6 Möglichkeiten, um zu beheben, dass OK Google nicht funktioniert

Was passiert, wenn Ihr Google Voice Assistant nicht funktioniert? Wahrscheinlich ist Ihr "OK ​​Google" nicht so in Ordnung. Ich weiß, dass es ziemlich peinlich sein kann, wenn Sie lauthals „OK Google“ rufen und es nicht reagiert. „OK, Google“ ist eine sehr nützliche Funktion. Sie können ganz einfach das Wetter abrufen, Ihre täglichen Briefings abrufen, neue Rezepte finden usw. einfach mit Ihrer Stimme. Aber es kann wirklich problematisch werden, wenn es nicht funktioniert. Dafür sind wir da!

6 Möglichkeiten, um zu beheben, dass "OK Google" nicht funktioniert

„OK Google“ reagiert oft nicht mehr, wenn Ihre Einstellungen fehlerhaft sind oder Sie den Google Assistant nicht eingeschaltet haben. Manchmal kann Google Ihre Stimme nicht erkennen. Aber zum Glück sind keine besonderen technischen Fähigkeiten erforderlich, um dieses Problem zu beheben. Wir haben eine Reihe von Möglichkeiten aufgeschrieben, um „OK Google“ zu beheben.

Inhalt

6 Möglichkeiten, um zu beheben, dass „Ok Google“ nicht funktioniert?

Befolgen Sie diese Schritte, um dieses Problem zu beheben.

Methode 1: Stellen Sie sicher, dass Sie den OK Google-Befehl aktivieren

Wenn die Einstellungen fehlerhaft sind, kann es ein wenig problematisch werden. Die erste und wichtigste Lösung besteht darin, sicherzustellen, dass Ihr OK Google-Befehl eingeschaltet ist.

Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus, um den Befehl „OK Google“ zu aktivieren:

1. Halten Sie die Home-  Taste gedrückt.

6 Möglichkeiten, um zu beheben, dass "OK Google" nicht funktioniert

2. Klicken Sie ganz  unten rechts auf das Kompass-Symbol .

3. Klicken Sie nun ganz oben auf Ihr Profilbild oder Ihre Initialen .

4. Tippen Sie auf Einstellungen und wählen Sie dann  Assistent aus .

6 Möglichkeiten, um zu beheben, dass "OK Google" nicht funktioniert

5. Scrollen Sie nach unten und Sie finden den  Abschnitt Assistant-Geräte. Navigieren Sie dann auf Ihrem Gerät.

6 Möglichkeiten, um zu beheben, dass "OK Google" nicht funktioniert

6. Wenn Ihre Google-App-Version 7.1 oder niedriger ist, aktivieren Sie jederzeit die Option "OK Google" sagen.

7. Suchen Sie nach Google Assistant und aktivieren Sie den Schalter daneben.

6 Möglichkeiten, um zu beheben, dass "OK Google" nicht funktioniert

8. Navigieren Sie durch den Bereich Voice Match  und schalten Sie den  Access with Voice Match- Modus ein.

Wenn Ihr Android-Gerät Google Assistant nicht unterstützt, führen Sie diese Schritte aus, um OK Google einzuschalten:

1. Rufen Sie die Google-App auf .

6 Möglichkeiten, um zu beheben, dass "OK Google" nicht funktioniert

2. Klicken Sie  unten rechts in der Anzeige auf die Option Mehr .

6 Möglichkeiten, um zu beheben, dass "OK Google" nicht funktioniert

3. Tippen Sie nun auf Einstellungen  und gehen Sie dann zur   Option Voice .

  6 Möglichkeiten, um zu beheben, dass "OK Google" nicht funktioniert

4. Navigieren Sie auf dem Display zu Voice Match und schalten Sie dann den  Access with Voice Match-  Modus ein.

6 Möglichkeiten, um zu beheben, dass "OK Google" nicht funktioniert

Dies sollte Ihnen auf jeden Fall helfen , das Problem OK Google funktioniert nicht zu beheben.

