Können Sie Nierenerkrankungen anhand Ihrer Zunge vorhersagen ? Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie Nierenerkrankungen anhand Ihrer Zunge vorhersagen können.
Wie sich herausstellt, bezieht sich die Beobachtung Ihrer Zunge nicht nur auf Ihre Sprache. Ihr Arzt – und Sie – können eine Menge über Ihren allgemeinen Gesundheitszustand erfahren, indem Sie einfach die Farbe, Größe und Beschaffenheit dieses heimlichen Helden in Ihrem Mund betrachten. Sie wissen bereits, dass Ihre Zunge für das Schmecken und Verdauen von Nahrung sowie für das Sprechen unentbehrlich ist. Da sie jedoch integraler Bestandteil mehrerer wichtiger Körperfunktionen ist, können Sie durch Beachtung ihrer Form und Veränderungen größere Gesundheitsprobleme frühzeitig erkennen. Dies ist einer der Gründe, warum Ihr Arzt Sie bei Ihrer jährlichen körperlichen Untersuchung bittet, die Zunge herauszustrecken. Und warum Ihr Zahnarzt Sie nach einem kurzen Blick auf Ihre Zunge vielleicht nach Ihrem Flüssigkeitshaushalt oder Ihrer Hygiene fragt. Im Allgemeinen ist eine gesunde Zunge dunkelrosa, feucht, fest und mit kleinen Beulen, den sogenannten Papillen, bedeckt. Wenn Ihre Zunge nicht so aussieht, lassen Sie sie untersuchen – vielleicht will sie Ihnen etwas sagen.
Ihre Zunge kann viel über Ihren Gesundheitszustand aussagen. Es gibt eine Methode zur medizinischen Diagnose, die auf den äußeren Merkmalen der Zunge basiert: Form, Größe, Beschaffenheit und Farbe.
Bright Side stellt einfache Bilder zur Verfügung, die Ihnen helfen, gesundheitliche Probleme anhand der Farbe Ihrer Zunge zu erkennen . Am besten untersuchen Sie Ihre Zunge morgens unter natürlichem Licht vor dem Zähneputzen. Stress sollte Sie außerdem nicht überfordern, da dies die Ergebnisse beeinträchtigen kann. Die Farbe des Zungenbelags kann sich durch den Einfluss von Speisen, Getränken, Medikamenten oder Zigaretten verändern. Um ein korrektes Ergebnis zu erhalten, untersuchen Sie Ihre Zunge daher mindestens eine Stunde nach dem Verzehr solcher Lebensmittel!
1. Farbe der Zunge
Hellrosa: Die Farbe gesunder Menschen

Rot: Infektion, Entwicklung einer Entzündung

Hellrot: Herzerkrankungen, Blutkrankheiten

Gelb: Magen- oder Leberprobleme

Lila: Herz- und Lungenerkrankungen

Grün: Nierenerkrankung

Blasse Farbe: Mangel an Vitaminen und Nährstoffen

Weiß: Dehydration, Pilzinfektionen und Grippe

Grau: Erkrankungen des Verdauungstrakts

2. Farbe des Zungenbelags
Die Farbe des Zungenbelags kann von der Farbe der Zunge selbst abweichen. Ein dünner, weißer Belag, der sich leicht abbürsten lässt, gilt als normal. Die Dicke des Belags ist proportional zur Schwere des Gesundheitsproblems, auf das er hinweist.
Dicker weißer Belag: Vergiftung, Infektionskrankheit

Brauner Mantel: Lungenerkrankung

Gelber Belag: Verdauungsstörungen

Grauer Belag: Gastritis, Magengeschwür

Denken Sie daran, dass die visuelle Diagnostik nicht immer 100 % genau ist . Die Zunge kann durch Nahrung beschädigt werden, Bakterien können in die Wunde gelangen und vorübergehende Reizungen verursachen – all dies weist nicht auf gesundheitliche Probleme hin.
Wenn Sie sich wegen der Farbe Ihrer Zunge Sorgen machen, sollten Sie nicht gleich mit Selbstmedikation beginnen. Suchen Sie den Rat eines Arztes, nur dieser kann eine endgültige Diagnose stellen.
Viel Spaß!