Home
» Wiki
»
7 Gründe, warum Hapic zu einem beliebten kostenlosen Bildbearbeitungsprogramm wird
7 Gründe, warum Hapic zu einem beliebten kostenlosen Bildbearbeitungsprogramm wird
Hypic , vom Eigentümer und Entwickler von TikTok und CapCut , ist eine Fotobearbeitungs-App, die viele Menschen auf ihren Handys verwenden, und es gibt viele Gründe, warum sie so beliebt ist.
Hypic ist ein mobiles Fotobearbeitungstool für Android und iOS. Egal, ob Sie Selfies oder hochwertige Smartphone-Fotos bearbeiten oder einfach nur lustige Bilder und Collagen mit Hypic erstellen möchten – es gibt zahlreiche Tools zur Auswahl, viele davon sind kostenlos.
Ähnlich wie bei Canva oder Adobe Express können Sie Ihr Design mit einer Vorlage erstellen. Sie können auch eigene Bilder hochladen und von Grund auf bearbeiten. Mit diesen beiden Optionen können Sie Ihr eigenes Bild bearbeiten oder es in ein größeres bearbeitetes Bild integrieren, um es für digitales Marketing, soziale Medien oder lustige Collagen zu verwenden.
Wenn Sie Ihre Fotos bearbeiten, anstatt sie einer Vorlage hinzuzufügen, sind Ihre Werkzeugoptionen scheinbar endlos. Es gibt Bearbeitungswerkzeuge für Gesichtsverschönerung, Make-up, Lichtgestaltung, Haare, Ausdruck und Bildhauerei. Bedenken Sie jedoch, dass die meisten Bearbeitungswerkzeuge auf die Verbesserung von Selfies ausgerichtet sind und Ihr Aussehen oder Ihre Selbstwahrnehmung beeinflussen können.
Neben den Bearbeitungswerkzeugen gibt es Filter, Anpassungen und Effekte, mit denen Sie Teile Ihres Bildes bearbeiten können. Die Filter und Effekte folgen beliebten Trends und sind teilweise kostenlos, teilweise als kostenpflichtige Pro-Optionen verfügbar. Es gibt noch weitere Werkzeuge, mit denen Sie Elemente zu Ihrem Bild hinzufügen oder daraus entfernen können, darunter KI-Bilder, Sticker, Hintergründe, Text, Löschen, Zuschneiden, Zeichnen, Überlagern, Umformen und Formen.
Man kann sich leicht in den Tools und Funktionen von Hypic verlieren. Sie werden überrascht sein, wie viele kostenlose Tools es gibt und welche hohe Qualität die Ergebnisse liefern.
2. Niedrige Registrierungskosten
Hypic ist eine kostenlose App mit vielen kostenlosen Tools und Funktionen. Wie die meisten anderen Bearbeitungs-Apps und -Software bietet sie jedoch ein Premium-Upgrade, wenn Sie mehr von der App erwarten.
Wenn Sie mit den kostenlosen Tools und Diensten zufrieden sind, ist ein Abonnement von Hypic Pro nicht erforderlich. Die Abonnements sind jedoch sehr günstig. Wenn Sie mehr Tools wünschen, ist dies eine gute Investition, um Ihre Smartphone-Fotobearbeitung auf die nächste Stufe zu heben.
Die Premium-Abonnements von Hypic sind im Vergleich zu Canva- oder Adobe-Apps erschwinglich und überschaubar. Die Abonnements kosten zwischen 6,99 $/Monat und 159,99 $/Jahr. Die Preise können je nach Region variieren, ebenso wie die in den kostenlosen oder kostenpflichtigen Tarifen verfügbaren Tools.
3. Integration mit CapCut
Wenn Sie die Verwendung der mobilen Videobearbeitungs-App CapCut in Erwägung ziehen, werden Sie erfreut sein zu erfahren, dass Sie Ihre Hypic-Fotos ganz einfach mit Ihrem CapCut-Konto verbinden können, um sie zu Ihren Videos hinzuzufügen.
Von CapCut aus öffnet sich der Bildeditor in der Hypic-App. Sobald Sie das Bild in Hypic nach Ihren Wünschen bearbeitet haben, können Sie es zurücksenden und in CapCut öffnen. Hypic bietet zwar keine Videobearbeitung, ist aber eine hervorragende Verbindung zwischen Apps und ermöglicht Ihnen, Ihren Kurzvideos einige tolle visuelle Elemente hinzuzufügen.