Methode 2: Trainieren Sie das OK Google Voice-Modell erneut

Sprachassistenten können manchmal Schwierigkeiten haben, Ihre Stimme zu erkennen. In diesem Fall müssen Sie das Sprachmodell neu trainieren. In ähnlicher Weise benötigt Google Assistant auch ein erneutes Sprachtraining, um die Reaktionsfähigkeit auf Ihre Stimme zu verbessern.

Befolgen Sie diese Anweisungen, um zu erfahren, wie Sie Ihr Sprachmodell für Google Assistant neu trainieren:

1. Halten Sie die Home-  Taste gedrückt.

2. Wählen Sie nun das Kompass-Symbol ganz  unten rechts aus.

3. Klicken Sie auf Ihr Profilbild oder Ihre Initialen auf dem Display.

Wenn Ihre Google App-Version 7.1 oder niedriger ist:

1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „OK Google“ und wählen Sie dann das Sprachmodell löschen. Drücken Sie  OK .

6 Möglichkeiten, um zu beheben, dass "OK Google" nicht funktioniert

2. Aktivieren Sie jetzt jederzeit „OK Google“ sagen .

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Ihre Stimme aufzunehmen:

1. Gehen Sie zur Option Einstellungen und klicken Sie dann auf  Assistent .

2. Wählen Sie Voice-Match .

3. Klicken Sie auf die Option Assistant your voice erneut beibringen und drücken  Sie dann  zur Bestätigung auf Neu trainieren .

6 Möglichkeiten, um zu beheben, dass "OK Google" nicht funktioniert

So trainieren Sie Ihr Sprachmodell neu, wenn Ihr Android-Gerät Google Assistant nicht unterstützt:

1. Rufen Sie die Google-  App auf.

6 Möglichkeiten, um zu beheben, dass "OK Google" nicht funktioniert

2. Drücken Sie nun auf die Schaltfläche Mehr  im unteren rechten Bereich des Displays.

6 Möglichkeiten, um zu beheben, dass "OK Google" nicht funktioniert

3. Tippen Sie auf Einstellungen  und dann auf  Stimme.

6 Möglichkeiten, um zu beheben, dass "OK Google" nicht funktioniert

4. Tippen Sie auf  Voice Match .

6 Möglichkeiten, um zu beheben, dass "OK Google" nicht funktioniert

5. Wählen Sie Sprachmodell löschen und drücken Sie dann   zur Bestätigung auf OK .

6 Möglichkeiten, um zu beheben, dass "OK Google" nicht funktioniert

6. Schalten Sie abschließend die Option Access with Voice Match ein .

Methode 3: Cache für die Google App leeren

Das Löschen des Caches und der Daten kann Ihr Gerät von unnötigen und unerwünschten Daten entladen. Mit dieser Methode funktioniert nicht nur Ihr Google Voice Assistant, sondern verbessert auch die Leistung Ihres Telefons. Die Einstellungs-App kann sich von Gerät zu Gerät unterscheiden, aber die Schritte zur Behebung dieses Problems bleiben gleich.

Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um den Cache und die Daten der Google App zu leeren:

1. Gehen Sie zur Einstellungs- App und suchen Sie nach Apps.

6 Möglichkeiten, um zu beheben, dass "OK Google" nicht funktioniert

6 Möglichkeiten, um zu beheben, dass "OK Google" nicht funktioniert

2. Navigieren Sie zu Apps verwalten und suchen Sie dann nach Google App . Wählen Sie es aus.

6 Möglichkeiten, um zu beheben, dass "OK Google" nicht funktioniert

3. Klicken Sie nun auf die Option Speicher .

6 Möglichkeiten, um zu beheben, dass "OK Google" nicht funktioniert

4. Tippen Sie auf die Option Cache löschen.

6 Möglichkeiten, um zu beheben, dass "OK Google" nicht funktioniert

Sie haben nun erfolgreich den Cache der Google-Dienste auf Ihrem Gerät geleert.

