Home
» Wiki
»
Wie übertrage ich alle Daten vom alten Android-Telefon auf das neue Telefon?
Wie übertrage ich alle Daten vom alten Android-Telefon auf das neue Telefon?
Das Übertragen von Kontakten, Daten, Bildern, Nachrichten usw. von einem alten auf ein neues Handy war noch nie so einfach. Wenn Sie gerade ein neues Handy gekauft haben und alle Daten vom alten übertragen möchten, sich aber nicht sicher sind, wie das geht, lesen Sie bitte den folgenden Artikel von WebTech360.
1. Übertragen Sie Fotos und Videos mit Google Fotos
Es gibt viele Apps, mit denen Sie Fotos und Videos von einem Gerät auf ein anderes übertragen können. Am einfachsten und effizientesten ist jedoch die Verwendung von Google Fotos , insbesondere für Videos und Fotos, die mit der Kamera Ihres Telefons aufgenommen wurden.
Stellen Sie beim ersten Start von Google Fotos sicher, dass alle Ihre Alben gesichert sind. Möglicherweise haben Sie mehrere Geräteordner für WhatsApp, Instagram, Twitter usw., daher müssen Sie die Sicherung für alle Ordner mit Inhalten, die Sie auf Ihrem neuen Telefon speichern möchten, manuell aktivieren. Der Kameraordner wird normalerweise standardmäßig gesichert, daher ist dies nur erforderlich, wenn Sie andere Ordner im Sinn haben.
Um Ordner zu sichern, öffnen Sie Google Fotos, tippen Sie oben rechts auf Ihr Profilsymbol und gehen Sie zu „Fotos-Einstellungen“ > „Backup“ > „Geräteordner sichern“ . Aktivieren Sie nun die gewünschten Ordner auf Ihrem neuen Android-Gerät. Gehen Sie zurück zur vorherigen Seite und stellen Sie sicher, dass „Backup“ aktiviert ist.
Laden Sie Google Fotos auf Ihr neues Smartphone herunter – falls es noch nicht installiert ist – und melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an. Alle gesicherten Medien sind sofort in Google Fotos sichtbar und können in die Bibliothek Ihres Smartphones heruntergeladen werden.
2. Stellen Sie die Daten und Einstellungen Ihres Android-Geräts mit Google One wieder her
Mit Google One können Sie Geräteeinstellungen, Anrufprotokolle, Kontakte, Nachrichten und App-Daten wie Passwörter wiederherstellen. Installieren und öffnen Sie die Google One App auf Ihrem alten Gerät und melden Sie sich anschließend mit Ihrem Google-Konto an. Tippen Sie anschließend auf das Hamburger-Menüsymbol und gehen Sie zu Einstellungen > Sicherungseinstellungen verwalten . Aktivieren Sie Gerätedaten und alle weiteren benötigten Optionen und tippen Sie auf Jetzt sichern .
Google One-Sicherungsoptionen
Wenn Sie Ihr neues Android-Smartphone zum ersten Mal einschalten, werden Sie aufgefordert, Ihre Google-Anmeldeinformationen einzugeben. Wenn das Smartphone das Backup auf den Google-Servern erkennt, werden Sie gefragt, ob Sie es verwenden möchten. Tippen Sie auf „Ja“ . Ihre Einstellungen werden synchronisiert, und die Apps Ihres alten Geräts werden automatisch auf Ihr neues Android-Smartphone heruntergeladen.
Natürlich sichert Google One auch Fotos und Videos, bietet Ihnen jedoch nicht so viel Kontrolle wie Google Fotos.
Holen Sie sich Google One für Android | iOS (kostenlos, Abonnement verfügbar)
3. Übertragen Sie große Dateien drahtlos mit Wi-Fi Direct
Diese Option eignet sich hervorragend, wenn Sie große Dateien wie Videos oder Filme von einem Android-Gerät auf ein anderes übertragen möchten. Wi-Fi Direct ist ein Protokoll, das auf Android-Telefonen verfügbar ist. Dabei wird eines Ihrer Telefone zum Zugriffspunkt und das andere zum Client.
