Wird heruntergeladen… Zielfehler in Android nicht ausschalten

Herunterladen… Ziel nicht ausschalten ist der Fehler, der hauptsächlich von Benutzern von Samsung- oder Nexus-Geräten festgestellt wird. Viele Benutzer berichten, dass ihr Gerät unerwartet neu startet. Dann erscheint ein schwarzer Bildschirm mit dieser Fehlermeldung.

Android -Download Zielfehler nicht ausschalten tritt nur im Download-Modus auf. Der Download-Modus wird auch als Odin-Modus bezeichnet. Es wird von Samsung verwendet, um seine Geräte zu flashen. Außerdem werden neue und benutzerdefinierte ROMs und Firmware eingeführt.

Wird heruntergeladen… Zielfehler in Android nicht ausschalten

Es gibt viele Gründe für diesen Fehler. Beim Aufrufen des Wiederherstellungsmodus mischen Benutzer häufig Tastenkombinationen. Anstelle des Wiederherstellungsmodus wechseln sie also in den Download-Modus. Daher wird die Meldung „ Herunterladen… Ziel nicht ausschalten“ angezeigt.

Ein weiterer Grund für dieses Problem ist ein Softwarekonflikt. Normalerweise wird dieser Konflikt ohne so viele Anstrengungen gelöst. Auch wenn die vertraulichen Dateien Ihres Geräts stark vermischt sind, kann sogar dieses Problem bestehen. Beschädigte interne Partitionen oder fehlende Daten im EFS-Ordner tragen ebenfalls zu diesem Problem bei.

Inhalt

So lösen Sie das Herunterladen. Deaktivieren Sie das Ziel auf dem Android-Gerät nicht

Wenn Sie Probleme mit dem Herunterladen des Zielfehlers nicht ausschalten haben, sind hier einige der Korrekturen für Sie.

Lösung 1: Erzwingen eines sauberen Neustarts

So beheben Sie den Fehler „Herunterladen… Ziel nicht deaktivieren“ und Sie können auch versuchen, Ihr Gerät neu zu starten. Wenden Sie dazu das folgende Verfahren an:

Schritt 1: Halten Sie zunächst die Ein-/Aus- Taste gedrückt und warten Sie, bis sich das Gerät ausschaltet.

Schritt 2: Entfernen Sie als Nächstes den Akku aus Ihrem Gerät.

Schritt 3: Entfernen Sie auch die SIM-Karte und die SD-Karte, falls im Gerät vorhanden.

Schritt 4:  Halten Sie die Power-Taste einige Sekunden lang gedrückt. Dies führt dazu, dass die gesamte Elektrizität von Kondensatoren und allen Komponenten entladen wird.

Schritt 5: Schalten Sie nun Ihr Gerät ein. Überprüfen Sie, ob Ihr Gerät normal startet.

Lösung 2: Download-Modus beenden (nur Samsung)

Diese Methode ist in erster Linie für Samsung-Downloads vorgesehen. Ziel nicht deaktivieren . Wenn Sie versehentlich in den Download-Modus gelangt sind, wenden Sie diese Methode an. Diese Methode funktioniert gut für Samsung Galaxy S4, S5, S6, S7, S8, S9, S10 und Samsung Note 4, 5, 6 usw. Geräte. Hier sind die Schritte zum Beenden des Download-Modus:

Schritt 1: Sie müssen auf dem Bildschirm „Herunterladen… Ziel nicht ausschalten“ präsentieren.

Schritt 2:  Halten Sie nun die Ein- / Aus-Taste + die Home-Taste + die Leiser - Taste zusammen gedrückt.

Schritt 3:  Lassen Sie sie los, sobald der Bildschirm schwarz wird.

Schritt 4: Wenn das Gerät automatisch neu startet, müssen Sie die Ein- /Aus- Taste drücken.

Wenn Sie das Gerät nicht neu starten können, versuchen Sie die nächsten Methoden.

Lösung 3: Löschen der Cache-Partition

Wenn die obige Methode den Fehler beim Herunterladen des Ziels nicht ausschalten nicht beheben kann, versuchen Sie es mit dieser. Möglicherweise leidet Ihr Telefon unter einem Softwarefehler. Um das Problem zu beheben, können Sie den Cache entfernen. Befolgen Sie dazu die angegebenen Schritte:

Schritt 1: Schalten Sie Ihr Gerät aus, indem Sie die Ein/Aus- Taste gedrückt halten . Wenn diese Methode nicht funktioniert, entfernen Sie den Akku aus Ihrem Gerät.

Schritt 2: Drücken Sie nun die Lauter- Taste + die Home-Taste + die Ein- / Aus-Taste zusammen und halten Sie sie gedrückt.

Schritt 3: Das Gerät beginnt zu vibrieren und der Android-Systemwiederherstellungsbildschirm wird angezeigt. Lassen Sie danach alle Tasten los.

Schritt 4: Halten Sie nun die Leiser- Taste gedrückt, um sich nach unten zu bewegen. Markieren Sie die Option „ Cache-Partition löschen“ .

Schritt 5: Drücken Sie nun die Power-Taste , um diese Option auszuwählen.

