Home
» Wiki
»
Alles, was Apple bei seinem Glowtime iPhone-Event angekündigt hat
Alles, was Apple bei seinem Glowtime iPhone-Event angekündigt hat
Auf seiner jährlichen September-Veranstaltung stellte Apple zahlreiche Updates für seine Apple Watch, AirPods und das iPhone vor. Mit neuen Funktionen, Designs und Leistungsverbesserungen gibt es viel zu entdecken. Schauen wir uns deshalb jedes der neuen Apple-Produkte genauer an.
1. iPhone 16 und iPhone 16 Plus
iPhone 16 in vielen Farben
Ab dem iPhone 16 ist die auffälligste Änderung die Anordnung der Kameras, die wieder vertikal ausgerichtet ist und so räumliche Fotografie und Videoaufnahmen für Apple Vision Pro ermöglicht.
Das iPhone 16 verfügt zwar über die bekannte Aktionstaste, hat aber zusätzlich eine neue Kamerasteuerungstaste direkt unter der Seitentaste, die Ihnen Zugriff auf alle Kamerafunktionen bietet. Wie bei einer DSLR können Sie durch leichtes Tippen auf Ihr Motiv fokussieren. Sie können außerdem hinein- und herauszoomen oder verschiedene Einstellungen vornehmen, wie zum Beispiel die Blende, indem Sie mit dem Finger über die Taste streichen.
Apple behauptet, der neue A18-Chip biete eine deutlich schnellere CPU- und GPU-Leistung. Das Highlight des A18 ist jedoch seine Fähigkeit, alle intelligenten Funktionen von Apple zu steuern, was ihn zu einem lohnenden Upgrade gegenüber dem iPhone 15 macht. Apple hat ihn durch einen größeren Akku ersetzt, und in Kombination mit dem effizienteren Chip hält das iPhone 16 mit einer einzigen Ladung länger.
Obwohl das iPhone 16 weiterhin nur über zwei Kameras verfügt, können Sie tatsächlich zwischen vier Objektiven wählen. Die 48-MP-Hauptkamera ermöglicht auch 2-fach-Teleaufnahmen, indem sie das Bild ohne großen Qualitätsverlust zuschneidet. Die Ultraweitwinkelkamera, die jetzt auch über Autofokus verfügt, kann sowohl Nahaufnahmen als auch Standard-0,5-fach-Weitwinkelaufnahmen machen.
Das iPhone 16 und das iPhone 16 Plus sind in den Farben Ultramarin, Blaugrün, Pink, Weiß und Schwarz erhältlich. Beide Modelle verfügen über 128 GB Speicher. Das Basismodell ist ab 799 US-Dollar und das Plus ab 899 US-Dollar erhältlich – derselbe Preis wie im Vorjahr.
2. iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max
iPhone 16 Pro Desert Titanium
Das iPhone 16 Pro und das 16 Pro Max verfügen nun über schmalere Ränder und größere Displays – 6,3 Zoll beim Pro-Modell und 6,9 Zoll beim Pro Max. Wie das iPhone 16 verfügen beide Modelle über eine neue Kamera-Steuerungstaste. Sie werden außerdem vom neuen A18 Pro-Chip angetrieben, der eine höhere Speicherbandbreite für eine verbesserte Apple Intelligence-Leistung bietet.
Das iPhone 16 Pro Max ist die beste Wahl, wenn die Akkulaufzeit oberste Priorität hat, da es laut Apple die beste Akkulaufzeit aller iPhones bietet, mit bis zu 33 Stunden Videowiedergabe.
Im Gegensatz zum Vorjahr verfügen beide Modelle nun über das gleiche 5-fach-Teleobjektiv und ermöglichen nun auch Nahaufnahmen mit voller 48-MP-Auflösung. Das eigentliche Highlight dieser Modelle ist die Videofunktion; beide können 4K-Videos mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde aufnehmen und die Wiedergabegeschwindigkeit nachträglich anpassen, was für viel Flexibilität sorgt. Darüber hinaus profitiert die gesamte iPhone 16-Reihe von einer verbesserten Ceramic Shield-Schicht, die das Display sturzsicherer macht.
Das iPhone 16 Pro und das iPhone 16 Pro Max sind in den Farben Natural Titanium, White Titanium, Black Titanium und der neuen Farbe Desert Titanium erhältlich. Die Preise beginnen bei 999 US-Dollar für das iPhone 16 Pro mit 128 GB und bei 1.199 US-Dollar für das iPhone 16 Pro Max mit 256 GB.