Die Schritte zur Nutzung von Wi-Fi Direct können von Gerät zu Gerät unterschiedlich sein, der Vorgang ist jedoch weitgehend ähnlich. Öffnen Sie Einstellungen und navigieren Sie zu Einstellungen > WLAN > Wi-Fi Direct . Auf einem Samsung Galaxy-Telefon können Sie dies ebenfalls tun: Navigieren Sie zu Einstellungen > Verbindungen > WLAN , tippen Sie auf das Drei-Punkte-Menüsymbol und wählen Sie Wi-Fi Direct .
Dateien mit WiFi Direct auf Android teilen
Führen Sie dies auf beiden Geräten durch und koppeln Sie sie, indem Sie auf einen der Telefonnamen tippen. Öffnen Sie anschließend Ihre Dateimanager-App, wählen Sie die zu verschiebenden Dateien/Ordner aus und wählen Sie in den Freigabeoptionen „Wi-Fi Direct “. Die Übertragungsgeschwindigkeit ist zwar hoch, die Übertragung von Gigabyte an Daten kann jedoch einige Minuten dauern.
Allerdings kann Wi-Fi Direct bei der gemeinsamen Nutzung zwischen Geräten verschiedener Hersteller manchmal in seiner ursprünglichen Form fehlschlagen. In diesem Fall empfiehlt sich die Installation einer der besten Dateiübertragungs-Apps von Drittanbietern, die das Wi-Fi Direct-Protokoll verwenden.
4. Anwendungen und Anwendungsdaten verschieben
Angenommen, Sie haben sich auf Ihrem neuen Telefon bei Ihrem Google-Konto angemeldet, dann werden alle von Ihnen heruntergeladenen Apps automatisch hier angezeigt.
Wenn Sie jedoch alle Daten der Anwendung übertragen möchten (z. B. Spielstände, persönliche Einstellungen usw.), verwenden Sie am besten Anwendungen von Drittanbietern wie MobiKin Assistant für Android , Easy Backup & Restore (für nicht gerootete Geräte) oder Titanium Backup (für gerootete Geräte).
5. Daten auf das Samsung Galaxy-Gerät übertragen
Samsung-Nutzer haben Zugriff auf die proprietäre App Smart Switch. Auf Ihrem neuen Samsung-Telefon sucht die App nach Ihrem alten Gerät und bietet eine Schnittstelle zur Datenübertragung. Sie können damit Medien, Benutzerkonten, Kontakte, Anrufprotokolle und andere wertvolle Daten übertragen.
Die Smart Switch App ist für Android- und Apple-Geräte verfügbar und ermöglicht die Datenübertragung. Mit Smart Switch können Sie ganz einfach Dateien auf Ihr neues Galaxy-Smartphone übertragen – drahtlos oder über USB.
Smart Switch-Benutzeroberfläche auf Samsung-Telefonen
Samsung Smart Switch für Android | iOS herunterladen (kostenlos)
6. Große Dateien manuell übertragen
Sie können alle Daten auf Ihrem Telefon, die nicht in eine der angegebenen Kategorien fallen, manuell verschieben. Wenn Sie beispielsweise alte Audiodateien, Podcasts oder wichtige Dokumente in beliebigen Ordnern auf Ihrem Gerät gespeichert haben, ist es besser, diese manuell zu verschieben.
Verwenden Sie zunächst einen der besten Datei-Explorer für Android, um die Ordner auf Ihrem Telefon zu überprüfen. Wenn Sie Inhalte retten möchten, haben Sie zwei Möglichkeiten:
USB-Kabel : Mit einem USB-Kabel können Sie Daten von Ihrem Telefon auf Ihren Computer und anschließend von Ihrem Computer in denselben Ordner auf Ihrem neuen Gerät übertragen. Wenn Ihr Computer über einen USB-C-Anschluss verfügt, können Sie je nach Telefon ein Lightning-auf-USB-C-Kabel oder ein USB-C-auf-USB-C-Kabel verwenden.
SD-Karte : Wenn Ihr neues Telefon über einen SD-Kartensteckplatz verfügt, können Sie eine SanDisk Extreme microSDXC-Karte kaufen, Ihre Daten darauf verschieben und die Karte dann in Ihr neues Telefon einlegen.
Natürlich ist das Verschieben all Ihrer Daten nur ein Teil des Umstiegs auf ein neues Telefon. Auch nachdem Sie alles übertragen haben, müssen Sie noch einige Schritte ausführen, um Ihr neues Android-Telefon einzurichten, bevor Sie es einsatzbereit machen können.