " zu beheben .
Klicken Sie auf Strg + Umschalt + ESC , um den Task-Manager zu öffnen . Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste klicken oder irgendwo in Windows auf Strg + Alt + Entf klicken und Task-Manager auswählen. Wenn die Windows 10- Version angezeigt wird, klicken Sie auf Weitere Details , um sicherzustellen, dass Sie sich auf der Registerkarte Prozesse befinden . Suchen Sie nun nach der Anwendung, mit der Sie die "verwendete Datei " geöffnet haben . Wenn Sie beispielsweise ein Dokument anzeigen, suchen Sie nach Word.

Wenn Sie den Anwendungsnamen in Prozesse finden , wählen Sie ihn aus und klicken Sie in der unteren Ecke auf Aufgabe beenden. Dadurch wird die gesamte Programmversion geschlossen. Wenn dieser Prozess nicht gefunden werden kann, starten Sie das System neu.
4. Ändern Sie die Prozesseinstellungen des Datei-Explorers
Standardmäßig öffnet der Datei-Explorer sein gesamtes Fenster in einem einzigen Prozess (explorer.exe). Es ist jedoch möglich, dass Ihre Einstellungen den Datei-Explorer zwingen, separate Prozesse zu starten, die zu Konflikten mit anderen Vorgängen führen können.
Drücken Sie Windows + E , um den Datei-Explorer zu öffnen . Gehen Sie zu Ansicht> Optionen> Ordner- und Suchoptionen ändern .

Wechseln Sie im Fenster " Ordneroptionen" zur Registerkarte "Ansicht" und suchen Sie in einem separaten Prozess nach "Ordnerfenster starten" . Stellen Sie sicher, dass diese Option nicht aktiviert ist. Klicken Sie auf Übernehmen , um alle Änderungen zu speichern.

Wenn diese Option zunächst deaktiviert ist, können Sie überprüfen, ob der aufgetretene Fehler behoben ist.
5. Deaktivieren Sie das Vorschaufenster des Datei-Explorers
Die Vorschau im Datei-Explorer kann zu Konflikten führen, z. B. zum Fehler "Datei ist in einem anderen Programm geöffnet".
Drücken Sie Windows - + E , wechseln auf die Registerkarte Ansicht , und drücken Sie Alt + P. Wie Sie im Screenshot unten sehen können, das Vorschaufenster auf der rechten Seite .

Wiederholen Sie nach dem Schließen des Vorschaufensters den obigen Vorgang erneut, um festzustellen, ob der Fehler " Datei in Verwendung " verschwunden ist.
6. Erzwingen Sie das Löschen einer vorhandenen Datei mithilfe der Eingabeaufforderung
Sie können den Datei-Explorer überspringen und das Löschen einer vorhandenen Datei über die Befehlszeile erzwingen.
Zunächst müssen Sie den Dateipfadkatalog im Datei-Explorer verfolgen. Drücken Sie Windows + E , um den Datei-Explorer zu öffnen , die betroffene Datei zu suchen und den Dateipfad zu kopieren.

Drücken Sie nun Windows + S , suchen Sie die Eingabeaufforderung , klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das entsprechende Ergebnis und wählen Sie Als Administrator ausführen . Geben Sie cd [Verzeichnispfad, den Sie kopiert haben] ein und drücken Sie die Eingabetaste , um zum Verzeichnis der verwendeten Datei zu navigieren .

Bevor Sie eine vorhandene Datei verarbeiten und erzwingen können, müssen Sie den Datei-Explorer vorübergehend schließen. Dadurch werden Taskleiste, Hintergrundbild und geöffnete Ordner ausgeblendet. Aber keine Sorge, Sie können den Datei-Explorer neu starten und die folgenden Anweisungen befolgen.
Um den Datei-Explorer zu schließen, drücken Sie Strg + Umschalt + ESC , suchen Sie den Windows-Explorer , klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Prozess und wählen Sie Aufgabe beenden .