4. Zukunftsweisende KI-Tools
Die meisten Bearbeitungstools von Hypic nutzen KI, um optimale Ergebnisse zu erzielen, ähnlich wie die hervorragenden KI-Tools in CapCut. Egal, ob Sie Gesichter umformen oder Rahmen strecken, die KI ist auf dem neuesten Stand und mit minimalen Fehlern einsatzbereit. Und dabei sind die KI-Filter noch gar nicht mitgezählt.
Ein ganzer Bereich mit Tools widmet sich den KI-Fotofiltern von Hypic. Sie bieten die Möglichkeit, sich selbst zu animieren, die Haarfarbe zu ändern, Porträts kindlich aussehen zu lassen, sich in eine Videospielfigur zu verwandeln und Dutzende weiterer Optionen. Es gibt sogar KI-Tierporträts, damit auch Ihre Haustiere Spaß haben.
Ähnlich wie bei Photoshop oder Canva gibt es ein KI-Auswahltool, mit dem Sie das Motiv Ihres Bildes perfekt freistellen können. Dies ist eines der besten Tools zum Entfernen des Hintergrunds aus Bildern auf Smartphones.
5. Benutzerfreundliche Oberfläche
Wie sein Schwesterprogramm CapCut verfügt Hypic über eine einfache und benutzerfreundliche Oberfläche. Obwohl es viele Tools gibt, findet man sie leicht.
Alle Werkzeuge in Hypic sind sofort einsatzbereit und verfügen über optionale Schieberegler zum Ändern der Intensität oder anderer kleinerer Aspekte. Sie müssen keine komplette Fotobearbeitungssoftware erlernen oder komplizierte Anweisungen befolgen, um Hypic erfolgreich zu nutzen.
Auf der Startseite finden Sie Optionen zum Starten Ihres Projekts. Sie können dabei Bilder importieren oder mit einer Vorlage beginnen. Sobald das Projekt gestartet ist, tippen Sie einfach auf den Menütitel und scrollen Sie durch die Effektoptionen, um die für Ihr Bild passende Option zu finden.
Es gibt Werkzeuge zum Rückgängigmachen und Wiederherstellen, Ebenenoptionen – die Sie für optimale Ergebnisse neu anordnen können – und sogar ein Stapelbearbeitungswerkzeug, wenn Sie denselben Effekt auf mehrere Fotos anwenden möchten.
6. Direkt in Social-Networking-Apps teilen
Da Hypic zu ByteDance gehört – dem Unternehmen, das für TikTok und andere Social-Media-Plattformen verantwortlich ist –, bietet es eine hervorragende Social-Media-Integration zum Teilen Ihrer Bilder. Wenn Sie auf das Speichern-Symbol tippen, wird Ihr Bild nicht nur direkt auf Ihr Telefon heruntergeladen, sondern Sie erhalten auch Optionen zum Teilen in sozialen Netzwerken: Auf TikTok teilen und Auf Lemon8 teilen .
Das gespeicherte Bild hat kein Wasserzeichen, sodass Sie es direkt auf anderen Social-Media-Plattformen wie Instagram oder Facebook teilen können. Sie können das Bild auch weiter bearbeiten, wenn Sie Variationen davon speichern möchten.
7. Hervorragende Qualitätsergebnisse
Viele der Tools in Hypic bieten einfach Spaß beim Bearbeiten von Fotos, und die Ergebnisse sind beeindruckend und hochwertig. Die KI-Technologie verleiht den Filtern und Overlays eine erstaunliche Tiefe und ermöglicht so realistische Ergebnisse, die viele andere Apps nicht erreichen können.
Bezahlte Abonnenten erhalten keine bessere Ausgabequalität, sondern lediglich mehr Werkzeugoptionen. Viele Vorlagen wären zeit- und arbeitsintensiv, wenn man sie von Grund auf neu erstellen würde. Daher ist die Möglichkeit, sie zu verwenden und Fotos schnell und in hoher Qualität hinzuzufügen, definitiv ein Pluspunkt für Hypic.
Holen Sie sich Hypic für Android | iOS (kostenlos, In-App-Käufe möglich)
Hypic hat sich zum bevorzugten Fotoeditor für alle entwickelt, die ihre Bilder vom Handy aus bearbeiten. Es ist zwar nicht als Desktop-App wie das CapCut-Videotool verfügbar, eignet sich aber für die Bearbeitung auf dem Handy besser als alles andere, was Sie jemals verwenden werden.
Sie können Ihre Social-Media-Bilder für private und berufliche Zwecke nutzen. Erstellen Sie Collagen mit realistischen Elementen und integrieren Sie Ihre eigenen Bilder nahtlos darin. Dank trendiger Vorlagen bleiben die Ergebnisse stilvoll und passen sich den wechselnden Online-Trends an.