Manche Lebensmittel verderben innerhalb weniger Monate nach dem Öffnen, obwohl sie eine Haltbarkeit von einem Jahr haben. Warum ist das so?
Was ist das Ablaufdatum?
Die Haltbarkeitsdauer ist der Zeitraum, in dem ein vorverpacktes Lebensmittel unter den auf dem Etikett angegebenen Lagerbedingungen seine Qualität behält.
Lagerbedingungen und Lagerdauer sind zwei untrennbare Faktoren der Haltbarkeit. Zu den Lagerbedingungen gehören in der Regel Raumtemperatur, Lichtschutz, Kühlung, Gefrieren...
Die Haltbarkeitsdauer ist nur unter den auf dem Etikett angegebenen Lagerbedingungen gültig. Werden die Vorschriften nicht eingehalten, kann sich die Haltbarkeitsdauer verkürzen oder sogar die Garantie der Lebensmittelsicherheit verlieren.
6 Die Haltbarkeit geöffneter Lebensmittel verkürzt sich um das bis zu 10-fache
1. Gewürze
Die Haltbarkeit verarbeiteter Gewürze in versiegelter, ungeöffneter Verpackung beträgt 1–2 Jahre.
Nach dem Öffnen verkürzt sich die Haltbarkeit und es kann beschädigt werden, wenn es in einer Küche mit hohen Temperaturen oder sogar neben einem Gasherd gelagert wird.
Pflanzenöl, Sojasauce und Essig sind nach dem Öffnen nur 2–3 Monate haltbar.
Erdnussbutter, Salatdressing, Ketchup und andere Soßenzubereitungsmittel sind nach dem Öffnen nur 1–3 Monate haltbar.
Um die Haltbarkeit selten verwendeter Gewürze zu verlängern, bewahren Sie sie im Kühlschrank auf.
2. Speiseöl
Die Haltbarkeit von ungeöffnetem Speiseöl beträgt normalerweise 18 Monate.
Nach dem Öffnen ist die Haltbarkeit von Speiseöl erheblich verkürzt und es sollte innerhalb von 3 Monaten verbraucht werden.
Wenn das Öl zu lange offen und nicht verschlossen bleibt, reagiert es mit dem Sauerstoff in der Luft und verursacht Oxidation, die wiederum Übelkeit, Erbrechen, Durchfall usw. verursachen kann.
3. Reis
Ungeöffnet ist Reis 1–2 Jahre haltbar. Nach dem Öffnen ist er bei sachgemäßer Lagerung ein Jahr lang haltbar. Bei unsachgemäßer Lagerung kann Reis jedoch leicht schimmeln und Insektenbefall entwickeln.
Nach dem Entfernen des äußeren Verpackungsbeutels sollte der Reis in einen anderen verschließbaren Behälter gegeben und an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden.
4. Pulver
Nach dem Öffnen des Deckels nehmen Mehl, Backpulver etc. leicht Feuchtigkeit auf, verklumpen und schimmeln. Daher sollte es nach dem Öffnen des Deckels innerhalb eines Monats verbraucht und umgehend abgedeckt an einem dunklen, trockenen und kühlen Ort gelagert werden.
Die Haltbarkeit und Lagerung von Mehl ist mit der von Reis vergleichbar.
5. Nüsse

Nussprodukte in verschiedenen Verpackungen sind in der Regel 6-12 Monate haltbar. Nüsse haben einen hohen Fettgehalt und sind daher nach dem Öffnen des Deckels anfällig für Feuchtigkeit, Oxidation, unangenehme Gerüche und sogar giftige Substanzen, wenn sie nicht richtig gelagert werden.
Daher sollten Nüsse nach dem Öffnen des Deckels innerhalb kurzer Zeit verzehrt werden.
6. Süße Getränke
Nach dem Öffnen und festem Verschließen sind kohlensäurehaltige Getränke 3–5 Tage im Kühlschrank haltbar.
Stark säurehaltige Frucht- und Gemüsegetränke wie Weißdornsaft und Zitrussaft sind im Kühlschrank 2–3 Tage haltbar.
Um Nährwert und Sicherheit zu gewährleisten, sollte das Getränk jedoch innerhalb von 24 Stunden nach dem Öffnen konsumiert werden.