Methode 4: Führen Sie einen Mikrofoncheck durch

OK Google hängt weitgehend vom Mikrofon Ihres Geräts ab, daher ist es besser zu überprüfen, ob es anständig funktioniert oder nicht. Oft kann ein defektes Mikrofon der einzige Grund dafür sein, dass der Befehl "Ok Google" auf Ihrem Android-Gerät nicht funktioniert.

6 Möglichkeiten, um zu beheben, dass "OK Google" nicht funktioniert

Um einen Mikrofontest durchzuführen, rufen Sie die Standardaufnahme-App Ihres Telefons oder eine andere Drittanbieter-App auf und zeichnen Sie Ihre Stimme auf. Überprüfen Sie, ob die Aufnahme so ist, wie sie sein sollte, oder lassen Sie das Mikrofon Ihres Geräts reparieren.

Methode 5: Installieren Sie die Google App neu

Das Löschen der App von Ihrem Gerät und das anschließende erneute Herunterladen kann Wunder für die App bewirken. Wenn das Löschen des Caches und der Daten bei Ihnen nicht funktioniert, können Sie auch versuchen, die Google App neu zu installieren. Der Deinstallationsprozess ist recht einfach, da er keine komplexen Schritte umfasst.

Sie können dies ganz einfach tun, indem Sie einfach diesen einfachen Schritten folgen:

1. Gehen Sie zum Google Play Store und suchen Sie nach der Google App .

6 Möglichkeiten, um zu beheben, dass "OK Google" nicht funktioniert

2. Drücken Sie die Option ' Deinstallieren '.

6 Möglichkeiten, um zu beheben, dass "OK Google" nicht funktioniert

3. Sobald dies erledigt ist, starten Sie Ihr Gerät neu.

4. Gehen Sie nun erneut in den Google Play Store und suchen Sie nach der Google App .

5. Installieren Sie es auf Ihrem Gerät. Sie sind hier fertig.

Lesen Sie auch: So deaktivieren Sie Google Assistant auf Android-Geräten

Methode 6: Überprüfen Sie die Spracheinstellungen

Manchmal, wenn Sie die falschen Spracheinstellungen auswählen, reagiert der Befehl "OK Google" nicht. Stellen Sie sicher, dass dies nicht passiert.

Um es zu überprüfen, gehen Sie folgendermaßen vor:

1. Öffnen Sie die Google-App und wählen Sie die Option Mehr .

2. Nun gehen Sie auf Einstellungen und navigieren Stimme .

6 Möglichkeiten, um zu beheben, dass "OK Google" nicht funktioniert

3. Tippen Sie auf Sprachen und wählen Sie die richtige Sprache für Ihre Region aus.

6 Möglichkeiten, um zu beheben, dass "OK Google" nicht funktioniert

Ich hoffe, die Schritte waren hilfreich und Sie können das Problem "OK Google" funktioniert nicht beheben. Aber wenn Sie immer noch nicht weiterkommen, dann gibt es ein paar verschiedene Fixes, die Sie ausprobieren sollten, bevor Sie hoffen, dieses Problem zu beheben.

Verschiedene Korrekturen:

Gute Internetverbindung

Um den Google Voice Assistant nutzen zu können, benötigen Sie eine gute Internetverbindung. Stellen Sie sicher, dass Sie über ein solides Mobilfunknetz oder eine WLAN-Verbindung verfügen, damit es funktioniert.

Deaktivieren Sie alle anderen Sprachassistenten

Wenn Sie ein Samsung-Benutzer sind, stellen Sie sicher, dass Sie Bixby deaktivieren , andernfalls kann es zu einem Problem für Ihren "OK Google"-Befehl kommen. Wenn Sie andere Sprachassistenten wie Alexa oder Cortana verwenden, möchten Sie diese möglicherweise deaktivieren oder löschen.