Schritt 6: Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Verwenden Sie nun die Lautstärketasten , um die Option System jetzt neu starten auszuwählen .

Schritt 7: Drücken Sie die Power -Taste, um Ihr Gerät einzuschalten. Überprüfen Sie, ob der Fehler weiterhin besteht oder nicht.

Lösung 4: Durchführen eines Master-Resets

Wenn die oben genannten Methoden fehlschlagen, können Sie einen Master-Reset durchführen. Diese Methode führt zum Verlust Ihrer Daten. Nehmen Sie also immer eine Sicherung vor, bevor Sie diese Lösung anwenden. Befolgen Sie die unten angegebenen Schritte:

Erstellen Sie ein Backup im abgesicherten Modus:

Ein Neustart Ihres Geräts im abgesicherten Modus hilft, das Problem zu lösen. Wenn der abgesicherte Modus ordnungsgemäß funktioniert, bedeutet dies, dass der Fehler auf einen Softwarekonflikt zurückzuführen ist. Wenden Sie in diesem Fall die folgenden Schritte an:

Schritt 1: Schalten Sie Ihr Gerät aus.

Schritt 2: Wenn das Gerät nicht reagiert, halten Sie die Ein- /Aus -Taste gedrückt oder entfernen Sie den Akku.

Schritt 3: Drücken Sie danach die Ein- / Aus -Taste, um Ihr Telefon einzuschalten.

Schritt 4: Der Startbildschirm wird angezeigt. Lassen Sie nun die Ein- / Aus-Taste los und halten Sie die Leiser- Taste gedrückt.

Schritt 5: Halten Sie die Taste gedrückt, bis das Gerät neu startet.

Schritt 6: Wenn Sie das Symbol für den abgesicherten Modus sehen, lassen Sie die Leiser - Taste los.

Schritt 7: Wenn Ihr Telefon erfolgreich hochgefahren ist, gehen Sie zur Option Einstellungen .

Schritt 8: Klicken Sie danach auf die erweiterten Einstellungen und dann auf die Option Sichern & Zurücksetzen . Tippen Sie nun auf die Option Meine Daten sichern.

Schritt 9: Nachdem der Sicherungsvorgang abgeschlossen ist, schalten Sie Ihr Gerät aus.

Führen Sie einen Master Reset (Factory Reset) durch:

Hier sind die Schritte zum Durchführen des Zurücksetzens auf die Werkseinstellungen:

Schritt 1: Schalten Sie zunächst Ihr Gerät aus.

Schritt 2: Halten Sie danach die Lauter- Taste + die Ein- / Aus-Taste + die Home-Taste gleichzeitig gedrückt.

Schritt 3: Sobald der anfängliche Android-Bildschirm erscheint, lassen Sie die Ein-/Aus- Taste los.

Schritt 4: Sobald das Android-Wiederherstellungsmenü angezeigt wird, lassen Sie auch die beiden anderen Tasten los.

Schritt 5: Navigieren Sie mit Hilfe der Leiser- Taste nach unten. Markieren Sie nun die Option Daten löschen/ Werksreset .

Schritt 6: Drücken Sie die Power-Taste , um diese Option auszuwählen. Verwenden Sie die Leiser-Taste , um die Option „Ja – alle Benutzerdaten löschen“ zu markieren .

Schritt 7: Drücken Sie die Power-Taste , um das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen zu starten. Dieser Vorgang kann je nach Speicherplatz 15 Minuten oder weniger dauern.

Schritt 8: Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist, starten Sie Ihr Gerät erneut.

Überprüfen Sie nun, ob der Fehler „Wird heruntergeladen… Ziel nicht ausschalten“ behoben wird oder nicht.

Nicht verpassen:

Fazit

Herunterladen… Zielfehler nicht ausschalten wird von vielen Benutzern festgestellt. Keine Panik, wenn Sie diese Fehlermeldung erhalten. Glücklicherweise gibt es auch viele Korrekturen, um diesen Fehler zu beheben. Hier haben wir 4 Methoden zur Lösung dieses Problems besprochen. Wenden Sie alle Schritte sorgfältig an, um die besten Ergebnisse zu erzielen, um das Problem „Herunterladen Ziel nicht ausschalten“ zu lösen. Wenn diese Methoden für Sie nicht funktionieren, nehmen Sie die Hilfe eines Experten in Anspruch.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

So verhindern Sie, dass iMessage den iPhone- und iCloud-Speicher füllt

So verhindern Sie, dass iMessage den iPhone- und iCloud-Speicher füllt

Mit der Zeit wird iMessage die App, die den meisten Speicherplatz beansprucht.

Laden Sie das Wallpaper-Set herunter, um Ihr iPhone in einen klassischen iPod zu verwandeln

Laden Sie das Wallpaper-Set herunter, um Ihr iPhone in einen klassischen iPod zu verwandeln

Wenn Sie in die Jahre zurückreisen möchten, als der iPod den Musikmarkt im Sturm eroberte, können Sie Ihr iPhone mit dem im folgenden Artikel enthaltenen Hintergrundbildset in einen klassischen iPod verwandeln.