Zurück zur Eingabeaufforderung . Wenn dieses Fenster fehlt, drücken Sie Alt + Tab, um darauf zuzugreifen.
Geben Sie diesen Befehl ein, um die Datei zu löschen, und ersetzen Sie alle Informationen in Klammern durch Ihren Dateinamen: del "File in Use.doc".
Um den Dateimanager neu zu starten, öffnen Sie den Task-Manager ( Strg + Umschalt + ESC ), klicken Sie auf Datei> Neue Aufgabe ausführen , geben Sie explorer.exe ein und klicken Sie dann auf OK . Diese Aktion stellt den normalen Zustand des Desktops wieder her.
Entsperren Sie die verwendete Datei mit einem Werkzeug
Gelegentlich ist die verwendete Datei ungewöhnlich gesperrt. Wenn der Versuch, ihn mit der Eingabeaufforderung zu löschen, nicht funktioniert oder wenn die Aufgabe zu schwierig ist, versuchen Sie eines der folgenden Tools:
Der Prozess-Explorer ist leistungsfähiger als der Datei-Explorer. Es werden nicht nur alle laufenden Anwendungen aufgelistet, sondern auch, welche Prozesse Ihre Dateien enthalten. Ganz einfach müssen Benutzer die Prozess-Explorer-Suche über Suchen> Handle suchen oder DLL öffnen (oder Strg + F drücken ), den Dateinamen eingeben und auf die Liste der Prozesse warten, um auf Ihre Datei zuzugreifen.

Sie können diesen Prozess nicht über das Suchfenster schließen, aber Sie können den Prozess-Explorer oder den Windows-Task-Manager verwenden, um die fehlerhafte Anwendung zu schließen.
Der Entsperrer wird verwendet, um sich selbst zum Windows-Kontextmenü hinzuzufügen. Das heißt, der Benutzer kann mit der rechten Maustaste auf die aktuelle Datei klicken und diese über dieses Menü entsperren.
Öffnen Sie in Windows 10 Unlocker, suchen Sie nach der Datei, wählen Sie die Datei aus und klicken Sie auf OK . Unlocker findet und entfernt den Sperrvorgang. Auch wenn Sie es nicht finden können, können Sie mit Unlocker die gewünschte Datei löschen, umbenennen oder verschieben.

Wenn der Fehler "Verwendete Datei" weiterhin besteht, lassen Sie Unlocker beim nächsten Start die erforderliche Aufgabe ausführen.

Nach der Installation fügt LockHunter es automatisch dem Windows-Kontextmenü hinzu. Benutzer müssen nur mit der rechten Maustaste klicken und die Datei ist gesperrt und wählen Was sperrt diese Datei? Dies öffnet ein Fenster, das den gesamten Prozess der Verwendung dieser Datei zeigt. Jetzt können Benutzer zwischen Entsperren , Löschen (beim nächsten Systemstart) oder Entsperren und Umbenennen von Dateien wählen .

Immer noch "Datei in Verwendung"? Booten Sie im abgesicherten Modus
Wenn alles andere fehlschlägt und Sie die Software nicht installieren möchten, besteht die letzte Lösung darin, das Booten im abgesicherten Windows-Modus zu versuchen. Falls die zu löschende Datei automatisch von einer anderen Anwendung heruntergeladen werden kann, ist Unlocker in diesem Fall weiterhin wirksam. Wenn es sich jedoch um Malware handelt und Sie keine Tools von Drittanbietern verwenden möchten, sollten Sie diese Methode unbedingt ausprobieren.
Drücken Sie in Windows 10 Windows + I und gehen Sie zu Update & Sicherheit> Wiederherstellung . Wählen Sie im erweiterten Start die Option Jetzt neu starten. Wählen Sie im nächsten Bildschirm Fehlerbehebung> Erweiterte Optionen> Starteinstellungen> Neustart . Wenn der Computer neu gestartet wird, wird der Bildschirm Starteinstellungen angezeigt. Wählen Sie hier Abgesicherten Modus.
Navigieren Sie im abgesicherten Modus zur Fragendatei und versuchen Sie Ihr Glück erneut.
Hoffentlich helfen die oben genannten Methoden beim Löschen von Dateien, die von anderen Programmen erfolgreich verwendet wurden. Wenn Sie eine andere Lösung kennen, zögern Sie nicht, uns diese mitzuteilen.