HoboCopy: Eine effektive Lösung zum Kopieren gesperrter Dateien
Bei täglichen Sicherungsanforderungen müssen oft Dateien bearbeitet werden, die von anderen Anwendungen oder dem Betriebssystem verwendet werden. Der häufigste Fehler beim Versuch, diese Dateien zu kopieren, lautet: „Die Aktion kann nicht abgeschlossen werden, da die Datei im System geöffnet ist. Schließen Sie die Datei und versuchen Sie es erneut.“ Die Frage ist also, wie kann ich solche gesperrten Dateien effektiv kopieren? HoboCopy bietet eine schnelle und effektive Lösung für dieses Problem.
Was ist neu in HoboCopy 2024 und 2025?
Die neuesten Versionen von HoboCopy haben einige bedeutende Verbesserungen erfahren:
Funktion |
Beschreibung |
Erweiterte Benutzeroberfläche |
Die neue Benutzeroberfläche ermöglicht es Benutzern, einfacher und intuitiver zu navigieren. |
Leistungsverbesserungen |
Die Geschwindigkeit beim Kopieren gesperrter Dateien wurde verbessert, was die Effizienz steigert. |
Erweiterte Kompatibilität |
Die Software unterstützt jetzt eine breitere Palette von Dateisystemen und -protokollen. |
Wie funktioniert HoboCopy?
HoboCopy ist ein Tool, das über die Befehlszeile verwendet wird, bei dem Benutzer die Quell- und Zielverzeichnisse manuell eingeben müssen. Ein Beispiel für die Befehlszeilenstruktur wäre:
HoboCopy D:\Windows\System32\config\SAM D:\MrP\
In diesem Beispiel wird die SAM-Datei vom Pfad D:\Windows\System32\config in den Ordner MrP im übergeordneten Verzeichnis D:\Backup kopiert.
Benutzerfreundlichkeit für Gelegenheitsbenutzer
Für Benutzer, die eine grafische Benutzeroberfläche bevorzugen, gibt es die Version Hobo GUI. Hier können Sie einfach die Quell- und Zielpfade auswählen, und der Vorgang wird durch Drücken der BACKUP-Taste ausgelöst.
Fazit
HoboCopy bleibt das bevorzugte Tool für die Sicherung und das Kopieren gesperrter Dateien. Mit den neuesten Funktionen in den Versionen 2024 und 2025 hebt sich HoboCopy von anderen Lösungen ab, indem es Nutzern eine bequeme und effektive Möglichkeit bietet, Daten zu sichern, die anderenfalls nicht zugänglich wären.