So öffnen Sie zuletzt verwendete Dateien vom iPhone-Startbildschirm aus

So öffnen Sie zuletzt verwendete Dateien vom iPhone-Startbildschirm aus

Sie können weitere Dateien hinzufügen, die direkt vom iPhone-Startbildschirm aus geöffnet werden sollen, beispielsweise das Öffnen kürzlich verwendeter Dateien vom iPhone-Startbildschirm aus.

Warum ist das Akkusymbol des iPhones gelb und wie kann ich das Problem beheben?

Warum ist das Akkusymbol des iPhones gelb und wie kann ich das Problem beheben?

Die gelbe Akkufarbe auf dem iPhone-Bildschirm ist auf eine neue Funktion namens „Energiesparmodus“ von Apple zurückzuführen. Diese Funktion wird ohne Zustimmung des Nutzers nicht automatisch aktiviert. Sollten Sie den Modus während der Nutzung versehentlich aktiviert haben und nun nicht wissen, wie Sie das gelbe iPhone-Akkusymbol deaktivieren können, befolgen Sie bitte die folgenden Anweisungen.

Die 8 besten Sperrbildschirm-Apps für Android

Die 8 besten Sperrbildschirm-Apps für Android

Der Sperrbildschirm Ihres Android-Geräts dient nicht nur der Ästhetik, sondern ist auch ein wichtiger Navigationsbildschirm, über den Sie direkt auf Ihre am häufigsten genutzten Funktionen zugreifen können. Sehen Sie sich die Liste der Android-Sperrbildschirm-Apps und -Widgets unten an, wenn Sie Ihr Telefon interessanter und effektiver entsperren möchten.

So deaktivieren Sie den Tastenvibrationseffekt auf Android

So deaktivieren Sie den Tastenvibrationseffekt auf Android

Die meisten virtuellen Tastatur-Apps verfügen über eine Vibrations-Feedback-Funktion – auch als „haptisches Feedback“ bekannt –, um das Tippen auf einem Touchscreen realistischer zu gestalten.

Warum sollten Sie gleichzeitig ein iPhone und ein Android-Telefon verwenden?

Warum sollten Sie gleichzeitig ein iPhone und ein Android-Telefon verwenden?

Die Kombination aus iPhone und Android-Telefon bietet Vorteile, die es lohnenswert machen, beide mit sich zu führen.

So suchen Sie nach Inhalten in Sprachaufzeichnungsdateien auf dem iPhone

So suchen Sie nach Inhalten in Sprachaufzeichnungsdateien auf dem iPhone

Ab iOS 18 verfügt die App „Sprachmemos“ über Sprachtranskriptions- und Suchfunktionen für Inhalte in Aufnahmedateien und Fachbegriffe.

So beheben Sie den Fehler, dass Fotos in Nachrichten auf dem iPhone nicht angezeigt werden können

So beheben Sie den Fehler, dass Fotos in Nachrichten auf dem iPhone nicht angezeigt werden können

Lädt die Nachrichten-App auf Ihrem iPhone keine Fotos hoch, die Sie per iMessage oder MMS erhalten? Das ist ein recht häufiges Problem, lässt sich aber leicht beheben.

Google kündigt Android XR an, eine neue Betriebssystemplattform für AR- und VR-Brillen

Google kündigt Android XR an, eine neue Betriebssystemplattform für AR- und VR-Brillen

Nach Jahren der Vernachlässigung hat Google nun endlich beschlossen, seine Investitionen wieder auf Extended Reality (XR)-Geräte wie Headsets und Brillen zu konzentrieren.

5 iPhone 16 Pro-Funktionen, die Android-Telefone schon lange haben

5 iPhone 16 Pro-Funktionen, die Android-Telefone schon lange haben

Die iPhone 16 Pro-Modelle bringen einige bemerkenswerte Verbesserungen mit sich, aber die meisten der neuen Funktionen, die Apple einführt, sind auf Android-Telefonen schon seit geraumer Zeit verfügbar.

So aktivieren Sie den Batteriesparmodus auf dem iPhone immer

So aktivieren Sie den Batteriesparmodus auf dem iPhone immer

Viele Leute, die den Batteriesparmodus auf dem iPhone dauerhaft nutzen möchten, können eine Verknüpfung auf dem Telefon erstellen.

Die 8 besten Zeitrafferkamera-Apps für Android

Die 8 besten Zeitrafferkamera-Apps für Android

Bei der Videoproduktion kann man mit vielen lustigen Effekten experimentieren, aber Zeitraffer ist einer der interessantesten.

7 Apps zur Verwendung von Memoji auf Android

7 Apps zur Verwendung von Memoji auf Android

Der heutige Artikel stellt Ihnen verschiedene Methoden und Apps zur Verwendung von Memoji auf Android vor.

Welcher Smartphone-Hersteller hat die besten Android-Updates?

Welcher Smartphone-Hersteller hat die besten Android-Updates?

Es gibt viele Android-Hersteller, aber nicht alle legen Wert auf Software-Updates. Obwohl sich die Situation in den letzten zehn Jahren verbessert hat, bieten nicht alle Smartphone-Hersteller einen hervorragenden Software-Support.