Aktualisieren Sie die Google-App

Verwenden Sie die neueste Version der Google App, da diese die problematischen Fehler beheben könnte. Alles was Sie tun müssen ist:

1. Gehen Sie zum Play Store und suchen Sie die Google App.

2. Wählen Sie die Option Update und warten Sie, bis die Updates heruntergeladen und installiert wurden.

6 Möglichkeiten, um zu beheben, dass "OK Google" nicht funktioniert

3. Versuchen Sie nun erneut, die App zu verwenden.

Stellen Sie sicher, dass Sie alle Berechtigungen für die Google App erteilt haben . So überprüfen Sie, ob die App die richtige Berechtigung hat:

1. Gehen Sie zur Option Einstellungen und suchen Sie nach Apps.

2. Navigieren Sie in der Scroll-Down-Liste zur Google-App und schalten Sie Berechtigungen ein.

Starte dein Gerät neu

Häufig behebt ein Neustart Ihres Android-Geräts jedes Problem. Geben Sie ihm eine Chance, starten Sie Ihr Handy neu. Vielleicht wird der Google Voice Assistant anfangen zu arbeiten.

1. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt .

2. Navigieren Sie auf dem Bildschirm zur Schaltfläche Neustart/Neustart und wählen Sie sie aus.

6 Möglichkeiten, um zu beheben, dass "OK Google" nicht funktioniert

Deaktivieren Sie den Energiesparmodus und den adaptiven Akkumodus

Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Befehl "OK Google" aufgrund des Energiesparmodus und des adaptiven Akkumodus ein Problem verursacht, wenn er eingeschaltet ist. Der Energiesparmodus reduziert den Akkuverbrauch und kann auch Ihre Internetverbindung verlangsamen. Stellen Sie sicher, dass es ausgeschaltet ist, bevor Sie OK Google verwenden.

1. Gehen Sie zur App Einstellungen und suchen Sie die Option Akku . Wählen Sie es aus.

2. Wählen Sie Adaptive Batterie aus und schalten Sie die   Option Adaptive Batterie verwenden aus.

ODER

3. Klicken Sie auf Energiesparmodus und dann auf  Ausschalten .

6 Möglichkeiten, um zu beheben, dass "OK Google" nicht funktioniert

Hoffentlich funktioniert Ihr Google Voice Assistant jetzt ordnungsgemäß.

Empfohlen: Beheben Sie den Fehler, dass die Google Play-Dienste leider nicht mehr funktionieren

„OK Google“ ist offensichtlich eine der besten Funktionen der Google App und es kann ziemlich entmutigend sein, wenn sie nicht mehr funktioniert oder nicht reagiert. Hoffentlich konnten wir Ihr Problem erfolgreich beheben. Lassen Sie uns wissen, was Ihnen an dieser Funktion am besten gefällt? Konnten wir Ihnen bei diesen Hacks helfen? Welches war dein Favorit?

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

2 Möglichkeiten zur Behebung von Netzwerküberlastungen, die das WLAN verlangsamen

2 Möglichkeiten zur Behebung von Netzwerküberlastungen, die das WLAN verlangsamen

WLAN-Netzwerke werden von vielen Faktoren beeinflusst, die über Router, Bandbreite und Störungen hinausgehen. Es gibt jedoch einige clevere Möglichkeiten, Ihr Netzwerk zu verbessern.

So führen Sie mit Tenorshare Reiboot ein Downgrade von iOS 17 auf iOS 16 ohne Datenverlust durch

So führen Sie mit Tenorshare Reiboot ein Downgrade von iOS 17 auf iOS 16 ohne Datenverlust durch

Wenn Sie auf Ihrem Telefon zur stabilen Version von iOS 16 zurückkehren möchten, finden Sie hier die grundlegende Anleitung zum Deinstallieren von iOS 17 und zum Downgrade von iOS 17 auf 16.

Was passiert mit dem Körper, wenn man täglich Joghurt isst?

Was passiert mit dem Körper, wenn man täglich Joghurt isst?

Joghurt ist ein tolles Lebensmittel. Ist es gesund, täglich Joghurt zu essen? Was passiert mit Ihrem Körper, wenn Sie täglich Joghurt essen? Finden wir es gemeinsam heraus!

Welche Reissorte ist am gesündesten?

Welche Reissorte ist am gesündesten?

In diesem Artikel werden die nahrhaftesten Reissorten besprochen und wie Sie den gesundheitlichen Nutzen der Reissorte Ihrer Wahl maximieren können.