3. Apple Watch Series 10
Die Apple Watch Series 10 ist in mehreren Farben mit unterschiedlichen Zifferblättern erhältlich
Die mit größter Spannung erwartete Ankündigung der Veranstaltung war zweifellos die Apple Watch Series 10, die einige wichtige Verbesserungen erhalten hat. Die Apple Watch ist nun dünner und leichter und verfügt über ein größeres Display, sodass Sie mehr Inhalte gleichzeitig anzeigen können. Trotz der reduzierten Lautsprechergröße bleibt die Audioleistung gleich, und das Beste daran: Sie können Medien wie Musik und Podcasts direkt über den Lautsprecher der Uhr abspielen.
Wie die Apple Watch Ultra verfügt auch die Series 10 über Sensoren zur Messung der Unterwassertiefe und Wassertemperatur. Sie erkennt außerdem automatisch Schlafapnoe und erstellt einen detaillierten Bericht, den Sie Ihrem Arzt zur weiteren Untersuchung vorlegen können. Die neue Apple Watch lässt sich jetzt sogar in nur 30 Minuten von 0 auf 80 Prozent aufladen.
Die Apple Watch Series 10 ist in den ikonischen Apple-Farben Silber, Roségold und Tiefschwarz erhältlich und kostet ab 399 US-Dollar. Alternativ ist auch eine hochwertigere Titan-Ausführung ab 699 US-Dollar erhältlich.
4. Apple Watch Ultra 2 hat neue Farben
Apple Watch Ultra 2 Titanschwarz
Obwohl es dieses Jahr keine neue Apple Watch Ultra 3 gibt, erhält die Apple Watch Ultra 2 einige bemerkenswerte Upgrades. Sie ist jetzt in einem auffälligen neuen Farbton erhältlich, der seit der ursprünglichen Apple Watch Ultra vielen dringend benötigt wurde.
Neben dieser neuen Farboption unterstützt die Apple Watch Ultra 2 jetzt die Erkennung von Schlafapnoe und die Audiowiedergabe über den Lautsprecher, ähnlich wie die Apple Watch Series 10.
5. Brandneue AirPods 4
AirPods 4
Die preisgünstigen AirPods wurden komplett überarbeitet und bieten ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als je zuvor. Sie verfügen nun über einen kürzeren Stiel mit Mediensteuerung und ein USB-C-Ladecase. Das macht sie besonders praktisch, insbesondere für iPhone 15 oder neuere Modelle, da Sie alle Ihre Geräte mit einem einzigen Kabel aufladen können. Das Case verfügt außerdem über einen integrierten Lautsprecher, mit dem Sie Ihren Lautsprecher mithilfe von „Wo ist?“ finden können.
Das größte Upgrade ist jedoch die Option für das Premium-Modell mit aktiver Geräuschunterdrückung. Das ist besonders attraktiv, wenn Sie die festeren Spitzen den Silikonspitzen der AirPods Pro vorziehen. Die Standard-AirPods 4 kosten 129 US-Dollar, während die Version mit aktiver Geräuschunterdrückung 179 US-Dollar kostet.
6. AirPods Max mit USB-C
AirPods Max in verschiedenen Farben
Obwohl Apple keine AirPods Max der zweiten Generation vorgestellt hat, erhielt das Modell der ersten Generation einige kleinere Updates. Es verfügt nun über einen USB-C-Anschluss, entspricht den AirPods 4 und ist in fünf neuen Farben erhältlich: Midnight, Starlight, Blue, Purple und Orange. Der Preis von 549 US-Dollar bleibt unverändert.
7. Gesundheitsfunktionen für AirPods Pro 2
Barrierefreiheit war schon immer ein zentraler Bestandteil des Apple-Ökosystems, und die neuen Hörgesundheitsfunktionen, die Apple für die AirPods Pro 2 angekündigt hat, sind beeindruckend. Um Hörverlust vorzubeugen, können die AirPods Pro bald laute und unangenehme Geräusche automatisch erkennen und reduzieren, ohne den Klang zu verändern.
Für Personen mit leichtem oder mittelschwerem Hörverlust kann die neue Hörtest-Funktion ein personalisiertes Hörprofil erstellen und die AirPods Pro so zu einem Hörgerät in Klinikqualität machen. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, an Hörverlust leidet, lohnt es sich auf jeden Fall, diese Funktion auszuprobieren, sobald Apple sie im Herbst 2024 per Software-Update veröffentlicht.
Alle diese neuen Geräte werden ab dem 20. September in den Handel kommen. Während Vorbestellungen für die Apple Watch Series 10, AirPods 4 und AirPods Max bereits im Apple Store Online möglich sind, müssen Benutzer bis zum 13. September warten, um die neuen iPhones zu bestellen.