Home
» Wiki
»
Wird die manuelle Fotobearbeitung mit dem Fortschritt der KI überflüssig?
Wird die manuelle Fotobearbeitung mit dem Fortschritt der KI überflüssig?
Sie haben wahrscheinlich gehört, dass jeder Aspekt der Kreativität durch KI obsolet wird. Das stimmt jedoch nicht ganz. Die manuelle Fotobearbeitung wird auch mit fortschreitender KI nicht verschwinden. Hier erfahren Sie, warum.
1. Bildbearbeiter wollen ihren eigenen Stil entwickeln
Verringern Sie den Klarheitsregler in Adobe Lightroom
Viele Leute, die mit Tools wie Lightroom nicht vertraut sind, nutzen die Auto-Tools oft häufiger als nötig. Das ist zwar hilfreich, um den Umgang mit der Software zu erlernen, aber am Ende sehen die Fotos ähnlich und uninspiriert aus.
Wenn Sie Ihren Bildern ein einzigartiges Aussehen verleihen möchten, lernen Sie den Umgang mit Lightroom und Photoshop. Natürlich wird KI weiterhin Teil des Bearbeitungsprozesses sein (z. B. beim Begradigen und Retuschieren). Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie etwa 90 % der Bearbeitung selbst durchführen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
2. Nicht alle KI-Bearbeitungen sind gleich
Schieberegler zur Erhöhung des Fokus in Adobe Lightroom
Heutzutage wirbt fast jede Software stolz mit ihren KI-Fähigkeiten. Doch die meisten dieser Tools sind bloße Marketing-Gags. Nur weil etwas KI nutzt, heißt das noch lange nicht, dass es gut ist. KI ist heutzutage ein Schlagwort, ähnlich wie das überstrapazierte Wort „fettarm“ in der Lebensmittelindustrie.
Einige KI-Bildbearbeitungstools sind großartig. Es lohnt sich beispielsweise, die Rauschunterdrückung in Lightroom zu erlernen. Manche sind jedoch reine Zeitverschwendung. Probieren Sie alle KI-Tools Ihrer bevorzugten Bildbearbeitungssoftware aus, aber beschränken Sie sich auf die besten und ignorieren Sie den Rest.
3. Missbrauch von KI ist sehr leicht zu erkennen
Himmelsauswahlwerkzeug in Adobe Lightroom
Wenn Sie Fotos bearbeiten, möchten Sie wahrscheinlich, dass sie so natürlich wie möglich aussehen. Eines der größten Probleme mit KI besteht darin, dass viele Benutzer zu viele Bilder bearbeiten, obwohl der Einsatz von KI offensichtlich ist.
KI-Bearbeitung ist in Ordnung, wenn sie in Maßen erfolgt, aber verlassen Sie sich nicht vollständig darauf.
4. KI-Bearbeitung ist nur eine Ergänzung zur manuellen Bearbeitung
X-Offset-Schieberegler in Lightroom
Einer der am häufigsten übersehenen Punkte in Diskussionen über KI ist, dass sie ein Werkzeug und kein Ersatz ist. Zu viele Menschen gehen davon aus, dass der Einsatz von KI in jedem Bereich ein Problem löst. Doch das trifft nicht auf alle Bereiche zu, auch nicht auf die Bildbearbeitung. Menschliches Eingreifen ist weiterhin erforderlich, und die vollständig manuelle Bearbeitung spielt weiterhin eine Rolle.
Wer sich ernsthaft mit der Fotobearbeitung beschäftigt, wird KI neutral gegenüberstehen. Das bedeutet, dass manche Fotos mehr KI als menschliche Bearbeitung nutzen, andere hingegen ausschließlich manuell und gar keine KI. Es gibt keine feste Regel, wie viel KI eingesetzt werden sollte, und auch mit der Weiterentwicklung der KI wird dies immer gelten. Mit dieser Einstellung können Sie als Künstler von KI profitieren.
KI ist eines der vielen Tools, mit denen Sie Ihre Fotos verbessern können. Die manuelle Fotobearbeitung hat jedoch nach wie vor ihren Platz und wird es auch bleiben. Sie sollten die KI-Funktionen und manuellen Steuerelemente Ihrer bevorzugten Fotobearbeitungssoftware beherrschen, um großartige Fotos zu erstellen.