Home
» Wiki
»
Neue Batterietechnologie könnte Lithium-Ionen bald ersetzen
Neue Batterietechnologie könnte Lithium-Ionen bald ersetzen
Group1, ein Startup-Unternehmen in Texas (USA), hat gerade die weltweit erste Kalium-Ionen-Batterie (KiB) mit der Industriestandardgröße 18650 angekündigt und verspricht, Lithium-Ionen-Batterien zu ersetzen.
Anstelle kritischer Mineralien wie Nickel, Kobalt, Kupfer und Lithium verwenden KIB-Batterien Kaliumionen als Ladungsträger, was zur Reduzierung der Umweltbelastung und zur Lösung von Lieferkettenproblemen beiträgt.
Die weltweit erste Kaliumbatterie in Standardgröße.
Die KIB-Technologie kann mit bestehenden Herstellungsprozessen für Lithium-Ionen-Batterien kompatibel sein, was den Herstellern große Investitionen in die Umstellung ihrer Produktionslinien erspart.
Die neue KIB-Batterie hat eine Energiedichte von 160–180 Wh/kg, was LFP-Batterien entspricht. Darüber hinaus hält KIB vielen Lade- und Entladezyklen stand, was zu einer längeren Batterielebensdauer beiträgt. Dieser neue Batterietyp eröffnet daher ein breites Anwendungspotenzial, von elektronischen Geräten bis hin zu Elektrofahrzeugen mit längerer Batterielebensdauer, geringeren Austauschkosten und langfristig stabiler Reichweite.
Group1 ist bereit, diese KIB-Batterie zu vermarkten. Das Unternehmen hat bereits mit dem Vertrieb von KIB an führende Batterie- und OEM-Hersteller begonnen.
Die Einführung der Kaliumionenbatterie 18650 stellt einen großen Fortschritt bei der Suche nach einer nachhaltigeren und kostengünstigeren Alternative zu herkömmlichen Lithiumionenbatterien (LFP) dar und verspricht positive Veränderungen für die Elektrofahrzeugbranche und andere zukünftige Anwendungen.