So wachen Sie morgens pünktlich auf

So wachen Sie morgens pünktlich auf

Das Erstellen eines Schlafplans und einer Schlafenszeitroutine, das Ändern Ihres Weckers und die Anpassung Ihrer Ernährung sind einige der Maßnahmen, die Ihnen helfen können, besser zu schlafen und morgens pünktlich aufzuwachen.

Mieten Sie bitte! Vermieter-Sim-Tipps für Anfänger

Mieten Sie bitte! Vermieter-Sim-Tipps für Anfänger

Miete bitte! Landlord Sim ist ein Simulationsspiel für iOS und Android. Du spielst den Vermieter eines Apartmentkomplexes und vermietest eine Wohnung mit dem Ziel, die Innenausstattung deiner Wohnungen zu modernisieren und sie für die Vermietung vorzubereiten.

Neueste Badezimmer-Tower-Defense-Codes und wie man Codes eingibt

Neueste Badezimmer-Tower-Defense-Codes und wie man Codes eingibt

Hol dir Roblox-Spielcodes für Bathroom Tower Defense und löse sie gegen tolle Belohnungen ein. Damit kannst du Türme mit höherem Schaden verbessern oder freischalten.

Warum ChatGPT besser ist als DeepSeek

Warum ChatGPT besser ist als DeepSeek

In DeepSeek waren anfangs große Hoffnungen gesetzt. Der KI-Chatbot wurde als starker Konkurrent von ChatGPT vermarktet und versprach intelligente Konversationsfunktionen und -erlebnisse.

Lernen Sie Fireflies.ai kennen: Die kostenlose KI-Sekretärin, die Ihnen stundenlange Arbeit erspart

Lernen Sie Fireflies.ai kennen: Die kostenlose KI-Sekretärin, die Ihnen stundenlange Arbeit erspart

Beim Notieren anderer wichtiger Dinge übersieht man leicht wichtige Details. Und während des Chats Notizen zu machen, kann ablenkend sein. Fireflies.ai ist die Lösung.

Wie man Axolotl in Minecraft züchtet, Minecraft Salamander zähmt

Wie man Axolotl in Minecraft züchtet, Minecraft Salamander zähmt

Axolot Minecraft ist für Spieler ein großartiger Helfer bei Unterwasseroperationen, wenn sie wissen, wie man ihn benutzt.

A Quiet Place: The Road Ahead PC-Spielkonfiguration

A Quiet Place: The Road Ahead PC-Spielkonfiguration

Die Konfiguration von „A Quiet Place: The Road Aheads“ wird ziemlich hoch bewertet, Sie müssen also die Konfiguration berücksichtigen, bevor Sie sich zum Herunterladen entscheiden.

Die mysteriöse Kraft der Zahl 33 in der Numerologie

Die mysteriöse Kraft der Zahl 33 in der Numerologie

In der Numerologie gilt die Zahl 33 oft als kraftvolle und mystische Zahl. Hier erfahren Sie, was Sie über die Zahl 33 in der Numerologie wissen müssen.

Mikroplastik in Lebensmittelverpackungen kann das Herz schädigen und wie man dem vorbeugen kann

Mikroplastik in Lebensmittelverpackungen kann das Herz schädigen und wie man dem vorbeugen kann

Mikroplastik kann herzschädigend sein. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über diese schockierende Studie – und Expertentipps, wie Sie Ihre Gesundheit schützen können.

Was ist dunkle Energie?

Was ist dunkle Energie?

Dunkle Energie treibt die beschleunigte Expansion des Universums voran, doch ihre Natur bleibt ein völliges Rätsel. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über Dunkle Energie.

Gmail fügt blaues Häkchen hinzu, um „seriöse“ Absender zu überprüfen

Gmail fügt blaues Häkchen hinzu, um „seriöse“ Absender zu überprüfen

Mit der Entwicklung und Popularität von Social-Networking-Plattformen ist das blaue Häkchen seit langem zu einem der mächtigsten Zeichen in der Internetwelt geworden.